iPhone 12 Konzept - PhoneArena

iPhone 12 Pro soll bessere optische Bildstabilisierung bekommen

Das neue iPhone-Flaggschiff von 2020 soll eine verbesserte optische Bildstabilisierung erhalten. Davon würde vor allem die Ultraweitwinkel-Linse profitieren. Auch sollen bessere Aufnahmen unter Nutzung zusätzlicher Kamerahardware möglich werden. Apple könnte dem iPhone im kommenden Jahr eine weiterentwickelte optische Bildstabilisierung mitgeben, das geht aus einem entsprechenden Bericht der taiwanischen Digitimes hervor. Das Blatt spricht in diesem Zusammenhang von einer sogenannten sensor-shift-Lösung. Diese würde direkt am Sensor der Kamera ansetzen, statt wie bisher an der Linse. Apple verbaut schon länger eine optische Bildstabilisierung in seinen iPhones, damit sind auch die aktuellen Modelle von 2019 ausgestattet. Neue sensor-shift-Kamera wohl nur beim Top-Modell von

Weltraum - Symbolbild

iPhone mit Satelliteninternet? Apple hat hochfliegende Pläne

Apple möchte in einigen Jahren Daten von Satelliten direkt ans iPhone senden. Mit diesem Plan steht das Unternehmen nicht allein. Aktuell arbeiten gleich mehrere Konsortien daran, große Satellitenflotten für eine weltweite Internetnutzung zu errichten. Kritiker befürchten eine Explosion von Weltraumschrott und Beeinträchtigungen für die kommerzielle Raumfahrt und Wissenschaft. Apple arbeitet daran, das iPhone mit einer Satellitenverbindung auszustatten, das berichtet heute der Wirtschaftsdienst Bloomberg. Danach heuert das Unternehmen zurzeit vermehrt Hard- und Softwareingenieure und Luft- und Raumfahrtexperten an, die an dem neuen Projekt arbeiten sollen, aber dies ist ein Langzeitplan: Innerhalb von fünf Jahren wäre eine marktreife Lösung denkbar, heißt es.

20. Dezember 2019

Hannes

Find My iPhone findet gestohlenes Auto einer Frau

Die 19-jährige Victoria O´Connor aus Iowa konnte mit Unterstützung der App “Find My iPhone” ihres Apple iPhone ihr gestohlenes Auto wiederfinden. Am Montag hatte die junge Frau ihr PKW am Abend für einen kurzen Spaziergang verlassen. Was war passiert? Wie der TV-Sender KCCI Des Moines berichtete, stahl jemand am Montagabend ihr Auto, nachdem sie es wegen eines kurzen Spaziergangs verlassen hatte. Victoria O´Connor hatte ihr Apple iPhone im PKW gelassen und setzte die Funktion “Find My iPhone” ein, um es wiederzufinden. Sie lebte quasi in ihrem Fahrzeug, da ein Feuer ihr Wohnhaus im September zerstört hatte und mit dem Diebstahl

19. Dezember 2019

Roman van Genabith

Das iPhone ist das weltweit profitabelste Smartphone

Apple hat mit dem iPhone nach wie vor das weltweit profitabelste Smartphone am Markt. Kein anderer Hersteller kommt beim Verkauf von Smartphones auch nur annähernd an Umsatz und Gewinn des iPhones heran. Dennoch steht auch das iPhone vor großen Herausforderungen und die hängen mit der Entwicklung des Marktes zusammen. Apples iPhone ist auch Ende 2019 eine Geldmaschine, wie es sie auf dem Smartphonemarkt sonst nicht gibt, das zeigt eine aktuelle Erhebung des Marktforschungsunternehmens Counterpoint Research. Apple erzielt mit dem iPhone rund 32% aller Umsätze, die weltweit mit Smartphones erzielt werden. Blickt man auf den Gewinn, ist die Dominanz sogar noch

18. Dezember 2019

Laura Rockmann

Amazon Deals: iPhone X 256 GB für 899 Euro | Apple Watch S4 Cellular 459 Euro u.v.m.

Die spannendsten Angebote fassen wir für euch auf einen Blick zusammen. Heute gibt es einige rabattierte Apple Produkte und wieder viel Smart Home Zubehör. Blink Home Security hat viele seiner Produkte um 20% reduziert. Mit dabei sind Systeme für den Innen- oder Außenbereich.   Apple Produkte reduziert Das iPhone X mit einer Kapazität von 256GB ist aktuell für nur 899 Euro zu haben. Das MacBook Pro ist um 340 Euro reduziert. Außerdem gibt es Cases und Armbänder günstiger.   Die beiden Topseller-Beamer von Anker sind um bis zu 26% reduziert. Beide Geräte sind klein und flexibel. Der Capsule Beamer hat

