19. April 2023

Roman van Genabith

Leaker: Frühe iPhone 15-Prototypen hatten Lightning-Port

Im iPhone 15 wird wohl erstmals ein USB-C-Anschluss zum Einsatz kommen, doch das war nicht von Anfang an ausgemacht. Zunächst hatte Apple wohl auch noch mit Lightning-Versionen experimentiert. Die USB-C-Schnittstelle kommt nun aber aufgrund neuer Vorgaben unter anderem der EU. Apple hat wohl doch klein beigegeben: Um eine neue regulatorische Auflage zu erfüllen, wird das iPhone 15 mit USB-C kommen, das scheint inzwischen sicher und auch Aussagen von Apple-Managern in diese Richtung können dahingehend interpretiert werden. Doch dieser Schritt stand noch nicht von Anfang an fest, schreibt nun der Leaker Unknownz21. Some details about USB-C on the iPhone 15: It

iPhone 15 Pro: Neuer Kamera-Auslöser per Seitentaste?

Das iPhone 15 Pro könnte eine neue, in der Funktion anpassbare Taste bekommen. Diese Action-Button spielt möglicherweise auch eine Rolle beim Aufnehmen von Fotos sowie des Neustarts der Geräte. Apple soll für das iPhone 15 in den Pro-Versionen eine neue Taste einführen wollen. Dieser Action-Button kann vom Nutzer mit eigenen Funktionen belegt werden, wie bei der Apple Watch, so heißt es zumindest. Er spielt auch eine Rolle bei der Aufnahme von Fotos, behauptet nun ein Leaker. https://twitter.com/analyst941/status/1647403017795260417?s=20 Dabei soll der Nutzer verschiedene Aktionen in Abhängigkeit von der Druckstärke auslösen können. Ein leichter Druck soll den Autofokus auslösen, ein stärkerer Druck

iPhone 14 in Gelb - Apple

iPhone 15: Standardmodelle mit Milchglasrückfront geplant

Die Standardvarianten des iPhone 15 sollen mit einer kleinen Designänderung aufwarten. Die Rückfront werde von Apple in einer Milchglasoptik gestaltet werden, heißt es, damit würden sie den Pro-Modellen ähnlicher sein. Erstmals hatte das Standard-iPhone im aktuellen Lineup einen Vorteil bei der Reparierbarkeit. Apple soll eine kleine Änderung im Design des kommenden iPHone-Lineups planen. Diese bezieht sich allerdings zur Abwechslung einmal nicht auf die kommenden Pro-Modelle. Das Standard-iPhone 15 soll mit einer Rückfront in Milchglas ausgestattet sein, ebenso das iPhone 15 Plus, das leakte zuletzt ein Account in chinesischen sozialen Medien. Von dort aus war auch zutreffend der Start des gelben

iOS 17 mit offenem App Store | Mac Studio nicht tot | watchOS 10 ein großes Update – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Der Mac Studio hat vielleicht doch noch eine größere Zukunft vor sich. Der kompakte Highend-Mac war vor kurzem schon fast totgeschwiegen worden, nun sieht es aber wieder anders aus – ich darf euch nach einem Kurzurlaub wieder zum Überblick am Morgen begrüßen. Nachdem ich mir einige wirklich mehr als überfällige Tage der Erholung gegönnt habe, in denen ihr unter der Leitung meines Kollegen Fabian dennoch nicht auf den täglichen Mix aus Gerüchten und News verzichten musstet, freue ich mich nun, euch wieder den Apple-Tag zusammenzufassen. Der brachte gestern eine interessante Wendung im Fall Mac Studio. Apple soll

14. April 2023

Fabian Schwarzenbach

„Lego Bricktales“ kommt auf iPhone und iPad

Für Lego-Fans gibt es gute Nachrichten: „Lego Bricktales“ kommt Ende April auf Android, iOS und iPadOS. Damit schafft es ein beliebtes Spiel auf das iPhone und iPad, welches es bisher nur für die Nintendo Switch gab. Mithilfe von Legosteinen könnt ihr bei „Lego Bricktales“ Aufgaben und Rätsel lösen: „Begib dich auf ein episches Abenteuer in einer Welt voller wunderschöner LEGO Diorama-Biome, die Stein für Stein zusammengebaut werden, während du auf der Suche nach Inspiration deinem Großvater hilfst, seinen heruntergekommenen Vergnügungspark wiederzubeleben – mit deinem kleinen Roboter-Kumpel im Schlepptau. Deine Reise führt dich in den tiefsten Dschungel, in sonnenüberflutete Wüsten, in

