iPhone 15 Ultra: Titanhülle, haptische Buttons, mehr Arbeitsspeicher?

Das neue Jahr lässt nicht lange mit neuen Ausblicken auf die Top-Apple-Produkte auf sich warten. So soll das iPhone 15 Pro erstmals mit einem Gehäuse aus Titan aufwarten. Zudem soll Apple ebenfalls erstmals ein Periskop-Kamerasystem in das iPhone bringen. Das und mehr ist Gegenstand einer aktuellen Prognose. Was bringt dem Kunden das iPhone 15 Pro, das im Herbst erwartet wird? Das könnte eine ganze Menge sein: So soll das neue Modell erstmals in einem Titangehäuse kommen. Diese Vermutung ist nicht neu, wurde aber nun erneut gestützt und zwar von Analyst Jeff Pu aus Hongkong, der in einer aktuellen Notiz für

Nach Problemen: Apple lässt iPhone 15 nicht nur bei Foxconn fertigen | Großes Problem: Kaputte Home-App nun auf Apples Prioritätsliste | Telegram: Update bringt versteckte Medien und mehr – Daybreak Apple

Guten Morgen! Bei der Fertigung des iPhone 15 verzichtet Apple offenbar darauf, dieses alleinig bei Foxconn produzieren zu lassen. Derweil wird die nach dem Update auf iOS 16.2 kaputte Home-App bei Apple intern als großes Problem eingestuft. Außerdem hat die App Telegram ein Update erhalten, das unter anderem das Versenden versteckter Medien ermöglicht. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. Nach Problemen: Apple lässt iPhone 15 nicht nur bei Foxconn fertigen Apple möchte die kommende Generation des iPhones stärker diversifizieren. Dazu gehört auch, die Abhängigkeit von Foxconn bei der Produktion des Gerätes zu reduzieren. Denn nach unzähligen Lockdowns in China

Soll nicht wieder klemmen: Apple lässt iPhone 15 Ultra nicht nur bei Foxconn bauen

Apple möchte das iPhone 15 stärker diversifizieren und zwar nicht nur auf Kundenseite. Auch bei der Fertigung möchte das Unternehmen ab kommendem Jahr offenbar weniger abhängig von regionalen Problemen sein, wie es in diesem Herbst der Fall war – ein Zwischenschritt auf dem Weg zu mehr Unabhängigkeit von China. Apples iPhone-Lineup soll in Zukunft noch stärker diversifiziert werden. Für den Kunden ist diese Entwicklung eher nachteilig, da das auch mit sich bringt, dass bestimmte neue Features nur den teuersten neuen Modellen vorbehalten bleiben. Diversifizieren möchte Apple aber auch in der Fertigung. Das kommende iPhone 15 Pro / iPhone 15 Ultra,

iPhone 14 Pro besser lieferbar | Sorgen ums Display | iPhone 15 Pro mit längeren Laufzeiten? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Ich begrüße euch zum letzten Daybreak dieses Jahres. Das iPhone 15 könnte mit längerer Akkulaufzeit kommen, denn der neue Chip soll mehr auf Energiesparsamkeit, als auf Leistung ausgerichtet sein. Einigen Kunden könnte das gefallen, auch wenn nicht gesagt ist, ob Apple da mitspielt. – willkommen zur Übersicht. Apple wird sein iPhone 15 Pro wohl im Herbst des bald anbrechenden Jahres vorstellen. Wieder wird der neue Top-Chip wohl auch nur im Top-Modell, dem iPhone 15 Pro stecken. Dieser A17 soll auf dem neuen 3nm-Verfahren basieren, das vor kurzem in die Massenfertigung gestartet ist. Und eben dieser neue Prozess

29. Dezember 2022

Roman van Genabith

iPhone 15: A17 auf Sparsamkeit, statt Leistung getrimmt?

Der neue A17-Chip im kommenden iPhone 15 Pro könnte schwerpunktmäßig auf eine größere Energiesparsamkeit getrimmt sein. Möglicherweise fällt das Plus an Performance im kommenden Jahr geringer aus als früher. Der A17 wird wiederum expklusiv bei TSMC gefertigt. Apples kommendes Top-iPhone, das im Herbst 2023 erwartete iPhone 15 Pro, wird mit dem A17 Bionic erwartet. Dieser Chip könnte deutlich mehr auf eine größere Energieeffizienz ausgelegt sein, als auf eine höhere Leistung, das deuten zumindest Äußerungen an, die vom CEO von TSMC xMark Liu zu vernehmen waren. Der Chef des größten Halbleiterfertigers der Welt wird von der Agentur Bloomberg mit einer recht

