13. Dezember 2022

Roman van Genabith

Tim Cook - Symbolbild

Tim Cook in Japan: Sony-Kamerasensoren machen das iPhone großartig

Apples Tim Cook sprach in Japan über die langjährige fruchtbare Zusammenarbeit mit Sony. Beobachter deuten die Äußerungen zumindest als mittelbare Bestätigung für eie fortgesetzte Nutzung von Sony-Sensoren im iPhone 15. Hier soll ein neuer Sensortyp zum Einsatz kommen, der für besser belichtete Fotos sorgt. Apple gibt nur punktuell Einblicke in seine Lieferkette, etwa im Rahmen von Transparenzberichten oder wenn Tim Cook oder ein anderer Manager einzelne Firmen aufsucht, um die Bedeutung von deren Erzeugnisse für das eigene Portfolio zu betonen – so geschehen nun in Japan. Die enge Zusammenarbeit mit Sony ist indes kein Geheimnis, seit Einführung des iPhone 6

Weltraum - Symbolbild

iPhone 14: Satelliten-Notruf jetzt in Deutschland verfügbar

Der Satelliten-Notruf des iPhone 14 ist in Deutschland gestartet. Die neue Funktion steht ab heute auch in Großbritannien, Frankreich und Irland zur Verfügung, dies vorerst für zwei Jahre kostenlos. Noch immer wissen wir nicht, wie hoch die Kosten im Anschluss sein werden. Der Termin hatte sich schon angekündigt, nun ist es da, das Feature des Satelliten-Notrufs per iPhone. Die Funktion ist letzten Monat in den USA gestartet, nun gibt es sie auch bei uns. Apple hat das Feature heute für Nutzer in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Irland freigeschaltet. Hinweis in den Einstellungen Auf diesen Umstand werden iPhone-Nutzer ab  heute aufmerksam

13. Dezember 2022

Patrick Bergmann

Sonos Logo

Endlich: Trueplay zur Audiokalibrierung von Sonos-Lautsprechern funktioniert nun mit dem iPhone 14 und 14 Pro Max

Damit Lautsprecher in einem Raum gut klingen, sollten diese auf den Raum eingemessen werden. Dies nennt man Audiokalibrierung und ist Pflicht. Sonos hat dies 2015 ebenfalls erkannt und bietet seitdem eine Funktion namens Trueplay an. Die steht nur auf einem iPhone zur Verfügung, jedoch bis jetzt nicht auf dem aktuellen iPhone 14. Dies scheint sich zu ändern.  iPhone 14 und 14 Pro unterstützen nun Trueplay Das iPhone 14 und das iPhone 14 Pro sind seit gut drei Monaten im Handel erhältlich, doch die Funktion Trueplay konnte nicht genutzt werden Sonos und Apple schoben sich hier gegenseitig die Schuld in die

11. Dezember 2022

Valentin Heisler

Gewinnspiel zum 3. Advent: 4x iPhone-Rundumschutz von ZAGG (+ Test)

ANZEIGE [TEILNAHME BEENDET. BITTE NICHT MEHR KOMMENTIEREN.] Mit großen Schritten geht es in Richtung Heiligabend: In etwa zwei Wochen ist es soweit und der Tannenbaum beschattet die verpackten Geschenke. Doch in unserem Apfelpage-Adventsgewinnspiel beschenken wir und unsere Partner euch bereits vor Weihnachten. Zum 3. Advent gibt es vier hochwertige Bundles für den perfekten 360°-Rundumschutz eures iPhone-14-Modells – zur Verfügung gestellt von ZAGG. Damit ihr nicht die Katze im Sack gewinnt, haben wir uns die Schutzhüllen und Displayschutzgläser genauer angesehen. => Innovativer Schutz für eure Technik: Hüllen und Bildschirmschutz von ZAGG Schutzhülle mit Drop-Protection: Gear4 „Havana Snap“ Innovativer Aufprallschutz durch D3O

5. Dezember 2022

Toni Ebert

iPhone

iPhone Sperrcode vergessen – So entsperren das iPhone ohne Code

ANZEIGE - Heutzutage gibt es viele Mobiltelefonmarken, aber das iPhone ist für viele Menschen immer noch die erste Wahl. Hauptverantwortlich dafür dürfte die recht bedienungsfreundliche Software aber auch die vielen Sicherheitsfunktionen haben. Das iPhone verfügt über ein sehr gutes Sicherheitssystem, aber das kann zu anderen Problemen führen. Wenn Sie Ihren iPhone Code vergessen haben, können Sie das Handy nicht mehr benutzen, auch wenn es kein Systemproblem gibt. Wenn Sie den iPhone PIN zu oft ändern, könnten Sie den Oder wenn Sie ein älteres iPhone haben, ist es meistens nicht ganz klar welchen Passcode für den Sperrbildschirm man damals vergeben hatte.

