Erdrückend: Das iPhone dominiert die Smartphone-Verkäufe – noch

Apples iPhone schneidet bei den weltweiten Smartphone-Verkäufen überwältigend stark ab: Die Modelle von Apple führen in vielen wichtigen Märkten rund um den Globus die Verkaufscharts an, darüber hinaus ist das iPhone nach wie vor eines der morgenstärksten Produkte im Elektronik-Sektor. Apples iPhone ist und bleibt eine Umsatzmaschine, wie es nur wenige vergleichbare im Endkundenbereich gibt, das zeigt einmal mehr die aktuelle Einschätzung der Marktforscher von Counterpoint Research. Danach landet das iPhone in seinen verschiedenen Ausprägungen in vielen Märkten auf acht der zehn Plätze der Top10 meist verkaufter Smartphones. Das iPhone 13 etwa trug zu 28% zum Apple-Umsatz mit iPhones bei

Neue MacBooks auf der WWDC | Gelbes iPhone 14 | Apple und Samsung: Schlechte Verhältnisse – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Heute geht es um neue MacBooks zur WWDC, der neuen iPhone Farbe und neuen Armbändern für die Apple Watch sowie das zunehmend schlechte Verhältnis zwischen Apple und Samsung. Das und mehr gleich hier.  Neue Macbooks zur WWDC erwartet Es verdichten sich die Anzeichen, dass die heiß erwarteten, neuen MacBooks wohl auf der WWDC im Juni vorgestellt werden. Nicht nur soll hier das MacBook Air mit M3-Chip vorgestellt werden, sondern auch ein 15-Zoll MacBook Air wird erwartet. Ebenfalls möglich wäre hier eine Auffrischung des 13-Zoll MacBook Pro. Mit M3: Drei neue MacBooks zur WWDC erwartet Gelbes iPhone

7. März 2023

Roman van Genabith

Wie beim Vorgänger: Auch iPhone 15 wohl ohne 120 Hz und Always-On-Display

Das Standard-iPhone 15 wird wohl ohne 120 Hz-Display kommen. Was bereits erwartet worden war, ist dennoch schade für alle jene Kunden, die sich für das Standardmodell interessieren. Die Gründe könnten in einer begrenzten Verfügbarkeit von Komponenten liegen. Apple hat erstmals im iPhone 14 ein 120 Hz-fähiges Display verbaut. Hierzu bedienen sich die Hersteller von Highend-Smartphones in der Regel einem LTPO-Display, es ist auch die Voraussetzung dafür, dass eine Always-On-Funktion realisiert werden kann, denn es ist besonders energieeffizient. Das iPhone 14 in der Standard- und Plus-Version kommt dagegen ohne ProMotion, wie Apple die 120 Hz-Unterstützung nennt. Das bleibt wohl auch beim

iPhone 14 in Gelb - Apple

Offiziell: iPhone 14 in Gelb startet Freitag

Die Gerüchte haben sich heute bestätigt. Das iPhone 14 ist bald auch in Gelb verfügbar. Die Vorbestellungen starten noch diese Woche. Wie findet ihr die neue Farbe? Die Spekulationen waren zutreffend: Zuletzt hatte noch Mark Gurman auf eine zu erwartende neue Farbe für das iPhone hingewiesen, jetzt ist es offiziell. Das iPhone 14 kommt auch in Gelb. Bis auf die neue Farbe, ist das iPhone 14 natürlich das selbe iPhone 14, das wir seit letztem Herbst kennen, dennoch ist Apple nicht um Worte zur Ankündigung verlegen: „Die Menschen lieben ihr iPhone und verlassen sich darauf bei allem, was sie Tag

7. März 2023

Roman van Genabith

iPhone 14: Neue Farbe wird wahrscheinlicher

Apple steht angeblich kurz davor, ein iPhone 14 in einer neuen Farbe vorzustellen. Heute oder morgen könnte es so weit sein, wenn Apple sich an seinen Zeitplan aus damletzten Jahr hält. Dem Vernehmen nach kommt das iPhone 14 in Gelb. Apple könnte in diesem Frühling neue Farben – oder zumindest eine neue Farbe – für sein iPhone 14 bringen, ein entsprechender Post in chinesischen sozialen Medien hatte zuvor auf diese Möglichkeit hingedeutet, Apfelpage.de berichtete. Auch der Redakteur Mark Gurman stützt nun diese Annahme, in einem entsprechenden Tweet sprach er ebenfalls von der wahrscheinlichen Möglichkeit einer neuen Farbe für das iPhone.

