10. August 2022

Roman van Genabith

iPhone 14 Pro-Konzept - L. Gehrer / WakeUp Media

Macht euch keine Sorgen! Das iPhone 14 kommt pünktlich

Das iPhone 14 wird pünktlich starten: Analysten beruhigen Investoren, die eine mögliche Lieferverzögerung beim Launch des kommenden iPhones fürchten. Diese Sorgen erhielten zuletzt noch deutlich mehr Nahrung. Wenn westliche Wohlstandskinder ein paar Wochen länger als erwartet auf ihr neues Luxus-Smartphone warten müssen, ist das irrelevant. Für Investoren ist die Frage, ob die neue Generation des Top-Produkts, mit dem der wertvollste Konzern der Welt noch immer das meiste Geld macht, eventuell zu spät auf den Markt kommt, dagegen von deutlich größerer Bedeutung. Genau an diese Gruppe richtete sich die jüngste Aussage von Ming-Chi Kuo, seines Zeichens einer der verlässlichsten Analysten bei

8. August 2022

Roman van Genabith

Apple Park - Symbolbild

Filmvorführung: Apple hat mit iPhone-Keynote-Produktion begonnen

Apple hat offenbar damit begonnen, seine Herbst-Keynotes aufzuzeichnen. Auch in diesem Jahr wird Apple wohl an den vorproduzierten Veranstaltungen festhalten, die mehr als eine Art Werbefilm daherkommen, denn als klassische Produktpräsentation. Der August ist inzwischen gut eine Woche alt, in etwa einem Monat wird Apple wohl sein erstes großes Produktfeuerwerk im Herbst zünden. Auf der September-Keynote ist das iPhone 14 der Star der Veranstaltung, eine neue Apple Watch der achten Generation mit enttäuschenden Eigenschaften wird wohl ebenfalls vorgestellt. Diese Keynote wird bereits von Apple produziert, so Mark Gurman in der neuesten Ausgabe seines wöchentlich erscheinenden Newsletters. Damit gehen die vorproduzierten

5. August 2022

Toni Ebert

iPhone-14-Preiserhöhung mit Kryptowährungen abdecken

ANZEIGE - Planmäßig gibt es im September 2022 das neue iPhone 14 zu sehen. Auch diese Generation wird es wieder in verschiedenen Varianten geben, wobei der Hauptunterschied das „Pro“ im Namen ist. Zwei werden es haben und zwei nicht. Im Vergleich zur Vergangenheit plant Apple einen deutlich größeren Unterschied, sodass sich die Pro-Bezeichnung auch wirklich bemerkbar macht. Weniger gute Nachrichten könnte es bei den Preisen geben, denn der Analyst Dan Ives geht sehr stark von einer Preiserhöhung aus. Wer sich also das iPhone 14 holen möchte, der sollte schon jetzt mehr sparen oder sein Geld versuchen zu vermehren. Eine Option

Werbung im App Store bald unerträglich? | alle iPhone-Gerüchte der Woche – jetzt im Apfelplausch!

Sponsor: CHIPOLO-Tracker (Exklusives Travel-Set bis 10. August nur 85 statt 100 Euro) Wie viel Werbung verträgt der App Store? Es gibt bereits Anzeigen in den Suchergebnissen, doch es soll noch deutlich mehr werden. Wir finden das eigentlich beide nicht so gut. Außerdem: Die iPhone 14-Preise, die Quartalszahlen und ein kurzer Ton zum MacBook Air 2022 in dieser Sendung – willkommen zum Apfelplausch 252. Aber auch in dieser Sendung legen wir natürlich zunächst einmal wie üblich mit unserer Post von euch los und da gab es tatsächlich wieder einiges, zu dem wir unsere Gedanken äußern möchten – sodann haben wir noch

5. August 2022

David Haydl

iPhone 14 gleich teuer? | Apple Watch S8 in den Startlöchern? | iPad-10-Design geleakt – Daybreak Apple

Guten Morgen am letzten Arbeitstag in dieser Woche! In bereits einem Monat soll Apple die iPhone-14-Serie enthüllen. Die Einsteiger-Geräte sollen dabei gleich teuer wie im letzten Jahr sein. Außerdem räumt Apple das Lager für die Apple Watch Series 8 und das Design des iPad 10 wurde geleakt. Die Zusammenfassung der News zum Start in den Tag. Preis des iPhone 14 soll unverändert bleiben Aktuell spürt man die Inflation besonders in den westlichen Ländern wie seit mehreren Jahrzehnten nicht mehr. Auch Apple bekommt das in Form von Kündigungen von Abos für die eigenen Streaming-Dienste zu spüren. Daher soll sich der Startpreis