Hat Apple billigen iPhone-Apple Pencil gecancelt? | Apple Music Replay vs. Spotify Wrapped | wird der M2 Max langsam? – Apfelplausch 268

Hatte Apple wirklich einen Apple Pencil für das iPhone schon auf der Startrampe und hat das Produkt dann in letzter Sekunde gekillt? Es soll so gewesen sein. Wir sprechen über diese aberwitzige Behauptung, das und mehr ist Thema in dieser Sendung, in der wir außerdem über ein iPhone ohne Knöpfe und die Unterschiede beim musikalischen Jahresrückblick zwischen Apple Music und Spotify sprechen. Durch die Sendung begleiten euch wie immer Lukas und Roman. Da sind wir wieder! Diesmal mussten wir eine Ausgabe überspringen – kommt selten vor bei uns, aber die momentane Erkältungswelle verschont auch Apfelplausch-Redakteure nicht. Diese Woche sind wir

30. November 2022

Roman van Genabith

YouTube-App auf dem iPhone stürzt nach Start ab: Google bestätigt Problem

Die YouTube-App macht bei einigen Nutzern aktuell Probleme. Die iOS-Version der App stürzt nach dem Aufruf ab. Dieses Problem scheint nicht in der App selbst, sondern serverseitig angelegt zu sein. YouTube bestätigte entsprechende Schwierigkeiten und kündigte eine baldige Problembehebung an. Habt ihr diese Abstürze auch beobachtet? Die YouTube-App für iOS irritiert aktuell einige Nutzer mit einem nervigen Verhalten. Die Anwendung stürzt nach dem Aufruf unmittelbar oder nach einigen Sekunden ab. Entsprechende Schilderungen finden sich aktuell vielfach in den sozialen Medien. Allerdings sind nicht alle Nutzer betroffen. In der Redaktion konnten wir das Fehlerbild nicht reproduzieren. Die Problematik scheint auch nicht

30. November 2022

Patrick Bergmann

NOMAD präsentiert Super Slim Case für das iPhone 14 und 14 Pro

Wer auf der Suche nach einer wirklich dünnen Hülle ist, der bekommt nun mit NOMAD und ihrem Super Slim Case eine neue Option angeboten.  NOMAD Super Slim Case Beim Thema Schutzhüllen gibt es zwei Fraktionen: Die einen mögen es pur, die anderen wissen ihr Gerät lieber geschützt. Mit dem NOMAD Super Slim Case gibt es nun eine Kompromisslösung. Anbei einmal die wichtigsten Daten in der Übersicht: Extra dünne iPhone-Hülle zum Schutz vor Kratzern Formfaktor und Optik des iPhones bleiben optimal erhalten Nur 0,6 Millimeter dick Kratzfestes Material, das zu 50 Prozent aus recycelten Materialien besteht Semitransparent mit mattem Finish –

Foxconn: Zukünftige iPhone Verkäufe | So gut sind deutsche Netze | Apple weg von Twitter – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen. Heute berichten wir euch darüber, wie es durch das aktuelle Problem bei Foxconn mit zukünftigen iPhone-Käufen aussieht. Außerdem wie gut die deutschen Netze sind und wie schwer Twitter der Wegfall von Apples Werbung gefallen ist. Das und mehr gleich hier.  Foxconn: Ausgefallene iPhone-Käufe werden nicht nachgeholt In diesem Quartal sieht es nicht so gut für Apple aus, zumindest was die iPhone-Verkäufe angeht. Durch anhaltende Probleme beim Produzenten Foxconn kommt es zu Lieferschwierigkeiten und gerade im wichtigen Weihnachtsquartal könnte das für viel weniger Umsatz sorgen. Gut, dann läuft das nächste Quartal wieder besser, wenn eben dann alle

29. November 2022

Roman van Genabith

Der Foxconn-Fluch: Jetzt ausfallende iPhone-Käufe werden nicht mehr nachgeholt

Die Unruhen und Kündigungen bei Foxconn in China schlagen mächtig in Apples Bilanz: Das Unternehmen wird im laufenden Quartal nicht nur deutlich weniger iPhones verkaufen, man wird auch erheblich weniger Umsatz vor Weihnachten generieren. Und noch eine nachteilige Entwicklung sehen Analysten. Apple hat aktuell erhebliche Probleme mit der Beschaffung ausreichend vieler iPhones: Die Geräte fehlen, doch die Nachfrage ist hoch – noch. Im Weihnachtsquartal werde Apple rund 20% weniger iPhone 14 Pro-Modelle verkaufen, als der markt zuvor angenommen hatte, prognostiziert der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo. In einer aktuellen Einschätzung geht der Experte von TF International Securities davon aus, dass Apple

Gewalttätige Unruhen bei Foxconn | OLEDs fast alle von Samsung | iPhones ausverkauft – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Heute berichten wir euch über Ausschreitungen bei Foxconn, von wo Apple die meisten OLED-Displays bezieht und warum es knapp mit den iPhones werden könnte. Das und mehr gleich hier.  Ausschreitungen bei Foxconn Im Größten der Foxconn Werke, in Zhengzhou, kommt es seit einiger Zeit zu Unruhen. Videos zeigen gewalttätige Ausschreitungen in der Fabrik. Diese hängen mit den Corona-Maßnahmen und der Abriegelung des Werkes zusammen. So beklagen Mitarbeiter, dass sie nicht genug zu Essen erhalten und ihnen Sonderzahlungen ausgeblieben sind. Kein Essen und kein Geld: Gewalttätige Unruhen in größter iPhone-Fabrik ausgebrochen iPhone 14 OLEDs von Samsung Apple