17. Dezember 2019

Lukas Gehrer

iPhone 11 Pro - Apple

iPhone 11 Pro fällt in Blind-Kameratest in erster Runde raus

YouTuber Marques Brownlee hat wie jedes Jahr seinen „Blind Smartphone Camera Test“ veröffentlicht. Darin lässt er 16 verschiedene Smartphone-Kameras gegeneinander antreten, die Social-Media-Community bestehend aus mehrere Millionen Followern stimmt dabei jeweils ab. Das Ergebnis überraschte abermals. Im Detail lief der Wettbewerb so ab wie etwa eine Fußball-WM: Tournier-mässig treten jeweils zwei gegeneinander an und einer kommt in die nächste Runde. Bis nur mehr ein Smartphone übrig ist. Die Ergebnisse überraschten: So schieden Favoriten wie das iPhone 11 Pro direkt in der ersten Runde aus, das Google Pixel 4 verlor gegen das weit billigere Galaxy S10e und ins Finale kam jeweils die

Top- und Flop-Gadgets der letzten 10 Jahre | Mac Pro zu teuer? | iPhone teurer durch 5G? – Apfelplausch 124

Der Mac Pro ist teuer, aber sein Geld auch wert, oder? Das ist eins der Themen der heutigen Sendung. Außerdem sprechen wir über Apple Pay bei weiteren Banken, Gerüchte ums iPhone von 2020, den Jahresrückblick von Google und anderen Portalen und mehr. – willkommen zur Ausgabe 124. Der Apfelplausch in der Ausgabe vor der Ausgabe vor Weihnachten startet wie üblich mit einigen Mails von euch, die wir wie üblich wechselseitig vorlesen und kommentieren. Apfelplausch auf Apple Podcast (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf TuneIn Apfelplausch auf Spotify LUKAS UND ROMAN UNTERSTÜTZEN Ihr hört uns gerne und wollt mal einen Euro für unser

15. Dezember 2019

Laura Rockmann

eBay Angebote: Apple Watch S5 444 Euro | iPhone XS 699 Euro

eBay hat immer wieder ansprechende Aktionen für Käufer und Verkäufer. Heute gibt es eine Zusammenfassung der spannendsten WOW Angebote. Die Apple Watch Series 5 in der Größe von 40 mm mit Aluminiumgehäuse in gold und mit dem Sportarmband in Sandrosa gibt es noch bis morgen früh 8 Uhr für 444 Euro im Tagesdeal. ->Apple Watch Series 5, 40 mm, Aluminiumgehäuse gold, Sportarmband sandrosa* Tolle Deals ab morgen 8:00 Uhr Ein Apple iPhone XS 256 GB in Spacegrau und im Zustand „wie neu“ gibt es für 699 Euro. Mit dem Code „PSUPERTECH10“ spart ihr zusätzlich 10% beim Einkauf. -> Apple iPhone XS

iPhone 12: Lahmes 5G könnte Verkäufe ausbremsen

Apples iPhone 12 könnte im kommenden Jahr darunter leiden, dass 5G in den Schlüsselmärkten nur langsam voran kommt. 5G im iPhone, zuletzt vermehrt als Hoffnungsbringer gepriesen, könnte für Apple zur Enttäuschung geraten und die Schuld würden die Netzbetreiber tragen. 2020 kommt allen aktuellen Einblicken nach das erste iPhone mit 5G auf den Markt – genauer gesagt: Die ersten 5G-iPhones. Erwartet werden wenigstens drei, möglicherweise sogar noch mehr neue iPhone-Modelle mit Top-Ausstattung und 5G-Support. Dennoch könnte der Start des neuen Mobilfunkstandard für Apple eine Enttäuschung werden, befürchtet Gene Munster im Gespräch mit CNBC. Er ist Gründer und leitender Analytiker von Loup

12. Dezember 2019

Roman van Genabith

Twitter Logo

Twitter unterstützt jetzt auch Live Photos vom iPhone

Die Live Photos sind jetzt auch auf Twitter eingetroffen: Wer seine Fotos vom iPhone auf Twitter postet, kann dies nun auch in der animierten Version tun, die Apple vor Jahren erstmals am iPhone eingeführt hatte. Apples Live Photos funktionieren jetzt auch auf Twitter: Keine weltbewegende Neuigkeit, sie sei aber gegen Abend noch kurz angemerkt. Auf Twitter erklärte der Dienst selbst den Start der neuen Unterstützung in einem entsprechenden Tweet. Give the gift of GIFs. You can now upload your iOS Live Photos as GIFs anywhere you upload photos on Twitter. pic.twitter.com/D8TIfsBwyd — Twitter (@Twitter) December 11, 2019 Live Photos kommen

iPhones per AirDrop lahmlegen: iOS 13.3 beseitigt potenzielle Schwachstelle

iOS 13.3 hat ein potenzielles Problem in AirDrop beseitigt. iPhones konnten von einer Flut an Datenübertragungen überschwemmt werden, was letztlich dazu führen konnte, dass die Geräte nicht mehr zu benutzen waren. Das Problem wurde hier weniger durch eine klassische Schwachstelle, als die Funktionsweise von AirDrop ausgelöst. Apple hat mit dem Update auf iOS 13.3 eine Eigenschaft von AirDrop geändert, die zuvor zu einem Problem werden konnte. So hat der iPhone-Nutzer Kishan Bagaria unter iOS 13.2.3 entdeckt, dass ein iPhone von einer regelrechten ‚Flut an Dateiübertragungen via AirDrop beeinträchtigt werden konnte. Wann immer eine Datei via AirDrop übertragen wird, muss der

