6. Februar 2023

Roman van Genabith

iPhone mit Reverse Wireless Charging: Apple arbeitet noch an Firmware und Oberfläche

Apple arbeitet weiter an drahtlosem Rückwärtsladen, damit könnten iPhones andere Geräte laden. Was bei anderen Herstellern schon lange üblich ist, ist bei Apple offenbar seit wenigstens drei Jahren in der Entwicklung, ohne ein Ende zu finden. Apple hat den Gedanken, das iPhone mit bilateralem Wireless Charging auszustatten, offenbar noch immer nicht aufgegeben. Noch immer arbeiteten Ingenieure bei Apple an Reversem Wireless Charging, berichtet die Seite 9to5Mac exklusiv unter Berufung von Quellen, die mit den Plänen vertraut sind. Apple hat diese Idee offenbar seit dem iPhone 11 verfolgt, doch immer wieder aufgrund von Problemen und Rückschlägen etwa bei der Wärmeableitung zurückgestellt.

6. Februar 2023

Roman van Genabith

iPhone 14 in China schwach? Teilweise 100 Dollar-Preisnachlass für Kunden

Das iPhone 14 läuft zwar weltweit gut, in China aber offenbar nicht, darauf deuten üppige Rabatte hin, die Kunden im Reich der Mitte inzwischen mitnehmen können. Solche Angebote gibt es normalerweise nur auf schon deutlich ältere Produkte. Apples iPhone-Geschäft scheint weltweit intakt zu sein, das war die Aussage von Tim Cook und Co. im Rahmen der jüngst vorgelegten Quartalszahlen. Apple hat zuletzt zwar in allen Segmenten weniger verdient, beim iPhone konnte dies aber glaubhaft mit den massiven Problemen in der Lieferkette begründet werden. Über längere Zeit konnten nicht so viele iPhones verkauft werden, wie die Kunden nachgefragt hatten, für Apple

Noch teurer: Ultra-Highend-iPhone zusätzlich zu Pro- und Pro Max soll kommen

Apple sucht nach Möglichkeiten, noch höhere Preise für ein iPhone nehmen zu können. Das Ziel erreicht man eventuell durch ein Ultra-Modell, das aber zusätzlich zu den bereits verkauften Pro-Modellen angeboten werden soll. Es wird noch teurer sein, als ein iPhone Pro Max je war. Apple ist offenbar bestrebt, die Erlöse aus iPhone-Verkäufen durch noch höhere Preise weiter nach oben zu treiben. Schon länger wird über ein mutmaßliches iPhone 15 Ultra spekuliert, doch Apples Plan könnte noch weiter gehen, glaubt der zuverlässige und gut informierte Redakteur Mark Gurman von Bloomberg. Apple soll danach an einem Ultra-Modell arbeiten, das zusätzlich zu den

Apfelplausch #277: Quartalszahlen | iPhone 15 | Faltbare iPads und der neue HomePod

Apple hat Quartalszahlen vorgelegt. Tech-Firmen haben es zuletzt schwer, davon bleibt auch Apple nicht verschont, doch das Unternehmen kommt ganz gut durch die herausfordernden Monate. Das und mehr ist heute Thema in unserer Sendung, in der wir uns unter anderem über verspätete Kamera-Features ärgern. – willkommen zum Apfelplausch 277. Wie üblich beginnen wir auch heute wieder mit Post von euch und entgegen unserer Vorsätze, bleiben wir auch recht lange bei euren Zuschriften. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:01:30: Hörerpost: 3D-Audio-Kritik | unser Ton-Setup beim Apfelplausch | All-In-One Apple Gerät 00:24:15: Apples Quartalszahlen fürs Q1 – wie sieht es aus? 00:38:00: Gerüchte: Nur iPhone

Tim Cook: Ohne die Lieferschwierigkeiten wären iPhone-Verkäufe gewachsen

Apple hat im letzten Quartal eine Menge Geld liegen lassen – gezwungenermaßen, denn ohne die massiven Lieferschwierigkeiten durch die Lockdowns in China hätte man gerade mit iPhone-Bestellungen deutlich mehr umsetzen können. Dennoch ist Tim Cook optimistisch. Apples Quartalszahlen, die wir hier für euch zusammengefasst haben, verdeutlichen einmal mehr, dass die Tech-Branche schwierige Zeiten durchmacht. Apple stand allerdings vor besonderen Problemen, denn das Unternehmen litt heftig an den Lockdowns in der chinesischen Lieferkette. Sie haben die Verfügbarkeit des iPhone 14 Pro so stark eingeschränkt, dass Apple das viel Geld gekostet hat, wie Tim Cook im Conference Call nun bestätigt hat. Tatsächlich

