21. November 2022

Roman van Genabith

iPhone 15: Aus Titan und abgerundet?

Das iPhone 15 könnte erstmals wieder ein wenig runder ausfallen: Ein Leaker mit einer durchaus beachtlichen Erfolgsbilanz geht von einer abgerundeten Rückfront aus. Auch könnte eine Änderung beim Material erfolgen – wohl nur für die Pro-Modelle. Das iPhone 15 wird möglicherweise ein wenig anders aussehen, als iPhones der letzten Jahre es üblicherweise taten. Für das Modell des kommenden Jahres könnte Apple zu einem Design mit einer abgerundeten Rückseite wechseln, wie der Leaker ShrimpApplePro glaubt und anhand von Illustrationen beschreibt. So the new iPhone 15From the early information that I have, the iPhone 15 will feature a new border design. The

18. November 2022

Roman van Genabith

iPhone 14-Verkäufe: Dieses Modell will niemand haben

Das iPhone 14-Lineup verkauft sich trotz Einschränkungen im Weihnachtsgeschäft weiterhin gut, das gilt jedoch nicht für alle Modelle. Speziell eine Variante fällt bei den Verkäufen fast komplett aus. Das iPhone 14 ist für Apple auch einige Monate nach Start der Verkäufe ein Erfolg. Die Geräte verkaufen sich derzeit sogar etwas stärker, als das iPhone 13-Lineup im vorangegangenen Jahr, das zeigen aktuelle Einschätzungen der Marktforscher von DSCC, die von Analyst Roy Young zitiert werden. Danach liegen die Verkäufe des iPhone 14-Lineup rund 10% über denen des iPhone 13-Lineup im Jahr zuvor. Dieser Erfolg ist bemerkenswert vor dem Hintergrund gestiegener Preise und

iOS als Datenkrake? | iPhone 15 mit lahmem USB 2.0 | Spannende Apple-Gerüchte der Woche! – JETZT im Apfelplausch

Apples Satelliten-Notruffeature ist nicht nur in den USA gestartet, es kommt sogar nach Deutschland und das schon bald. Das war ein Thema in dieser Sendung, in der wir unter anderem auch über Unterschiede bei USB-C am iPhone 15 und Apples Pläne für mehr oder doch eher nicht noch mehr Werbung sprechen wollen. Am Mikrofon sind wie immer Lukas und Roman – willkommen zur Ausgabe 267. Auch in dieser Episode macht natürlich Post von euch per E-Mail und Instagram den Anfang, bevor wir mit den Themen der heutigen Sendung loslegen. Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Kapitelmarken 00:00:00: Intro und

17. November 2022

Roman van Genabith

ProMotion-Hänger: am iPhone 13- und 14 Pro: iOS 16.2 soll’s richten

iOS 16.2 scheint das Problem stockender Animationen auf einigen iPhone-Modellen zu beseitigen. Diese treten vor allem auf den neueren Pro-Modellen mit ProMotion auf, das Phänomen ist seit Erscheinen von iOS 16 vorhanden, die bisherigen Updates haben es nicht beseitigt. Ist euch dieses Problem im Alltag störend aufgefallen? Das kommende Update auf iOS 16.2 wird wohl einen Bug beheben, der vorwiegend von Nutzern eines iPhones mit ProMotion-Displays bemerkt wurde. Diese Panels können eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz abbilden, die Nutzung wirkt dadurch besonders flüssig. Genau hier hakte es aber seit einiger Zeit. Nutzer berichteten über stockende und hinterher hinkende

Überraschung: iPhone 14-Notfall-SOS per Satellit schon bald in Deutschland

Apple startet die Notfall-SOS-Funktion per Satellit heute in den USA und Kanada, wie angekündigt. Völlig überraschend kommt dagegen die Ankündigung, den Dienst bald schon auch in Deutschland einzuschalten. Apple hat heute den Start seines Notfall-SOS-Dienstes per Satellit angekündigt. Dieser ist wie erwartet nun in den ersten Märkten verfügbar, den USA und Kanada. Er ist für alle Modelle des iPhone 14 nutzbar, wie Apple bereits angekündigt hatte, die neuerliche Ankündigung Apples brachte allerdings auch eine dicke Überraschung. Notfall-SOS per Satellit kommt auch nach Deutschland Schon zuvor war zwar über eine Ausweitung von Notfall-SOS auf andere Märkte gesprochen worden, doch diese kommt

14. November 2022

Roman van Genabith

Schockierendes Nutzertracking am iPhone: Apples Datenschutzversprechen wertlos?