11. Dezember 2019

Laura Rockmann

Mobilfunk Deals: iPhone XS für 1 Euro | iPhone 11 für 249 Euro | günstige Datentarife

Einige Mobilfunkanbieter packen die Weihnachtsgeschenke jetzt schon aus und werben mit tollen Angeboten. Wir haben eine Zusammenfassung für euch parat. Blau packt zu seinem üblichen Datenvolumen im Blau Allnet L Tarif gleich 2 GB obendrauf. Für 9,99 Euro im Monat gib es nun also 5 GB Datenvolumen. -> Blau Allnet L Tarif* (Affiliate-Link) Im Blau Allnet XL Tarif gibt es einen Gigabyte Datenvolumen im Monat geschenkt. Somit gibt es 6 GB für nur 14,99 Euro monatlich. -> Blau Allnet XL Tarif* (Affiliate-Link) winSIM hat ebenfalls einen guten Datentarif im Angebot. Satte 10 GB bekommt ihr für acht Euro weniger im

iPhone 13 ohne Kabel? | iPhone 12 mit Touch ID 2.0? | Apple TV+ Zwischenfazit | News der Woche – Apfelplausch 123

Apple wird wohl morgen den Mac Pro vorstellen. Neue Apple TV+-Serien sind auch gestartet und es gab jede Menge ipHone-Gerüchte für die nächsten Jahre. Das und mehr sind unsere Themen für die heutige Sendung. – willkommen zum Apfelplausch 123. Die Sendung beginnen wir wie üblich erst einmal mit ein wenig Post von euch per E-Mail und Twitter. Apfelplausch auf Apple Podcast (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf TuneIn Apfelplausch auf Spotify Apfelplausch auf Patreon unterstützen Ihr hört uns gerne und wollt mal einen Euro für unser Equipment da lassen? Würde uns extrem freuen. :) -> Apfelplausch auf Patreon Die heutigen Themen 00:00:50: Intro

iPhone 8 Serie

iPhone 9 statt iPhone SE 2: Wieso dieser Name eigentlich viel besser passt

Das iPhone SE 2 wird womöglich gar kein iPhone SE 2. Zumindest haben nun japanische Quellen einen etwas handlicheren Namen in den Ring geworfen. Zumindest wir würden diesen schon aus einem ganz einfachen Grund bevorzugen. Seit Monaten schon wird darüber gesprochen, dass Apple im kommenden Jahr womöglich einen Nachfolger des iPhone SE präsentieren wird. Dieses kleine Vier-Zoll-iPhone hat nach wie vor seine treuen Anhänger, nicht zuletzt auch, weil es so kompakt und handlich ist. Handlich ist der Name seines potenziellen Nachfolgers indes gar nicht mehr und das Gerät selbst auch nicht mehr in dem Maße, wie es dem Original zu

iPhone 12 Konzept - PhoneArea

Spannend: 2020 fünf neue iPhones und 2021 erstmals iPhone ohne jeden Anschluss?

Im kommenden Jahr wird es womöglich sogar fünf neue iPhones geben. Vier davon sollen 5G unterstützen, das fünfte ist das iPhone SE 2. Ein Jahr später sehen wir dann womöglich ein iPhone ohne jeglichen Anschluss. Apple wird im kommenden Jahr insgesamt sogar fünf neue iPhones präsentieren, prognostiziert der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo. In einem recht ausführlichen Ausblick auf die kommenden Jahre skizziert er das iPhone-Lineup, wie es sich bis 2021 entwickeln könnte und darin finden sich einige interessante Aussagen. Danach wird Apple neben dem iPhone SE 2, das im März erwartet wird und dem iPhone 8 ähneln soll, zwei Modelle

5. Dezember 2019

Roman van Genabith

Qualcomm-Präsident: 5G im iPhone ist unsere oberste Priorität

Man könnte meinen, der jahrelange Konflikt zwischen Apple und Qualcomm hätte nie stattgefunden. Aktuell macht Qualcomm deutlich, wie ernst man Apples Interessen nimmt. Vor allem aber ist die fortgesetzte Zusammenarbeit für den Chipentwickler höchst einträglich. Apple wird ab kommendem Jahr wohl das erste iPhone anbieten, das 5G unterstützt. Erwartet werden wie üblich drei neue Modelle im Herbst, hinzu kommt wohl das ebenfalls für 2020 erwartete iPhone SE 2, das aber nicht mit 5G-Unterstützung auf den Markt kommen dürfte. Die Modems für die 5G-iPhones indes wird Apple von Qualcomm beziehen und dort unterstreicht man nun Apples Gewicht für das Unternehmen. Auf