„Yoink“ vorgestellt: Drag&Drop 2.0 für iPhone, iPad und Mac!

ANZEIGE: IN KOOPERATION MIT YOINK ENTSTANDEN Mittlerweile bietet macOS Drag&Drop schon eine halbe Ewigkeit, während iOS (und später auch iPadOS) dieses Feature erst vor wenigen Jahren spendiert bekam. Drag&Drop ist eine sehr praktische Funktion, die aber auch schnell komplex werden kann. Hier kommt Yoink ins Spiel. Die App bietet eine Zwischenablage für Inhalte, um das Ziehen und Ablegen zu vereinfachen. Wie das alles genau geht und was Yoink sonst noch zu bieten hat, erklären wir in diesem App-Review. Yoink will Drag&Drop für iOS, iPadOS und macOS vereinfachen. Es ist zwar kein Kunststück, eine Datei von einem Fenster in ein anderes

7. Januar 2021

Roman van Genabith

Ausgerechnet: iPhone 12 kommt Apple in der Fertigung rund ein Fünftel teurer

Das iPhone 12 ist teurer als das iPhone 11 – in der Fertigung: Dies hatte sich schon angedeutet. Eine neue Analyse zeigt nun noch detaillierter, wo die Kosten gestiegen sind und wo Apple versucht hat, Kosten zu drücken. Für das iPhone 13 plant Apple dem Vernehmen nach noch weitere Preissenkungen im Produktionsprozess. Apple muss beim iPhone 12 ein wenig tiefer in die Tasche greifen, als beim iPhone 11, wenn man auf die reinen Fertigungskosten schaut. Eine neue Analyse von Counterpoint Research zeigt, wie viel die Produktion des iPhone 12 kostet. Danach muss Apple für ein iPhone 12 mit 128 GB

Daybreak Apple - Apfelpage.de / WakeUp Media

iPad bald leichter und dünner | AR-Brille auch leichter | iPhone 13-Display schneller – Daybreak Apple

Guten Morgen alle miteinander! Die Nachrichtenlage im Apple-Universum nimmt so langsam wieder Fahrt auf, nachdem es um den Jahreswechsel herum traditionell wieder ziemlich ruhig geworden war. Steigen wir also ohne weitere Umschweife ein in den Überblick der letzten 24 Stunden in Apple-Land. Welche iPads kommen denn wohl 2021 so auf den Markt? Erwartet wird ein iPad 9, das aktualisierte Einsteiger-Modell. Apple wird sich hier an der vorigen Version des iPad Air orientieren, heißt es aktuell. Auch zum iPad Pro 2021 gibt es erste Vermutungen, mehr dazu hier. Das iPhone 13 und sein Display Inzwischen sind wir doch ziemlich optimistisch: Das

6. Januar 2021

Roman van Genabith

Apple Logo - Apple

Apple kündigt Quartalszahlen für 27. Januar an

Apple hat seine Quartalszahlen für das erste Fiskalquartal 2021 angekündigt. Sie werden Ende des Monats veröffentlicht werden. Das Zahlenwerk schließt auch den Verkaufsstart der neuen M1-Macs ein und gibt weitere Einblicke über den Erfolg des iPhone 12-Starts und wird daher mit besonderer Aufmerksamkeit erwartet. Apple hat seine nächsten Quartalszahlen angekündigt. Am 27. Januar wird das Unternehmen sie Zahlen für das erste Fiskalquartal 2021 vorlegen, das entspricht dem Zeitraum des vierten Kalenderquartals 2020. Dieser Zeitraum bildet erstmals einen größeren Zeitraum ab, in dem die neuen vier Modelle des iPhone 12 auf dem Markt waren. Apple gibt zwar bereits seit geraumer Zeit

5. Januar 2021

Roman van Genabith

iPhone 12 Mini enttäuscht: Blick auf die Verkäufe in den USA

Das iPhone 12 startete ein wenig stärker als seine Vorgänger, das zeigt ein aktueller Blick auf das Kaufverhalten ausgewählter Verbraucher. Allerdings gab es beim neuen großen Lineup des aktuellen Modells Gewinner und Verlierer. Apples aktuelles iPhone-Lineup wird von den Verbrauchern gut angenommen: Das zeigten zuvor bereits verschiedene Einschätzungen, über die wir unter anderem in dieser Meldung berichtet hatten und das bekräftigt auch eine weitere Erhebung. Die Analysten des Marktforschungsunternehmens Consumer Intelligence Research Partners (CIRP) skizzieren in einem Blick auf die Verkaufssituation des iPhone 12 eine starke Popularität der neuen Modelle. Auf das iPhone 12 in all seinen vier Versionen entfielen

Projekt „Falt-iPhone“: 2 Prototypen und Stabilitätstests – der Stand der Dinge!

