18. Oktober 2019

Ron Schäfer

eBay Angebote: „iPhones für jedes Bugdet“-Aktion gestartet

Der Online-Markplatz eBay bietet einen Monatlang verschiedene iPhone-Modelle zum Angebotspreis an. Unter dem Motto „iPhones für jedes Budget“ wird es verschiedene Versionen in verschiedenen Geräte-Zuständen zum reduzierten Preis geben.  Neben den normalen WOW-Deals von eBay wird es ab sofort einen monatlang verschiedene extra iPhone-Angebote geben. Jeden dritten Tag wird das Angebot ausgetauscht, sodass es sich immer wieder lohnt einmal bei eBay vorbeizuschauen. Gestartet ist die Aktion mit einem Apple iPhone XS in der Speichergröße 256 GB für nur 769,90 Euro. Der Verkäufer gibt an, dass es sich dabei um ein Ausstellungsstück handelt. -> Apple iPhone XS, 256 GB, verschiedene Farben

17. Oktober 2019

Roman van Genabith

iPhone 11 übertrifft alle Erwartungen in China, iPhone 11 Pro stark in den USA

Das iPhone 11 wird zum Liebling vieler Chinesen: Nach einer aktuellen Einschätzung entwickelt sich die Nachfrage dort weitaus kräftiger als erwartet. Unterdessen verkauft sich das iPhone 11 Pro in den Vereinigten Staaten hervorragend. Apples neue iPhones laufen gut, das hatten bereits verschiedene Analysten in ihren Einschätzungen skizziert, Apfelpage.de berichtete. diese Auffassung teilt auch der Analyst Dan Ives von Wedbush. Er richtet in einer aktuellen Beurteilung zunächst den Blick nach China. Dort zeige sich die Nachfrage nach dem iPhone 11 deutlich stärker als im Vorfeld erwartet worden war. Die verbesserte Kamera in Kombination mit von Apple leicht gesenkten Preisen sorgt für

16. Oktober 2019

Lukas Gehrer

iPhone 11 Pro - Apple

Pixel 4 vs. iPhone-11-Kamera: Verliert Apple die Krone wieder?

Mit dem gestern vorgestellten Google Pixel 4 und Google Pixel 4 XL hat Google auch ein Update für die laut manchen Experten beste Smartphonekamera auf dem Markt im Pixel 3 präsentiert. Wie schlägt sich das neue Pixel denn gegen das iPhone 11? Preislich wäre ein fairer Vergleich des Pixel 4 nur mit dem iPhone 11 zulässig. Allerdings kostet das Pixel 4 XL so viel wie das iPhone 11 Pro und hat die gleiche Kamera. Das iPhone 11 Pro kann also durchaus ins Rennen geschickt werden gegen die Pixel-4-Kamera. Obgleich das neue Google-Handy nicht einmal 24 Stunden vorgestellt ist, hat The

15. Oktober 2019

Lukas Gehrer

Google Pixel 4, Pixelbook Go, Pixel Buds 2: Was kann Googles Konkurrenz fürs iPhone 11 und AirPods?

Der Suchmaschinen-Gigant hat vor wenigen Stunden ein Feuerwerk an neuen Produkten in der Stadt, die niemals schläft, abgelassen. Mit dem Google Pixel 4 und Pixel 4 XL gibt es zwei neue Flaggschiff-Smartphones und auch kabellose Kopfhörer sowie einen günstigeren Laptop. Wir bringen euch schnell auf den Stand der Dinge. Google Pixel 4 Wie bei den Pixel-Geräten üblich, war das komplette Design schon im Vorfeld bekannt. Tatsächlich veröffentlichte sogar Google selber Teaservideos davon. Also? Glasrückseite, viereckige Kamera hinten wie beim iPhone 11, keine Notch mehr, zwei Größen und eine neue Farbe „Orange“, die Google tatsächlich „Oh so Orange“ nennt. Doch schaut selbst:

14. Oktober 2019

Roman van Genabith

DxOMark-Smartphone-Audioranking - Infografik - DxOMark

iPhone 11 Pro Max klingt im Test schlechter als iPhone Xs Max: In euren Ohren auch?

Die Lautsprecher des iPhone 11 Pro Max werden in einem neuen Test nicht nur von Huawei ausgepunktet sondern auch noch von einem anderen iPhone. Dieses Resultat von DxOMark ist doch recht interessant und wir geben die Frage gleich mal an euch weiter, wenn sich auch ein Hörvergleich nicht ganz so objektiv gestaltet, wie eine Expertenanalyse. DxOMark ist vor allem als Ranking für Kameras von Smartphones bekannt. Auf diesem Gebiet hat sich diese Erhebung eine exponierte Position erarbeitet und Apples iPhone-Kameras konnten im DxOMark-Ranking oft ziemlich weit vorn abschneiden. Nun hat man sich bei DxOMark entschieden, einen Audiobenchmark einzuführen, wahrscheinlich erhofft

