Apple-Brille fällt bei Tests durch: Marktstart verzögert sich | iCloud: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verschlüsselt doch nicht alles | iPhone 14 Pro: Always-On-Display verkürzt Akkulaufzeit deutlich – Daybreak Apple

Guten Morgen! Apples Mixed-Reality-Brille verspätet sich offenbar weiter. Währenddessen wurde bekannt, dass die neue Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in iCloud doch nicht alles verschlüsselt. Außerdem scheint das Always-On-Display des iPhone 14 Pro die Akkulaufzeit deutlich zu verkürzen. Damit herzlich willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. Apple-Brille fällt bei Tests durch: Marktstart verzögert sich Nachdem der Marktstart offenbar schon einmal intern verschoben wurde, scheint Apple hinsichtlich seiner Mixed-Reality-Brille vor neuen Herausforderungen zu stehen, wodurch dieser sich weiter verzögern dürfte. Denn das Gadget weist anscheinend weiter Defizite auf, da es nun ist auch beim Falltest durchgefallen ist. Mehr dazu erfahrt ihr hier. iCloud: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verschlüsselt

6. Januar 2023

Roman van Genabith

iPhone 14 Pro: Always-On-Display verkürzt Akkulaufzeit ordentlich

Apple führte mit dem iPhone 14-Lineup erstmals ein Always-On-Display ein. Damit einher ging die Angabe einer nicht verkürzten, im Vergleich zum Vorgänger sogar gestiegenen Akkulaufzeit. Ist das wirklich so? Ein YouTuber machte den Test. Um es gleich zu sagen: Es lohnt sich auf jeden Fall, das Always-On-Display am iPhone 14 Pro auszuschalten, wenn man an der Funktion nicht allzu großen Gefallen findet und dafür eine besonders lange Akkulaufzeit haben möchte, das zeigte ein Test von YouTuber PhoneBuff. Der hat sich der Frage zugewandt, ob und wie stark das Always-On-Display die Laufzeit des iPhone 14 Pro verkürzt. Das Ergebnis ist ziemlich

iPhone 14 Pro besser lieferbar | Sorgen ums Display | iPhone 15 Pro mit längeren Laufzeiten? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Ich begrüße euch zum letzten Daybreak dieses Jahres. Das iPhone 15 könnte mit längerer Akkulaufzeit kommen, denn der neue Chip soll mehr auf Energiesparsamkeit, als auf Leistung ausgerichtet sein. Einigen Kunden könnte das gefallen, auch wenn nicht gesagt ist, ob Apple da mitspielt. – willkommen zur Übersicht. Apple wird sein iPhone 15 Pro wohl im Herbst des bald anbrechenden Jahres vorstellen. Wieder wird der neue Top-Chip wohl auch nur im Top-Modell, dem iPhone 15 Pro stecken. Dieser A17 soll auf dem neuen 3nm-Verfahren basieren, das vor kurzem in die Massenfertigung gestartet ist. Und eben dieser neue Prozess

iPhone 14 Pro: Verfügbarkeit nach Weihnachten langsam besser

Das iPhone 14 Pro ist inzwischen wieder in halbwegs verträglichen Zeiten lieferbar: Nachdem die größten iPhone-Fabriken begonnen haben, zu ihren normalen Kapazitäten zurückzufinden, verbessert sich auch die Verfügbarkeit der aktuellen Modelle. Einige Käufe dürfte Apple allerdings dennoch dauerhaft verloren haben. Die Verfügbarkeit des iPhone 14 Pro beginnt sich langsam zu bessern: Zumindest in den USA und China, den beiden wichtigsten Schlüsselmärkten für Apple, ist das iPhone 14 Pro in seinen verschiedenen Varianten nun im Schnitt wieder innerhalb von einer bis zwei Wochen lieferbar, wie das WSJ herausstreicht. Zum Vergleich: Vor einigen Monaten sah das noch deutlich anders aus. Mitte November

29. Dezember 2022

Roman van Genabith

iPhone 14 Pro: Apple sorgte sich um die Displayhaltbarkeit

Das iPhone 14 Pro hat die lange bekannte Notch am iPhone abgeschafft. Das geänderte Display-Design machte Apple allerdings vor Marktstart auch Sorgen: Die neuartige Gestaltung birgt das potenzielle Risiko einer weniger langen Lebensdauer durch eindringendes Wasser oder Schmutzpartikel. Apple hat mit dem iPhone 14 Pro die Notch am iPhone gestrichen, die erstmals mit dem iPhone X im Jahr 2017 eingeführt worden war. Diese Änderung im Design der Front brachte nicht nur eine rein äußerliche Neuerung mit sich. Auf diese Weise hat sich auch ein mögliches Risiko eingeschlichen. Das neue Design wäre ursprünglich wohl deutlich anfälliger für eindringendes Wasser oder sonstige

22. Dezember 2022

Roman van Genabith

iPhone 14 Pro zeigt vereinzelt blinkende Linien beim Start: Bei euch auch?