23. Dezember 2022

Roman van Genabith

Im iPhone 15 immer noch Qualcomm am Zug: Apples Modem kommt nicht voran

Mit Apples eigenem Modem geht es nicht voran: Auch das iPhone 15 wird noch auf Modems von Qualcomm setzen – die Kalifornier freut’s, Apple arbeitet nun schon seit Jahren an dem Ziel, ein eigenes 5G-Modem zu realisieren, das Projekt verschlang bereits Milliarden und greifbare Ergebnisse bleiben aus. Apple ist beeindruckend erfolgreich darin gewesen, eigene CPU- und GPU-Chips für iPhone, iPad und seit einigen Jahren auch den Mac zu entwickeln, die auf der ARM-Architektur aufbauen. Mit dem eigenen 5G-Modem kommt man dagegen noch nicht so recht voran. Geraume Zeit ist es nun schon her, dass Apple an der Entwicklung eines eigenen

Apple sagt M2 Extreme ab | Nach Umfrage: Elon Musk als Twitter-CEO abgewählt worden | iPhone 15 soll noch teurer werden als Vorgänger – Daybreak Apple

Guten Morgen! Apple soll eine mögliche Highend-Version des M2-Chips abgesagt haben. Währenddessen wurde Elon Musk von den Nutzerinnen und Nutzer seiner neuen Social-Media-Plattform Twitter als CEO abgewählt. Darüber hinaus könnte Apple das iPhone 15 zu einem noch höheren Preis verkaufen als sein Vorgängermodell. Damit herzlich willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. Apple sagt M2 Extreme ab In der Vergangenheit wurde darüber spekuliert, ob Apple den M2-Ultra-Chip weiterentwickeln würde und schließlich in Produkten wie dem Mac Pro einen M2 Extreme verbauen würde. Doch dies scheint offenbar doch nicht der Fall zu sein, da Apple seine Arbeit an einem solchen Chip eingestellt

iPhone 15 Ultra auch ultrateuer: Was bekommt der Kunde dafür?

Das iPhone 15 könnte in seiner Top-Version preislich alle Grenzen sprengen. Das iPhone 14 Pro Max knackte in der Version mit einem TB Speicher schon die Marke von 2.000 Euro, doch dort ist wohl nicht Schluss. Dafür soll der Kunde beim iPhone 15 Ultra auch viel geboten bekommen. Die Preise von Apple sind aktuell wirklich nichts für Budget-bewusste Kunden, dennoch kann Apple sich über mangelnde Nachfrage nicht beklagen. Es gelingt dem Unternehmen gut, höhere Produktionskosten an den Kunden weiterzugeben, wie die Marktbeobachter sich ausdrücken. Was heute gut funktioniert, tut es vielleicht auch in der Zukunft noch, das könnte die Überlegung

iPhone 15: Kamera mit besserer Belichtung | Google Chrome: Gravierende Sicherheitslücke entdeckt worden | Elon Musk: Apple sei gegen Meinungsfreiheit – Daybreak Apple

Guten Morgen! Die Kamera des iPhone 15 soll mit einer neuen Technik ausgestattet werden, die die Belichtung von Fotos verbessert. Darüber hinaus wird dringend empfohlen, Google Chroma für den Mac zu aktualisieren, da das Programm von einer gravierenden Sicherheitslücke betroffen ist. Außerdem behauptet Elon Musk, Apple stelle sich einer generellen Meinungsfreiheit in den Weg. Damit herzlich willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. iPhone 15: Kamera mit besserer Belichtung Wie in den vergangenen Jahren üblich, wird auch das kommende iPhone voraussichtlich eine verbesserte Kamera beinhalten. Bislang wird bereits davon ausgegangen, dass dabei das Pro-Modell erstmalig eine Periskop-Kamera erhalten wird, doch dies

iPhone 15: Kamera soll Fotobelichtung verbessern

Das iPhone 15 soll mit einer neuen Kameratechnik kommen, die die Belichtung von Fotos verbessert. So soll es seltener zu überbelichteten Bildern kommen. Die neuen Sensoren werden von Sony geliefert, heißt es. Kein iPhone ohne Verbesserung der Kameras: Auch beim iPhone 15 wird der Fokus aller Wahrscheinlichkeit nach abermals auf der Fotografie liegen. Erwartet wird aktuell, dass die kommende iPhone-Generation im Pro-Modell erstmals mit einer Persikopkamera kommt, die einen deutlich stärkeren optischen Zoom ermöglicht. Doch das ist wohl nicht die einzige kommende Verbesserung: Eine weitere Neuerung soll für bessere Fotos sorgen, wie zuletzt aus Berichten asiatischer Wirtschaftsmedien hervorging. Sie wird

Ohne Knöpfe: iPhone 15 Pro mit haptischen Buttons wird wahrscheinlicher

Das iPhone 15 Pro könnte tatsächlich ohne physische Buttons kommen. Neue Hinweise deuten auf einen Wechsel zu haptischen Bedienelementen hin, wie es sie bereits vor Jahren im iPhone 7 gab. Im iPhone 15 wird Apple womöglich eine kleine, aber bemerkenswerte Änderung bei den Bedienelementen vornehmen. Alle noch verbliebenen physischen Knöpfe sollen entfallen, das war bereits vor einigen Wochen gemutmaßt worden, wie wir in einer damaligen Meldung berichtet hatten. Nun deuten neue Hinweise auf eine solche Entwicklung hin. Das Unternehmen Cirrus Logic sprach in einem Brief für Anleger etwas nebulös über Gespräche mit einem strategischen Kunden, der die neue Generation der

