iPhone XR - Apple

iPhone XR-Nachfolger könnte modernere Antennen für besseren LTE-Empfang erhalten

Apple könnte den Nachfolger des iPhone XR mit der selben Antennentechnik ausstatten wie die aktuellen Xs-Modelle sie besitzen. Diese verbessert den Empfang in LTE-Netzen, gerade bei schwachem Signal. Das iPhone XR könnte einen Nachfolger bekommen, der über die selbe fortschrittliche Antennentechnik verfügt wie sie derzeit bereits im iPhone Xs / Max zum Einsatz kommt. So gehen Analysten von Barclays in einer Notiz an Investoren davon aus, dass das nächste LCD-iPhone, das wohl voraussichtlich im September 2019 vorgestellt werden wird, ein 4×4-MIMO-Antennendesign erhält. MIMO steht für Multiple Input Multiple Output und beschreibt eine Anordnung, in der mehrere Antennen gleichzeitig senden und

Bei O2: iPhone 8 und 8 Plus für 1 Euro bis Ende Januar

Vor etwa zwei Wochen machte eine Nachricht die Runde durch die deutsche Techniklandschaft: Die iPhone-Modelle 7 und 8 werden in Deutschland nicht mehr verkauft! Das ist schade, denn die Geräte sind immer noch hervorragend für viele iPhone Interessenten. O2 hat uns deshalb gefragt, ob wir deren Aktion vorstellen möchten. Noch bis 31. Januar könnt ihr nämlich die beiden Geräte über den Mobilfunkanbieter verbilligt kaufen. Zwar dürfen die iPhone 8 und 8 Plus Modelle nicht mehr von originalen Apple Stores vertrieben werden, über Mobilfunkanbieter sind die iPhones bisweilen aber noch erhältlich. Praktisch ist das vor allen Dingen für alle, die nicht

17. Januar 2019

Roman van Genabith

Apple Campus bei Sonnenuntergang | Matthew Roberts

Nach iPhone-Klatsche: Apple tritt bei Neueinstellungen auf die Bremse

Apple tritt bei den Neueinstellungen auf die Bremse: Die schlechten iPhone-Verkaufszahlen haben dafür gesorgt, dass in Cupertino demnächst ein wenig weniger neue Mitarbeiter eingestellt werden. Apple bringt weitere Sparmaßnahmen auf den Weg: So erklärte Tim Cook während eines Meetings im inneren Kreis von Apples Führungsteam, es werde bei den Neueinstellungen eine Phase der Zurückhaltung geben. einige Abteilungen werden in nächster Zeit weniger neue Leute einstellen, so der Applechef. Die verschiedenen Senior Vice Presidents und Vice Presidents werden miteinander und den diversen Senior Directors über die geeigneten Maßnahmen sprechen, die wiederum ihre Abteilungen  unterrichten werden, zitiert Bloomberg aus der Besprechung. Im

15. Januar 2019

Roman van Genabith

iPhone 2018 Smart Battery Case

iPhone Xs / Xs Max / XR: Apple stellt neue Smart Battery-Cases vor

Apple hat gerade neue Smart Battery-Cases für die aktuellen iPhones in seinen Online Store eingestellt. Für das iPhone Xs / iPhone Xs Max und iPhone XR sind die neuen Batterieverstärkungen nun verfügbar. Seid ihr interessiert? Ab sofort gibt es einige neue Zubehörprodukte im Apple Online Store. Die drei aktuellsten iPhones können nun mit Smart Battery-Cases bestückt werden. Apple hat für das iPhone Xs / iPhone Xs Max und  iPhone XR Smart Battery-Cases in seinen Online Store gestellt. Verfügbar sind die Batterieerweiterungen in Weiß und Schwarz. Diese verlängern die Akkulaufzeit der Geräte und verschaffen den iPhones mehr Sprechzeit und mehr Kapazität

iPhone mit USB-C und iPod Touch 2019: Was haltet ihr davon?

Apple soll daran arbeiten, bereits 2019 USB-C zum Standardanschluss am iPhone zu machen, das stellt das Unternehmen aber vor gewisse Herausforderungen. Auch über einen neuen iPod Touch wurde spekuliert. Apples Lightning-Anschluss hat über kurz oder lang ausgedient, das scheint so gut wie sicher. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis alle Geräte auf den neuen Anschluss setzen, das iPad Pro hat letzten Herbst bereits den Anfang gemacht. Rational gesehen wäre es nur folgerichtig, wenn der Rest des Lineups und auch das iPhone bald möglichst folgten, um das Ökosystem harmonisch zu halten, entsprechende Prognosen hatten auch bereits verschiedene Analysten

15. Januar 2019

Roman van Genabith

Gericht Symbolbild

Qualcomm unterliegt in Patentkonflikt vor Mannheimer Landgericht: iPhone-Verkaufsverbot bleibt

