12. Februar 2022

Valentin Heisler

Heute -75 % auf pCloud: Lebenslanger Cloudspeicher aus der Schweiz

ANZEIGE Wusstet ihr, dass ein 2TB-iCloud-Abo über 5 Jahre gerechnet gute 600 Euro kostet? Abo-Preise sind oft nur auf den ersten Blick fair. Der Schweizer Cloud-Anbieter setzt für seinen Cloudspeicher deshalb auf Einmal-Lizenzen. Optimiert für iPhone, iPad und Macs. Vieles gibt es nur noch als Abo, vor allem im Software- und Entertainment-Bereich. Doch den lebenslangen Cloud-Speicher von pCloud erhält man zum Einmalkauf. Dabei setzt der Schweizer Anbieter nicht nur auf höchste Sicherheit, sondern zeigt den namhaften Konkurrenten auch in Sachen Handhabung, wo der Hammer hängt. Wer sich zum Valentinstag noch etwas Gutes tun will, spart bis zum 15. Februar 75

eSIM: Welche Provider bieten sie und was kostet sie?

Das neue iPhone könnte möglicherweise keine physischen SIM-Karten mehr unterstützen. Daher haben wir euch einen Ratgeber zum Thema eSIM-Karten zusammengestellt. Dieser zeigt, welche Anbieter eSIM-Karten anbieten und welche Tarife dafür erforderlich sind. Falls das neue iPhone nur noch mit einer eSIM funktioniert anstelle einer physischen SIM-Karte, müssen womöglich viele Nutzerinnen und Nutzer einen Wechsel beantragen. Wie der Umstieg auf eine eSIM im Allgemeinen funktioniert, haben wir euch hier erklärt. Doch vielen Mobilfunkkunden ist oft nicht bekannt, welche Anbieter diesen Wechsel tatsächlich anbieten und welche Kosten dabei auf Nutzerinnen und Nutzer zukommen. Daher haben wir die Verfügbarkeit und Konditionen für die

„realityOS“: Gestört oder geil? | was soll der Facebook-Hass? | wozu ein Budget-MacBook Pro? – Apfelplausch 227

Sponsor pCloud: lebenslanger 2 TB-Cloud-Speicher aus der Schweiz Was würde es eigentlich bedeuten, wenn sich Meta aus Europa zurückziehen würde? Auf diese Frage gehen wir auch noch einmal in der heutigen Sendung ein, in der wir natürlich aber auch über Apple und die jüngsten Gerüchte und Entwicklungen sprechen. Ich darf euch recht herzlich zur Episode 227 begrüßen. Apfelplausch direkt hören ⇉ Bei Apple ⇒ Bei Spotify ⇨ Bei Radio.de Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:05:45: Hörerpost: Interview mit Romans Kollegin zu iPhone-Reparatur | AirPods 3-Erfahrungsbericht | MacBook Air jetzt noch kaufen? 00:17:00: Beta-Monitor: Mac Bluetooth-Bug behoben, Siri-Bug behoben 00:22:00: Apple „reality OS“ taucht im App Store auf

watchOS 8 - Apple

watchOS 8.4.2 mit Sicherheitsupdates ist für alle Nutzer verfügbar

Apple hat heute Abend auch watchOS 8.4.2 für alle Nutzer einer Apple Watch zur Verfügung gestellt. Die neue Version bringt laut Apple verschiedene allgemeine Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen, diese dürften sich unter anderem auf WebKit beziehen. Zuvor hatte ein Update bereits die Ladefunktion der Apple Watch Series 7 verbessert. Apple hat heute Abend neben der Veröffentlichung der Updates auf iOS 15.3.1 und iPadOS 15.3.1 sowie macOS Monterey 12.2.1 auch die Aktualisierung auf watchOS 8.4.2 für alle Nutzer einer Apple Watch veröffentlicht. Um die neue Version auf die eigene Apple Watch laden und installieren zu können, muss sich diese auf dem Ladegerät

9. Februar 2022

David Haydl

„Tap to Pay“ | Oscars für TV+ | OLED im nächsten iPad? – Daybreak Apple

Guten Morgen! Apple stellte gestern „Tap to Pay“ vor, allerdings einmal nur für die USA. Inzwischen gibt es einige Oscar-Nominierungen für Apple TV+ und die Wartezeit auf ein OLED-Display im iPad verkürzte sich. Die Zusammenfassung zum Tag. Apple kündigt „Tap to Pay“ an Gestern kündigte Apple „Tap to Pay“ an, was aufgrund mehrerer Funde in Beta-Softwareversionen schon vermutet wurde. Dabei handelt es sich um eine Erweiterung von Apple Pay, welche ein iPhone in ein Terminal zum kontaktlosen Bezahlen macht. Händler können damit also Beträge von Kunden mit einer Kreditkarte, EC-Karte oder Apple Pay am iPhone oder der Apple Watch einkassieren.

