NFTs auf Instagram | Fortnite auf dem iPhone getestet | Apple TV+ mit neuem Animationsfilm – Daybreak Apple

Guten morgen zusammen! Fortnite ist wieder auf dem iPhone – irgendwie zumindest. Der einst erfolgreichste Titel von Epic ist auf einem Umweg auf das iPhone zurück gelangt, denn von Apple wird die App nach wie vor blockiert. Wir haben ausprobiert, wie gut die neue Lösung funktioniert. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Viele Unternehmen und Entwickler schlossen sich damals dem Kampf von Epic an, das für einen diskriminierungsfreieren Zugang zum App Store eintrat – der vor allem ohne Zwangsabgabe an Apple auskommen sollte. Bis jetzt ist diese Sachfrage noch immer ein Streitfall vor Gerichten auf der ganzen Welt, doch Fortnite,

14. Mai 2022

David Haydl

fortnite auf Android

Fortnite: So spielt es sich mit Xbox Cloud Gaming am iPhone

Cloud-Gaming ist eine spannende Möglichkeit, um aufwendige Spiele auch auf einem Smartphone oder schwacher Hardware zocken zu können. Nun ist Fortnite seit einigen Tagen kostenlos für Xbox Cloud Gaming verfügbar und wir probierten aus, wie es sich spielt. Doch warum genau Fortnite? Wie man vielleicht noch weiß, wurde Epic mit dem Game von Apple aus dem App Store geworfen, was einen langen Gerichtsprozess nach sich zog, Apfelpage.de berichtete mehrfach darüber. Lange Rede, kurzer Sinn: Fortnite ist bis heute nicht zurück im Store, was Fans enttäuscht. Und die Möglichkeit zum Laden von Apps aus anderen Quellen außer dem App Store gibt

13. Mai 2022

Roman van Genabith

Steve Jobs wollte ein iPhone ohne SIM-Slot ab Stunde 0

Apple-Gründer und langjähriger CEO Steve Jobs hätte das iPhone am liebsten von der ersten Stunde an ohne SIM-Slot gesehen, es wäre seinen Vorstellungen eines idealen Designs entgegengekommen. Allerdings ließ er sich am Ende doch davon überzeugen, dass es für diesen Schritt 2007 noch deutlich zu früh war. Smartphones und Handys ohne SIM-Karte sind nicht ganz so neu, wie viele vielleicht glauben: Schon vor dem Durchbruch des iPhones gab es Handys, die ohne eine physische SIM-Karte auskamen. Der US-Provider Verizon setzte in seinem alten Netz auf den CDMA-Standard, der benötigte kein SIM-Modul und koppelte die Endgeräte anhand ihrer fest verdrahteten Seriennummer

Unsere iPod-Story | Gefährlicher Kinderschutz? | iPhone 15 mit USB-C – Apfelplausch 240!

Sponsor: iScanner: zum kostenfreien Download für Apfelplausch-Hörer Bringt Apple bald doch noch USB-C in das iPhone? Eins der Themen der heutigen Sendung, in der wir aber zunächst einmal ausführlich über das Ende des iPods sprechen, mit dem viele ihre ganz eigenen Erinnerungen verbinden. Damit willkommen zum Apfelplausch Folge 240. Diese Sendung beginnen wir wie üblich mit ein wenig Post von euch, die uns am Ende auch schon gleich in das erste Thema leitet. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:03:40: Hörerpost: Macs für 10 Jahre? | Apples Maps vs. Google Maps | iPods noch im Einsatz? 00:15:00: Der iPod ist Geschichte: unser Nachruf 00:27:45: iPhone-Gerüchte

iPhone 14 Pro-Konzept - L. Gehrer / WakeUp Media

iPhone 18: Erst 2026 FullView-Display für die Pro-Modelle

Vorsicht! Blutdruckwarnung: Wer nicht viel auf wolkige Gerüchte gibt, sollte jetzt auf keinen Fall weiterlesen, denn es geht um das iPhone 18. Apple verfolgt verschiedene Pläne zur iPhone-Gestaltung, über die wir heute zwar schon spekulieren können, zu denen es aber nicht den Hauch belastbarer Fakten gibt. Dennoch können und dürfen wir dieses Thema nicht auslassen. Das iPhone 14 ist noch einige Monate entfernt, doch über das iPhone 15 wird schon fleißig spekuliert. So soll es angeblich mit USB-C, statt mit Lightning kommen, wie wir gerade eben berichtet hatten. Zudem soll das iPhone 15 in der günstigeren Basisversion das Pill +