10. Oktober 2019

Lukas Gehrer

Kurzreview: Die neuen AUKEY-Quick-Charger für iPhone, iPad und MacBook

AUKEY war so freundlich und hat uns von ihrer neuen Netzteilreihe einige Exemplare zugeschickt und uns gebeten, ein Review zu erstellen. Danke in diesem Sinne für die Unterstützung der Kollegen, ohne die es Apfelpage.de nicht kostenfrei geben würde. Doch die neuen Quick Charge Ladegeräte sind wirklich einen Blick wert! iPhones und iPads tlw. um ein Vielfaches schneller laden als mit den Apple Ladegeräten Perfekt kompatibel mit allen iPhones, iPads, MacBooks und anderen Geräten Mit Dynamic Detect-Technologie und GaN-Technologie Hervorragende Qualität + 24 Monate Garantie Direkte Bestellung über Amazon Wenn ihr auf der Suche nach qualitativen Ladegeräten seid, mit der ihr

iPhone SE 2 könnte der Hit werden | AirPods bald nur noch als In-Ear-Version? | Tim Cook will keine Apple-Bitcoins – Apfelplausch 114

Ist Deep Fusion wirklich der große Wurf der softwarebasierten Fotoverbesserung? Dieser Frage widmet Lukas in dieser Folge eine kleine Betrachtung mit klarem Ergebnis. Ich indes melde mich zurück aus dem Urlaub – erholt… zumindest ein wenig. Willkommen zum Apfelplausch 114. Zurück vom Meer und sogleich wieder am Mikrofon – gut, zumindest nach einigen Tagen. Wie immer beginnen wir die Sendung mit einigen Mails von euch und die bringen uns auch gleich wieder ins Geschehen. Apfelplausch auf Apple Podcast (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify Doch zunächst möchten wir kurz auf unseren neuen Sponsor aufmerksam machen: Grover! Dort könnt ihr Elektronik Produkte

Kuo: iPhone 11 und iPhone SE 2 treiben Verkäufe Anfang 2020 um 10% nach oben

Apple wird Anfang des neuen Jahres mehr iPhones verkaufen als im Vorjahr, glaubt Analyst Ming-Chi Kuo. Damit würde es seit längerem wieder aufwärts gehen mit den absoluten Zahlen verkaufter Apple-Smartphones. Die Absatzentwicklung steht schon seit geraumer Zeit unter Druck. Das kommende Jahr wird für Apple stark starten, glaubt zumindest der bekannte Analyst und Branchenkenner Ming-Chi Kuo. In einer aktuellen Notiz von TF International Securities für Investoren rechnet er mit rund 10% mehr verkauften iPhones im ersten Quartal 2020. Treiber der gestiegenen Verkäufe sei die kombinierte starke Nachfrage nach dem iPhone 11 und einem möglichen Nachfolger des iPhone 8. Über ein

iPhone 11 Pro - Apple

iPhone 11 Pro Max ist das beste Smartphone, sagt Consumer Reports

Das iPhone 11 Pro Max ist derzeit das beste Smartphone am Markt: Zu diesem durchaus überraschenden Ergebnis kommen die Verbraucherjournalisten von Consumer Reports. Es überrascht, wenn man auf die gemeinsame Geschichte von Apple und der Verbraucherzeitschrift blickt. Apple verbindet eine wechselvolle Geschichte mit der amerikanischen Publikation Consumer Reports. Das Magazin ist in den USA das, was für die Deutschen ihre Stiftung Warentest ist und zwar in positivem wie negativem Sinne. Häufiger schon hatte Consumer Reports kein gutes Haar an Apple-Produkten gelassen und ihnen manchmal sogar die Kaufempfehlung entzogen, die schärfste Sanktion im Köcher der Warentester und mit großer Wirkung beim

iPhone SE 2 mit A13 | 3 GB RAM | iPhone-8-Design im Q1 20, sagt Kuo

Ming-Chi-Kuo schlägt abermals zu, heute mit einer ziemlich detailierten Prognose zu einem potentiellen iPhone SE 2 Launch am Anfang des kommenden Jahres. Laut dem renommierten Analysten bringt Apple schon im Januar, Februar oder März 2020 ein Update für das iPhone SE auf den Markt. Dieses soll mit dem neusten A13 Chip, 3 GB Arbeitsspeicher und dem Design des iPhone 8 ausgestattet sein. Über die Displaygröße wusste Kuo noch nichts, allerdings könnte auch diese mit 4,7 Zoll vom iPhone 8 übernommen werden. Über die Finanzen müssen wir ebenso spekulieren, zumal Kuo keine Stichworte lieferte. Das aktuelle iPhone 8 wird für 529

