16. Mai 2023

Roman van Genabith

Wie viele Punkte gebt ihr? iPhone erhält 81 von 100 Punkten in Käufer-Ranking

Der durchschnittliche Smartphone-Nutzer ist mit einem iPhone am zufriedensten, das zeigen Daten aus einer amerikanischen Erhebung. Der Vorsprung vor der Konkurrenz ist allerdings nicht sehr groß, im Vergleich zum Vorjahr konnte Apple sich noch ein wenig verbessern. In Apples Quartalskonferenzen zitiert das Management fast schon vorhersagbar Zahlen zur Zufriedenheit der Kunden. Danach sind regelmäßig mindestens 98%, oft aber 99% der befragten Nutzer vollauf zufrieden mit ihrem iPhone. Während es schwer fällt, derart absurde Werte wirklich ernst zu nehmen, zeigen unabhängige Befragungen jedoch, dass das iPhone tatsächlich einen Spitzenplatz bei der Kundenzufriedenheit einnimmt. So liegt das Apple-Smartphone im aktuellen American Customer

AR-Brille auf WWDC | Zulieferer verdienen kräftig mit | iPhone 15 mit 48 MP-Kamera – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Apples AR-Headset soll zwar auf der WWDC vorgestellt werden, der Marktstart wird aber wohl noch ein wenig auf sich warten lassen. Angeblich gibt es neuerliche Produktionsprobleme. – willkommen zur Übersicht am Morgen. Apples erstes MR-Headset wird auf der WWDC 2023 erwartet. Allerdings ist damit nicht gesagt, dass das Gadget dann auch umgehend zu kaufen sein wird. Viel mehr geht man davon aus, dass es wenigstens noch bis September dauern wird, bis die Produktion überhaupt aufgenommen wird, noch immer hat Apple mit Produktionsproblemen zu kämpfen, mehr dazu hier. Die Fertiger freuen sich Indes wird die Brille nicht nur

15. Mai 2023

Roman van Genabith

Beachtlich: US-Smartphonemarkt schrumpft, iPhone-Anteil steigt

Das muss man auch erst einmal hinbekommen: Während der US-Smartphonemarkt 2023 zuletzt schrumpfte, konnte Apple seine Marktanteile in Amerika noch steigern. Zudem wächst seit Jahren der Erlös, da Apple es schafft, den Durchschnittspreis für verkaufte Geräte immer weiter in die Höhe zu treiben. Man kann über Apples Vermarktungsstrategien sagen, was man will, jede Strategie ist erfolgreich, so lang die Kasse klingelt, was sie bei Apple seit Jahren tut. Wie erfolgreich Apple das iPhone trotz schwieriger Rahmenbedingungen nach wie vor an den Mann bringt, zeigen nicht nur Apples Quartalszahlen, sondern auch unabhängige Studien. So ergibt die Einschätzung der Marktforscher von Counterpoint

15. Mai 2023

Roman van Genabith

iPhone 15: 48 MP-Kamera aus aktuellem Pro-Modell steigert Attraktivität

Apple könnte die Kamera des Standard-iPhone 15 aufwerten und damit das ganze Modell deutlich attraktiver machen. Die Kamera des iPhone 14 Pro wird in diesem Herbst auch in die Standardmodelle Einzug halten, wie es aussieht. Apples iPhone 14 ist Bein den Verbrauchern mehr oder weniger durchgefallen. Teuer und gleichzeitig eher unattraktiv, das verfing auch beim Premium-Brand iPhone zuletzt nicht mehr. Apple scheint die Lektion gelernt zu haben und wertet das iPhone 15 ein wenig auf. Deutlichen Anteil daran dürfte eine verbesserte Kamera haben. Die iPhone 14 Pro-Kamera soll ab Herbst auch in die neuen Standardmodelle gelangen, so der Analyst Jeff

M3 Pro wird bereits intern getestet | iPhone 16: Sieben-Zoll-Display nur für Pro-Modelle | Beats Studio Buds+ kurz vor Start – Daybreak Apple

Guten Morgen! Apple testet bereits die nächste M-Chip-Generation. Darüber hinaus soll das iPhone 16 ein größeres Display als seine Vorgängermodelle erhalten, wobei dies nur für die Pro-Versionen gelten soll. Außerdem stehen die Beats Studio Buds+ offenbar kurz vor dem Start. Damit herzlich willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. M3 Pro wird bereits intern getestet Apple soll derzeit bereits den neuen M3-Pro-Chip testen. Dieser soll in zukünftige Modelle des MacBook Pro verbaut werden. Welche Leistung die neue Generation M-Chips Gerüchten zufolge bieten wird, erfahrt ihr hier. iPhone 16: Sieben-Zoll-Display nur für Pro-Modelle Das übernächste iPhone soll nach Jahren zum ersten Mal

12. Mai 2023

Patrick Bergmann

Neue ESR HaloLock 3-in-1-Ladestation für iPhone, Apple Watch und AirPods ab sofort erhältlich