Apples Datenschutzversprechen sind wertlos, iOS sendet Unmengen Nutzungsdaten an Apple, gleichgültig ob der Nutzer dem zugestimmt hat, oder nicht. Das belegen die Untersuchungen eines Sicherheitsforschers, der zuvor bereits ein schwerwiegendes Sicherheitsproblem in der VPN-Funktionalität von iOS aufgedeckt hatte. Nun wurde eine Sammelklage aufgrund dieses Verhaltens gegen Apple eingereicht. Der Vorwurf wiegt schwer: Apple soll faktisch wertlose Datenschutzversprechen abgeben. Diese Anschuldigung basiert auf der Forschung von Tommy Mysk. Der hatte zuvor bereits herausgefunden, dass Apples VPN-Funktion am iPhone mit größter Vorsicht benutzt werden sollte, hier lest ihr mehr darüber. Nun aber tun sich Abgründe beim Datenschutz unter iOS auf. Das iPhone

14. November 2022

Patrick Bergmann

Mactracker in Version 4.7: Das ist neu

Apple hat sich im Herbst 2022 wieder sehr umtriebig gezeigt, was den Release von neuer Hard- und Software angeht. Selbst uns fällt es nicht immer leicht, den Überblick zu behalten. Da kommt bei uns Mactracker zum Einsatz und hierfür gibt es nun ein wichtiges Update.  Mactracker in Version 4.7 Mit dem Update auf Version 4.7, oder Version 7.12 für macOS, pflegt der Entwickler alle Neuvorstellungen von Apple bezüglich Hard- und Software ein, die seit September 2022 veröffentlicht wurde. Dementsprechend sind die Updatenotizen relativ umfangreich gehalten: Fügt iPad Pro 11-Zoll (4. Generation) und iPad Pro 12,9-Zoll (6. Generation) hinzu Fügt iPad

11. November 2022

Roman van Genabith

iPhone-Verkäufe mit klarem Trend: Kunden wollen mehr Speicher

Das iPhone 14 ist bei Kunden in den USA sehr erfolgreich gestartet, das zeigen aktuelle Marktdaten. Dabei wird ein Trend deutlich: In diesem Jahr griffen die Kunden vermehrt zu Geräten mit mehr Speicherplatz. Nach wie vor ist maximal ein TB Speicher am iPhone 14 erhältlich. Das iPhone 14 kommt weltweit gut an, das wurde in den letzten Wochen bereits anhand verschiedener Auswertungen unabhängiger Analysten deutlich. Auch die Erhebung der Consumer Intelligence Research Partners (CIRP) zeigt nun, dass das aktuelle Lineup bei den US-Kunden hoch im Kurs steht, wie das Unternehmen in einer Medienaussendung mitteilt. Diese bildet die ersten drei Wochen

Windows 11 - Thumb

iPhone-Fotos am PC: iCloud-Foto-Mediathek synchronisiert sich jetzt mit Windows 11

Die Windows 11-Fotos-App zeigt ab sofort auch Fotos aus der iCloud-Foto-Mediathek an. Microsoft hatte diese Neuerung bereits angekündigt, nun ist sie verfügbar. Damit das funktioniert, benötigen Nutzer auch iCloud für Windows. Apple-Nutzer mit einem Windows-PC haben ab sofort eine weitere, komfortablere Möglichkeit, Fotos aus ihrer iCloud-Mediathek an ihrem PC anzuzeigen. Die Fotos-App von Windows 11 hat nun die Synchronisierung mit der iCloud-Foto-Mediathek von Apple bekommen, wie unter anderem The Verge berichtet. Vor kurzem hatte das Unternehmen den Start dieser Anbindung bereits angekündigt. Man sei sich bewusst, dass viele Nutzer von Apple-Geräten einen Weg suchten, Fotos ihres iPhones schnell und einfach

4. November 2022

Roman van Genabith

Apple flippt nicht: Samsung schießt gegen das iPhone

Apple bietet kein faltbares iPhone – für Samsung Grund genug, sich über die Smartphones aus Cupertino lustig zu machen. Ob nun berechtigt oder nicht, ein Ziel dürfte Samsung mit seinem neuesten Clip in bestimmten Kreisen auf jeden Fall erreichen: Aufmerksamkeit. Es gibt Werbeclips, die ganz offenkundig weniger auf einen echten Produktvorteil, als mehr auf maximale Aufmerksamkeit für die eigene Marke abzielen. Unter Werbeleuten heißt es teils sogar: Auch eine schlechte Werbung kann eine gute Werbung sein, Hauptsache, die Reichweite stimmt. So sind bestimmte Spots zwar unerträglich schlecht gemacht, die Marke bleibt aber nachdrücklich im Kopf der Konsumenten hängen. Ob das