Im iPhone 15: USB-C soll Lightning ablösen

Wann bekommt das iPhone auch USB-C? Die Frage stellt sich spätestens, seit die EU neuen Schwung in die Debatte um einen einheitlichen Smartphone-Stecker bringt. Kommendes Jahr könnte es tatsächlich so weit sein. Apples Mac nutzt ihn schon, auch immer mehr iPad-Modelle werden umgestellt: USB-C ist der neue Standardstecker für viele elektronische Geräte. Das iPhone setzt allerdings nach wie vor auf seinen Lightning-Port – aber dessen Tage sind gezählt, sagt zumindest aktuell Ming-Chi Kuo. (1/2)My latest survey indicates that 2H23 new iPhone will abandon Lightning port and switch to USB-C port. USB-C could improve iPhone’s transfer and charging speed in hardware

10. Mai 2022

Roman van Genabith

iPhone 14 Pro-Konzept - L. Gehrer / WakeUp Media

iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max: Displays werden minimal größer

Das Display des iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max wird größer, aber nur minimal. Im Alltag dürfte es kaum auffallen und daher wird Apple wohl auch iOS nicht eigens überarbeiten. Die Akkustandanzeige kommt so wohl nicht zurück in die Statusleiste. Apples kommende iPhone-Modelle werden optisch wohl ein wenig überarbeitet werden. Apple wird seinem iPhone 14 Pro ein minimal größeres Display verpassen, schreibt Ross Young aktuell. Der Displayanalyst von DSCC geht von einer Diagonale von 6,12 Zoll aus. Das Panel des iPhone 14 Pro Max soll eine Diagonale von 6,69 Zoll haben, nur minimal größer als die 6,68 Zoll

10. Mai 2022

Roman van Genabith

Konkurrenz zur Selbstreparatur: iPhone-Akkutausch bei Apple wieder günstiger

Kaum ein paar Wochen ist es her, seit Apple das neue iPhone-Reparaturprogramm für fleißige Heimwerker ins Leben gerufen hat. Es ist zwar bis jetzt nur in den USA verfügbar, soll aber auch in anderen Märkten starten. Nun hat Apple die Preise für den Akkutausch am iPhone im Apple Store wieder gesenkt. Apple hat eine Preiserhöhung für den Akkutausch am iPhone für Kunden in Deutschland wieder zurückgenommen. Ab sofort kostet der Austausch des Akkus aktuellerer iPhone-Modelle ab dem iPhone X und höher wieder 74,99 Euro. Bei älteren Modellen wie dem iPhone 6s oder iPhone 7 bleibt der Preis bei 55 Euro.

10. Mai 2022

David Haydl

„Shot on iPhone“: Apple zeigt speziell bearbeitete Fotos

Beim „Shot on iPhone“-Kontest reichen Nutzer eines iPhones normalerweise Schnappschüsse zu einem bestimmten Thema ein. Nun beauftragte Apple allerdings eine Grafikdesignerin damit, einige „Shot on iPhone“-Bilder mit einer App aus dem App Store zu bearbeiten. Und zwar kreierte die Grafikdesignerin Gaia Barnatan vier verschiedene Foto-Fusionen aus acht „Shot on iPhone“-Bildern. Damit ist mit anderen Worten gemeint, dass die Aufnahmen so vereint werden, dass ein neues Kunstwerk entsteht. Die Ergebnisse und deren Ausgangsbilder zeigt das Unternehmen aus Cupertino auf seinem Instagram-Account. So sieht man unter anderem eine Frau, welche in den Wolken schwebt, oder ein Streichholz in Kombination mit Wolken, sodass

9. Mai 2022

Patrick Bergmann

Apple Watch Series 7 Display

Apple Watch Series 7 mit LTE rund 50€ günstiger

Die Apple Watch Series 7 ist die beste Smartwatch, die man auf dem Markt kaufen kann – besonders, wenn man ein iPhone hat. Doch die Wahrnehmung der Series 7 ist insofern ungerecht, da die Erwartungen im Vorfeld mit Blick auf die Gerüchteküche wohl etwas überzogen waren. Denn das größere Display der Series 7, welches erstmals eine QWERTZ-Tastatur anbietet, ist im Alltag ein wirklicher Mehrwert. Rund 50 Euro günstiger Uns ist bewusst, dass Apple in weniger als sechs Monaten eine neue Apple Watch vorstellen wird, was die Series 7 aber zum jetzigen Zeitpunkt nicht unattraktiver macht. Das größere Display sowie die

iPhone 13 vs Galaxy S22: Samsung-Wiederverkaufspreise schmieren ab

Apples iPhones sind nach wie vor so wertstabil wie fast nichts sonst auf dem Smartphonemarkt. Ein iPhone verliert deutlich langsamer und weniger an Wert als etwa die Samsung-Flaggschiffe, bei einigen Modellen des aktuellen S22 lässt sich ein dramatischer Wertverlust beobachten. Samsung hatte im Februar sein aktuelles Top-Modell Galaxy S22 eingeführt. Zwei Monate nach Markteinführung ließ sich bereits ein drastischer Wertverfall beobachten, wie eine Erhebung der Marktforscher von SellCell zeigt. Danach hat das Galaxy S22 Ultra 5G mit 128 GB zwei Monate nach Launch schon rund 41,7% an Wert verloren. Für das Galaxy S22+ 5G mit 128 GB ging der Wiederverkaufswert