MacBook Air mit M3? | iPhone 15-Gerüchte | neue iPhone 14-Hüllen diese Woche? – Daybreak Apple

Servus und einen guten Start in den Tag euch allen! Gestern gab es Neuigkeiten zum kommenden iPhone 15, Gerüchte um neues iPhone 14-Zubehör sowie einen nervigen Telefonie-Bug. Außerdem plant die Major League Soccer (MLS) eine Art „Drive to Survive“ für amerikanischen Fußball – exklusiv auf Apple TV+. Zudem wird ein neues MacBook Air mit M3-Chip erwartet und Apple hat kleinere Updates verteilt. Alle Infos findet ihr im heutigen Daybreak, viel Spaß! Neue MacBooks mit M3 im Sommer? Traditionell gibt es jedes Jahr neue Macs von Apple. Dieses Jahr könnten wir bereits die dritte Generation von Apples hauseigenem M-Prozessor sehen. Verpackt

Bug: iPhone 14 stürzt bei Telefonaten ab, kennt ihr das?

Apples iPhone 14 leidet offenbar unter einem Bug in der Telefonie-Funktion. Dabei hängt sich das iPhone auf und lässt sich nicht mehr bedienen. Woran genau das liegt, ist ebenso wenig bekannt, wie die Anzahl der betroffenen Nutzer. Kennt ihr dieses Problem? Apples iPhone 14 hat offenbar ein Problem in der Telefonie, entsprechende Berichte gibt es unter anderem in Apples offiziellen Supportforen. Auch in dem sozialen Netzwerk Reddit finden sich Schilderungen dieses Bugs, ebenso wie in den Foren der Seite MacRumors. Inhalt von Reddit anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Reddit anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Reddit. Inhalt

Frühlingsfarben: iPhone 14-Lederhülle von Apple in zwei neuen Varianten erwartet

Passend zum Frühlingsanfang bringt Apple angeblich neue Farben, nicht nur für das iPhone 14, sondern auch für dessen Hüllen. Zwei neue Varianten könnten schon diese Woche vorgestellt werden. Apple bereitet offenbar ein farbliches Frühlingserwachen vor. Für die eigenen Hüllen für das iPhone 14 sollen neue Farben in Vorbereitung sein, so ein Leaker zuletzt auf dem Kurznachrichtendienst Twitter. Er hatte in der Vergangenheit schon neue iPhone-Hüllenfarben korrekt vorhergesagt, auch wenn seine Trefferquote nicht perfekt ist. Apple Is expected to release 2 new colors for the spring collection of iPhone 14 leather cases pic.twitter.com/3xd09MUd7c — Majin Bu (@MajinBuOfficial) 5. März 2023 Seiner

6. März 2023

Patrick Bergmann

Akkutausch im iPhone und MacBook: Apple zieht die Preise erneut an

Wer in den vergangenen fünf Jahren ein iPhone, ein iPad oder ein MacBook kaufte, der hält Hardware mit ausreichender Rechenleistung in seinen Händen. Es gibt hier eigentlich zwei Schwachstellen: auslaufender Software-Support und ein nachlassender Akku. Letzteres kann man bei Apple jederzeit tauschen lassen, doch die Preise sind nun wieder einmal angezogen worden. Akkutausch wird teurer Es gibt natürlich mittlerweile die Option, den Akku selbst zu tauschen. Die Kostenvorteile hielten sich jedoch in Grenzen, doch die Karten werden nun neu gemischt. Grund ist die erneute Preisanpassung von Apple. Dabei ist die Gestaltung auffällig, denn es betrifft vorwiegend ältere Modelle. Bei denen

5. März 2023

Roman van Genabith

iPhone 15: BOE verpasst erneut Apples Qualitätsanforderungen

Das iPhone 15 wird in etwa einem halben Jahr vorgestellt. Es wird dann wohl ohne Displays aus China auf den Markt kommen. Der chinesische Fertiger BOE hat es einmal mehr nicht durch Apples strenge Qualitätskontrollen geschafft. Apple bezieht seine Displays für das iPhone nach wie vor zu großen Teilen von Samsung Display, daneben ist auch LG Display ein Teil der Lieferkette. Dahinter hat sich schon vor Jahren BOE in Stellung gebracht, der größte chinesische Fertiger von Displays. Doch das Unternehmen hatte stets Probleme, Apples Qualitätsanforderungen gerecht zu werden, diese finden offenbar auch 2023 kein Ende. Erneut schaffte es BOE nicht,

Kommt der virtuelle Mac? | kommt das iPhone SE zurück? | was geht vor in Apples Labor? – Apfelplausch 281

Wird Apples VR-Headset einmal den Mac ersetzen und tippen wir dann alle auf virtuellen Tastaturen, wie eine ganz neue Generation Zombies? Das und mehr ist unter anderem Thema in der heutigen Sendung, in der wir natürlich auch über das iPhone 15 reden müssen. – willkommen zum Apfelplausch 281. Ohne Umschweife legen wir sofort los mit…mit dem, was wir immer am Anfang einer Sendung machen, solange uns Menschen zuhören und uns schreiben. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:03:00: Hörerpost: Tipps beim iPhone-Verkauf | Spannende Statistik zum Apple Service 00:19:00: iPhone Gerüchte: 15 Pro Design und Kamera | iPhone SE doch nicht tot? 00:37:00:

