iPhone 14 Pro mit Hole-Punch-Design: So könnte es aussehen

Apple könnte das iPhone 14 Pro erstmals ohne Notch auf den Markt bringen, stattdessen soll die Front durch ein Hole-Punch-Design geprägt sein. Nun zeigt ein neuer Leak, wie das aussehen könnte: Danach ist das Loch eher ein Oval. Apples iPhone 14 Pro macht eventuell Schluss mit der Notch – sie ist seit der Einführung des iPhone X auf allen neuen Top-Modellen zu finden, erst mit dem iPhone 13 wurde sie nicht nennenswert kleiner. Nun verdichten sich allerdings Hinweise darauf, wie das iPhone 14 Pro / iPhone 14 Pro Max mit einem Hole-Punch-Design aussehen könnte. Ein erster Leak stützt sich auf

Apple Watch S8 auch ohne neue Sensoren? | März-Keynote zum iPhone SE virtuell? | das iPhone wird 15 – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Die Apple Watch ist offenbar in eine evolutionstechnische Sackgasse geraten. Auch die kommenden Modelle der Uhr kommen vielleicht ohne neue Sensoren. Braucht es da überhaupt noch eine neue Apple Watch jedes Jahr? Damit willkommen zum Rückblick aufs Wochenende. Die Apple Watch Series 8 kommt vielleicht noch einmal ohne neue Sensoren und mit viel Pech auch die darauffolgende Version, die Ende 2023 erwartet wird, das zumindest schreibt Mark Gurman. Auf eine Blutzuckermessung brauchen Kunden einstweilen wohl überhaupt nicht mehr zu warten, hier die Details. Es deutete sich ja schon an, dass die Health-Entwicklung bei Apple in der Krise

Samsung Galaxy Fold / Mika Bbaumeister - Unsplash

Apple traut sich nicht: iPhone Fold in weiter Ferne

Ein faltbares iPhone wird es möglicherweise auch in den kommenden Jahren nicht geben: Angeblich treiben Skepsis und Bedenken Apple um, sodass man hier einstweilen weiter eine abwartende Haltung einnehmen möchte. Möglicherweise verpasst Apple hier aber auch den Beginn eines Trends. Bei faltbaren Smartphones scheiden sich die Geister: Sind sie das nächste große Ding der Smartphoneentwicklung? Auf diese Frage gibt es aktuell keine klare Antwort. Klar ist: Große Player wie Samsung und Huawei probieren sich darin aus, heraus kommen teils sehr spannende Geräte mit mehr oder weniger ausgeprägten Kinderkrankheiten. Jede Gerätegattung hat solche Anlaufschwierigkeiten. Aus einigen Anfängen entwickeln sich neue Branchenstandards,

Was bringt ein iPhone 14 ohne SIM? | Apple Bücher+ | iGlasses mit 3 Displays – Jetzt im Apfelplausch!

Das neue Jahr brachte bis jetzt zumindest wieder etwas Schwung in die Gerüchteküche im Apple-Land. Heute sprechen wir über das iPhone 14, das iPhone 15 und über den Mac – und über noch einige andere Dinge. Ich begrüße euch recht herzlich zur Ausgabe 222. Und da diese Ausgabe eine ganz reguläre Episode ist, beginnen wir zunächst wie üblich mit der Hörerpost. Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Die Themen heute 00:00:00: Intro und Gelaber 00:02:20: Hörerpost: watchOS meldet zu oft laute Umgebung | AirPods Pro Aufsätze passen nicht | Apple Watch Schrittzähler kalibrieren? 00:21:00: iPhone-Gerüchte: iPhone 14 Leaks zu Notch, Design und

Leaker: iPhone 14 Pro mit Lochdesign und Face ID unterm Display

Das iPhone 14 Pro kommt wohl nicht nur mit einem Lochdesign für die Kamera, sondern soll auch endlich Face ID unter das Display wandern lassen. Entsprechende Gerüchte kreisen schon seit Jahren im Netz, ohne sich bis jetzt bestätigt zu haben. Das iPhone 14 könnte neuerlich das Design des iPhones ändern. Aktuell deutet es sich mehr und mehr an, dass Apple zumindest teilweise die Notch begraben wird. Darunter ist zu verstehen, dass das iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max statt dieser ein Loch auf der Front aufweisen werden, das die Frontkamera aufnimmt. In weiteren Aussparungen werden die übrigen Komponenten

Leak: Wie das iPhone 14 ohne Notch aussehen könnte

Das iPhone 14 soll Schluss machen mit der Notch, wenigstens teilweise. Diese soll ersetzt werden durch ein Loch. Wie das aussehen könnte, zeigt nun ein Leak, der allerdings mit Vorsicht zu betrachten ist. Ohnehin sind Spekulationen um das iPhone 14 aktuell noch schwierig. Wir sagen es in solchen Fällen immer wieder: Wer nicht an Gerüchten zu weit in der Zukunft liegenden Produkten interessiert ist, sollte solche Beiträge am besten weder lesen, noch sie kommentieren, wir können aber nicht anders, als auf einen Leak aufmerksam zu machen, der zuletzt auf dem Kurznachrichtendienst Twitter verbreitet worden ist. Er zeigt angeblich, wie das