Das iPhone 14 Pro zeigt bei einigen Nutzern seit kurzem blinkende Linien, während es hochfährt. Das Problem scheint nur bei den aktuellen Pro-Modellen aufzutreten und soll keine hardwaretechnische Ursache haben. Beobachtet ihr dieses Verhalten auf euren Geräten auch? Es ist wohl kein gravierendes Problem, aber irritierend: Das iPhone 14 Pro zeigt seit kurzem ein seltsames Verhalten beim Startvorgang. Nun sind vereinzelt horizontale gelbe und grüne Linien zu sehen, die über das Display blinken. Von dem Phänomen ist wohl nur das iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max betroffen, das geht aus Schilderungen hervor, die unter anderem auf Reddit und

Apple und Google werden geprüft | Apple Store Autounfall | iPhone 14 Pro schnellstes 5G Smartphone – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Heute informieren wir euch über anstehende Prüfungen zwecks Marktbeherrschung bei Apple und Google, den Unfall im Apple Store und wie schnell das iPhone 14 Pro mit 5G umgehen kann. Das und mehr gleich hier. Britische Aufsichtsbehörde prüft Apple und Google Wenn du kein iPhone hast, dann hast du wahrscheinlich ein Android Smartphone. Diese knappe Auswahlmöglichkeit beunruhigen zumindest die Behörden in Großbritannien und diese haben nun eine Prüfung der beiden Unternehmen angesetzt. Ob das UK-OS kommen wird oder welche Konsequenzen sonst drohen könnten, bleibt abzuwarten. Apple und Google erwürgen den Wettbewerb: Britische Aufsichtsbehörde leitet Prüfung ein Auto-Crash

22. November 2022

Roman van Genabith

Das iPhone 14 Pro ist das schnellste 5G-Smartphone in den USA und Großbritannien

Das iPhone 14 ist wohl das schnellste 5G-Smartphone in den USA und anderen Ländern. In einer Erhebung von Ookla punktete es die gesamte Konkurrenz aus. Schon zuvor hatte sich abgezeichnet, dass das iPhone 14 ein wirklich schnelles 5G-Modell ist. Apples Smartphones konnten  nicht immer mit herausragenden Geschwindigkeiten bei Mobilfunkübertragungen glänzen. Speziell in der Zeit mit Intel-Modems wurde das iPhone regelmäßig von der Android-Konkurrenz hinter sich gelassen. Mit dem Umstieg auf Modems von Qualcomm setzte es zwar teure Lizenzzahlungen für Apple, der Geschwindigkeit verpasste der Wechsel allerdings einen kräftigen Aufschwung. Bei 5G wiederum hing das iPhone zunächst wieder hinterher, doch das

17. November 2022

Roman van Genabith

iPhone 14 Pro zu Weihnachten? Ihr müsst jetzt bestellen

Wer sich oder anderen das iPhone 14 Pro zu Weihnachten schenken möchte, sollte sich ran halten. Es stimmt nämlich, was Apple verkündet: Die Geräte sind knapp, wer jetzt bestellt, bekommt sein iPhone gerade passend zu Weihnachten. Apple hat echte Probleme mit der iPhone-Produktion: Die Geräte können gar nicht so schnell gebaut werden, wie sie verkauft sind, wer das nicht glaubt, kann sich einmal die Lieferzeiten im Apple Store anschauen. Dort ist ein iPhone 14 Pro kaum noch vor Weihnachten zu kriegen. Bei Redaktionsschluss dieses Artikels waren die meisten Versionen des iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max nur mit

14. November 2022

Toni Ebert

Die Kamera des iPhone 14 Pro

Das iPhone 14 Pro Kamerasystem – Wirklich gut genug für Pros?

Im September dieses Jahres hat Apple seine neue iPhone Generation vorgestellt. Neben dem Einsteiger iPhones 14 und 14 Plus, gibt es auch dieses Jahr wieder ein Promodell mit High-End-Spezifikationen. Das iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max haben den neuen A16-Chip, die Dynamic Island und eine abermals verbesserte Kamera. Statt zwei Kameras haben die Pro-Modelle auf der Rückseite drei Linsen. Doch macht dieses Upgrade das iPhone zur Profikamera? Dieser Frage gehen wir im folgenden Artikel auf den Grund. Das kann die Kamera des iPhone 14 Pro Die Kamera im neuen iPhone 14 Pro(erhältlich ab 1290 Euro)hat ein großes Upgrade

iOS 16.2: Dynamic Island auf dem iPhone 14 Pro lässt Status-Icons mehr Platz

Unter iOS 16.2 wird sich das Verhalten der Dynamic Island wieder etwas verändern – verbessern. In Zukunft werden wieder alle Status-Icons für Batterie und WLAN angezeigt, auch wenn die Insel gerade belebt ist. Das ist aktuell etwa bei der Musikwiedergabe nicht immer der Fall. Apple bastelt weiter an der Dynamic Island und verbessert das Nutzererlebnis, so beobachtet in der zweiten Beta von iOS 16.2, die seit gestern für die registrierten Entwickler zur Verfügung steht. Diese komprimiert die Insel jetzt, wenn sie Inhalte anzeigt, wie es etwa bei der Wiedergabe von Musik der Fall ist. In der Folge werden nun wieder

