Apples aktuelles iPhone-Lineup hat sich im November letzten Jahres deutlich schlechter verkauft als die Generation des Vorjahres ein Jahr zuvor, das zeigen aktuelle Schätzungen. Das iPhone XR war zwar das erfolgreichste iPhone im November, das konnte aber den deutlichen Rückgang der Verkäufe nicht bremsen.
Derzeit geht es mal rauf, mal runter mit den Prognosen rund um den Verkaufserfolg von Apples Produkten. Tendenziell steht das Unternehmen aber unter Druck. Seit der jüngst ausgegebenen Gewinnwarnung fragen sich viele, ob es mit dem Wachstum der iPhone-Verkäufe nun tatsächlich perspektivisch vorbei ist.
Eine neue Schätzung der Marktforscher von Counterpoint Research ist wieder Wasser auf die Mühlen der Pessimisten. Die Analysten haben ermittelt, dass Apples aktuelles Lineup von 2018 sich im November um 20% schwächer verkauft hat als es das Lineup von 2017 im November 2017 tat.
Nicht nur schlechte Nachrichten
Dabei war das iPhone XR das erfolgreichste iPhone unter den drei Neuvorstellungen aus letztem Herbst. Allerdings wurde es fast um die Hälfte seltener gekauft als das iPhone X im Vorjahr. Und noch etwas ist auffällig: Während 2017 das top-Modell, das teuerste iPhone im Lineup, der Spitzenreiter war, war diesmal das günstigste Modell am beliebtesten. Doch günstiger ist eben nicht billig, das ist ein weiteres Problem, auf das auch Counterpoint aufmerksam macht. Denn die Schwäche der Verkaufszahlen, speziell auch beim iPhone XR, sind besonders im asiatisch-pazifischen Raum zu sehen, wo die Kaufkraft geringer ist. Auch andere Analysten wiesen bereits auf eine verfehlte Preispolitik Apples Hin, Apfelpage.de berichtete.
In Europa wurde auch seltener zugegriffen, hier ist der Grund in den zunehmend längeren Produktaustauschzyklen zu suchen. Außerdem gehen die Subventionen der Netzbetreiber hier seit Jahren zurück. Alles zusammen führt zu einem deutlich schwächeren Monat als im Jahr zuvor.
Dass es nicht nur negative Meldungen gibt, zeigt eine jüngst veröffentlichte andere Schätzung, wonach das iPhone Xr sich doch besser geschlagen hat als viele Beobachter zuletzt befürchteten. Wie gut Apple tatsächlich dasteht, werden die nächsten Quartale zeigen.
7 Gedanken zu „iPhone-Verkäufe: Aktuelles Lineup letzten November 20% schwächer als Vorgänger im Vorjahr“
Die Kommentare sind geschlossen.