4. Januar 2022

Toni Ebert

Die besten Forex-Handelsplattformen für MacBook und iPhone

ANZEIGE - Durch die Digitalisierung ist heutzutage jede Privatperson dazu in der Lage, mit dem eigenen Smartphone professionell wie ein Banker zu traden. Besonders beliebt ist dabei der sogenannte Forex-Markt. Bei Forex (oder auch FX) handelt es sich um die Kurzbezeichnung für Foreign Exchange. Beim Forex-Trading wird auf Kursbewegungen von Währungspaaren spekuliert, ohne die Währungen selbst zu besitzen. Mit etwas Geschick, Glück und Kenntnis der Marktlage lässt sich so ein attraktives Zusatzeinkommen erwirtschaften. Voraussetzung, um am Handel teilzunehmen, ist eine entsprechende Forex-Handelsplattform. Die Top 5 Forex-Handelsplattformen Wenn es darum geht, eine passende Handelsplattform für das MacBook und das iPhone zu

31. Dezember 2021

Andreas Krämer

Shot on iPhone: „Early Bird“ zeigt einen frostigen Wintermorgen

Der YouTuber King Röhle hat mit seinem neuen Kurzvideo „Early Bird“ die Fähigkeiten seines iPhone 13 mini gezeigt.

Das Video zeigt einen frostigen Morgen mit geschmeidigen Schnitten und einer stimmungsvollen Hintergrundmusik. Eiskalter Wintermorgen Im Fokus des Shot on iPhone 13-Videos „Early Bird“ steht ein früher Wintermorgen, bei dem wir eine frostige Wiese, Bäume und Felder sehen. Ein Bieber springt ins Wasser, als er den YouTuber King Röhle bemerkt und ihn bei der Jagd zu stören scheint.

Am Firmament steigt die Sonne langsam auf und verleiht der Landschaft ein goldenes Licht. Geschmeidige Schnitte und langsame Drehungen fangen den eiskalten Donnerstagmorgen mit den Kameras

30. Dezember 2021

Roman van Genabith

Ratten, Würmer im Essen, Toiletten ohne Wasser: Details zu Zuständen in iPhone-Fabrik von Foxconn

Apple hatte Foxconn zuletzt angewiesen, eine indische iPhone-Fabrik einstweilen zu schließen. In diesem Zusammenhang war von Missständen die Rede gewesen, wie gravierend diese sind, wird allerdings erst jetzt klar. Apple reagierte zuletzt auf eine Problemsituation in einer Fertigungsstätte von Foxconn und ließ diese schließen, Apfelpage.de berichtete. In dem Werk in Südindien sind rund 17.000 Arbeiter beschäftigt. Dort war es zuletzt zu einer Reihe von Lebensmittelvergiftungen gekommen, mehr als 100 Mitarbeiter mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden, doch dieser Vorfall war wohl nur der berühmte letzte Tropfen. Schon zuvor herrschten in dem Werk haarsträubende Zustände. Überfüllte Schlafräume waren hier wohl nur das

28. Dezember 2021

Roman van Genabith

Foxconn-Logo - Foxconn

iPhone-Produktion in Indien nach Fabrikschließung weiter eingeschränkt

Apples iPhone-Produktion in Indien bleibt zumindest in Teilen weiter eingeschränkt: Nachdem es in einer Fabrik von Foxconn zu einer Reihe von Lebensmittelvergiftungen gekommen war, folgten nun eingehendere Begutachtungen durch die lokalen Behörden. Am betroffenen Standort sollte ab Februar auch die Fertigung des iPhone 13 aufgenommen werden. Apple lässt seine aktuellen iPhone-Modelle inzwischen auch in Indien fertigen. Vor einigen Tagen war die Produktion in einer Fabrik von Foxconn allerdings eingestellt worden, Apfelpage.de berichtete. An diesem Standort wird derzeit das iPhone 12 gefertigt. Allerdings ist geplant, dort ab Anfang 2022 auch das neue iPhone 13 zu produzieren, wie wir in einer weiteren

Leaker stützt Behauptung um iPhone ohne SIM-Slot

Zuletzt häufen sich die Gerüchte um ein iPhone ohne SIM-Kartenschacht. Ein bekannter Leaker unterstützt nun diese Spekulationen, offen ist allerdings aktuell noch, ob Apple diesen Schritt bereits in diesem oder erst im nächsten Jahr gehen wird. Ein Argument für den Wechsel zur eSIM zeichnet sich aber bereits ab. Das iPhone wird schon seit Jahren mit Nano-SIMs bestückt, das ist die derzeit überwiegend gebräuchliche Variante der SIM-Karte, die ursprünglich einmal als riesige Telefonkarte angefangen hat. Doch inzwischen ist man bereits weiter: Vollständig digital und immateriell ist die eSIM, die nur aus einem Profil besteht, das die Spezifikationen eines Mobilfunktarifs umfasst. Die

