„iPhone SE+“ 5G“? Frisches iPhone SE-Design vielleicht doch schon 2023

Das iPhone SE 3 wird in diesem Jahr erwartet. Es soll 5G unterstützen, doch äußerlich weitgehend unverändert bleiben. Das vielfach erwartete iPhone SE mit größerem und randlosem Display erscheint dagegen möglicherweise doch schon nächstes Jahr. Das iPhone SE 3 wird von vielen Beobachtern in diesem Jahr erwartet. Nun hat sich der bekannte Analyst Ross Young erneut zu diesem neuen Modell geäußert. Er ist auf dem Kurznachrichtendienst Twitter davon ausgegangen, dass Apple das iPhone SE 3 unter dem Namen „iPhone SE+ 5G“ auf den Markt bringen werde. Next SE model is rumored to be called SE+ 5G and will have a

iPhone 14: Kommen alle vier Modelle mit 120 Hz?

Das iPhone 14 könnte für eine Überraschung sorgen: Womöglich kommen alle vier Modelle mit einem ProMotion-Display. Bis j jetzt war davon ausgegangen worden, dass wiederum nur die Pro-Modelle eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz unterstützen. Allerdings wäre eine Ausweitung auf das ganze Lineup mit Blick auf den Gesamtmarkt auch mehr als geboten. Apple hat es dann doch noch geschafft: Das iPhone 13 unterstützt ProMotion, wie das iPad Pro und jetzt auch das aktuelle MacBook Pro – allerdings: Nur das iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max kommen mit den bis zu 120 Hz Bildwiederholrate. Die günstigeren Modelle sind

iPhone 14 Pro-Konzept - L. Gehrer / WakeUp Media

Face ID unter dem Display? Frühestens im iPhone 15

Das iPhone wird wohl noch geraume Zeit auf Face ID unter dem Display verzichten müssen. Das kommende iPhone 14 Pro wird vielleicht zwar ohne Notch kommen, bis aber die TrueDepth-Kamera wirklich unter das Glas wandern wird, vergeht noch einige Zeit, glauben Beobachter. Apple wird das iPhone 14 zwar vielleicht ohne eine Notch ausliefern – nun, zumindest aber das iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max – aber Face ID wird dadurch wohl noch lange nicht komplett unter das Display wandern. die TrueDepth-Kamera wird viel mehr noch einige Zeit brauchen, bis sie unter den Bildschirm verlagert werden kann, das zumindest

iPhone 14 mit Megapixel-Booster? | Apple Car wieder in Fahrt | iCloud Private Relay wird nicht blockiert – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Bekomm das iPhone 14 Pro wirklich eine 48 Megapixel-Kamera? Die Hinweise häufen sich. Andererseits würde es ja auch mal Zeit, oder? – damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Das iPhone 14 Pro wird wohl das erste größere Update für die Kamera bekommen, seit das iPhone 6s eingeführt wurde. – was ist falsch an dieser Behauptung? Richtig ! Dass es nur ein Update der Megapixel wäre. Was heißt nur? Die Megapixel sind nicht unwichtig, werden allerdings oft überbewertet – jedoch, wenn sie sich irgendwann dann doch einmal vermehren, ist das nicht schlecht, hier die Details zu den jüngsten

iPhone 14 mit 48 Megapixeln | Apples Metaverse-Plan | Chipentwickler gehen: Apple nicht mehr attraktiv? – Apfelplausch!

Sponsor Pillow Sleep Tracking: heute 7 Tage kostenlos! Was war da eigentlich mit iCloud Private Relay los? Das war quasi der Aufreger der Woche, wir gehen noch einmal chronologisch durch. Außerdem: Kein iPhone Fold in Sicht, dafür mehr Megapixel im iPhone 14, das zudem noch ein einmaliges Design bekommen könnte. Damit willkommen zur Episode 223. Die wir natürlich beginnen, indem wir Post von euch vorlesen. Vorher hat aber Lukas noch ein persönliches Kurzfazit zu den AirPods 3. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:02:00: Lukas Erfahrungen mit 1 Woche AirPods 3 00:11:00: Hörerpost: AirTags-Erfahrungsbericht | Lautstärkemeldung der Watch | eSim in Österreich und vieles mehr

iCloud Private Relay - Apple

iCloud Private Relay: T-Mobile und andere Provider blockieren Feature für iPhone-Nutzer schon

iCloud Private Relay wird für Mobilfunkkunden verschiedener Telekom-Töchter seit kurzem blockiert. Auch andere Provider haben die Funktion für ihre Kunden eingeschränkt. In Deutschland scheinen die Netzbetreiber davon derzeit noch abzusehen. Habt ihr bereits Einschränkungen bei der Nutzung dieser Funktion beobachtet? Lasst es uns gern wissen. Vor einigen Stunden erst berichteten wir, dass verschiedene Mobilfunknetzbetreiber sich für einen Stopp der Funktion iCloud Private Relay stark machen. In einem offenen Brief fordern sie, die Einführung dieses Features, das aktuell noch als Beta läuft, nicht fortzusetzen. Zu den Unterzeichnern zählt unter anderem T-Mobile US, aber auch Vodafone und Telefonica haben unterschrieben. Inzwischen haben

iPhone SE 3 angeblich mit Touch ID im Power-Button, frisches Design erst 2024?

