28. August 2023

Roman van Genabith

iPhone 14 in Gelb - Apple

iPhone 15: Neues Modell in indischer Datenbank gesichtet

Apple bereitet die Markteinführung seiner neuen iPhone-Modelle vor, im Zuge dessen werden die diversen Typen des iPhone 15 in den Datenbanken verschiedener Regulierungsbehörden registriert, so mag es nicht überraschen, dass nun ein weiteres unbekanntes iPhone entdeckt wurde. Es dürfte nicht mehr lange dauern, bis Apple die Keynote für die offizielle Präsentation des iPhone 15 ankündigt. Der Marktstart wird dann wohl in recht dichtem Abstand folgen. Nun ist ein weiteres iPhone, das bislang noch nicht verkauft ist, in einer behördlichen Datenbank aufgetaucht. Es trägt die Bezeichnung A3090 und wurde in die Datenbank der indischen Behörde für die Zertifizierung von Produkten, dem

26. August 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 Pro in Titan Grey - Rendering - 9to5Mac

iPhone 15 Pro / Max: Das Titan bringt Erleichterung

Das iPhone 15 Pro könnte leichter ausfallen als die aktuellen iPhone 14 Pro-Modelle. Die neuen Flaggschiffe sollen mit Titangehäuse kommen, Titan ist bei gleicher Dicke leichter als Stahl. Doch wie leicht wird das neue iPhone? Die iPhones werden in ihren Pro-Modellen seit Jahren leicht schwerer, was unter Nutzern eine kontroverse Entwicklung ist. Einigen Kunden vermittelt sich dadurch das Gefühl von Wertigkeit, anderen wird das iPhone langsam zu schwer. Gute Nachrichten für letztere Gruppe, das iPhone 15 Pro könnte die Trendwende bringen. Der mutmaßlich genutzte neue Werkstoff bringt geänderte Materialeigenschaften mit sich. iPhone 15 Pro: Das Titan bringt Erleichterung Wenn man

iPhone 15 Pro in Titan Grey - Rendering - 9to5Mac

Sieht so das iPhone 15 Pro im neuen Titan-Finish aus?

Das iPhone 15 Pro wird wohl das erste iPhone in einem Titangehäuse sein. Damit einher gehen soll ebenfalls eine neue Farboption, die Apple anbieten wird. Nun ist ein erstes Bild aufgetaucht, das hiervon einen Eindruck geben soll. Apples kommendes iPhone 15-Lineup wird wohl erstmals auch Modelle beinhalten, die über ein Titangehäuse verfügen. Mutmaßlich werden es das iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max sein, wobei auch noch eine Bezeichnung als iPhone 15 Ultra im Raum steht. Nun gibt es erstmals auch ein Bild einer neuen Farbe, die mit der Titanhülle einhergeht. Veröffentlicht wurde es von der Seite 9to5Mac, die

24. August 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 in rot - 9to5Mac

Werbedreh: Entstehen gerade iPhone 15-Promos in Mexiko?

Apple nimmt womöglich gerade einen Teil der Promo-Videos für die neuen iPhones auf und zwar in Mexiko. Die Guided Tour-Clips könnten in der Umgebung eines dortigen Apple Stores entstehen, vermuten Quellen aus der kreativen Szene. Apples Marketing-Maschine zur Bewerbung neuer iPhones ist zwar auf gewisse Weise berechenbar, dennoch aber stets hoch effektiv. Seit einigen Jahren läuft ein neues Format im Umfeld der Markteinführungen neuer iPhones, das Guided Tour genannt wird. Dabei führt eine Person durch eine Stadt und demonstriert dabei die Features des neuen Modells, häufig liegt der Fokus auf den verbesserten Kamerafunktionen der neuen Modelle. Aktuell werden offenbar gerade

iPhone 15 mit langem Kabel | Apple Watch passt sich der Kleidung an | LiDAR-Sensor für Tier-Prothesen – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Heute erfahrt ihr mehr über das neue Ladekabel beim iPhone 15, wie sich die Apple Watch bald eurer Kleidung anpassen könnte und der LiDAR-Sensor wird benutzt, um Prothesen für Tiere herzustellen. Das und mehr gleich hier!  iPhone 15 mit 1,5 Meter Kabel Gerüchten zufolge soll das neue iPhone ein geflochtenes Kabel haben, so wie der HomePod oder die Kabel, die beim neuen iMac mitgeliefert werden. Dies macht es stabiler, da das Standard-Kabel oft anfällig gegenüber Brüchen und Rissen war. Nicht nur dass, sondern wie nun bekannt wurde, soll es sich auch verlängern und nun ganze 1,5

Neues iPhone-BatteryGate? | warum kein Face ID am Mac? | spannende Apple Watch X – Apfelplausch 302