2. März 2023

Roman van Genabith

AR-Brille - Symbolbild

Patent: Apples VR-Headset soll Continuity-Features von Mac und iPhone nutzen

Apples VR-Headset soll offenbar auch die von Mac und iPhone bekannten Continuity-Features unterstützen. Das wäre nur folgerichtig, allerdings funktionieren diese Optionen nicht bei allen Nutzern fehlerfrei. Apples Mixed Reality-Headset soll perspektivisch auch über die bekannten Continuity-Features verfügen, die Nutzer von Mac und iPhone kennen. Apple versteht unter Continuity, dass Anwender einzelne Aktionen nahtlos von einem Gerät zum anderen weitereichen können. Das bezieht sich auf E-Mails, Anrufe, Medienwiedergabe, die Bildschirmanzeige und weitere Tanks. Diesen Ansatz möchte Apple offenbar auch bei seinen VR-Produkten verfolgen, das geht aus einer Patentanmeldung hervor, die das Unternehmen beim Europäischen Patentamt eingereicht hat. Sie beschreibt etwa, wie

USB-C im iPhone 15: Wie Apple weiter Geld mit Zubehör verdienen und Nutzer gängeln möchte

Das iPhone 15 kommt wohl mit einer USB-C-Schnittstelle, doch Nutzer, die schon lange darauf gewartet haben, haben sich womöglich zu früh gefreut. Apple scheint einen Weg gefunden zu haben, auch nach dem Wechsel weiter Geld aus seiner Zubehörzertifizierung zu ziehen, was zum Nachteil der Kunden ist. Nun konnte Apple wohl nicht anders: Drohende gesetzliche Anordnungen unter anderem in der EU zwingen Apple wohl dazu, schon das iPhone 15 mit USB-C-Port auszuliefern. Doch schon vor Wochen zeichnete sich ab, dass Apple der Nutzung des offenen Standards einen Strich durch die Rechnung machen könnte, diese Sorge verfestigt sich nun. Denn nur bestimmte

Moderner und größer: iPhone SE doch noch nicht tot?

Das iPhone SE ist womöglich doch noch nicht tot: Apple arbeitet an einem neuen Einsteiger-iPhone mitrecht großem Display, heißt es. In diesem Gerät soll erstmals Apples neuer 5G-Chip zum Einsatz kommen. Um das iPhone SE ist es still geworden: Das aktuelle Modell ist faktisch ein Flop, zu altbacken das Design, dafür zu hoch der Preis. Der Anteil am iPhone-Verkaufsmix kam in verschiedenen Schätzungen wenige Monate nach dem Start nicht über niedrige einstellige Prozentwerte hinaus. Apple wollte herausfinden, wie lange man mit einem äußerlich nicht weiterentwickelten Design aus der Zeit von 2017 noch erfolgreich sein kann und hat es auch herausgefunden.

iPhone 15 Pro: Flacherer Kamerahügel und Titanrahmen im Max-Modell

Der Kamerahügel des iPhones wird seit Jahren immer dicker und dicker: Das iPhone 15 könnte hier die Trendwende bringen. Erstmals soll die Kamera wieder flacher werden, heißt es in Leaks. Es sind aber noch Fragen offen. Das wäre einmal eine echte Überraschung: Die Kamerahügel des iPhones sind inzwischen schon zu regelrechten Bergen angewachsen und ein Ende dieser Entwicklung war nicht in Sicht. Nun könnte sich dieser Trend vielleicht doch umkehren. Neue Leaks sprechen von einem flacheren Kamerahügel im iPhone 15 Pro Max. 3,6 mm soll er noch hoch sein, merkbar weniger als die 4,18 mm des iPhone 14 Pro Max.

iPhone 15 Plus: Renderings zeigen größere Kamera und Dynamic Island

Die Serie geleaster Bilder zum kommenden iPhone-Lineup reißt nicht ab. Nach wie vor tauchen Abbildungen auf, nach wie vor sind es allerdings sämtlich Renderings, erzeugt aus CAD-Dateien, die Zulieferunternehmen zur Verfügung gestellt wurden. Diese scheinen nun zu zeigen, dass auch das iPhone 15 Plus eine Dynamic Island bekommt. Es schien sich bereits anzudeuten: Apple weiter die Dynamic Island auf das gesamte Lineup des kommenden iPhone 15 aus. Damit dürfte die ikonische, anfangs gehasste und später fast schon geliebte Notch im kommenden Herbst Geschichte sein. Neue Renderings wurden nun abermals von der Seite 9to5Mac veröffentlicht, sie basieren auf Informationen, die in