Der Markt an Ladestationen ist mittlerweile so unerschöpflich wie der Markt für iPhone-Hüllen. Erst vor zwei Tagen präsentierte Anker sein MagGo 737, nun zieht der Hersteller ESR nach. Wir haben die Details dazu.  ESR Halo 3-in-1-Reiseladestation ESR ist ein Zubehörhersteller, der bei uns bisher noch nicht so oft aufgetaucht ist. Doch der Hersteller hat mittlerweile ein enorm breites Portfolio aufgebaut und bietet ab sofort einen neuen Ladestand an, der das iPhone, die Apple Watch sowie die AirPods auflädt und sich auch für Reisen eignen soll. Die neu vorgestellte Ladestation lässt sich schon flach zusammenklappen und passt so in nahezu jeden

12. Mai 2023

Roman van Genabith

Sieben-Zoll-iPhone: Nur Pro-Modelle in Riesen-Größe geplant

Das iPhone 16 soll nach Jahren das erste Lineup bilden, das mit nochmals angehobenen Displaygrößen aufwartet. Doch soll es nur die Pro-Modelle in den erwarteten Riesen-Größen geben, heißt es nun. Die Standardmodelle sollen die neuen Größen dagegen nicht erhalten. Apple soll für die übernächste Generation von iPhones noch einmal größere Displays in der Pipeline haben. Dem Vernehmen nach wird es ab kommendem Jahr iPhones in den Größen 6,3 und 6,9 Zoll geben, wie wir in einer früheren Meldung berichtet hatten. Urheber dieser Behauptung ist der in der Regel gut über Eigenschaften von Displays unterrichtete Analyst Ross Young, der auf der

Vom iPhone 15, iPhone 16 und Final Cut Pro am iPad – Apfelplausch 291

Das iPhone 15 kommt zwar wohl ohne neuartige haptische Buttons, dafür gibt es Verbesserungen der Kamera – für einige wenige. Das ist unter anderem heute Abend Thema. Über USB-C sprechen wir heute auch und sogar übers iPhone 16, Final Cut Pro und die Apple Watch. – Willkommen zur Ausgabe 291. Wie üblich starten wir auch heute wieder mit einigen Mails von euch, bevor wir die Themen der Woche angehen. Hier ist ein kurzer Abstecher in die Zahlen natürlich noch nötig, wir ordnen ein wenig ein, was Apple letzte Woche vorgestellt hat. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Lukas aus der OMR 00:04:15: Mails & Hörerpost:

Final Cut Pro und Logic Pro fürs iPad | iPhone 15 Pro Max Gerüchte | Severance Staffel 2 stillgelegt – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen. Heute erfahrt ihr alles über Final Cut Pro und Logic Pro für das iPad, neue Gerüchte um das neue Pro Max-iPhone und warum es mit der 2. Staffel von Severance noch dauern wird. Das und mehr gleich hier! Final Cut Pro und Logic Pro auf dem iPad Endlich ist es soweit, die beiden beliebten Mac-Programme haben ihren Weg auf das iPad gefunden. Mit neuem Touch-Intferface und allen wichtigen Funktionen, die die Mac-Version auch bietet. Verfügbar sind die Apps ab dem 23. Mai, es wird iPad OS 16.4 oder höher benötigt. Zudem braucht man für Final Cut

iPhone 15 Pro Konzept - 9to5Mac

Kosten und Komplexität: Erst iPhone 16 Pro mit neuen Solid-State-Tasten erwartet

Dieses Jahr wird es nichts mehr mit den neuen haptischen Button, doch nächstes Jahr sollen sie kommen, dies wird zuletzt von verschiedener Seite aus bekräftigt. Apple soll Probleme mit der rechtzeitigen Fertigstellung bekommen haben, denkbar ist auch eine bewusste Entscheidung gegen die Einführung, um den Produktionsprozess weniger aufwendig zu gestalten. Apple verzichtet in diesem Jahr wohl auf die Einführung der zuletzt häufiger erwähnten haptischen Buttons im iPhone, das deutete sich zuletzt verschiedentlich an, Apfelpage.de berichtete. Auch Mark Gurman von Bloomberg geht in seinen letzten Prognosen davon aus. Danach habe Apple entschieden, aufgrund der Kosten und der Komplexität auf die Einführung

Hintergrundbild für iPhone, iPad und Mac: Geometrische Formen und viel Farbe

Schon oft haben wir Basic Apple Guy als Quelle genannt und vielen von euch wird er ein Begriff sein. Heute stellen wir euch neue Hintergrundbilder des Apple-Bloggers vor, die er kostenlos zum Download zur Verfügung stellt. Unter diesem Link lässt sich das Hintergrundbild für das iPhone, euer iPad oder den Mac herunterladen. Das Design stammt von Basic Apple Guy und soll in den Farben an den Frühling erinnern. Das geometrische Muster mitsamt der Farbgebung ist von Apples Geschenkkarten inspiriert. Farbenfroh und mit einfachen Formen Wer den Look von Apples Geschenkkarten mag, kann sich diesen dauerhaft auf das Apple-Gerät der Wahl

iPhone 15-Kamera: Periskop mit Fünffach-Zoom exklusiv im Pro Max sehr wahrscheinlich