watchOS 8 - Apple

Auch watchOS 8.5 Beta 2 für Entwickler ist verfügbar

Apple hat heute Abend auch eine zweite Beta von watchOS 8.5 für die registrierten Entwickler vorgelegt. Auch diese neue Beta folgt zwei Wochen auf die Verteilung der initialen Testversion des kommenden Updates. watchOS 8.5 wird im Frühling für alle Nutzer zum Download zur Verfügung gestellt. Die neue Beta beinhaltet wohl keine größeren Neuerungen. Apple hat heute Abend neben iOS 15.4 und iPadOS 15.4 Beta 2 und macOS Monterey 12.3 Beta 2 auch die Beta 2 von watchOS 8.5 für die registrierten Entwickler zur Verfügung gestellt. Um die Aktualisierung auf watchOS 8.5 laden und installieren zu können, muss die Apple Watch

iPad mit OLEDs? LG Display bereitet Produktion vor

Die Chancen für ein iPad mit OLED-Display steigen wohl wieder. LG Display scheint aktuell die Produktion entsprechender Panels vorzubereiten. Zuletzt sah es eher nicht nach einem raschen Marktstart eines iPads mit OLED-Panel aus. Apple könnte in absehbarer Zukunft doch ein iPad mit OLED-Panels auf den Markt bringen. Derzeit trifft offenbar der Zulieferer LG Display substanzielle Vorkehrungen zur Fertigung zusätzlicher OLED-Panels für Apple, wie aus Berichten südkoreanischer Medien hervorgeht. Der Fertiger ist derzeit damit befasst, die sperrigen und empfindlichen Produktionsmaschinen von verschiedenen Standorten nach Paju, Südkorea zu verbringen. Dort entstehen bereits OLED-Panels für das iPhone von Apple an zwei Produktionslinien und

8. Februar 2022

David Haydl

AppSalat: Soor, CARROT Weather und weitere mit spannenden Updates

Einige Entwickler werkelten wieder fleißig an ihren Apps. Das Resultat: Neue und spannende Updates. Ein paar davon stellen wir euch heute im AppSalat vor. Soor jetzt auch am iPad Soor erfreute sich besonders zum Launch von iOS 14 an viel Beliebtheit. Der Grund dafür war, dass der Client für Apple Music eine ganze Menge mehr Widgets als die App aus erster Hand bietet. Aber auch mit anderen Funktionen kann Soor punkten, wie etwa mit der Erstellung von „Magic Mixes“. Ein Nachteil war bisher, dass es die App nur für das iPad gibt. Das änderte sich jetzt. Die App ist jetzt

7. Februar 2022

Lukas Gehrer

„Structured“ kommt auf Mac: Das kann die ToDo-App des 23-jährigen Studenten aus Deutschland

Die bekannte Tagesplaner-App aus Deutschland fürs iPad & iPhone expandiert endlich auf den Mac. Damit ist das Ökosystem erschlossen und Leonard Mehlig, der Entwickler dahinter, ist zuversichtlich, eine der besten Lösungen im App Store anzubieten. Vor wenigen Monaten haben wir Leonard auf Apfelpage.de interviewt. Uns hatte interessiert, wie man die Motivation und Zeit aufbringt, eine durchaus komplexe App neben Studium und mit nur 23 Jahren zu schreiben. „Ich habe mir bereits in der Schule Programmieren beigebracht. Damals wollte ich wissen, wie man Apps für meinen iPod Touch programmiert. Von da an habe ich immer kleine Hobby-Projekte gemacht und als ich

Apple Park - Symbolbild

Wann steigt die Spring-Keynote und was wird auf ihr gezeigt?

Das erste Event des Jahres wird Apple wohl irgendwann im Frühling abhalten. Aktuell wird hierfür ein Termin im März gehandelt, es waren allerdings auch schon Terminprognosen für einen deutlich späteren Keynote-Termin im Rennen. Wann findet die Apple-Spring-Keynote statt und was wird auf ihr vorgestellt? Diese Frage beschäftigt zuletzt wieder vermehrt die Gerüchteküche. Seit kurzem ist ein konkreter Termin im Gespräch: Die Veranstaltung soll am 08. März abgehalten werden – einem Dienstag, das vermutet man zumindest bei der Agentur Bloomberg. Apple hat eine Schwäche für Veranstaltungen an Dienstagen, ob Mark Gurman allerdings mit dem 08. März richtig liegt, muss sich noch

Was bringt die Spring Keynote wirklich? | neue iOS-Features besprochen | iMac Pro-Comeback – Apfelplausch 226!

