Gewalttätige Unruhen bei Foxconn | OLEDs fast alle von Samsung | iPhones ausverkauft – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Heute berichten wir euch über Ausschreitungen bei Foxconn, von wo Apple die meisten OLED-Displays bezieht und warum es knapp mit den iPhones werden könnte. Das und mehr gleich hier.  Ausschreitungen bei Foxconn Im Größten der Foxconn Werke, in Zhengzhou, kommt es seit einiger Zeit zu Unruhen. Videos zeigen gewalttätige Ausschreitungen in der Fabrik. Diese hängen mit den Corona-Maßnahmen und der Abriegelung des Werkes zusammen. So beklagen Mitarbeiter, dass sie nicht genug zu Essen erhalten und ihnen Sonderzahlungen ausgeblieben sind. Kein Essen und kein Geld: Gewalttätige Unruhen in größter iPhone-Fabrik ausgebrochen iPhone 14 OLEDs von Samsung Apple

23. November 2022

Roman van Genabith

Die iPhones gehen aus: US-Händler warnen vor leeren Lagern

Apple ist in einer unglücklichen Lage: Es könnte wohl deutlich mehr iPhones verkaufen, wenn da nicht die Probleme in der Produktion wären. Nun warnen auch Händler vor einer eingeschränkten Verfügbarkeit. Auch hier ist in der Hauptsache das iPhone 14 Pro und Pro Max betroffen. Wer sich aktuell ein iPhone 14 Pro kaufen möchte, hat es nicht ganz leicht: Bei Apple wird es schon jetzt schwer, noch eine Lieferung vor Weihnachten zu ergattern, wie wir in einer früheren Meldung berichtet hatten. Viele Kunden gehen in dieser Situation zu Dritthändlern wie Amazon, die manchmal eine schnellere Lieferung versprechen. Doch wenn die Menge

23. November 2022

Roman van Genabith

Samsung - Symbolbild

Nichts geht ohne Samsung: iPhone 14-Displays mehrheitlich mit OLEDs aus Südkorea

An Samsung führt nach wie vor kein Weg vorbei: Das Unternehmen fertigt noch immer die weitaus meisten Displays für das iPhone und das bleibt auch beim iPhone 14 so. Der größenmäßig nächste Zulieferer LG liegt sehr weit dahinter. Für OLED-Panels im iPhone ist Samsung nach wie vor das Maß aller Dinge. Der aller größte Teil an Panels stammt von Samsung Display, wie aktuell aus südkoreanischen Branchenberichten hervorgeht. Ende des Jahres werden rund 70% aller OLEDs, die in einem iPhone verbaut werden, von Samsung Display stammen, heißt es dort. Damit wird Apple rund 80 Millionen Panels vom südkoreanischen Mischkonzern beziehen, 60

23. November 2022

Roman van Genabith

Kein Essen und kein Geld: Gewalttätige Unruhen in größter iPhone-Fabrik ausgebrochen

Ärger in iPhone City: In der größten Foxconn-Fabrik der Welt gehen die Arbeiter auf die Barrikaden. Sie protestieren gegen schlechte Arbeitsbedingungen. Unter anderem werfen sie Foxconn vor, nicht für ausreichend Verpflegung in der Fabrik zu sorgen. Es kam zu gewalttätigen Ausschreitungen. In der chinesischen iPhone-Fabrikation kommt es aktuell zu erheblichen Unregelmäßigkeiten. Diese konzentrieren sich auf die Metropole Zhengzhou, wo das größte Foxconn-Werk steht. Mit rund 200.000 Beschäftigten hat dieser Standort der Region auch den Beinamen iPhone City eingetragen, doch momentan herrscht dort ein unruhiges Klima. Videos zeigen gewalttätige Proteste in Foxconn-Fabrik Zuletzt gingen Videos aus iPhone City durchs Netz, die

21. November 2022

Roman van Genabith

iPhone 15: Aus Titan und abgerundet?

Das iPhone 15 könnte erstmals wieder ein wenig runder ausfallen: Ein Leaker mit einer durchaus beachtlichen Erfolgsbilanz geht von einer abgerundeten Rückfront aus. Auch könnte eine Änderung beim Material erfolgen – wohl nur für die Pro-Modelle. Das iPhone 15 wird möglicherweise ein wenig anders aussehen, als iPhones der letzten Jahre es üblicherweise taten. Für das Modell des kommenden Jahres könnte Apple zu einem Design mit einer abgerundeten Rückseite wechseln, wie der Leaker ShrimpApplePro glaubt und anhand von Illustrationen beschreibt. So the new iPhone 15From the early information that I have, the iPhone 15 will feature a new border design. The