Über den Jahreswechsel gab es aus vielen Ecken Neuigkeiten zum spekulativen faltbaren iPhone. Aus Taiwan und von Jon Prosser kamen die lautesten Stimmen, sie berichten über den aktuellen Status im Projekt „Faltbar“ von Apple. Wir fassen für euch zusammen. Aktuelle Neuigkeiten Beginnen wir mit einigen News, die im Moment zum Falt-iPhone herumgeistern: Apple hat angeblich bereits Geräte nach China geschickt, um die Stabilität der Schienen und des Falt-Mechanismus zu testen. Die Tests sollen ungefähr 100.000 Falt-Vorgänge simulieren. Die Prototypen sollen jedoch kein Design des neuartigen iPhones offenbaren, da sie lediglich Hüllen sind und die Stabilität der Falt-Komponenten auf die Probe stellen sollen. Weiters

4. Januar 2021

Toni Ebert

iPhone XS Hüllen – Was solltest du wissen!

ANZEIGE - Eine Schutzhülle für sein Handy hat fast jeder, denn niemand mag ein kaputtes Handydisplay. Mittlerweile haben viele Handyhüllen neben der Schutzfunktion noch weitere Möglichkeiten wie eine selbstklebende Funktion, sie sind „unkaputtbar“ oder es ist ein weiteres Display integriert. Was hat der Markt aktuell für Schutzhüllen zu bieten und was ist speziell für das iPhone XS wichtig zu beachten? Der folgende Artikel geht auf die oben gestellten Fragen ein wenig näher ein. Wichtige Faktoren für dein iPhone XS Schutzhülle Ein iPhone ist keine günstige Anschaffung, darum ist ein perfekter Schutz umso wichtiger. Wenn man sich eine neue Handyhülle kaufen

30. Dezember 2020

Roman van Genabith

Sicherheit - Symbolbild

Abgeschossen: Sicherheitsforscherin demonstriert Datenattacke auf iPhones

Ein beliebtes Werkzeug von Sicherheitsforschern zum Aufspüren möglicher Schwächen vertragen iPhones gar nicht gut. Schuld daran trägt zu einem großen Teil das Modem der Geräte, vor allem ältere Modelle sehen hier schlecht aus. Die Entdeckung von Sicherheitsexpertin Jiska Classen von der TU Darmstadt hat wohl nur für die wenigsten Nutzer eines iPhones eine praktische Bedeutung, interessant ist sie aber dennoch: In ihren Tests hat sich gezeigt, dass iPhones überhaupt nicht gut mit Fuzzing zurecht kommt. Diese Methode ist bei Sicherheitsforschern beliebt, hierbei werden Systeme oder Apps mit einem zufällig generierten Datenstrom beschickt. Der Vorteil: Die schiere Menge der zu übertragenden

30. Dezember 2020

Roman van Genabith

Zwangsarbeit bei iPhone-Produktion: Neue Vorwürfe gegen Apple-Zulieferer

Erneut werden schwere Vorwürfe gegen einen Zulieferer für Apples iPhone-Produktion erhoben: Danach soll das Unternehmen Zwangsarbeiter in seinen chinesischen Fabriken beschäftigt haben. Diese werden nach Ausführungen von Arbeits- und Menschenrechtsaktivisten mit Billigung und teils sogar Unterstützung der chinesischen Behörden zur Arbeit herangezogen. Ein Mitglied von Apples ausgedehnter Lieferkette sieht sich abermals schweren Vorwürfen ausgesetzt: Das Unternehmen Lens Technology, das Komponenten für Glasdisplays an Apple liefert, in seinen chinesischen Fabriken auch Zwangsarbeiter beschäftigt. Nach einer Untersuchung des Tech Transparency Project werden Mitglieder der muslimischen Minderheit der Uiguren, die in einigen chinesischen Provinzen leben, vor eine überaus unangenehme Wahl gestellt: Entweder arbeiten

24. Dezember 2020

Lukas Gehrer

WEIHNACHTSGEWINNSPIEL: Wir verlosen ein iPhone 12 Pro Max [BEENDET]

Update: Dieses Gewinnspiel ist beendet, die Teilnahme ist nicht mehr möglich. Der Gewinner wurde bereits von uns gezogen und benachrichtigt. Wir danken euch allen für die rege Teilnahme! Und seid euch ganz sicher: Es wird nicht das letzte Gewinnspiel gewesen sein. Das nächste ist schon um die Ecke. Danke für eure Treue. Guten Start in 2021!   Heute ist Heiligabend. Und für die allermeisten ist wohl Gesundheit und Ruhe im Alltag wichtiger als jedes materielle Geschenk, das man sich vorstellen kann. Dazu gehören auch alle Apple Produkte, die dagegen wie ein Nichts wirken. Dennoch möchten wir euch für eure Treue dieses Jahr

22. Dezember 2020

Roman van Genabith

iPhone 12: Deutliches Wachstum der Verkäufe auch für 2021 erwartet

Das iPhone 12 wird sich auch Anfang kommenden Jahres weiter kräftig verkaufen. Die Absatzentwicklung wird wohl auf ein deutliches Wachstum der Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr hinauslaufen, vermuten Beobachter. Apples iPhone 12 bleibt auch Anfang des kommenden Jahres stark. Die Analysten von Cowen gehen von rund 58 Millionen Einheiten aus, die Apple bis März 2021 von seinen Zulieferern beziehen wird, prognostizieren sie in einer aktuellen Notiz. Das würde einem Plus der Verkäufe um rund 30% im Vergleich zum Vorjahr entsprechen. Damit wird die letzte Prognose für das erste Kalenderquartal des kommenden Jahres im Vergleich zu einer Einschätzung aus dem letzten

AirPods Max: Fazit nach 5 Tagen | Gerüchte zu iPhone 13 und iPad 9 – JETZT im Apfelplausch!