25. Oktober 2022

Roman van Genabith

iPhone 14 Pro stärker als erwartet: Apple will Standard-Modelle 2023 noch weiter abhängen

Das iPhone 14 Pro verkauft sich deutlich besser, als von Apple erwartet. Das rettet dem Unternehmen die Bilanz, denn die Nachfrage nach dem iPhone 14 in den beiden Basisversionen fällt dem gegenüber stark ab. Dennoch plant Apple wohl, die Pro-Modelle den Standard-iPhones im kommenden Jahr noch weiter enteilen zu lassen. Apples neues iPhone 14 Pro verkauft sich gut. Tatsächlich fällt die Nachfrage noch einmal deutlich stärker aus, als von Apple erwartet, zeigen Schätzungen der taiwanischen Marktforscher von Trendforce. Diese geben an, Apple habe ursprünglich damit kalkuliert, zu rund 50% Einheiten der beiden iPhone 14 Pro-Modelle zu bestellen. Diese Gewichtung habe

iPhone 14 Pro-Testbericht | prominente Stimme für USB-C am iPhone | Apples Modem kommt nicht – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Wisst ihr, was in drei Tagen ist? Dann habe ich erstmal Urlaub. Und während ich mir ein wenig dringend nötiger Erholung gönne, können meine geschätzten Kollegen euch mit Apple-News versorgen. – willkommen zur Übersicht am Morgen. Highlight am Wochenende war das ausführliche Review zum iPhone 14 Pro von Lukas. Wie üblich haben wir uns auch diesmal hierfür ein wenig mehr Zeit genommen, als manch andere Redaktion, damit auch Beobachtungen einfließen konnten, die nicht schon auf den ersten Blick auffallen. Schwerpunkt lag aber natürlich auch in diesem Jahr wieder auf der Kamera, das wird wohl auch in den

Unser iPhone 14 Pro REVIEW: Sinnloser Luxus? – Apfelpage.de-Testbericht

Es ist wieder so weit. Die Technik-Bubble versucht mit Mühe und Not binnen weniger Tage ein neues Telefon ausführlich zu testen. Ich habe mir wie immer etwas mehr Zeit genommen. Meine Einschätzung des iPhone 14 Pro lest ihr in den folgenden Zeilen, gepaart mit einem gesamtheitlichen Blick auf den neuen iPhone-Release. Denn die Zeiten haben sich geändert. Die neuen iPhones erinnern mich zuletzt immer häufiger an ein deutsches Auto. Die neuen Modelle funktionieren größtenteils exzellent und gehören zu den besten ihrer Klasse. Gleichzeitig können sie im Prinzip genau das gleiche wie ihr Vorgänger, tun dies eben ein kleines bisschen besser.

8. Oktober 2022

Roman van Genabith

A16 im iPhone 14 Pro: Dieser Chip ist ungemein teuer

Im neuen iPhone 14 setzt Apple erstmals auf einen 4nm-Prozessor. Dieser kommt exklusiv in den beiden Pro-Modellen des aktuellen Lineups zum Einsatz und das hat auch seine Gründe. Denn der neue Chip ist im Vergleich zu seinem Vorgänger ungemein teuer in der Fertigung. Der Nutzen der höheren Performance im Alltag ist dagegen wohl eher überschaubar. Apple hat bislang immer den jeweils neuesten Chip im neuen iPhone verbaut, in diesem Jahr ist das erstmals anders: Den A16 Bionic findet man nur im iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max. Er ist im Multi-Core-Benchmark mit dem gern für solche Vergleiche herangezogenen

30. September 2022

Roman van Genabith

Starke Kontraste: iPhone 14 Pro Max stark, iPhone 14 schrecklich schwach

Apples neues iPhone 14 verkauft sich gut, doch die unterschiedliche Nachfrage nach den verschiedenen Modellen ist extrem auffällig. Der Erfolg des iPhone 14 ist zu weiten Teilen ein Erfolg des iPhone 14 Pro Max. Das lässt in Hinblick auf zukünftige Modelle verschiedene Folgerungen zu. Apple wird sein neues iPhone 14-Lineup zwar grundsätzlich gut los, doch die Nachfrage verteilt sich sehr ungleichmäßig, das war bereits bekannt. Während die Pro-Modelle stark gefragt sind, fällt das Basismodell stark ab. Das zeigt sich eindrucksvoll auch in einer neuen Statistik, die der Analyst Ross Young von DSCC mit seinen Super Followern geteilt hat. Danach fallen