4. August 2022

Roman van Genabith

Dollar Symbolbild

iPhone 14 angeblich nicht teurer: Verkäufe sollen gestützt werden

Alles wird teurer in Zeiten hoher Inflation, doch die Preise für das iPhone sollen unverändert bleiben – zumindest in Amerika: Apple werde die Preise für das iPhone 14 nicht anheben, so ein Leaker. In den letzten Monaten haben sich zahlreiche Waren und Dienstleistungen deutlich verteuert, die Inflation in vielen westlichen Märkten ist so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Auch Apple bekommt die Auswirkungen schon zu spüren: So kündigen etwa vermehrt Kunden ihre Streaming-Abos. Die iPhone-Preise sollen daher in diesem Jahr eine Nullrunde einlegen, heißt es. Das iPhone 14 werde zu einem Einstiegspreisen von 799 Dollar in den Handel kommen,

Apple iPhone 13 Family Familie Lineup Pro Green Gruen Thumb

Lila-iPhone 14 geplant: MagSafe soll kräftiger werden

Das iPhone 14 erscheint in einer neuen Farbvariante, behauptete zuletzt ein Leaker, der in der Vergangenheit gute Trefferquoten aufwies. Auch soll Apple einige Modifikationen bei MagSafe vorgenommen und eine Titanoptirn getestet haben. Keine zwei Monate mehr, bis Apple sein neues iPhone 14-Lineup vorstellt. Zum Display und dem Chip gab es in der jüngeren Vergangenheit bereits jede Menge Spekulationen. Der Leaker Jioriku wirft nun eine neue Farbe in den Raum: Danach werde Apple das iPhone 14 auch in Lila bringen. Dieses Lila werde zudem die Variante Sierra Blue des iPhone 14 Pro ersetzen, die bei vielen Käufern Anklang gefunden hatte. Spekulationen

Was tun mit dem Always-On-Display? | hat ein iPhone Menschenrechte? | Studio Display schon wieder mit Problemen – Daybreak Apple

Guten Morgen miteinander! Sollte – also ich meine – wirklich? Ein Always-On-Display im iPhone 14? Es wird zumindest immer wahrscheinlicher. Die Frage scheint inzwischen nicht mehr so sehr, ob es kommt, sondern doch mehr, was uns das nützt? Außerdem hat das Studio Display schon wieder ein Problem. – damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple wird das iPhone 14 eventuell tatsächlich erstmals mit einem Always-On-Display ausstatten. Das kann dann Widgets anzeigen, auch wenn der Bildschirm gesperrt ist. Nach der Beta 4 von iOS 16 enthält wohl nun auch Xcode 14 Hinweise auf diese Funktion, hier dazu mehr. Die Frage, die

iPhone 14: Always-On-Display-Hinweise zeigen sich auch in Xcode

Apples iPhone 14 wird mit ziemlicher Sicherheit ein Always-On-Display besitzen. Nach Hinweisen in der aktuellen iOS 16-Beta wurden nun auch weitere Anzeichen dafür in der Beta von Xcode 14 entdeckt. Die neue Funktion kann von Entwicklern wohl auch auf aktuellen iPhones getestet werden. Apples kommendes iPhone wird wohl erstmals ein Always-On-Display besitzen. Über Sinn und Unsinn dieser Funktion kann man sich streiten, Tatsache ist, abseits von iOS ist sie längst nicht mehr außergewöhnlich. Zuletzt wurden Hinweise in der iOS 16 Beta 4 entdeckt, die zeigen, wie das Always-On-Display im Standbyzustand Widgets anzeigt, Apfelpage.de berichtete. Nun zeigen auch weitere Hinweise in

iPhone 13 mit A15 Bionic - Symbolbild

iPhone 14: Alter Chip in neuem Modell soll mehr Leistung liefern

Ein wenig Auftrieb für die Attraktivität des kommenden iPhone 14-Basismodells: Das soll zwar nicht mit einem neuen Chip kommen, Apple könnte die Leistung aber dennoch ein wenig steigern. Dies sei durch eine Überarbeitung des Designs möglich. Apple versucht mehr und mehr, die Pro-Modelle des iPhones von den übrigen, günstigeren Modellen abzugrenzen. Hierzu werden immer mehr neue Features den Pro-iPhones exklusiv mitgegeben, dazu gehört in diesem Jahr wohl auch erstmals der Chip. Bis jetzt konnte man sich darauf verlassen, dass alle neuen iPhone- Modelle immer mit der neuen A-Series-Chipgeneration ausgeliefert werden, doch mit dem iPhone 14 bricht Apple angeblich erstmals mit

iPhone 14: Chinesischer Fertiger liefert die Hälfte der Kameralinsen

Apple setzt zunehmend auf chinesische Fertiger bei der iPhone-Produktion. Die Kameralinsen des kommenden iPhone 14 wird in weiten Teilen von chinesischen Zulieferern bezogen, auch die iPhone-Montage geht mehr und mehr an chinesische Fertiger. Apple setzt bei der iPhone-Produktion mehr und mehr auf Fertiger aus China, diese Entwicklung ist bereits einige Zeit zu beobachten. Das zeigt sich etwa auch bei der Kamera des iPhone 14, wie nun der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo ausgeführt hat. In einem entsprechenden Blog-Beitrag erklärte der gut informierte Branchenbeobachter von TF International Securities, der chinesische Fertiger Sunny Optical werde große Kontingente der iPhone 14-Kameralinsen fertigen. Apple werde