Die AirPods Max sind wieder ein großes Thema in der heutigen Sendung, denn wir hören einiges über erste Eindrücke von einem Käufer, den wir befragen können. Daneben gab es natürlich aber auch wieder allerlei andere Entwicklungen, über die wir zu reden haben. Auch diese Sendung beginnt aber natürlich zuerst mit ein wenig Post von euch, bevor wir dann zu einem Interview kommen, das doch ein wenig länger geraten ist, als ursprünglich geplant, für euch dadurch aber womöglich noch ein wenig aufschlussreicher ist. Podcast direkt anhören Apfelplausch auf iTunes / Podcast App (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Spotify Die heutigen Themen 00:00:00: Intro und Gelaber

17. Dezember 2020

Roman van Genabith

iPhone 12 knüpft an Rekordjahr 2015 an: Kommendes Jahr mehr Speicher?

Das iPhone 12 beschert Apple so kräftige iPhone-Verkäufe wie seit Jahren nicht mehr. Trotz Corona verkauften sich die aktuellen Modelle rekordverdächtig gut, heißt es aus Kreisen der Lieferkette. Im kommenden Jahr könnte Apple zudem mit mehr Speicher und LiDAr für alle Modelle punkten. Apples iPhone 12 kann offenbar tatsächlich an den erfolgreichsten iPhone-Launch seit Jahren anknüpfen, so sehen es Analysten der Investmentbank Wedbush. In einer aktuellen Notiz spricht Chefanalyst der Bank Daniel Ives von einem extrem gelungenen Launch des iPhone 12. Die Lieferkette bereite sich darauf vor, im letzten Quartal rund 95 Millionen Einheiten des neuen Lineups zu fertigen. Apple

watchOS 7 - Apple

Beta 1 von watchOS 7.3 ist ebenfalls für Entwickler verfügbar

watchOS 7.3 ist ebenfalls gerade eben in einer ersten Beta an die Entwickler verteilt worden. Auch hier ist noch nichts darüber bekannt, welcher Art die zu erwartenden Neuerungen sind, wir freuen uns aber über eure Beobachtungen in den Kommentaren. Damit sich iOS 14.4 Beta 1 nicht so einsam fühlt, hat Apple gerade eben auch noch watchOS 7.3 Beta 1 ins Rad geschickt. Auch diese Beta kann ab sofort von registrierten Entwicklern geladen und installiert werden. Um die neue Beta laden zu können, muss das passende Entwicklerprofil auf der Apple Watch installiert sein, die Uhr muss auf dem Ladegerät liegen und

Für iPhone 5s und iPhone 6 / 6 Plus: Corona-Warn-App muss noch angepasst werden

Die Corona-Warn-App soll in Zukunft auch auf den älteren iPhone-Modellen iPhone 5s und iPhone 6 / 6 Plus laufen. Apple hat die dafür nötigen Voraussetzungen zuletzt bereits geschaffen, die App funktioniert auf den Geräten aber trotzdem noch nicht. Grund dafür ist eine fehlende Anpassung, die seitens der Entwickler vorzunehmen ist. Wann die Corona-Warn-App unter iOS 12.5 genutzt werden kann, steht noch nicht fest. Der Ball ist jetzt in der Hälfte von SAP und der Deutschen Telekom: Das Robert Koch-Institut und die Politik hatten gefordert, dass die Corona-Warn-App (Affiliate-Link) auch auf älteren Smartphones laufen solle. Apple hat diese Forderung nun adressiert

Daybreak Apple - Apfelpage.de / WakeUp Media

Update-Regen für iPhone, iPad, Watch und Mac | Aufruhr in der Lieferkette | Apple für Klimaschutz – Daybreak Apple

Guten Morgen alle miteinander! Falls sich gestern jemand gewundertt hat: Nein, wir haben das Frühformat nicht still und heimlich wieder einkassiert, der Grund für den Ausfall der Ausgabe zum Wochenstart ist viel banaler. In einem Satz: Ich hab’s verpennt. Dafür bin ich heute wieder da und blicke auf die letzten 24 Stunden zurück. Der Montag stand erwartungsgemäß im Zeichen vieler Updates. Diese waren auch bereits erwartet worden, Apple hat pünktlich geliefert und größere Katastrophen sind offenbar ausgeblieben. Noch einmal im Überblick: iOS 14.3 und iPadOS 14.3 sind da, sie bringen die Unterstützung für Apple Fitness+ und die AirPods Max und