18. November 2022

Roman van Genabith

iPhone 14-Verkäufe: Dieses Modell will niemand haben

Das iPhone 14-Lineup verkauft sich trotz Einschränkungen im Weihnachtsgeschäft weiterhin gut, das gilt jedoch nicht für alle Modelle. Speziell eine Variante fällt bei den Verkäufen fast komplett aus. Das iPhone 14 ist für Apple auch einige Monate nach Start der Verkäufe ein Erfolg. Die Geräte verkaufen sich derzeit sogar etwas stärker, als das iPhone 13-Lineup im vorangegangenen Jahr, das zeigen aktuelle Einschätzungen der Marktforscher von DSCC, die von Analyst Roy Young zitiert werden. Danach liegen die Verkäufe des iPhone 14-Lineup rund 10% über denen des iPhone 13-Lineup im Jahr zuvor. Dieser Erfolg ist bemerkenswert vor dem Hintergrund gestiegener Preise und

18. November 2022

Patrick Bergmann

Produktcheck: Magnetic Aluminium Wireless Powerbank S1B0 von CubeNest

Wir haben es an der einen oder anderen Stelle schon einmal erwähnt: Das beste Feature, welches Apple mit dem iPhone 12 auf den Markt brachte, ist MagSafe. Vor allem mit Blick auf Powerbanks ist es extrem praktisch, denn so entfällt das lästige Kabel. So richtig groß ist die Auswahl immer noch nicht und Apples Pendant ist teuer. Doch es geht auch bedeutend günstiger, wie CubeNest mit seiner Version für knapp 35€ zeigt. Wo sich eventuelle Kompromisse verstecken, klären wir in unserem Produktcheck. Wer ist CubeNest? Wie erwähnt, kommt CubeNest aus Tschechien und ist dabei noch ein blutjunges Unternehmen. Es ist

iOS als Datenkrake? | iPhone 15 mit lahmem USB 2.0 | Spannende Apple-Gerüchte der Woche! – JETZT im Apfelplausch

Apples Satelliten-Notruffeature ist nicht nur in den USA gestartet, es kommt sogar nach Deutschland und das schon bald. Das war ein Thema in dieser Sendung, in der wir unter anderem auch über Unterschiede bei USB-C am iPhone 15 und Apples Pläne für mehr oder doch eher nicht noch mehr Werbung sprechen wollen. Am Mikrofon sind wie immer Lukas und Roman – willkommen zur Ausgabe 267. Auch in dieser Episode macht natürlich Post von euch per E-Mail und Instagram den Anfang, bevor wir mit den Themen der heutigen Sendung loslegen. Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Kapitelmarken 00:00:00: Intro und

18. November 2022

David Haydl

Neues Design für icloud.com | USB 2.0 für iPhone 15? | MLS-Season-Pass auf Apple TV+ – Daybreak Apple

Guten Morgen, liebe Apfelpage-Gemeinde! Nachdem Apple in den vergangenen Wochen ein neues Design für die iCloud-Homepage getestet hatte, wird dieses nun ausgerollt und wir zeigten es euch. Außerdem soll das iPhone 15 einen langsamen USB-2.0-Anschluss bekommen und wir wissen nun, was der Season-Pass für die MLS auf Apple TV+ kostet. Die News zum Tag. icloud.com in neuem Gewand In der Regel interagiert man mit Mails, Notizen, Kalendereinträgen und Fotos, welche in der iCloud gelagert sind, über die jeweiligen Apps auf Apple-Geräten. Gerade wenn man aber auch auf Windows oder Android, kann die Homepage von iCloud, eine Schnittstelle zu den genannten

Lahmer Anschluss: Standard-iPhone 15 nur mit USB 2.0 am USB-C-Port

Das iPhone 15 wird mit großer Wahrscheinlichkeit USB-C erhalten, doch die Datenraten werden nicht zwangsläufig steigen. Nur die Pro-Modelle sollen wirklich schnelles USB-C bekommen. Beim Standard-iPhone 15 möchte Apple es wohl wie mit dem neuen iPad 10 machen. Sieht nach USB-C aus, ist aber langsam, so schrecklich langsam: Das ist, was Apple im iPad 10 umgesetzt hat, wie wir in einer früheren Meldung berichtet hatten. Hier hat man zwar USB-C eingesetzt, allerdings bleibt die Datenübertragung auf dem Niveau des steinalten USB 2.0 stehen, sprich auf 480 Mbit beschränkt. Dieser Schritt, der durch Vergleichsmessungen ans Licht kam, sorgte für Verärgerung unter

17. November 2022

Roman van Genabith

Ex-Soldaten sollen iPhones bauen: China sucht kreative Wege gegen eigenes Corona-Regime

Mit seiner drastischen Corona-Politik bringt China nicht nur die weltweite Wirtschaft, sondern auch sich selbst zunehmend in Probleme. Im Versuch, die selbst geschaffenen Schwierigkeiten zu bewältigen, greift man zu kreativen Mitteln. So sollen jetzt auch ehemalige Armeeangehörige bei Foxconn helfen. Apple hat aktuell seine Liebe Mühe, die Nachfrage nach dem iPhone zu bedienen. Vor allem bei Bestellungen des iPhone 14 Pro entstehen derzeit weltweit erhebliche Wartezeiten, teilweise kann es schon knapp werden, wenn Kunden noch zu Weihnachten beliefert werden wollen. Grund für die Lieferschwierigkeiten im Versand ist Chinas Corona-Politik, die hatte zuletzt die Bänder in iPhone City weitgehend zum Stillstand