25. Dezember 2021

David Haydl

Neues iPhone oder iPad? Diese Apps müsst ihr ausprobieren

Gestern war Heiligabend und vielleicht erhielten einige von euch ein neues iPhone oder ein neues iPad. Daher stellen wir euch heute Apps vor, mit denen ihr das meiste aus diesen Geräten herausholen könnt. Produktivität Calendar 366 Um auch im neuen Jahr organisiert zu bleiben, braucht es einen Kalender. Eventuell könnte da Calendar 366 vom deutschen Entwickler Vincent Miethe was für euch sein. Ihr könnt darin all eure Kalender einbinden, wobei es quasi egal ist, bei welchem Dienst sie hinterlegt sind. Die App unterstützt nämlich iCloud, Google, Exchange, Outlook und CalDAV. Termine können mit einer von mehreren Ansichten betrachtet werden und

24. Dezember 2021

Patrick Bergmann

Medienplayer Infuse unterstützt in Version 7.3 endlich Spatial Audio

Wer sich im Kosmos von Apple aufhält, wird Filme und Serien höchstwahrscheinlich über iTunes und Apple TV+ konsumieren. Doch was ist mit den digital überspielten DVD´s und Co? Hier wird es dann schon etwas kniffliger, doch mithilfe des Medienplayers Infuse ist das gar kein Problem: Einfach alles auf eine externe Festplatte gezogen und die kann direkt an den Router geklemmt werden. Den Rest erledigt Infuse und hierfür gibt es nun ein feines Update.  Infuse in Version 7.3: Das ist neu Mit dem Sprung auf Version 7 wurde der Medienplayer Infuse komplett generalüberholt und schaffte zudem den Sprung auf den Mac,

AirPods 3-Weihnachtsgewinnspiel | iPhone 14-Gerüchte | iMac-Gerüchte – Apfelplausch 220

Weihnachten ist fast da und in unserer Weihnachtsausgabe des Apfelplausch haben wir auch ein Geschenk für euch – nun, für einen von euch. Außerdem sprechen wir über die jüngsten Apple-Entwicklungen, das iPhone 14 und 15 und den neuen iMac und noch mehr. Willkommen zum Apfelplausch 220. Themen der Sendung 00:00:00: Intro und AirPods-Gewinnspiel 00:07:30: Hörerpost: Aufpassen bei AirPods mit zu kurzer Garantie | iPhone 13 Langzeitfazit 00:22:50: Getestet: iOS-Sprachsteuerung saugt Akku leer | macOS 12.2 bringt 120Hz auf Safari und neue Musik-App 00:36:40: iPhone 14: Display mit Kameraloch und 48MP Kamera? 00:50:30: iPhone SE 3 vor dem Start: Testproduktion läuft 00:59:00: Großer iMac schon im

iPhone 14: Loch statt Notch wird wahrscheinlicher

Apples iPhone 14 wird womöglich tatsächlich mit Loch, statt Notch kommen. Darin werden dann Kamera sowie sonstige Sensoren untergebracht. Nun verdichten sich Hinweise auf ein solches Design weiter. Mit der Notch im iPhone könnte es kommendes Jahr vorbei sein, wenigstens teilweise. Das iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max sollen in einem Design mit einem Loch auf der Front kommen, das die Kamera sowie weitere Sensoren aufnimmt. Diese Gestaltung wird auch bereits von Samsung für einige seiner Galaxy-Smartphones genutzt. Zuerst hatte der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo vermutet, Apple könne dieses Design auch für sein iPhone heranziehen, zuletzt hatte es

23. Dezember 2021

Andreas Krämer

Shot on iPhone-Clip „Iceland“ zeigt Island in allen Facetten

Im Shot on iPhone 11 Pro-Video Iceland vom Youtuber Ronny Balog wird uns die skandinavische Insel Island in ihren schönsten Facetten gezeigt. Island zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen für Menschen, die entspannen und keine Action wollen. Wunderschönes Island Der Youtuber Ronny Balog schuf mit den Kameras seines iPhone 11 Pro ein chilliges Video von der nordischen Insel Island, die er in all seinen Farben eindrucksvoll und musikalisch untermalt präsentiert. Das Shot on iPhone-Video beginnt mit Eis, Meer und einer malerischen Landschaft. Zusammen mit Freunden erkundet er die Vulkaninsel, schaukelt auf einem Spielplatz mitten in der isländischen Wildnis und zeigt einem