Ohne Knöpfe: iPhone 15 Pro mit haptischen Buttons wird wahrscheinlicher

Das iPhone 15 Pro könnte tatsächlich ohne physische Buttons kommen. Neue Hinweise deuten auf einen Wechsel zu haptischen Bedienelementen hin, wie es sie bereits vor Jahren im iPhone 7 gab. Im iPhone 15 wird Apple womöglich eine kleine, aber bemerkenswerte Änderung bei den Bedienelementen vornehmen. Alle noch verbliebenen physischen Knöpfe sollen entfallen, das war bereits vor einigen Wochen gemutmaßt worden, wie wir in einer damaligen Meldung berichtet hatten. Nun deuten neue Hinweise auf eine solche Entwicklung hin. Das Unternehmen Cirrus Logic sprach in einem Brief für Anleger etwas nebulös über Gespräche mit einem strategischen Kunden, der die neue Generation der

23. November 2022

Roman van Genabith

Samsung - Symbolbild

Nichts geht ohne Samsung: iPhone 14-Displays mehrheitlich mit OLEDs aus Südkorea

An Samsung führt nach wie vor kein Weg vorbei: Das Unternehmen fertigt noch immer die weitaus meisten Displays für das iPhone und das bleibt auch beim iPhone 14 so. Der größenmäßig nächste Zulieferer LG liegt sehr weit dahinter. Für OLED-Panels im iPhone ist Samsung nach wie vor das Maß aller Dinge. Der aller größte Teil an Panels stammt von Samsung Display, wie aktuell aus südkoreanischen Branchenberichten hervorgeht. Ende des Jahres werden rund 70% aller OLEDs, die in einem iPhone verbaut werden, von Samsung Display stammen, heißt es dort. Damit wird Apple rund 80 Millionen Panels vom südkoreanischen Mischkonzern beziehen, 60

23. November 2022

Roman van Genabith

Kein Essen und kein Geld: Gewalttätige Unruhen in größter iPhone-Fabrik ausgebrochen

Ärger in iPhone City: In der größten Foxconn-Fabrik der Welt gehen die Arbeiter auf die Barrikaden. Sie protestieren gegen schlechte Arbeitsbedingungen. Unter anderem werfen sie Foxconn vor, nicht für ausreichend Verpflegung in der Fabrik zu sorgen. Es kam zu gewalttätigen Ausschreitungen. In der chinesischen iPhone-Fabrikation kommt es aktuell zu erheblichen Unregelmäßigkeiten. Diese konzentrieren sich auf die Metropole Zhengzhou, wo das größte Foxconn-Werk steht. Mit rund 200.000 Beschäftigten hat dieser Standort der Region auch den Beinamen iPhone City eingetragen, doch momentan herrscht dort ein unruhiges Klima. Videos zeigen gewalttätige Proteste in Foxconn-Fabrik Zuletzt gingen Videos aus iPhone City durchs Netz, die

Apple und Google werden geprüft | Apple Store Autounfall | iPhone 14 Pro schnellstes 5G Smartphone – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Heute informieren wir euch über anstehende Prüfungen zwecks Marktbeherrschung bei Apple und Google, den Unfall im Apple Store und wie schnell das iPhone 14 Pro mit 5G umgehen kann. Das und mehr gleich hier. Britische Aufsichtsbehörde prüft Apple und Google Wenn du kein iPhone hast, dann hast du wahrscheinlich ein Android Smartphone. Diese knappe Auswahlmöglichkeit beunruhigen zumindest die Behörden in Großbritannien und diese haben nun eine Prüfung der beiden Unternehmen angesetzt. Ob das UK-OS kommen wird oder welche Konsequenzen sonst drohen könnten, bleibt abzuwarten. Apple und Google erwürgen den Wettbewerb: Britische Aufsichtsbehörde leitet Prüfung ein Auto-Crash

22. November 2022

Roman van Genabith

Das iPhone 14 Pro ist das schnellste 5G-Smartphone in den USA und Großbritannien

Das iPhone 14 ist wohl das schnellste 5G-Smartphone in den USA und anderen Ländern. In einer Erhebung von Ookla punktete es die gesamte Konkurrenz aus. Schon zuvor hatte sich abgezeichnet, dass das iPhone 14 ein wirklich schnelles 5G-Modell ist. Apples Smartphones konnten  nicht immer mit herausragenden Geschwindigkeiten bei Mobilfunkübertragungen glänzen. Speziell in der Zeit mit Intel-Modems wurde das iPhone regelmäßig von der Android-Konkurrenz hinter sich gelassen. Mit dem Umstieg auf Modems von Qualcomm setzte es zwar teure Lizenzzahlungen für Apple, der Geschwindigkeit verpasste der Wechsel allerdings einen kräftigen Aufschwung. Bei 5G wiederum hing das iPhone zunächst wieder hinterher, doch das