Symbolbild China | MaoNo / Pixabay

iPhone City hat geschlossen: China schickt Industriezentrum in den Lockdown

Düstere Vorzeichen: Apples iPhone-Produktion könnte durch neuerliche Lockdowns und Fabrikschließungen in China empfindlich ausgebremst werden. Auch die Vorbereitungen auf den Start der iPhone 14-Produktion sind davon betroffen. Es wirkt für uns hier inzwischen monströs und kaum nachvollziehbar: Gerade einmal vier Infektionen mit Corona haben gereicht, um eine Millionenstadt und Industriemetropole vollständig lahm zu legen. In Zhengzhou läuft ab heute buchstäblich nichts mehr. Die Stadt ist auch bekannt als iPhone City, denn in Zhengzhou steht das größte iPhone-Werk der Welt. Doch auch dort stehen jetzt die Bänder still, mindestens bis nächste Woche. Die iPhone 14-Produktion könnte Probleme machen Erst gestern war

Apple Pay-Monopol am iPhone unter Beschuss | Foxconn sucht schon iPhone-Arbeiter | Safari fällt zurück – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Apple Pay ist der EU ein Dorn im Auge. Der Zahlungsdienst von Apple steht exklusiv am iPhone zur Verfügung und dort wiederum läuft bei Zahlungen per NFC sonst nichts. Finden weder die Kommission, noch Wettbewerber wirklich berauschend und ganz ehrlich: Kann man ihnen nicht verdenken. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Den Hardcore-Fanboys steht jetzt sicher wieder Schaum vorm Mund, aber ich kann es nicht ändern: Wenn weder Paypal, noch die Sparkassen, noch Peter Müller-Finanzdienstleistungen Zahlungen per NFC am iPhone anbieten darf, ist das keine Verbrauchersicherheit, sondern Marktmissbrauch, da beißt keine Maus keinen Faden nicht ab. Dabei

Foxconn-Logo - Foxconn

Für iPhone 13 und 14: Apple drängt Foxconn, früher Mitarbeiter anzuwerben

Apple drängt Foxconn, früher als sonst Arbeiter für die iPhone 14-Montage einzustellen. Zugleich sollen zusätzliche personelle Kapazitäten bei der iPhone 13-Produktion aufgebaut werden. Hintergrund dürfte wohl der Versuch sein, weniger von Lockdowns in China getroffen zu werden. Die Produktion eines neuen iPhones läuft in der Regel im Sommer an. Noch ist es also nicht ganz so weit, dennoch drängt Apple bei Foxconn darauf, schon früher mit der Anwerbung neuer Zeitarbeitskräfte für die iPhone 14-Montage zu beginnen. Es sei aktuell nicht die übliche Zeit zur Einstellung, doch Foxconn habe dem Wunsch des größten Kunden in Zhenzhou entsprochen, berichten zuletzt taiwanische Medien.

Sollten alte Apps gelöscht werden? | Apple Watch 8 mit SAT-Funktion | Wer soll iPhones reparieren dürfen? – Apfelplausch 238!

Apple löscht alte Apps aus dem App Store, ist das eine sinnvolle Maßnahme zur Pflege des App-Katalogs oder eher übergriffig? Wir sind uns nicht ganz einig, grundsätzlich sehen wir aber durchaus Vorteile für den Verbraucher. Damit willkommen zum Apfelplausch 238. Wir beginnen die Sendung natürlich wie üblich mit einem Blick in unseren Briefkasten und der führt uns gleich in unser erstes Thema. Es hat zu tun mit verschwindenden Apps. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:06:00: Hörerpost zu Apples App-Lösch-Policy 00:28:30: Kommen doch ein SAT-iPhone und SAT-Apple Watch? 00:34:00: iMac Pro 2023 vor Comeback? 00:44:40: iPhone-Self Service in USA: iFixit mit Sorgen 00:53:00: iCloud Private Relay in

28. April 2022

Roman van Genabith

Video: Passt das neue iPhone 14 ins Case des alten iPhone 13?

Passen die neuen iPhone 14-Modelle noch in alte Cases? Ein Video geht dieser Frage nach, die zunächst berechtigt scheint: Die Displaygröße der kommenden Modelle orientiert sich am iPhone 13 und iPhone 13 Pro Max. Ganz so einfach ist es dann aber doch nicht. Das iPhone 14 und das iPhone 14 Pro wird – rein von der Display-Diagonale – so groß wie einige der aktuellen Modelle sein: Es werden je zwei Modelle mit 6,1 Zoll-Display und zwei Modelle mit einem 6,7 Zoll-Panel vorgestellt werden. Da ist die Frage berechtigt, können Kunden ihre neuen iPhones ins alte Case packen? Ein Video geht