Ist Apples Datenschutz eine Lüge? | iPhone 15 wieder rund? | wer ist eigentlich Phil Schiller? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Es wird immer schlimmer: Apples iPhone sammelt offenbar nicht nur unverschämt viele persönliche Daten, diese werden auch mit dem Besitzer des iCloud-Accounts verknüpft. Hat Apple bei all seinen wohlklingenden Datenschutzversprechen schamlos gelogen? – willkommen zur Übersicht am Morgen. Das hörte sich zuletzt gar nicht gut an: Sicherheitsforscher konnten zeigen, dass das iPhone eine Unmenge an Nutzungsdaten zum Verhalten von iPhone-Besitzern in Apple-Apps aufzeichnet und an Apple sendet, hier lest ihr dazu mehr. Das geschieht auch, wenn der Nutzer dem ausdrücklich widersprochen hat. Doch es wird noch schlimmer: Diese Datensammlung kann auch mit Namen verknüpft werden, etwas, von

21. November 2022

Roman van Genabith

iPhone 15: Aus Titan und abgerundet?

Das iPhone 15 könnte erstmals wieder ein wenig runder ausfallen: Ein Leaker mit einer durchaus beachtlichen Erfolgsbilanz geht von einer abgerundeten Rückfront aus. Auch könnte eine Änderung beim Material erfolgen – wohl nur für die Pro-Modelle. Das iPhone 15 wird möglicherweise ein wenig anders aussehen, als iPhones der letzten Jahre es üblicherweise taten. Für das Modell des kommenden Jahres könnte Apple zu einem Design mit einer abgerundeten Rückseite wechseln, wie der Leaker ShrimpApplePro glaubt und anhand von Illustrationen beschreibt. So the new iPhone 15From the early information that I have, the iPhone 15 will feature a new border design. The

iOS als Datenkrake? | iPhone 15 mit lahmem USB 2.0 | Spannende Apple-Gerüchte der Woche! – JETZT im Apfelplausch

Apples Satelliten-Notruffeature ist nicht nur in den USA gestartet, es kommt sogar nach Deutschland und das schon bald. Das war ein Thema in dieser Sendung, in der wir unter anderem auch über Unterschiede bei USB-C am iPhone 15 und Apples Pläne für mehr oder doch eher nicht noch mehr Werbung sprechen wollen. Am Mikrofon sind wie immer Lukas und Roman – willkommen zur Ausgabe 267. Auch in dieser Episode macht natürlich Post von euch per E-Mail und Instagram den Anfang, bevor wir mit den Themen der heutigen Sendung loslegen. Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Kapitelmarken 00:00:00: Intro und

18. November 2022

David Haydl

Neues Design für icloud.com | USB 2.0 für iPhone 15? | MLS-Season-Pass auf Apple TV+ – Daybreak Apple

Guten Morgen, liebe Apfelpage-Gemeinde! Nachdem Apple in den vergangenen Wochen ein neues Design für die iCloud-Homepage getestet hatte, wird dieses nun ausgerollt und wir zeigten es euch. Außerdem soll das iPhone 15 einen langsamen USB-2.0-Anschluss bekommen und wir wissen nun, was der Season-Pass für die MLS auf Apple TV+ kostet. Die News zum Tag. icloud.com in neuem Gewand In der Regel interagiert man mit Mails, Notizen, Kalendereinträgen und Fotos, welche in der iCloud gelagert sind, über die jeweiligen Apps auf Apple-Geräten. Gerade wenn man aber auch auf Windows oder Android, kann die Homepage von iCloud, eine Schnittstelle zu den genannten

Lahmer Anschluss: Standard-iPhone 15 nur mit USB 2.0 am USB-C-Port

Das iPhone 15 wird mit großer Wahrscheinlichkeit USB-C erhalten, doch die Datenraten werden nicht zwangsläufig steigen. Nur die Pro-Modelle sollen wirklich schnelles USB-C bekommen. Beim Standard-iPhone 15 möchte Apple es wohl wie mit dem neuen iPad 10 machen. Sieht nach USB-C aus, ist aber langsam, so schrecklich langsam: Das ist, was Apple im iPad 10 umgesetzt hat, wie wir in einer früheren Meldung berichtet hatten. Hier hat man zwar USB-C eingesetzt, allerdings bleibt die Datenübertragung auf dem Niveau des steinalten USB 2.0 stehen, sprich auf 480 Mbit beschränkt. Dieser Schritt, der durch Vergleichsmessungen ans Licht kam, sorgte für Verärgerung unter