Das iPhone SE 3 wird vermutlich dieses Frühjahr erscheinen. Was eher ernüchternd ist: Es wird wohl weitgehend dem Design des iPhone 8 und iPhone SE 2020 entsprechen, mit einer Ausnahme. Auf ein frisches Design könnten Kunden noch deutlich länger warten müssen. Apple wird wohl innerhalb der nächsten Monate ein neues iPhone SE auf den Markt bringen. Zuletzt waren sich alle bekannteren Beobachter und Leaker einig darin, dass Apple hier noch einmal das Design des aktuellen Modells recyceln wird. Zudem wird das iPhone SE 3 wohl über 5G-Unterstützung und den aktuellen A15-Chip verfügen, wie wir in früheren Meldungen zum Thema berichtet

Apple Watch S8 auch ohne neue Sensoren? | März-Keynote zum iPhone SE virtuell? | das iPhone wird 15 – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Die Apple Watch ist offenbar in eine evolutionstechnische Sackgasse geraten. Auch die kommenden Modelle der Uhr kommen vielleicht ohne neue Sensoren. Braucht es da überhaupt noch eine neue Apple Watch jedes Jahr? Damit willkommen zum Rückblick aufs Wochenende. Die Apple Watch Series 8 kommt vielleicht noch einmal ohne neue Sensoren und mit viel Pech auch die darauffolgende Version, die Ende 2023 erwartet wird, das zumindest schreibt Mark Gurman. Auf eine Blutzuckermessung brauchen Kunden einstweilen wohl überhaupt nicht mehr zu warten, hier die Details. Es deutete sich ja schon an, dass die Health-Entwicklung bei Apple in der Krise

Samsung Galaxy Fold / Mika Bbaumeister - Unsplash

Apple traut sich nicht: iPhone Fold in weiter Ferne

Ein faltbares iPhone wird es möglicherweise auch in den kommenden Jahren nicht geben: Angeblich treiben Skepsis und Bedenken Apple um, sodass man hier einstweilen weiter eine abwartende Haltung einnehmen möchte. Möglicherweise verpasst Apple hier aber auch den Beginn eines Trends. Bei faltbaren Smartphones scheiden sich die Geister: Sind sie das nächste große Ding der Smartphoneentwicklung? Auf diese Frage gibt es aktuell keine klare Antwort. Klar ist: Große Player wie Samsung und Huawei probieren sich darin aus, heraus kommen teils sehr spannende Geräte mit mehr oder weniger ausgeprägten Kinderkrankheiten. Jede Gerätegattung hat solche Anlaufschwierigkeiten. Aus einigen Anfängen entwickeln sich neue Branchenstandards,

Was bringt ein iPhone 14 ohne SIM? | Apple Bücher+ | iGlasses mit 3 Displays – Jetzt im Apfelplausch!

Das neue Jahr brachte bis jetzt zumindest wieder etwas Schwung in die Gerüchteküche im Apple-Land. Heute sprechen wir über das iPhone 14, das iPhone 15 und über den Mac – und über noch einige andere Dinge. Ich begrüße euch recht herzlich zur Ausgabe 222. Und da diese Ausgabe eine ganz reguläre Episode ist, beginnen wir zunächst wie üblich mit der Hörerpost. Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Die Themen heute 00:00:00: Intro und Gelaber 00:02:20: Hörerpost: watchOS meldet zu oft laute Umgebung | AirPods Pro Aufsätze passen nicht | Apple Watch Schrittzähler kalibrieren? 00:21:00: iPhone-Gerüchte: iPhone 14 Leaks zu Notch, Design und

Das iPhone 14 hat ein Loch | das iPhone 15 ist weitsichtig | die Brille ist im Displayrausch – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Das iPhone 14 hat ein Loch und das iPhone 15 dafür vielleicht eine bessere Kamera. Und Apples VR-Brille, nun: Die hat es sowieso im Überfluss. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Apples iPhone 14 soll bekanntlich nur noch zum Teil mit der bekannten Notch kommen. Zumindest das iPhone 14 Pro und sein großer Bruder sollen ein Loch haben, das die Frontkamera aufnimmt. Wie das aussieht, das zeigt ein Leak, der zuletzt aufgetaucht ist, wenn er allerdings auch etwas windig ist, hier dazu mehr. Das iPhone 15 kommt mit einem zehnfachen Zoom Und der optische Zoom im iPhone