Werbung im App Store nimmt zu | Always-On-Display im iPhone 14 | Disney+ mit Dolby Atmos am Apple TV – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Apple macht sich mit einigen seiner jüngsten Entscheidungen und Pläne bei einigen Nutzern unbeliebt. Dazu gehört auch das Vorhaben, deutlich mehr Werbung im App Store zeigen zu wollen. Viele fühlen sich durch diese Pläne unangenehm an Android erinnert. – damit willkommen zur Übersicht am Morgen . Zugegeben, ich finde den Gedanken auch wenig verlockend: Im App Store soll es bald deutlich mehr Werbeanzeigen als heute geben. Diese werden auch im Heute-Tab und auf Produktseiten eingeblendet werden, damit lässt sich ohne Zweifel eine Menge Geld verdienen, um den Umsatz im Services-Segment weiter zu steigern, hier dazu weitere Infos.

iPhone 14 Pro-Konzept - L. Gehrer / WakeUp Media

iOS 16-Wallpaper zeigt es: iPhone 14 wohl mit Always-On-Display

Apple wird dem iPhone 14 wohl mit ziemlicher Sicherheit ein Always-On-Display spendieren. Nachdem es bereits verschiedentlich Hinweise auf dieses Feature gab, fanden sich nun weitere Anzeichen dafür, dass diese Funktion im kommenden Lineup Einzug halten wird. Die Wallpapers von iOS 16 wurden zuletzt auf ein solches Display vorbereitet. Apple bietet im iPhone bis jetzt kein Always-On-Display – in der Android-Welt ist dieses Feature inzwischen keine ausgesprochene Seltenheit mehr und im iPhone 14 wird sie wohl auch bald Einzug halten. Apple hat iOS 16 bereits auf ein Always-On-Display vorbereitet, wie früher entdeckte Hinweise im Code der Betas zeigten. Nun kommt ein

25. Juli 2022

Roman van Genabith

Foxconn-Logo - Foxconn

Schon wieder Corona: iPhone-Fabrik in China in Isolation

Apples Zulieferer in China haben immer noch mit den restriktiven Corona-Beschränkungen der chinesischen Behörden zu kämpfen. Erneut ist eine Fabrik von Foxconn zwar nicht stillgelegt, die Arbeiter aber in eine betriebliche Isolation geschickt worden. Die Sorge vor neuen umfassenden Lockdowns wächst. China versucht nach wie vor, das Corona-Virus mit weitreichenden Lockdowns zu bekämpfen. Die Folgen sind massive Einschnitte in der industriellen Produktion. Schon wieder hat es den größten Zulieferer von Apple Foxconn erwischt. Die Behörden in Shenzhen veranlassten, dass die Mega-Fabrik des Auftragsfertigers in eine Isolation geschickt wird. Unbequem für die Arbeiter Das bedeutet: Die Produktion läuft vorerst weiter, den

25. Juli 2022

Roman van Genabith

Apple iPhone 13 Family Familie Lineup Pro Green Gruen Thumb

iPhone 14: Apple stockt Bestellungen auf

Apple weitet die Bestellungen des iPhone 14 offenbar aus. Das iPhone ist auch das einzige Smartphone, das sich zuletzt weltweit Gleichmut oder sogar besser als im Vorjahr verkauft hat. Der Gesamtmarkt macht dagegen aktuell eine eher schwierige Zeit durch. Apples iPhone 14 wird auf eine robuste Nachfrage stoßen, zumindest geht Apple offenbar davon aus. Das Unternehmen hat seine Bestellungen bei den Fertigern für das iPhone 14-Lineup ausgeweitet, das berichtet die in Taiwan erscheinende Fachzeitschrift Digitimes unter Berufung auf Informationen aus der chinesischen Lieferkette. Das passt zu früheren Einschätzungen, wonach Apple mit einem starken Start für das iPhone 14 rechnen könne.

22. Juli 2022

Roman van Genabith

Hilfe aus China: Apple nimmt neuen iPhone-Zulieferer unter Vertrag

Apple reagiert auf die anhaltenden Probleme in der Lieferkette, indem es diese ausweitet: Weitere chinesische Zulieferer sollen in die Fertigung von Komponenten für das iPhone 14 eingezogen werden. Ein Unternehmen hat die hierfür nötige Qualifikation zuletzt erfolgreich durchlaufen. Der Sommer nimmt seinen Lauf und im Sommer startet für gewöhnlich die Massenfertigung einer neuen iPhone-Generation, damit diese dann im Herbst in den Handel gebracht werden kann. In diesem Sommer gestaltet sich dies jedoch schwierig: Die Lieferketten leiden immer noch unter starken Spannungen, ausgelöst durch verschiedene Faktoren wie die scharfen Lockdowns in China und die anhaltende Knappheit an Halbleiterkomponenten. Apple reagiert nun