Apple wird im iPhone 15 Pro-Lineup wohl ziemlich sicher ein Periskop für einen besseren optischen Zoom einbauen. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte Nachricht: Es wird auch immer wahrscheinlicher, dass Apple dieses Feature nur dem großen iPhone 15 Pro Max zukommen lassen wird, zumindest vorerst. Neuerliche Leaks stützen diese Prognose. Apple wird seinem neuen iPhone wohl erstmals eine Kamera mit einer Periskop-Anordnung einbauen. Dieses Feature war in den letzten Wochen schon häufiger Gegenstand von Spekulationen. Nun stützt ein neuer Leak dieses Gerücht. Leider erhärtet sich aber auch eine weitere Annahme. Finally received independent confirmation of this: Periscope lens will

iPhone 15 Pro Renderings - 9to5Mac

Video: iPhone 15 Pro Max mit ultradünnen Rändern

Das iPhone 15 Pro Max soll mit atemberaubend dünnen Displayrändern kommen, die auch jenseits der Apple-Welt bemerkenswert wären. Ein Video zeigt nun anhand von Zubehörentwürfen, wie das konkret aussehen könnte. Was haltet ihr von diesem Ausblick? Apples iPhone 15-Lineup wird zwar wohl die selben Größen wie die Vorgängergeneration aufweisen, dennoch erwarten die Kunden offenbar einige Designveränderungen. So soll das kommende Top-Modell mit bemerkenswert dünnen Displayrändern aufwarten und damit kompakter ausfallen können. Ein Video, das der YouTube-Kanal Unbox Therapy veröffentlicht hat, soll zeigen, wie das iPhone 15 Pro Max aussieht und zwar anhand des direkten Vergleichs mit dem Vorgänger. „This is

Noch größer: Pro-iPhones bald bei sieben Zoll?

Genug über das iPhone 15: Weniger als ein halbes Jahr vor dessen Erscheinen wird es Zeit, über das übernächste iPhone zu spekulieren. Ein Branchenanalyst hat hierzu einige aktuelle Ausblicke vorgelegt. Danach werden die Geräte noch größer. Um es gleich zu sagen: Dieser Artikel ist nichts für Menschen, die wolkigen Spekulationen nichts abgewinnen können, diese holen sich jetzt am besten erstmal einen Kaffee und schauen später wieder herein. Alle anderen wird es vielleicht interessieren, was Ross Young über das iPhone 16 Pro zu sagen hat. Der Analyst arbeitet für das Marktforschungsunternehmen DSCC und wird auf der Branchenveranstaltung Display Week sprechen, die

8. Mai 2023

Toni Ebert

Warum der iPhone Bildschirm schwarz ist: Ursachen und Lösungen

ANZEIGE - Wenn der Bildschirm des iPhones plötzlich schwarz wird und nichts mehr anzeigt, kann das sehr frustrierend sein. Es kann verschiedene Ursachen für dieses Problem geben, aber es gibt auch mehrere Lösungen, die Sie ausprobieren können, bevor Sie das iPhone zur Reparatur bringen müssen. In diesem Artikel werden wir uns mit den häufigsten Ursachen für einen schwarzen Bildschirm auf dem iPhone befassen und was Sie tun können, um das Problem zu beheben. Teil 1: Ursachen des schwarzen iPhone Bildschirms Hardwaredefekte Defekter Bildschirm Wenn der Bildschirm des iPhones beschädigt ist, kann dies dazu führen, dass er schwarz bleibt. In diesem

iPhone 15 Pro: Doch keine haptischen Buttons | AirTags helfen bei Aufklärung von Überfall auf Geldtransporter | Weiter keine Massenkündigungen bei Apple geplant – Daybreak Apple

Guten Morgen! Es scheint nun ziemlich sicher, dass das diesjährige iPhone doch nicht mit neuen haptischen Buttons ausgeliefert werden wird. Darüber hinaus sollen zuletzt AirTags bei der Aufklärung eines Überfalls auf einen Geldtransporter geholfen haben. Bezüglich möglicher Massenkündigungen bei Apple hat Tim Cook vor kurzem zu verstehen gegeben, dass diese nach wie vor nicht auf dem Plan stünden. Damit herzlich willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. iPhone 15 Pro: Doch keine haptischen Buttons Bereits zuvor hatte sich angedeutet, dass Apple das iPhone 15 Pro doch nicht mit neuen haptischen Buttons ausstatten wird. Nun hat eine Ankündigung in einem Investorenrundschreiben dies