Satellitennotruf | iPhone und Mac Chips aus USA | Apple TV+-Nominierungen – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Heute bringen wir euch den Satellitennotruf des iPhone 14 etwas näher, erzählen, wo vielleicht bald die Chips für Mac und iPhone herkommen und welche Preise Apple TV+ demnächst gewinnen könnte. Das und noch mehr gleich hier.  Satellitennotruf: Apple stellt die 5 W-Fragen Noch dieses Jahr soll die neue Funktion nach Deutschland kommen. Setzt man einen Notruf ab, so bekommt man erstmal einige Fragen gestellt, um dem Nutzer dabei zu helfen, das Feature richtig zu verwenden. Dieses ist nämlich nicht so einfach, wie eine Textnachricht oder einen Anruf durchzuführen. Hier sieht man etwas genauer, wie das ganze

15. November 2022

Roman van Genabith

Schwarze Mattscheibe: iPhone 14-Always-On-Display ab iOS 16.2 ohne Hintergrundbild und Benachrichtigungen

Apples iPhone 14 hat ein Always-On-Display, das vielen Nutzern gar zu „an“ war. Es kann nun in einen Modus versetzt werden, der an einige Android-Modelle erinnert. Die neue Einstellung ist Teil von iOS 16.2 Beta 3, die heute Abend vorgelegt wurde. Wie findet ihr es? Apple hat das iPhone 14 erstmals mit einem Always-On-Display ausgestattet, das freilich nur im iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max zur Verfügung steht. Dieses ist allerdings etwas ambitionierter, als viele Umsetzungen unter Android, die es schon seit Jahren gibt. Es zeigt neben dem Hintergrundbild auch die Benachrichtigungen an, die der Nutzer erhält. Allgemein

Überraschung: iPhone 14-Notfall-SOS per Satellit schon bald in Deutschland

Apple startet die Notfall-SOS-Funktion per Satellit heute in den USA und Kanada, wie angekündigt. Völlig überraschend kommt dagegen die Ankündigung, den Dienst bald schon auch in Deutschland einzuschalten. Apple hat heute den Start seines Notfall-SOS-Dienstes per Satellit angekündigt. Dieser ist wie erwartet nun in den ersten Märkten verfügbar, den USA und Kanada. Er ist für alle Modelle des iPhone 14 nutzbar, wie Apple bereits angekündigt hatte, die neuerliche Ankündigung Apples brachte allerdings auch eine dicke Überraschung. Notfall-SOS per Satellit kommt auch nach Deutschland Schon zuvor war zwar über eine Ausweitung von Notfall-SOS auf andere Märkte gesprochen worden, doch diese kommt

11. November 2022

Patrick Bergmann

So sichert ihr euch das Metropolis-Zifferblatt in der PRODUCT(RED)-Variante

Apple engagiert sich seit Jahren in verschiedenen Initiativen, wobei PRODUKT(RED) sicherlich die bekannteste davon ist. Apple zeigt dabei jedes Jahr am 01. Dezember, dem Welt-Aids-Tag, ein besonderes Engagement und bietet verschiedene Produkte in dem so typischen Farbton an. Wer schon jetzt Solidarität zeigen will, kann dies mit einem Watchface tun und hier gibt es einen Neuzugang.  Metropolis-Zifferblatt laden Metropolis gilt als absoluter Kultklassiker unter den Science-Fiction-Filmen und mit Apple TV+ arbeitet man an einer Serienadaption, Apfelpage berichtete. Wer Fan davon ist, kann sich das entsprechende Metropolis-Zifferblatt in der PRODUKT(RED)-Variante gerade sichern. Dabei müsst Ihr den Umweg über die nachfolgende App-Clip-Grafik

11. November 2022

Roman van Genabith

iPhone-Verkäufe mit klarem Trend: Kunden wollen mehr Speicher

Das iPhone 14 ist bei Kunden in den USA sehr erfolgreich gestartet, das zeigen aktuelle Marktdaten. Dabei wird ein Trend deutlich: In diesem Jahr griffen die Kunden vermehrt zu Geräten mit mehr Speicherplatz. Nach wie vor ist maximal ein TB Speicher am iPhone 14 erhältlich. Das iPhone 14 kommt weltweit gut an, das wurde in den letzten Wochen bereits anhand verschiedener Auswertungen unabhängiger Analysten deutlich. Auch die Erhebung der Consumer Intelligence Research Partners (CIRP) zeigt nun, dass das aktuelle Lineup bei den US-Kunden hoch im Kurs steht, wie das Unternehmen in einer Medienaussendung mitteilt. Diese bildet die ersten drei Wochen