Qualcomm hat sich in Mannheim mit seinen Patentklagen gegen Apple bei Gericht nicht durchsetzen können. Die Richter wiesen die eingebrachte Klage als unbegründet zurück, das Verkaufsverbot für einige iPhone-Modelle bleibt dadurch jedoch  unberührt. Der Patentkonflikt zwischen Apple und Qualcomm wird an vielen Fronten ausgetragen. Gleich bei mehreren deutschen Gerichten hatte Qualcomm gegen Apple prozessiert, das LG München zeigte sich den Argumenten des Chipherstellers vor Weihnachten zugänglich. Die Folge war der bekannte Verkaufsstopp für das iPhone 7 und iPhone 8, Apfelpage.de berichtete. Vor dem LG Mannheim lief es dagegen heute für Qualcomm weniger gut. Die Richter wiesen eine ähnlich gelagerte Klage

iPhone XR - Apple

iPhone XR ist viel schneller: Apple wirbt in E-Mails zum Umstieg von altem iPhone

Apple schickt derzeit vermehrt E-Mails an Nutzer älterer iPhones. Das Ziel: Sie davon zu überreden, sich ein iPhone XR zuzulegen. Diese Marketing-Maßnahme stößt nicht nur auf Zustimmung. Eine weitere Maßnahme, dem iPhone XR unbedingt zu einem Erfolg zu verhelfen, hat zuletzt wiederholt Nutzer eher verärgert. Dabei verschickt Apple E-Mails an Nutzer älterer iPhone-Modelle. Darin wirbt das Unternehmen für sein iPhone XR und stellt dessen Vorzüge ausführlich dar. Apple sending out emails comparing the iPhone XR to old iPhones if you haven’t upgraded in a while? from r/apple Es lockt auch mit auf die Besitzer der angeschriebenen Nutzer zugeschnittenen Botschaften, so

14. Januar 2019

Ron Schäfer

iPhone 2018 Smart Battery Case

Apple iPhone XS / Max / XR Battery Case: Das Original kaufen oder nach Alternativen Ausschauhalten?

ANZEIGE - Mit den neuen iPhone XS, iPhone XS Max sowie iPhone XR hat Apple in allen belangen Top-Smartphones auf den Markt gebracht. Seit dem erscheinen des iPhone wünschen sich Heavy-User doch immer: mehr Laufzeit. Also mehr Akku-Power die im Inneren verbaut ist. Den Wunsch kam Apple auch diesmal wieder mit einem Smart Battery Case nach. Wir schauen uns an, wie gut diese für die neuen iPhones sind und welche Alternativen es auch auf dem Markt gibt.  Mehr Akku, mehr Laufzeit. Der Wunsch nach mehr Power im Akku eines iPhone gibt es schon so lange, wie es das Smartphone auf

5G-iPhone doch schon 2019? Apple-Manager löst neue Spekulationen aus

Gibt es womöglich doch schon dieses Jahr ein 5G-iPhone? Ein Verantworlticher aus Apples Management hat erneute Spekulationen über einen früheren 5G-Start aufgebracht, was davon zu halten ist, muss sich allerdings noch zeigen. Das erste iPhone mit einem 5G-Modem könnte möglicherweise doch schon 2019 auf den Markt kommen. Diese Spekulation kam am Wochenende auf und geht auf Tony Blevins zurück. Er ist in Apples Management verantwortlich für die Lieferkette und äußerte unlängst eine etwas verquere Überlegung. Man könnte für das Lineup von 2019 5G-Modems von verschiedenen Herstellern zusammenkaufen, wie Agenturen berichteten. Samsung käme hier in Frage, ebenso wie MediaTek oder Intel.

iPhone 2019 Leak - OnLeaks

iPhone XI Max als einziges 2019-Modell mit Triple-Kamera?

Das kommende iPhone-Lineup wird wohl wieder aus drei Modellen bestehen. Dabei spricht einiges dafür, dass Apple seine aktuelle Politik der Differenzierung fortsetzt. Eins der neuen Modelle könnte eine Triple-Cam besitzen, doch auch das Nachfolgemodell des iPhone XR soll sich kameratechnisch verbessern. Zwar hat das Jahr gerade erst angefangen, Spekulationen über die nächsten iPhones sind aber trotzdem schon im Umlauf. Den jüngsten Tipp hat das WSJ abgegeben. Dort glaubt man, Apple werde seine Politik der drei neuen Modelle auch 2019 fortsetzen. Auch soll es erneut zwei OLED-Modelle und eine LCD-Variante geben, die dann den Nachfolger des derzeit so glücklosen iPhone XR

iPhone XR in China: Erste Rabattaktionen erreichen den Endkunden

Apple hat seine Verkaufsoffensive für das iPhone XR nochmals verschärft. In China gewährt das Unternehmen Händlern nun 100 Dollar Rabatt im Einkauf, die ersten Kundenaktionen sind bereits gestartet. Die Frage ist, wird die Maßnahme wirken? Die verkaufsfördernden Maßnahmen bei Apple nehmen kein Ende. Jüngst berichteten wir, dass Apple chinesischen Einkäufern einen Rabatt auf verschiedene iPhone-Modelle gewährt hat. Nun meldete Yahoo Finance, dass man hier offenbar noch einmal nachjustiert hat und zwar speziell beim iPhone XR. Den Apple-Vertriebspartnern wird nun ein Rabatt von 100 Dollar auf das Smartphone gewährt. Diese haben auch tatsächlich sofort begonnen, entsprechende Aktionspakete für die Kunden zu