Leak: Wie das iPhone 14 ohne Notch aussehen könnte

Das iPhone 14 soll Schluss machen mit der Notch, wenigstens teilweise. Diese soll ersetzt werden durch ein Loch. Wie das aussehen könnte, zeigt nun ein Leak, der allerdings mit Vorsicht zu betrachten ist. Ohnehin sind Spekulationen um das iPhone 14 aktuell noch schwierig. Wir sagen es in solchen Fällen immer wieder: Wer nicht an Gerüchten zu weit in der Zukunft liegenden Produkten interessiert ist, sollte solche Beiträge am besten weder lesen, noch sie kommentieren, wir können aber nicht anders, als auf einen Leak aufmerksam zu machen, der zuletzt auf dem Kurznachrichtendienst Twitter verbreitet worden ist. Er zeigt angeblich, wie das

iPhone 15: Zehnfacher optischer Zoom zumindest für ein Modell?

Das iPhone wird vermutlich früher oder später ein deutliches Upgrade des optischen Zooms bekommen – allerdings wohl nicht mehr dieses Jahr. Der große Sprung könnte frühestens mit dem iPhone 15 erfolgen, glauben Beobachter. Das iPhone soll früher oder später mit einem deutlich besseren optischen Zoom ausgestattet werden, das schreibt aktuell der Analyst Jeff Pu. Er greift damit eine von ihm und anderen Beobachtern zuvor bereits getroffene Einschätzung erneut auf: Zumindest ein Modell des iPhone 15 soll einen bis zu zehnfachen optischen Zoom besitzen, so der Analyst in einer entsprechenden Notiz. Es ist wahrscheinlich, dass hier vom iPhone 15 Pro Max

4. Januar 2022

Patrick Bergmann

Produktcheck: Was kann das Pitaka Carbon Fiber Band für die Apple Watch?

Das Design der Apple Watch Series 7 hat sich bis auf ein etwas größeres Display nicht geändert, zur Enttäuschung vieler. Das hat aber auch einen Vorteil, die bisherigen Armbänder sind weiterhin kompatibel. Und das macht es für Zubehörhersteller einfacher, auch mal „ausgefallenere“ Materialien auszuprobieren und damit kommen wir zu Pitaka.  Pitaka steht für Carbon Fiber Zubehörhersteller für iPhone, iPad und Apple Watch gibt es wie den sprichwörtlichen Sand an Meer. Man muss sich also anstrengen, um aus der Masse herauszustechen. Pitaka hat sich dafür den Werkstoff Kohlefaser bzw. Aramid entschieden und liefert seit geraumer Zeit wirklich tolle Hüllen für das

4. Januar 2022

Toni Ebert

Die besten Forex-Handelsplattformen für MacBook und iPhone

ANZEIGE - Durch die Digitalisierung ist heutzutage jede Privatperson dazu in der Lage, mit dem eigenen Smartphone professionell wie ein Banker zu traden. Besonders beliebt ist dabei der sogenannte Forex-Markt. Bei Forex (oder auch FX) handelt es sich um die Kurzbezeichnung für Foreign Exchange. Beim Forex-Trading wird auf Kursbewegungen von Währungspaaren spekuliert, ohne die Währungen selbst zu besitzen. Mit etwas Geschick, Glück und Kenntnis der Marktlage lässt sich so ein attraktives Zusatzeinkommen erwirtschaften. Voraussetzung, um am Handel teilzunehmen, ist eine entsprechende Forex-Handelsplattform. Die Top 5 Forex-Handelsplattformen Wenn es darum geht, eine passende Handelsplattform für das MacBook und das iPhone zu

29. Dezember 2021

David Haydl

iPhone ohne SIM immer wahrscheinlicher | Smart-Home-Remote mit Touch ID patentiert | Apple Music Lossless wohl komplett – Daybreak Apple

Guten Morgen, liebe Leserschaft! Dass das nächste iPhone ohne SIM-Schacht kommen soll, ist immer wahrscheinlicher und nun wurde diese Behauptung noch einmal unterstützt. Parallel dazu wurde eine Fernbedienung für das Smart Home patentiert und der Katalog von Apple Music Lossless ist nun wohl vollständig. Die Zusammenfassung. iPhone wird wohl wirklich ohne SIM-Slot kommen iPhones und iPads können schon seit einigen Jahren mit eSIM betrieben werden. Nun vernimmt man vermehrt, dass Apple komplett auf den SIM-Einschub in zukünftigen iPhones verzichten wird. Die Gerüchte sind sich allerdings noch uneinig darüber, wann dieser Übergang stattfinden wird. Oft ist die Rede davon, dass Apple