3. Februar 2023

Roman van Genabith

Apple-Zahlen | das Tech-Kartell | Samsungs iPhone-Move – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Apple hat Quartalszahlen vorgelegt. Im Vorfeld waren die Erwartungen gedämpft, für die Tech-Branche sind die Zeiten aktuell schwierig. Außerdem im Überblick: Samsung stellt seine neuen Top-Modelle vor, doch nicht alles ist Top. Apple hat am gestrigen Abend seine Quartalszahlen vorgestellt. Das Q1 2023 war für Apple nicht leicht, das hatte sich auch bereits in den Vorab-Einschätzungen niedergeschlagen, wie die Zahlen dann am Ende tatsächlich ausgefallen sind, lest ihr hier. Samsung macht es ein bisschen wie Apple Oder ist es doch Apple, das von Samsung abschaut, wie man die Marge maximiert? Fest steht, die neuen Galaxy S23-Modelle sind

Noch später und nur im iPhone 16 Ultra? Periskop-Kamera erst 2024

Das iPhone bietet noch immer keine Periskop-Kamera, die deutlich höhere optische Zoomstufen ermöglicht. Das soll sich auch dieses Jahr noch immer nicht ändern, heißt es nun. Und auch für die Zukunft sieht es hier wenig erfreulich aus. Apples iPhone 15-Lineup wird wohl noch immer kein Modell enthalten, das ein sogenanntes Periskop besitzt. Diese Kameraanordnungen sind zu deutlich mehr optischem Zoom fähig, da das Licht in einer Reihe von Prismen gefangen und auf einen längeren Weg in der Kamera geschickt wird. Apple nutzt die Technik noch nicht, ganz anders etwa als Samsung, wo damit herausragende Fotos gelingen. Neues Periskop erst ab

31. Januar 2023

Roman van Genabith

Mieser Move: Saugte Facebook-App absichtlich iPhone-Akkus leer?

Die Facebook-App soll den iPhone-Akku absichtlich leer saugen können: Meta habe diese Funktionalität eingebaut, um zu untersuchen, wie sich die App bei niedrigem Akkustand verhält, behauptet ein ehemaliger Mitarbeiter. Es ist aber nicht klar, ob dieses Verhalten tatsächlich zur Anwendung kam. Das wäre ein dickes Ding: Die Facebook-App, die ohnehin lange als Energiefresser bekannt war, soll den Akku eines iPhones absichtlich leer lutschen können, das behauptete der Datenanalyst  George Hayward im Gespräch mit der New York Post. Danach habe Meta an einer Funktionalität gearbeitet, mit der sich die Batterie recht zügig entleeren lässt, um eigene Beobachtungen anzustellen. Es sollte beobachtet

iPhone 15: Besseres WLAN nur für Pro-Modelle? | Will Apple das Erstellen von VR-Apps per Siri ermöglichen? | Apple hebt App-Store-Preise an – Daybreak Apple

Guten Morgen! Das iPhone 15 könnte womöglich eine verbesserte WLAN-Funktion anbieten, doch nicht alle Modelle dürften diese unterstützen. Darüber hinaus will Apple es Kundinnen und Kunden ermöglichen, eigene Apps für ein mögliches VR-Headset zu entwerfen. Außerdem wurden die Preise im App Store in mehreren Ländern angehoben. Damit herzlich willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. iPhone 15: Besseres WLAN nur für Pro-Modelle? Das iPhone 15 soll offenbar mit dem WiFi-Standard 6e ausgestattet werden. Doch nicht alle Modelle könnten diese Neuerung beinhalten. Stattdessen sollen laut neuesten Gerüchten nur die Pro-Modelle davon profitieren. Mehr zu diesem Thema findet ihr hier. Will Apple das

27. Januar 2023

Roman van Genabith

iPhone 15: Wi-Fi 6e nur für Pro-Modelle?

Das iPhone 15 soll mit verbessertem WLAN kommen, doch offenbar werden nicht alle neuen Modelle den erweiterten Standard Wi-Fi 6e unterstützen. Nur die beiden Pro-Modelle sollen die Verbesserung erhalten, behauptet nun ein Leaker. Apple wird mit dem kommenden iPhone 15 angeblich auch die WLAN-Leistung der Geräte verbessern. Die nächste iPhone-Generation soll mit Wi-Fi 6e ausgestattet sein, Apfelpage.de berichtete. Nun greift ein weiterer Leaker diese Spekulation auf: Er hat unlängst einige Unterlagen mit der Seite MacRumors geteilt, aus denen hervorzugehen scheint, dass Apple nur der Hälfe des kommenden Lineups das verbesserte WLAN spendieren möchte. Bekommen nur die iPhone 15 Pro-Modelle Wi-Fi

Rundes iPhone 15 | Leaks zeigen iHeadset-Anwendungsfälle und die HomePod Tests – JETZT im Apfelplausch!