Face ID im iPhone X

iPhone mit Face ID schneidet in Test der Gesichtserkennung am Smartphone mit am besten ab

Die Gesichtserkennung ist immer häufiger in aktuellen Smartphones anzutreffen. Sie ist allerdings längst noch nicht überall wirklich zu empfehlen. Teilweise sehen das auch die Hersteller so. Am Smartphone kündigt sich ein Zeitenwechsel an: Während der Fingerabdrucksensor sich vor Jahren nach und nach zum Standard entwickelt hat, bieten immer mehr Geräte auch eine Gesichtserkennung an. Eine solche Lösung sicher zu implementieren, ist allerdings eine Herausforderung. Das zeigt sich erneut in einem Test des niederländischen Verbraucherschutzbundes Consumentenbond. Dort hat man sich eine ganze Menge Smartphones und ihre Gesichtserkennung angesehen. Face ID macht keine Fehler Das Ergebnis ist einigermaßen deprimierend: Noch immer fallen

9. Januar 2019

Roman van Genabith

iPhone XR soll unbedingt laufen: Chinesische Händler erhalten Geräte jetzt günstiger

Apple greift zu einem weiteren Mittel, um die iPhone-Verkäufe in China zu befeuern. Händler erhalten die meisten neueren iPhones ab sofort billiger. Die Hoffnung ist, dass diese den Preisnachlass an den Endkunden weitergeben und der vermehrt zugreift. Im Kampf um die chinesische Käufergunst hat Apple eine weitere Stufe gezündet. Aktuelle iPhones werden ab sofort an chinesische Händler günstiger abgegeben, wie chinesische Medien heute berichteten. Die Rabatte werden auf das iPhone Xs / Max, das iPhone XR und auf das iPhone 8 gewährt. Am deutlichsten fällt die Vergünstigung im Einkauf beim iPhone XR aus, das können die Händler nun für 66

iPhone-VErkäufe November 2017 / 2018 - Infografik - Counterpoint Research

iPhone-Verkäufe: Aktuelles Lineup letzten November 20% schwächer als Vorgänger im Vorjahr

Apples aktuelles iPhone-Lineup hat sich im November letzten Jahres deutlich schlechter verkauft als die Generation des Vorjahres ein Jahr zuvor, das zeigen aktuelle Schätzungen. Das iPhone XR war zwar das erfolgreichste iPhone im November, das konnte aber den deutlichen Rückgang der Verkäufe nicht bremsen. Derzeit geht es mal rauf, mal runter mit den Prognosen rund um den Verkaufserfolg von Apples Produkten. Tendenziell steht das Unternehmen aber unter Druck. Seit der jüngst ausgegebenen Gewinnwarnung fragen sich viele, ob es mit dem Wachstum der iPhone-Verkäufe nun tatsächlich perspektivisch vorbei ist. Eine neue Schätzung der Marktforscher von Counterpoint Research ist wieder Wasser auf

7. Januar 2019

Roman van Genabith

iPhone ohne Notch möglich, aber noch nicht 2019

Künftig könnten iPhones ganz ohne Notch die Nutzer erfreuen. Die Zeit eines Smartphones mit einem einzigen Display als Front ist wohl nicht mehr allzu fern, allerdings wird es kaum schon 2019 so weit sein. Neulich, es ist noch gar nicht so lange her, diskutierten wir in einem unserer Apfelplausch-Episoden die Zukunft der Notch und sprachen darüber, dass Smartphones einmal nur mehr handliche kleine Displays sein werden, ganz ohne Knöpfe oder sonstige physische Bedienelemente. – und auch ohne Notch. Diesem Moment, ob er nun erstrebenswert ist oder nicht, ist die Branche nun einen kleinen Schritt näher: Der australische Zulieferer AMS kündigte

7. Januar 2019

Roman van Genabith

iPhone XR - Apple

iPhone XR ist einfach zu teuer für den Massenmarkt, sagen Analysten

Das iPhone XR fährt Apple in die Parade. Zu diesem Schluss kommt zumindest das WSJ in einer Analyse, darin wird ausgesprochen, was man sich in den letzten Wochen bereits zusammengereimt hatte. Das iPhone XR sollte Apples Hoffnungsbringer werden. Es wurde auch das halbe Jahr vor seinem Erscheinen von vielen Analysten mit großer Vorfreude erwartet. Erwartet wurde nämlich eine Art Budget-iPhone, das eine üppige neue Käuferschicht für Apple erschließen soll. Am Ende kam es dann ein wenig anders, was sich schon rasch daran zeigte, dass Apple seine Produktion des iPhone XR zusammenstrich. Zwar kommentierte das Unternehmen später noch einmal, die Verkäufe