iPhone 15 Pro Konzept - 9to5Mac

iPhone 15: Bild zeigt neue Lautstärke-Tasten

Es vergeht kein Tag ohne iPhone 15 Gerüchte. Auf Twitter ist nun ein Bild aufgetaucht, welches das neue Design der Lautstärke-Tasten im iPhone 15 Pro zeigen soll. Ob die Tasten so kommen oder ob Kuo mit der Last Minute Änderung durch Apple Recht behält, bleibt abzuwarten. Nachdem Ming-Chi Kuo diese Woche von einer Last-Minute-Änderung Apples gesprochen hat, wonach das iPhone 15 doch mit klassischen Knöpfen kommen soll, halten andere Quellen weiterhin an der Theorie fest, das iPhone 15 oder zumindest die Pro-Variante könnte mit sogenannten solid-state-buttons kommen. Even though the haptic buttons are not happening on the 15 Pro, these

iOS 17 Leaks: Anonyme Quelle nennt erste Neuerungen

Im Juni steht die diesjährige WWDC an. Auf Apples Entwicklerkonferenz werden traditionell die Neuerungen für das Betriebssystem iOS von Apples iPhones bekanntgegeben. Eine anonyme Quelle behauptet nun auf Twitter, erste Einblicke erhalten zu haben. Auf Twitter behauptet der User @analyst941, die ersten Neuerungen von iOS 17 erfahren zu haben. Dazu gehören Änderungen, die Widgets, die Dynamic Island und die Spotlight-Suche betreffen. iOS 17: Stabilität und mehr Anpassbarkeit Die wichtigste „Nachricht“ vorneweg: Laut dem Leak werden alle iPhone-Modelle unterstützt, auf denen auch iOS 16 läuft. Entgegen früheren Meldungen, wonach das iPhone X und die iPhone 8 Serie nicht mehr die aktuelle

iPhone 15 doch mit klassischen Tasten | AirPods Update ohne iPhone | Kostenfreies E-Book über Steve Jobs – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Heute erfahrt ihr, warum das iPhone 15 vielleicht doch mit klassischen Tasten kommt, wie ihr AirPods ohne iPhone Updaten könnt und was es mit dem neuen E-Book über Steve Jobs auf sich hat. Das und mehr gleich hier.  Mit oder ohne Tasten Seit Wochen wird spekuliert, dass das iPhone 15 angeblich ohne physische Tasten kommt. Mehr soll es hier Bedienelemente geben, die dem alten Home-Button des iPhone 7 bzw. dem Trackpad am MacBook gleichen. Man hat nur das Gefühl eine Taste zu drücken, aber eigentlich drückt man nichts. Anscheinend hat Apple nun aber technische Schwierigkeiten, was

iPhone 15 Pro Konzept - 9to5Mac

Rolle rückwärts: Kommt das iPhone 15 doch mit klassischen Tasten?

Ein halbes Jahr vor der Präsentation des nächsten iPhone erreichen die Gerüchte für gewöhnlich ihren Höhepunkt. So ist es nun auch mit dem iPhone 15, das in etwa 5 Monaten präsentiert werden dürfte. Eine Neuerung soll die Ablöse der klassischen Knöpfe inklusive dem Wegfall des legendären Stumm-Schalters sein. Nun scheint Apple hier jedoch eine Rolle rückwärts zu machen. Das zumindest behauptet der Top-Analyst Ming-Chi Kuo. Es war relativ lange eine sicher geglaubte Neuerung des iPhone 15 – zumindest für die Pro-Modelle. Die klassischen beweglichen Knöpfe für die Lautstärke, der Power-Button und der Mute-Switch sollten eliminiert werden. Apple verspricht sich von

12. April 2023

Roman van Genabith

Apple erklärt: So aktualisiert man AirPods ohne iPhone

Wer AirPods besitzt, aber kein iPhone hat, kann keine Updates für die Kopfhörer laden. Das ist unbequem und auch unnötig, schaut man auf andere Geräte dieses Marktsegments, immerhin bietet Apple eine Alternative, auf die man nun noch einmal hinweist. Es soll vorkommen, dass Nutzer zwar AirPods besitzen, aber kein iPhone und auch keinen Mac. Sehr oft wird das zwar nicht der Fall sein, die AirPods funktionieren aber auch mit Android-Geräten, zumindest in Bezug auf die Basisfunktionen. Doch mit Updates sieht es dann schlecht aus. Apple stellt keinen Weg zur Aktualisierung der AirPods bereit, wenn kein Apple-Gerät in der Nähe ist.