Der Apfelplausch erscheint zwar eigentlich jede Woche, jetzt haben wir uns aber tatsächlich einmal eine kleine Auszeit genommen. Wie es dazu kam, dazu mehr in der Sendung. – willkommen zum Apfelplausch 302. Eine Sendung, die ich mal wieder mit der falschen Folgennummer anmoderiert habe, das ist uns aber erst am Ende aufgefallen: Der Apfelplausch hat eine Woche Pause gemacht, aber nun ist Lukas aus dem Urlaub zurück und wir legen wieder los mit den neuesten Gerüchten und Entwicklungen rund um Apple und natürlich vor allem mit ein wenig Post von euch zu Anfang. Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Bei

iPhone 15: Schnelleres Aufladen bei einigen Modellen erwartet

Das iPhone 15 wird sich wohl schneller aufladen lassen: Apple wird im neuen Lineup Fast Charging mit bis zu 35 Watt unterstützen, heißt es. Allerdings dürfte sich dies auf einige Modelle beschränken. Das iPhone ist nicht für seine hohen Ladegeschwindikgeiten bekannt. Diese Eigenschaft teilt man sich ein wenig mit Samsung, die Geräte der Südkoreaner nehmen zwar etwas schneller Strom auf, liegen aber immer noch deutlich hinter den Spitzenwerten der Branche von teilweise dreistelligen Wattzahlen zurück. Das iPhone 14 kann aktuell in der Pro-Version mit bis zu 27 Watt geladen werden, eine volle Füllung dauert so etwa zwei Stunden, das iPhone

17. August 2023

Roman van Genabith

iPhone 15: US-Provider wollen Verkäufe massiv stützen

Apple bekommt tatkräftige Hilfe durch die amerikanischen Netzbetreiber bei der Einführung des iPhone 15. Mit aggressiven Rabattaktionen dürften die Provider versuchen, das neue Modell in den Markt zu drücken, prognostizieren Beobachter. Hintergrund sind deutlich rückläufige Verkäufe in Nordamerika. Dem iPhone 15 dürften die amerikanischen Netzbetreiber ab Launch deutlichen Rückenwind verleihen. Die Provider werden das neue Top-Modell von Apple aggressiv promoten und mit massiven Subventionen die Verkäufe stützen, so Bloomberg in einer aktuellen Einschätzung. Mit diesem Schritt wollen die Provider Kunden binden und neue Kunden gewinnen. Das iPhone war schon immer ein von Netzbetreibern gern und stark subventioniertes Produkt in Nordamerika

Batterie schwach: Ist der iPhone 14-Akku wirklich so schlecht?

Zuletzt häufen sich kritische Stimmen zum Akku des iPhone 14 Pro. Von raschem Verschleiß ist die Rede und Schnelleiner zu schnell abnehmenden Kapazität. Ist die Batterie des iPhone 14 Pro wirklich schwächer als die in den Vorgängern? Apples iPhone 14 Pro steht seit kurzem in der Kritik seitens vieler Nutzer. Diese klagen über einen zu rasch verschleißenden Akku. Die Batteriekapazität lässt sich seit einigen Jahren in den Einstellungen im Bereich Batterie > Batteriezustand einsehen. Dabei handelt es sich um einen berechneten Wert der angenommenen verbliebenen Ladekapazität der Batterie, verglichen mit der maximalen Kapazität bei Auslieferung. Gehen die Prozente zu schnell

Face ID auf dem Mac | iPhone 14 das erfolgreichste Smartphone | Apple Watch bekommt neue Sensoren – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Heute geht es um Face ID auf dem Mac, warum das iPhone 14 das erfolgreichste ist und die Apple Watch bekommt wohl neue Sensoren für Sportzwecke. Das und mehr gleich hier!  Kommt Face ID auf dem Mac? Ein neues Patent gibt Hoffnung. Dieses hat Apple nun eingereicht und es beschreibt, wie auf einem Laptop ein Gesichtsscan wie auf dem iPhone und iPad durchgeführt wird. Zuletzt hatte man bei den neuen MacBooks mit Notch ja die Hoffnung, dass hier Face ID bereit stehen würde. Falls das entsperren per Gesicht auf den Mac kommen sollte, wird es allerdings noch

iPhone 16: Wi-Fi 7 und verbesserte 48 MP-Kamera geplant

Das iPhone 16 wird wohl den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 7 unterstützen, dieser beschleunigt die Datenübertragung noch einmal deutlich. Auch wird mit einer abermals verbesserten 48 MP-Kamera gerechnet. Die kommenden iPhone-Generationen werden in vielen Aspekten eher eine evolutionäre Entwicklung erleben, etwa mit Blick auf die Verbindungsstandards. Das zeigt sich beispielsweise beim WLAN, wo Apple wohl die Unterstützung des Wi-Fi 7-Standards vorbereitet, so nun der Analyst Jeff Pu in einer aktuellen Notiz für Haitong International Securities in Hongkong. Wi-Fi 7 ist der Nachfolger von Wi-Fi 6 und ermöglicht es, Daten gleichzeitig auf dem 2,4 GHz-, dem Fünf GHz- und dem 6GHz-Band zu

