Daybreak Apple - Apfelpage.de / WakeUp Media

iPhone 12-Gerüchtesturm vor Keynote im Schnell-Check | steuern HomePod und Apple TV Licht und Ton bald automatisch? | Beats bald verschwunden? – Daybreak Apple

Guten Morgen liebe Apfelpage.de-Gemeinde! Hui, zuletzt war einiges los: Kurz vor der Keynote spielt nochmal alles verrückt und ich warne gleich alle vor, die weder an Last Minute-Gerüchten, noch an Last Minute-Schnäppchen Interesse haben. Heute ist nämlich nicht nur Keynote, sondern auch Prime Day und für uns heißt das: Wir müssen und werden euch sowohl über alle abseitigen iPhone-Gerüchte kurz vor knapp und auch die besten Amazon-Deals informieren. Aber keine Sorge, es kommen auch wieder ruhigere Tage. Beginnen wir also jetzt mit dem, was zuletzt wichtig war. Das iPhone 12 hält die Leaker zur Stunde noch mächtig in Atem: Kurz

Vier iPhone 12-Modelle: Icons tauchen auf iCloud-Website auf

Das iPhone 12 wird in vier Versionen vorgestellt werden, eine Bestätigung hierfür lieferte heute Abend noch einmal Apple höchstselbst. Auf der iCloud-Seite wurden vier neue Icons neuer Geräte hochgeladen. Apples iPhone 12, das morgen Abend deutscher Zeit auf der kommenden Keynote vorgestellt werden dürfte, wird es in vier Versionen geben. Diese Information hat sich in den letzten Monaten zur Quasi-Tatsache entwickelt und erfährt auch einen Tag vor der Präsentation noch einmal eine Bestätigung – direkt von Apple. Have you ever noticed those images in the iCloud or the Apple ID website? Apple has uploaded 4 images for the iPhone13,1 13,2

watchOS 7 - Apple

Apple veröffentlicht watchOS 7.0.2 gegen Akkulaufzeit-Probleme

Apple hat heute Abend watchOS 7.0.2 für alle Nutzer veröffentlicht. Das Update behebt noch verbliebene Probleme mit einer deutlich zu geringen Akkulaufzeit. Weiterhin sollen Probleme in Verbindung mit einem nicht ordnungsgemäß funktionierenden EKG-Feature beseitigt werden. Apple hat heute Abend ein weiteres kleines Update für die Apple Watch veröffentlicht. watchOS 7.0.2 kann ab sofort von allen Nutzern von watchOS 7 geladen und installiert werden. Das Update folgt mehr als zwei Wochen nach der Freigabe der letzten Aktualisierung von watchOS 7 und ist das zweite Update für das noch recht neue System. Probleme mit der Akkulaufzeit und der EKG-App unter watchOS 7

iPhone 12 mit etwas 5G: Wieso viele Kunden leer ausgehen könnten

Das iPhone 12 lässt sich möglicherweise nur bedingt in 5G-Netzen nutzen. Zumindest britische Kunden könnten große Probleme mit der Verfügbarkeit der Netze haben. er Grund: Offenbar wird ein für europäische Kunden wichtiges Band nicht vom neuen iPhone unterstützt. Das neue iPhone 12 kommt zwar mit 5G, einige Kunden werden ihre 5G-Netze aber möglicherweise nicht mit dem neuen Modell nutzen können. Besonders sind offenbar britische Kunden davon betroffen, wie aus britischen Medienberichten hervorging. Diese zitieren den Branchenanalyst Matthew Howett mit einer beunruhigenden Einschätzung: Danach wird das iPhone 12 5G nicht auf den 700 MHz-Frequenzen unterstützen. Diese sind für 5G in Großbritannien

iPhone 12: Schnelleres Face ID, verbesserter Zoom und zumindest teilweise längere Akkulaufzeiten?

Das iPhone 12 Pro könnte mit einer deutlich besseren Akkulaufzeit aufwarten, als das Vorgängermodell, das Einsteiger-iPhone 12 wird hier aber womöglich enttäuschen. Das und mehr geht aus einem weiteren Leak kurz vor der Präsentation der neuen Modelle hervor. ‚Dieser befasst sich auch mit den Kameras. Was das iPhone 12 und iPhone 12 Pro können wird, wurde in letzter Zeit schon recht ausführlich diskutiert. Nun fügt der bekannte Leaker Max Weinbach noch einige weitere angebliche Details hinzu, die das neue Top-Modell betreffen. So soll das iPhone 12 durch verbesserte Algorithmen über ein schnelleres Face ID-Feature verfügen. Entsprechende Spekulationen hatte es immer

iPhone 12-Lineup: Mögliche Preise, Starttermine, Features und Farben geleakt

Das iPhone 12 startet in den nächsten Wochen und so langsam ergibt eich ein schlüssigeres Bild zu den verschiedenen Preisen, Terminen und Spezifikationen. Ein umfangreicher Leak von heute Morgen geht auf das neue Lineup ein. Wie immer natürlich unter Vorbehalt zu sehen, aber die gemachten Angaben erscheinen zumindest nicht unplausibel. Viele der bereits vermuteten Eigenschaften werden erneut genannt, daneben gibt es aber auch die ein- oder andere Überraschung. Apple wird wohl vier iPhone 12-Modelle auf den Markt bringen. Wir haben uns in den letzten Monaten schon eine recht genaue Vorstellung von dem machen können, was im Herbst kommt. Ein ausführlicher