Cell Broadcast: Warnungen bei extremer Gefahr jetzt auch am iPhone

iOS unterstützt ab sofort auch den Informationsdienst Cell Broadcast. Diese aus den Anfangszeiten des Mobilfunks stammende Lösung erlaubt es, Nachrichten an alle Mobiltelefone in einer Funkzelle zu senden. In den letzten Jahren war SMS-CB, wie der Dienst auch genannt wird, in der Bedeutungslosigkeit versunken, er kann allerdings in Notlagen eine wertvolle Warnmöglichkeit sein. Apples iPhones unterstützen ab sofort auch Cell Broadcast. Damit können kurze Textnachrichten an alle Geräte in einer Funkzelle gesendet werden. Viele ältere Nutzer werden den Dienst noch aus früheren Zeiten kennen. Damals ließen sich CB-Kanäle anhand einer spezifischen Nummer abonnieren und so etwa Wetterinformationen oder Börsenkurse empfangen,

iPhone XR - Apple

iPhone SE 4: Apple hat über Displaygröße- und Typ noch nicht entschieden

Apple hat sich offenbar noch nicht entschieden, wie das iPhone SE 4 aussehen soll, vor allem ist noch nicht klar, welches Display es bekommt. Im Rennen könnte ein 6,1 Zoll-OLED-Display sein, besonders wahrscheinlich wirkt das aber nicht. Apple wurde zuletzt häufiger nachgesagt, an einem neuen iPhone SE zu arbeiten. Das aktuelle Modell ist nach einer erneuten Auflage im alten Design beim Kunden faktisch durchgefallen. Für das kommende iPhone SE 4 steht ein Design im Raum, das dem des iPhone XR entsprechen soll, wie wir in einer früheren Meldung berichtet hatten. Nun äußerte sich Ross Young zu dem Thema, seines Zeichens

iPhone 15: Dieses neue Kamera-Feature soll ausfallen

Das iPhone 15 wird wohl wieder einen deutlichen Fokus auf eine verbesserte Kamera legen. Diese soll allerdings ein bereits zuvor erwartetes technisches Extra möglicherweise doch nicht bekommen. Die Auswirkungen dieser mutmaßlichen Streichung sind nicht ganz klar. Apple wird im kommenden Jahr wohl einmal mehr den Fokus bei der Ausstattung des neuen iPhones mit neuen Funktionen auf die Kamera legen. Diese war in den letzten Jahren stets der Schwerpunkt bei den Feature-Upgrades und das wird wohl auch 2023 nicht anders sein. Im Vorfeld war unter anderem erwartet worden, Apple könnte das iPhone 15 Pro mit einer 8P-Hauptkamera ausstatten, die Zahl steht

Kommt das iPhone 15 komplett ohne echte Tasten?

Das iPhone 15 könnte gänzlich ohne physische Tasten kommen, zumindest in einigen Varianten. Apple soll planen, die Lautstärketasten und den Power-Button durch Bedienelemente zu ersetzen, die wir noch aus dem iPhone 7 kennen. Das iPhone 15 bringt womöglich eine gewöhnungsbedürftige Änderung mit: Apple könnte im kommenden Jahr erstmals auf physisch dr+ckbare Tasten verzichten, prognostiziert der bekannte und in der Regel treffsichere Analyst Ming-Chi Kuo anhand von Aussagen aus der asiatischen Lieferkette. Lautstärketasten und auch der seitliche Power-Button sollen demnach durch Solid-State-Tasten ersetzt werden. Diese kennen Nutzer noch aus dem iPhone 7. (1/6)My latest survey indicates that the volume button and

28. Oktober 2022

Roman van Genabith

Tim Cook: Wir bauen so viele iPhones es nur geht

Apple befindet sich aktuell in einer schwierigen Situation. Einerseits geraten auch Gutverdiener eventuell demnächst ins Grübeln ob der Frage, wann die nächste Apple-Anschaffung ansteht, andererseits ist auch auf der Angebotsseite noch nicht sämtliche Anspannung verschwunden. Apple findet sich aktuell in einer durchaus verzwickten wirtschaftlichen Gemengelage. Einerseits setzen Inflation und steigende Zinsen dem Geschäft wohl spätestens in den Weihnachtsmonaten zu, wie wir in einer vorangegangenen Meldung berichtet hatten, andererseits ist auch bei der Verfügbarkeitsseite noch nicht alles wieder auf dem Niveau von vor Beginn der Krisenjahre, das machte Tim Cook nicht nur im Conference Call, sondern auch im Gespräch mit CNBC

27. Oktober 2022

Roman van Genabith

Apple Store China - Apple

Vor Quartalszahlen: iPhoneVerkäufe in China auf Rekordhoch

Apple wird seine iPhones in China aktuell extrem gut los. Auch hier zeigt sich der globale Trend: Während der Gesamtmarkt kümmert, wächst die Apple-Pflanze prächtig, doch auch sie hat einige welke Blätter. Apple kann heute Abend auf gut gehende iPhone-Verkäufe verweisen. Entsprechend hören wir bereits Tim Cook unter anderem von großartigen Verkäufen in Festland-China sprechen. Und tatsächlich sind diese erstaunlich stark: Die Absatzzahlen von iPhones im Reich der Mitte stiegen im dritten Kalenderquartal um 36%. Bemerkenswert ist, dass die Gesamtverkäufe von Smartphones im selben Zeitraum um 11% zurückgingen. Im Quartal wurden rund 70 Millionen Einheiten verkauft, in etwa die selbe