2. Oktober 2019

Yannik Achternbosch

Tim Cook in Berlin: Über günstigere iPhones und Abo-Angebote

Im Anschluss an den Besuch des Oktoberfests hat Tim Cooks Europa-Reise ihn nach Berlin verschlagen, wo er unter anderem mit den Kollegen vom Stern gesprochen hat. Besonders spannend waren dabei seine Aussagen über iPhone-Preise und Apple TV+. Apple TV+ startet im kommenden Monat, fünf Euro wird der Dienst kosten und sich für diesen Preis sogar mit vier weiteren Familienmitgliedern teilen lassen. Vor allem dieser günstige Preis könnte eine ziemlich direkte Konkurrenz zu Netflix und Amazon Prime Video schaffen. Tim Cook ist bezüglich der Konkurrenzsituation allerdings etwas anderer Meinung: Apple TV+ sei zwar günstig positioniert, allerdings wolle man damit eher ermöglichen, dass

iPhone 12 wie iPhone 4? | Warum gibt es nur noch In-Ears? | Zukunft der Notch – Apfelplausch 113

Musste es die neue Series 5 sein? Diese durchaus bewegende Frage habe ich mir im aktuellen Apfelplausch vorgelegt, aber natürlich haben wir auch noch spannendere Dinge zu verhandeln. Da wären etwa die neuesten iPhone-Gerüchte und noch so dies und das mehr. – willkommen also zum Apfelplausch 113. Meine Damen und Herren, es ist Freitag, aber wenn ihr diese Ausgabe hört, wird es schon Samstag geworden sein. Wie üblich beginnen wir auch diese Ausgabe des Apfelplausch mit Hörerpost und zwar erfreulicherweise auch wieder mit einer Audio-Einsendung. Doch, das war eine gute Idee unseres Hörers, die wir da an euch weitergegeben haben,

Datenschutz - Symbolbild

checkm8 bis einschließlich iPhone X: Diesen Jailbreak kriegt Apple nicht weg

Es ist eine Nachricht mit Seltenheitswert: Den Jailbreak checkm8 kann Apple nach Angaben seines Schöpfers nicht beseitigen, zumindest nicht auf Geräten, die schon verkauft wurden. Er ist ein Bestandteil der Hardware und dies bis ins iPhone X hinein. Geräte ab dem iPhone 4s sind dafür anfällig. Jailbreaks sind heute etwas aus der Mode gekommen: Die Zeiten alternativer App Stores sind zumindest so lange vorbei, bis der US-Gerichtshof oder eine andere Instanz das App Store-Quasi-Monopol bricht, doch die Nachfrage nach Apps am App Store vorbei ist heute auch deutlich geringer als in früheren Jahren von iOS. Sicherheitsforscher und Freigeister sind aber

iPHone 4 Connector - Apple

2020-iPhone soll mit iPhone 4-Design beim Käufer punkten

Das iPhone könnte 2020 wieder zum Design des iPhone 4 zurückkehren. Dieses neue-alte Design soll eins der Highlights des nächsten iPhones werden, das die Verkäufe ankurbelt, glaubt Analyst Ming-Chi Kuo. Er sieht deutlich steigende Verkaufszahlen für das iPhone 12-Lineup. Apple könnte im kommenden Jahr beim Design des iPhones auf eine Gestaltung zurückgreifen, die langjährige iPhone-Nutzer schon kennen. Der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo spricht in einer neuen Notiz für Investoren von TF International Securities, Apple werde sich beim iPhone von 2020 wieder am Design des iPhone 4 orientieren. Dieses iPhone war seiner Zeit noch von Jony Ive entworfen und von vielen

iPhone 11 Pro nach ein paar Tagen | iOS 13 / 13.1-Bugs | watchOS 6 zu durstig? – Apfelplausch 112

Wir sind wieder etwas zu spät dran, dafür haben wir unsere ersten Erfahrungen mit den neuen iPhones gemacht. – der Apfelplausch 112 dreht sich in weiten Teilen um genau dieses Thema, gibt es überhaupt noch was anderes? Mal sehen! – willkommen zur neuen Ausgabe! Podcast direkt anhören Apfelplausch auf iTunes / Podcast App (Affiliate-Link) Exklusiv für Apfelplausch Hörer: BLINKIST Premium günstiger Die App fasst euch bekannte Bücher und Bestseller in nur 15 Minuten zusammen und stellt sie als Hörbuch oder zum Lesen bereit. Und ihr als Apfelplausch Hörer bekommt satte 25% Rabatt auf das ganze erste Jahr BLINKIST Premium unter diesem

24. September 2019

Lukas Gehrer

Kein bilaterales Laden im iPhone 11: Teardown räumt mit Unklarheiten auf

Lange mussten wir dieses Mal warten, auf den finalen Teardown von ifixit und Co. Doch nun sind sie endlich da und klären endlich die letzten Fragen, die wir zum Innenleben der neuen iPhones hatten. Wir fassen kurz zusammen. Zunächst wurde noch spekuliert, ob und in welchen neuen iPhones wir vielleicht doch die Hardware für bilaterales Laden verbaut haben. Das iPhone 11 Pro scheint interessante Anzeichen im Innenleben zu haben, etwa ein verbessertes Kühlungssystem sowie eine mysteriöse Platte unter der Batterie. Doch wie ifixit im neusten Teardown zum iPhone 11 schreibt, fehlt dem günstigeren neuen iPhone 2019 all dies: If bilateral