Microsoft Office läuft bald nicht mehr auf alten iPads und iPhones

Microsoft schließt Nutzer von iOS 12 von der Nutzung der mobilen Versionen von Microsoft Office aus. Betroffen davon sind etwa das erste iPad Air und die älteren iPad Minis. Auf der anderen Seite erhalten Nutzer von Word, Excel und Powerpoint demnächst auch neue Funktionen. Apple-Nutzer, die Microsoft Office auf iPhone oder iPad verwenden, müssen dies fortan auf etwas aktuelleren Geräten tun: Microsoft erhöht die Mindestanforderungen für die Nutzung von Microsoft Word, Excel und Powerpoint unter iOS und iPadOS. Our next release of Word, Excel, PowerPoint, OneNote, and the Office app for iOS and iPadOS will require iOS and iPadOS 13

Kleinere Notch: iPhone 13 könnte erste echte Änderung bringen

Wir beschließen den Tag mit einem neuen Gerücht zur Notch: Die ist und bleibt ein beliebtes Thema in der Gerüchteküche. Wird sie kleiner? Und wenn, wann? Und wie sehr? Verschwindet sie gar irgendwann ganz? Was wird bloß mit der Notch? Abgesehen davon, dass die Frage längst kein Aufreger mehr ist wie zu Beginn des iPhone X-Verkaufs, treibt die weitere Zukunft der Notch noch heute viele Leaker um. Neuerlich beschäftigte sich nun einer von ihnen mit der Notch, jedoch nicht in Bezug auf das iPhone 12: Im iPhone 13 werde sie schrumpfen, allerdings nicht horizontal, sondern vertikal, behauptete er auf dem

7. Oktober 2020

Roman van Genabith

Gericht Symbolbild

Musikpiraten: Wie westliche Labels russischen iPhone-Nutzern den Ton abdrehen

Apple sieht sich einer obskuren juristischen Querele einiger großer Musik-Labels gegenüber: Sony Music Entertainment, Universal Music und eine Tochter von Warner versuchen durchzusetzen, dass einige Apps aus dem russischen App Store verschwinden. Ihr Vorwurf: Durch diese Apps würde das Copyright ihrer Inhalte verletzt. Das Ansuchen basiert auf einem jüngst in Russland in Kraft getretenen strengen Gesetz gegen Urheberrechtsverletzungen. Apple wird in Russland von der westlichen Musikindustrie ins Visier genommen. Gegenstand einer Forderung, die aktuell von den Major-Labels Sony Music Entertainment, Universal Music und Warner vorgebracht wird, ist laut Branchenberichten allerdings nicht Apple Music, sondern der dieser Tage viel gescholtene App

iPhone 12-Keynote: Was kommt wirklich? | Monopol: Apple irgendwann zerschlagen? – JETZT im Apfelplausch 163!

Die iPhone 12-Keynote steigt nächste Woche und im letzten Apfelplausch vor dem Event gehen wir natürlich noch einmal auf alle Gerüchte hinsichtlich der erwarteten Geräte ein. Wer darauf gar nicht steht, findet vielleicht weniger Freude an dieser Episode, kann aber natürlich die entsprechenden Teile überspringen, denn wir haben auch noch über anderes zu reden – willkommen zum Apfelplausch 163. Auch diese Episode beginnen wir wieder mit einigen Nachrichten von euch, die wir per Mail, sozialen Medien und Brieftaube erhalten haben. – und dann geht’s auch schon los. Podcast direkt anhören Apfelplausch auf iTunes / Podcast App (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Spotify Die

7. Oktober 2020

Team

So geht’s: iPhone und Co. ohne iTunes mit dem Mac synchronisieren

Mit dem Release von macOS Catalina trennte sich Apple von der bis dahin immer vorhandenen Software iTunes. Viele nutzten das Programm für Backups und für die Synchronisation zwischen iPhone/iPad und Mac. Man hat iTunes aber nicht wirklich entfernt, sondern die Funktionen in drei separate Apps aufgeteilt. Sie nennen sich Musik, Podcasts und TV. Der Vorteil an der Aufteilung ist, dass sie unabhängig voneinander arbeiten und auch die Verwaltung einfacher ist. Sieht man sich die Apps allerdings genauer an, dann lässt sich keine davon mit der Möglichkeit eines Backups oder einer Synchronisation in Verbindung bringen. Das täuscht auch nicht, denn die

