7. Juli 2022

Tobias Wachinger

Apple Produkte bald teurer | iOS und iPadOS 16 in neuen Betas | Weniger Trade-In-Geld von Apple – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Heute geht es darum, warum Apple-Produkte bald deutlich teurer werden könnten, welche neuen Beta-Versionen erschienen sind, wo Apple zukünftig weniger Geld bezahlt und ab wann genau man das MacBook Air mit M2 Chip vorbestellen kann. Spoiler: Ab dem 8. Juli. Das und noch mehr gleich hier. 

Apple-Produkte könnten bald deutlich teurer werden

Aufgrund der aktuellen Marktlage und der begrenzten Verfügbarkeit von anderen Materialien könnte bald ein Preisanstieg drohen. Apple hat dies bereits in einigen Ländern wie z.B. Japan vorgemacht. Ob der Preisanstieg kommt und wie hoch dieser ausfallen wird, bleibt abzuwarten. Genauere Informationen könnt ihr hier nachlesen.

Neue Beta-Versionen für Entwickler erschienen

Apple hat die neuen Beta-Versionen für iOS sowie iPadOS, macOS, watchOS und tvOS allen Entwicklern zur Verfügung gestellt. Ob die neue Version 3 es neues gibt erfahrt ihr gleich hier:

Weniger Geld bei Inzahlungnahme von Apple

Mit dem Trade-in-Programm hat Apple einen Anreiz geschaffen, sich ein neues iPhone, einen Mac oder eine neue Apple Watch zu kaufen. Man gibt sein altes Gerät Apple und erhält eine Gutschrift, die Höhe hängt vom Alter und Zustand des Geräts ab. Diese Gutschrift wurde nach und nach immer etwas weiter gesenkt. Die aktuell maximalen Gutschriften, die zu erhalten sind und wie sich diese zu vorher verändert haben, könnt ihr hier nachlesen.

Was sonst noch wichtig war

Das war es wieder für heute mit unserer täglichen Zusammenfassung. Danke fürs dranbleiben und euch noch einen schönen Donnerstag! 

2 Gedanken zu „Apple Produkte bald teurer | iOS und iPadOS 16 in neuen Betas | Weniger Trade-In-Geld von Apple – Daybreak Apple“

  1. Wann kommt endlich mal das wo wir Bürger das Telefon Gespräch auch aufzeichnen können und nicht mit einer App wo man jeden Monat bezahlen soll . Es wäre gut wenn Apple mal nachdenken tut . Mit Datenschutz hat das nichts zutun weil die Netzbetreiber und wo nan bestellt das schon tun unsere Daten weitergeben

Die Kommentare sind geschlossen.