Das iPhone 15 wird wohl wieder einen deutlichen Fokus auf eine verbesserte Kamera legen. Diese soll allerdings ein bereits zuvor erwartetes technisches Extra möglicherweise doch nicht bekommen. Die Auswirkungen dieser mutmaßlichen Streichung sind nicht ganz klar.
Apple wird im kommenden Jahr wohl einmal mehr den Fokus bei der Ausstattung des neuen iPhones mit neuen Funktionen auf die Kamera legen. Diese war in den letzten Jahren stets der Schwerpunkt bei den Feature-Upgrades und das wird wohl auch 2023 nicht anders sein.
Im Vorfeld war unter anderem erwartet worden, Apple könnte das iPhone 15 Pro mit einer 8P-Hauptkamera ausstatten, die Zahl steht für die Anzahl an optischen Elementen, die verbaut werden. Je mehr es sind, desto mehr können etwa Verzerrungen insbesondere bei Weitwinkelaufnahmen verhindert werden, so sehr vereinfacht zusammengefasst die Bedeutung der Anzahl genutzter Elemente.
Kommt doch kein zusätzliches Element?
Nun aber erklärte der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo auf dem Kurznachrichtendienst Twitter anhand von Informationen, die er aus der Lieferkette bezogen hat, es werde kein zusätzliches Element in der neuen Kamera geben.
Ob er Recht behält, ist heute, knapp ein Jahr vor Start des neuen Modells, nicht gut abschätzbar.
Was allerdings einen deutlich größeren Einfluss auf die Leistungen der Kamera haben dürfte, ist das ebenfalls erwartete Periskop, Apfelpage.de berichtete. Hierdurch lässt sich ein deutlich stärkerer optischer Zoom erreichen. Wenn dieses Feature ausfallen würde, wäre das ein deutlich herberer Schlag, als auf ein weiteres Element zu verzichten, denn hier hängt Apple der Android-Konkurrenz weit hinterher.
Bitter wäre es fraglos, würde sich die Vermutung bestätigen, dass Apple das Periskop nur dem riesigen und besonders teuren iPhone 15 Pro Max spendieren würde.
6 Gedanken zu „iPhone 15: Dieses neue Kamera-Feature soll ausfallen“
Die Kommentare sind geschlossen.