6. Oktober 2020

Roman van Genabith

Vor iPhone 12-Start: Apple bei US-Schülern so beliebt wie nie zuvor

Das iPhone ist bei US-Jugendlichen so beliebt wie nie zuvor. Auch wollen sich so viele Teenager wie noch nie als nächstes Smartphone ein iPhone zulegen. Besonders mit Blick auf den bevorstehenden Start des iPhone 12 ist das ein starkes Signal für die Entwicklung von Apples Marktanteilen. Die amerikanische Jugend fliegt schon lange auf das iPhone, das hat sich seit Jahren nicht geändert: In keinem anderen entwickelten Markt werden von Schülern so viele iPhones und andere apple-Produkte eingesetzt, wie in den USA. Die neueste Erhebung von Piper Sandler für den Herbst 2020 zeigt, dass das Wachstum noch nicht am Ende ist.

6. Oktober 2020

Lukas Gehrer

Verraten Apples Event Einladungen etwas über AirTags und das blaue iPhone?

In die Einladungen zum vorher angekündigte Apple Event am 13. Oktober wollen viele schon wieder etwas hinein interpretieren. Anhaltspunkte dafür liefert die AR-Grafik, die sich auf der Homepage von Apple öffnen lässt. Wer auf der Event Seite von Apple auf die Einladungen tippt, kann sich wie beim letzten Event im September Animationen in AR ansehen. Diese bestehen aus dem Datum, dem 13. 10., und vielen Bubbles. Zudem finden wir das Apple Logo in der Mitte. Die Bubbles sind anfangs orange und dunkelblau, zwei Farben, die für das neue iPhone in Frage kommen könnten. Das iPhone 12 in Orange, das iPhone 12 Pro im Mitternachtsblau.

3. Oktober 2020

Lukas Gehrer

Apfelpage.de testet iPhone 12-Cases: Größenvergleich + Was verraten sie uns?

Seit einigen Tagen liegen bei uns in der Redaktion die Cases für alle erwarteten iPhone 12-Modelle. Der Hersteller Totallee verkauft diese jedes Jahr mitunter als erster und wir konnten bereits einen Blick darauf werfen. Was verraten uns die Cases über das iPhone 12 und 12 Pro und welche Eindrücke konnten wir sammeln? Zu aller erst sei gesagt: Die Cases verraten so gut wie gar nichts Neues. Dennoch möchten wir euch einige Erkenntnisse, Eindrücke, Größenvergleiche mit anderen Apple-Geräten und Gegenstände aus dem Alltag sowie letztendlich Bilder der Cases zeigen. Viel Spaß beim Lesen! Die Ecken: Unhandlich? Beim Spielen in der Hand wirken die

iPhone 12 Konzept - PhoneArea

iPhone 13 erstmals mit 120 Hz und deutlich besseren Kameras, kein iPhone SE 2 vor 2022?

Apple wird dem iPhone 13 deutlich verbesserte Kameras mitgeben – im Vergleich zum iPhone 12: Ihr habt richtig gelesen. Kurz vor dem Start des iPhone 12 gibt Display-Analyst Ross Young bereits einen Ausblick auf 2021 und der ist mit Blick auf das dieses Jahr erscheinende iPhone 12 ein wenig ernüchternd. Wenige Wochen vor dem Start des iPhone 12 versucht sich der Analyst Ross Young an einem Ausblick auf das iPhone 13. Young, der sich zuletzt einen gewissen Ruf in Hinblick auf kommende iPhone-Modelle erarbeitet hat, stützt seine Prognose auf Informationen von Mizuho Securities und geht unter anderem davon aus, dass

2. Oktober 2020

Toni Ebert

Tipps: iPhones günstiger kaufen – iPhone 8 noch zu empfehlen 2020?

ANZEIGE - Ein iPhone von Apple halbwegs günstig zu bekommen klingt eher wie ein Traum. Doch das ist möglich. Es gibt tatsächlich einige Möglichkeiten, gute iPhones zu einem akzeptablen Preis zu bekommen. Wir stellen euch die Möglichkeiten heute vor und analysieren auch gleich, was man jeweils beachten sollte. Dabei soll es unter anderem um das iPhone 8 gehen, das immer noch von vielen mit Begeisterung gekauft wird. Lohnt sich 2020 noch ein iPhone 8? Wir gehen dem Ganzen auf den Grund! Viel Spaß beim Lesen und Sparen! Zunächst sollte klar sein: Wir haben hier kein Geheimnis, sondern lediglich gut gemeinte