Ein beliebtes Werkzeug von Sicherheitsforschern zum Aufspüren möglicher Schwächen vertragen iPhones gar nicht gut. Sc ...
Apple hat einen wichtigen Prozess verloren: Das Unternehmen Corellium konnte das Gericht überzeugen, mit seiner Virtual ...
Die Passwörter der Deutschen bleiben auch im Jahr 2020 unsicher wie immer: Nach wie vor scheinen zahlreiche Internetnut ...
Apple verschickt erste entsperrte iPhones an Sicherheitsforscher. Dies geschieht im Rahmen eines im Sommer angekündigte ...
Apple erklärt Nutzern in einem neuen Dokument, wie sie ihre Apple-ID und ihre persönlichen Daten und Dokumente vo unbe ...
Eine Lücke in iMessage wurde ausgenutzt, um eine Reihe von Journalisten auszuspähen und dies offenbar in staatlichem A ...
Guten Morgen liebe Leser! Donnerstag, fast geschafft, die letzte vollständige Arbeitswoche vor Weihnachten nähert sich ...
Die jüngsten Updates für macOS und iOS brachten nicht nur neue Funktionen, sondern schlossen auch wieder zahlreiche Si ...
iPhones ließen sich aus der Ferne infiltrieren und Daten auslesen: Die Sicherheitslücke war riesig, die Gefahr ist jed ...
So ist das definitiv nicht gedacht: Eine Funktion in macOS soll Sicherheitssoftware vor Malware schützen, indem die Sch ...
Spotify hatte Mitte des Jahres rund 300.000 Nutzern das Passwort zurückgesetzt und sie so zu einer Änderung ihrer Zuga ...
Der Schluckauf zum Start von macOS Big Sur hat das Augenmerk verschiedener Beobachter auf eine Eigenheit des macOS-Betri ...
Apple hat zuletzt auch noch zwei seiner älteren Versionen von macOS aktualisiert. Wichtige Sicherheitsupdates für macO ...
In iOS und Safari stecken noch immer Sicherheitslücken, die Apple bis jetzt nicht geschlossen hat. Diese sind in den en ...
Apple hat heute Abend ein ergänzendes Update für macOS Catalina 10.15.7 für alle Nutzer veröffentlicht. Es adressier ...
Guten Morgen liebe Apfelpage.de-Leser! Ich hoffe, ihr hattet ein erholsames Wochenende. Montage sind grundsätzlich unbe ...