Wird das iPhone 15 am Ende wieder rund? Das ist eine der Fragen, die wir uns heute stellen. Außerdem müssen wir einmal mehr über die Brille reden. – willkommen zum Apfelplausch 276. Der Trend bleibt ungebrochen: Derzeit bekommen wir von Woche zu Woche mehr Post von euch, das erfreut uns. Leider können wir nur einen Teil der Zuschriften vorlesen, aber seid gewiss: Wir lesen sie alle. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:07:30: Hörerpost: Viele von euch nutzen Mac Minis | Zuschrift eines anonymen Übersetzers einer Tech-Firma | HomePod Probleme und mehr 00:29:00: iPhone 15 bekommt Redesign: Wir diskutieren das potenziell runde Design

26. Januar 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 soll mit Wi-Fi 6e-Unterstützung kommen

Das iPhone 15 soll mit verbessertem WLAN kommen: Apple wird die neuen iPhones technisch auf den Stand der jüngsten Mac-Modelle bringen, allerdings werden Kunden wohl vergeblich auf Wi-Fi 7 warten. Apple wird im iPhone 15 eine neuerliche leichte Verbesserung des WLANs vornehmen, davon sind die Analysten Blayne Curtis und Tom O’Malley überzeugt. In einer Notiz für Investoren ihres Arbeitgebers Barclays erklären sie, Apple werde das erweiterte Frequenzspektrum im kommenden Lineup anbieten. Unklar ließen sie, ob alle vier erwarteten Modelle des iPhone 15 mit der Unterstützung von Wi-Fi 6e kommen werden, oder es Einschränkungen gibt, etwa auf die Pro-Modelle. Wi-Fi 6e

iOS 16.3 lässt blinkende Linien auf dem iPhone 14 Pro verschwinden

Mit dem Update auf iOS 16.3 hat Apple auch einen Bug auf dem iPhone 14 Pro beseitigt, bei dem blinkenden Linien auf dem Display zu sehen waren. Das Problem trat nur bei einigen wenigen Nutzern auf und auch nur während des Bootvorgangs, konnte aber dennoch für Irritation sorgen. Apple hat mit dem gestern Abend für alle Nutzer veröffentlichten Update auf iOS 16.3 auch ein Problem beseitigt, das in der Hauptsache auf dem iPhone 14 Pro aufgetreten war. Hierbei waren auf dem Display des iPhones horizontale, blinkende Linien in verschiedenen Farben zu sehen, wie wir in entsprechenden Meldungen berichtet hatten. Das

Guten Morgen! Wird das iPhone wieder rund? – euer Daybreak ist fertig

Guten Morgen zusammen! Das iPhone besitzt seit einigen Jahren schon das bekannte, wuchtige Design. Aber nichts ist so sicher, wie der ewige Wandel, daher mag es kaum überraschen, dass das iPhone 15 wieder ein wenig anders aussehen könnte. – zunächst aber zu anderen Dingen, damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Das Jahr 2023 wird in Sachen iPad wohl eher ereignisarm, das zumindest vermutet Mark Gurman. iPad, iPad mini, iPad Air und iPad Pro werden, wenn überhaupt, nur minimale Auffrischungen erhalten. Wenn man dem Bloomberg-Redakteur glaubt, holt Apple Atem für einige größere Änderungen im nächsten Jahr: Das iPad Pro soll dann

iPhone Curved - Symbolbild

Schön rund: iPhone 15 / Pro in neuem Design?

Wird das iPhone 15 wieder rund? Nach Jahren eines recht unveränderten Gehäusedesigns, soll Apple mit dem kommenden iPhone-Lineup wieder neue Wege gehen – die so neu gar nicht sind. Allerdings wuchs in den letzten Jahren bei vielen Kunden die Sehnsucht nach der Rückkehr zu runden Formen. Wie steht ihr zu einem iPhone 15 mit gebogenen Ecken? Die Grundform eines Smartphones lässt naturgemäß nur eine endliche Anzahl an Variationen zu. Über die Jahre haben die Hersteller die meisten möglichen Gestaltungen schon ausprobiert, sodass man sich inzwischen mehr oder weniger in Kreisen bewegt. Dennoch wirkt auch ein grundsätzlich schon früher genutzter Ansatz

20. Januar 2023

Roman van Genabith

Zu iPhone-Preisen: Lite-Apple-Headset nächstes Jahr?

Apples erstes Mixed Reality-Headset wird preislich eine enorme Herausforderung. Kunden sollen daher in absehbarer Zeit auch zu einem günstigeren Modell greifen können. Die Arbeiten an einem „billigeren“ VR-Headset bei Apple haben bereits begonnen. Apples erstes Mixed Reality-Headset wird irgendwann in diesem Jahr erwartet. Es wird ein Premium-Produkt zu Premium-Preisen sein, das gilt als sicher: Doch mit Preisen ab 3.000 Dollar erschließt man kein Massenpublikum, das ist auch Apple bewusst. Daher arbeite man in Cupertino bereits jetzt an einem günstigeren Modell, berichtet unter anderem der Branchendienst The Information. Dieses billigere Headset steckt noch in einem sehr frühen Stadium der Entwicklung, einen