iOS 17: Das Kontrollzentrum soll großes Update erhalten

Apple soll mit dem Update auf iOS 17 das Kontrollzentrum größerer Überarbeitungen unterziehen. Es hat in den letzten Jahren kaum Updates erhalten. iOS 17 wird im Juni in einer ersten Entwickler-Beta erwartet. Apple soll mit dem Update auf iOS 17 einige grundlegendere Änderungen am Kontrollzentrum vornehmen, das sagt ein Leaker in den Foren von MacRumors, der in der Vergangenheit einige zutreffende Prognosen getätigt hatte. Er sagte so etwa die Einführung der Dynamic Island am iPhone 14 Pro voraus. Das Kontrollzentrum wurde nun vor bald zehn Jahren eingeführt, es ist seit einigen Jahren kaum verändert worden. Nutzer können dort schnell auf

o2 Free wird o2 Mobile: Zum Start mit Knallerbundle aus iPhone 14 Pro Max & Apple Watch Ultra

Nun ist es raus: Ab sofort gibt es bei o2 neue Tarife, dies hatte sich vorab schon angedeutet. Wir haben nicht nur alle Details für euch, sondern gleich ein echtes Knallerangebot mit Apple Geräten. Aus o2 Free wird o2 Mobile Ab heute ist die neue Tarifstruktur bei O2 verfügbar. Vieles bleibt beim Alten, etwa die Möglichkeit, mit oder ohne Laufzeit zu buchen und die drei Unlimited-Tarife mit verschiedenen Geschwindigkeiten. Die Preis-Anpassung ist bei den Bundles kaum bis gar nicht spürbar. Somit bekommt man in den meisten Bundles mehr Leistung zum gleichen Preis wie in den alten Tarifen. Im Detail gibt es aber einige

iOS 17-Zeitplan | iOS 16.4.1 soll Bugs beheben | LKW-Dieb tot durch AirTag – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Heute berichten wir euch über den vermutlichen Release von iOS 17, iOS 16.4.1 soll bald kommen und ein LKW-Dieb stirbt durch AirTag. Das und mehr gleich hier.  iOS 17: Wann kommt die neue Version? Im Juni ist es wieder soweit und Apple stellt auf der WWDC die neuen Softwareversionen vor. Unter anderem auch das neue iOS, welches in der Version 17 erscheinen wird. Wenn man sich die letzten Jahre anschaut, kann man relativ gut vorhersagen, zu welchen Zeiten die Beta und die fertige Version erscheinen wird. In unserem Artikel dazu findet ihr einen kleinen Überblick zum

iOS 17-Zeitplan: Entwickler-Beta, Public Beta, finale Version?

Unter Hochdruck arbeitet Apple aktuell an der Fertigstellung von iOS 17. Im Sommer werden zunächst die Entwickler die neue Version erhalten, später freiwillige Tester, dann schließlich alle Nutzer. Wir geben einen kleinen Überblick über den zu erwartenden Zeitplan. Apple arbeitet aktuell bereits fleißig daran, nicht nur die Apple-Brille, sondern auch iOS 17 und die übrigen neuen Hauptversionen fertigzustellen. iOS 17 soll doch nicht, wie zuvor befürchtet, ein relativ langweiliges Wartungs-Update werden, sondern einige neue und spannende Funktionen mitbringen, Apfelpage.de berichtete. Doch wann kommt die neue Version? Zuerst die Beta Präsentiert wird iOS 17 auf der WWDC 2023 und wahrscheinlich wie

Ab 2025: iPhone mit Face ID unterm Display, ProMotion fürs Standardmodell?

Face ID im iPhone soll früher oder später unter das Display wandern. Der Weg dahin ist allerdings noch lang. Wie er aussieht, dazu gibt es jetzt einige neue Einblicke. Danach plant Apple, die Neuerung in mehreren Stufen einzuführen. Apple möchte wohl früher oder später Face ID komplett unter das Display verlagern. Der Prozess ist aber anspruchsvoll und wird noch länger brauchen. Im iPhone 17 Pro soll es erstmals so weit sein, erklärte heute der bekannte und oft treffsichere Analyst Ross Young vom Analysehaus DSCC. Danach werde Apple in diesem iPhone allerdings noch immer eine kreisförmige Aussparung für die Frontkamera nutzen.

WWDC 2023 angekündigt | iOS 15.7.4 behebt schwere Sicherheitslücken | Philips Hue verschiebt Matter – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Heute erzählen wir euch mehr über die WWDC 2023, warum ihr iOS 15.7.4 auf älteren iPhones installieren solltet und warum Philips Hue Matter erstmal verschiebt. Das und mehr gleich hier!  WWDC offiziell angekündigt Nachdem es dieses Jahr kein März-Event oder eine Video-Keynote gab, wurde nun offiziell das erste Event des Jahres von Apple angekündigt. Die WWDC 2023 wird vom 05. – 09. Juni stattfinden. Die Veranstaltung wird sowohl gestreamt, jedoch ist auch eine vor Ort Präsenz möglich. Hier werden dann wieder die neusten Versionen der Apple Software gezeigt, die im Herbst erscheinen. Stark spekuliert wird jedoch