Sponsor Pillow Sleep Tracking: heute 7 Tage kostenlos! Apple hat Quartalszahlen vorgestellt und die konnten überzeugen. Uns beunruhigen sie allerdings eher. Außerdem heute: Face ID mit Maske – aber nicht für alle. Kommt der iMac Pro zurück? Das und mehr sind die Themen der Episode 226, herzlich willkommen. Natürlich legen wir auch heute wieder mit der Post von euch los, bevor wir dann zur Sache kommen. Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:04:50: Hörerpost: Mikrofone in Apple Geräten | Apple Watch-Sensor-Abweichungen beim Sport | Mute-Switch beim iPhone 00:18:00: Apple Quartalszahlen: Zahlen, Fakten, Einordnung 00:30:00: iMac Pro 2022 mit miniLED-Display: Was

3. Februar 2022

Patrick Bergmann

Microsoft Office 365 Family Edition heute mit 3 Zusatzmonaten günstig sichern

Wer viel korrespondiert oder seinen Mac vorwiegend beruflich benötigt, wird um Microsoft Office kaum herumkommen. Da passt es sich doch, dass Amazon eine altbekannte Aktion für Office 365 wieder neu auflegt. Office 365 Single mit drei Gratismonaten Bei Amazon wird gerade Office 365 Family Edition vergünstigt angeboten. Statt regulär 69,99 € zahlt ihr nur 54,99 €. Das ist bis hierher keine große Preisersparnis. Interessant wird es aber dadurch, dass ihr drei Monate Laufzeit kostenfrei obendrauf bekommt. Für die knapp 55,00 € bekommt ihr also keine 12 Monate Laufzeit, sondern 15 Monate. Selbstverständlich sind auch die mobilen Anwendungen für iPad und iPhone

2. Februar 2022

Roman van Genabith

Vorsorgen für schlechte Zeiten: Qualcomm strebt neue Patentklagen gegen Apple an

Der Patentkonflikt zwischen Apple und Qualcomm könnte zu neuem Leben erwachen. Die beiden Unternehmen droschen jahrelang aufeinander ein, wodurch sich ein 5G-iPhone verzögerte und Apple am Ende einem teuren Deal mit Qualcomm zustimmen musste. Nun sieht Qualcomm neue Chancen, einen Teil dieser Kontroverse neu aufzurollen. Manche werden sich noch erinnern, Apple und Qualcomm lieferten sich jahrelang einen epischen Patentstreit über die Nutzung von Modempatenten. Die Folgen waren vielfältig. Eine Konsequenz war, dass ein iPhone mit 5G-Modem deutlich später als möglich gewesen wäre auf den Markt kam, weil Apple sich parallel auf ein Modem von Intel verlassen hatte, das jedoch nie

Google One: VPN-Dienst ist jetzt verfügbar

Reiner Cloud-Speicher ist heute angesichts der schieren Auswahl an Diensten beliebig austauschbar. Anbieter versuchen dem mit zusätzlichen Dienstleisten entgegenzuwirken, die man in einem Paket zusammenfasst. Apple bündelt mit Apple One verschiedene Services zusammen, Google geht einen etwas anderen Weg. Im teuersten Tarif wird nun ein VPN-Dienst angeboten, der sich nun auch auf iOS nutzen lässt. VPN im 2-TB-Tarif auch für iPhones verfügbar Wie das Unternehmen nun im hauseigenen Blog ankündigt, lässt sich das integrierte VPN nun auch auf dem iPhone und iPad nutzen. Das VPN steht aber nur im Premium-Tarif zur Verfügung. Ab Werk verfügt das Google-Konto über 15 GB

Weg! Apple Pay geht mit der Uhr unter watchOS 8.4 manchmal nicht mehr

Blöde Sache: Mit der Apple Watch an der Kasse bezahlen und plötzlich will Apple Pay nicht mehr funktionieren. Dieses Problem haben zwar wohl nur wenige Nutzer, aber in einigen Fällen gerät durch das Update auf watchOS 8.4 Apple Pay und die Wallet durcheinander. Die Nutzer müssen ihre Zahlkarten dann wieder erneut hinzufügen. Apple-Nutzer könnten sich in den letzten Tagen vereinzelt geärgert haben: Mit dem jüngsten Update wurde ein Fehler in die Nutzung von Apple Pay auf der Apple Watch eingeführt. Dieser führte dazu, dass plötzlich keine Zahlkarten mehr in der Wallet auf der Apple Watch verfügbar waren. In anderen Fällen

Mehr iPads statt iMac Pro? Mögliches Lineup für Spring-Keynote

Apple bringt vielleicht schon im Frühjahr mehrere neue iPad-Modelle, darauf deutet der Umstand hin, dass seit kurzem iPads nach Indien eingeführt werden, die zuvor bereits in der Datenbank der Eurasischen Wirtschaftskommission aufgetaucht waren. Ein weiteres iPad im Frühling würde auch helfen, die Kunden über einen scheinbar verspäteten neuen iMac hinwegzutrösten. Kein neuer iMac, dafür mehr iPads, das könnte Apples Plan für die Spring-Keynote sein, mit der B Beobachter für März oder April rechnen. Ein iPad Air war bereits zuvor für den Marktstart irgendwann 2022 erwartet worden. Es soll über 5G sowie eine 12 Megapixel auflösende Frontkamera mit Center Stage verfügen,