15. August 2023

Roman van Genabith

Platztausch: Das iPhone 14 war zuletzt das erfolgreichste Smartphone

Das iPhone 14 war lange eher unbeliebt bei den Verbrauchern, die mehrheitlich zu den teureren Pro-Modellen griffen. Im letzten Quartal änderte sich das und das günstigere Basis-iPhone 14 setzte sich an die Spitze der Verkäufe. Eine grundlegende Trendumkehr bedeutet das jedoch nicht. Apples aktuelles Lineup kam bei den Kunden von Anfang an sehr ungleichmäßig gut an: Die überwiegende Mehrheit griff zu den teuren iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max-Varianten, das hatte Apple allerdings auch so geplant. In Cupertino war von Anfang an davon ausgegangen, dass rund 85% der Verkäufe auf die beiden Pro-Modelle entfallen würden. Im zurückliegenden Quartal

Action-Button und Face ID im iPhone SE 4, behauptet Leaker

Apples iPhone SE 4 wird angeblich ein sehr großes Update für das Budget-Modell. USB-C soll als Anschluss gesetzt sein, ebenso Face ID und ein Action-Button, doch die Behauptung ist mit Skepsis aufzunehmen. Um das iPhone SE ist es ruhiger geworden: Seit das aktuelle Modell im Handel ist und beim Verbraucher quasi komplett durchfällt, ist die Zukunft des kompakten Smartphones fraglich. Seit einiger Zeit gibt es wieder verhaltene Spekulationen über ein neu aufgelegtes iPhone SE, diese werden nun durch den Leaker Unknownz21 angefacht. Der gilt als grundsätzlich recht gut informiert und hatte einige Treffer in seiner Leak-Historie, seine jüngste Behauptung wirkt

10. August 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 Pro: Der A17 taktet schneller und hat mehr GPU-Power

Im iPhone 15 Pro wird der neue A17-Chip zum Einsatz kommen. Der hat einen zusätzlichen Grafikkern, außerdem steigt die Taktrate wohl merklich. Zusammen mit der kleineren Strukturbreite dürfte sich ein erheblicher Performance-Sprung ergeben. Apple wird im iPhone 15-Lineup wohl erstmals den neuen A17-Chi einsetzen. Bislang war noch wenig über ihn bekannt, abseits von der begründeten Annahme, dass Apple hier erstmals einen 3nm-Chip einsetzen dürfte. Nun sind einige zusätzliche Informationen aufgetaucht, verbreitet von einem Leaker, der in der Vergangenheit schon zu verschiedenen Gelegenheiten zutreffende Aussagen über kommende Apple-Produkte getroffen hat. Apple A17 – t8130 – Coll 6 CPU Cores + 6

9. August 2023

Roman van Genabith

Apple Park - Symbolbild

Auch iPhone 15-Keynote: Apple hält am virtuellen Event fest

Apple wird wohl auch die kommende iPhone-Keynote in der inzwischen üblichen Weise halten, als voraufgezeichnete Präsentation. Diese nicht von allen geschätzte Praxis ermöglicht es Apple, die volle Kontrolle über die Präsentation zu behalten und sie im best möglichen Licht abzuspulen. Apple wird wohl auch bei der Präsentation des iPhone 15 an der inzwischen eingespielten Praxis festhalten, die Keynote als vorproduzierten Stream zu senden, das schreibt Mark Gurman von Bloomberg, der in Apples Planungen in der Regel einen zuverlässigen Einblick hat. And Cook is out to tell us that this event is actually pre-recorded… There will be hands on but this

Neue iPhones: Hinweise in tvOS 17-Beta gefunden

Nur noch wenige Wochen, bis Apple neue iPhones vorstellt. Die neuen Modelle sind nun in einer Beta der kommenden Updates aufgetaucht, interessanterweise nicht in der iOS 17-Beta. Doch dort fanden sich noch weitere interessante Entdeckungen. Apple wird in wenigen Wochen neue iPhones vorstellen. Nun hat ein Entwickler Hinweise auf die neuen Modelle entdeckt, diese fanden sich in der Beta von tvOS 17, von wo Apple sie in der jüngsten Testversion entfernt hatte. 4 unreleased iPhone models were added in tvOS 17 beta 1 but were not noticed until now. They were removed in tvOS 17 beta 5: iPhone15,4iPhone15,5iPhone16,1iPhone16,2 https://t.co/pL1OnAOQZX —