iPhone X Plus - Asia-Leak

iPhone 2018 ab 550 Dollar: Dual-SIM-Option gegen Aufpreis?

Apple könnte das iPhone 2018 mit einer Dual-SIM-Option bringen, glaubt Ming-Chi Kuo von KGI Securities. Damit würde Apple erstmals ein iPhone mit dieser Funktionalität ausstatten – Skepsis ist angesagt. Preislich könnte es bei unter 600 Dollar losgehen. Apple wird dieses Jahr vermutlich drei neue iPhones auf den Markt bringen, über die in der Vergangenheit bereits reichlich spekuliert wurde. Eins davon, das sogenannte iPhone 2018, könnte ein riesen Renner werden. Es soll gerüchteweise mit einem 6,1 Zoll-Display kommen, bei dem Apple auf die altbewährte LCD-Technik setzt. Nun hat der Analyst Ming-Chi Kuo von KGI Securities eine Vermutung erneut aufgegriffen, die er

18. April 2018

Toni Ebert

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp: Recht auf Reparieren | iPhone SE 2 | CarPlay kaputt? | RIP Navigon – #apnp vom 18.04.2018

I know you wanna see me falling out, falling out the window. I know you wanna see me crashing down, crashing with my plane. Baby, I’m way too young to die. But I’ll help you get over me. Liebe Leser, es folgt eine neue Ausgabe des #apnp, heute zum ersten und letzten Mal in der Ausgabe vom 18. April 2018. Also seid gespannt – und hört solange den Song des Tages bei Apple Music (Affiliate-Link). Norwegen: Es GIBT das Recht auf Reparieren Was Apple überhaupt nicht passt, ist wenn freie Werkstätten iPhones reparieren. Apple möchte das gern selbst machen und hat deswegen auch

18. April 2018

Lukas Gehrer

Behörde leakt: iPhone SE 2 Launch im Mai wahrscheinlich – Wer möchte ein neues SE?

Consumac berichtete soeben, dass bislang inoffizielle neue iPhones in der Datenbank eurasischer Behörden aufgetaucht sind. Auf diesem Wege wurden bereits das iPhone 7, die AirPods, neue MacBooks und auch das neue iPad im März „geleakt“. Die Quelle hat damit eine unglaublich gute Trefferquote und kann als durchaus seriös eingestuft werden. Namentlich erwähnt werden in der Eurasian Economic Commission Datenbank zwar nirgends neue iPhone SE Modelle, dennoch können wir mit etwas logischem Ausschlussverfahren der Sache auf den Grund gehen und mindestens einiges ausschließen: In der Datenbank erscheinen meistens noch unangekündigte Produkte, die innerhalb eines Monats auf den Markt kommen. Im Wortlaut

17. April 2018

Roman van Genabith

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp: iPhone X ist ein rockstar | Es klemmt bei Tesla | kurze Codes sind unsicher – #apnp vom 17.04. 2018

well i woke up in a car i traced away the fog so i could see the mississippi on her knees i’ve never been so lost i’ve never felt so much at home please write my folks and throw away my keys i woke up in a car guten Abend, guten Abend, willkommen zur letzten Geschichte dieses Tages. Heute müsst ihr mit mir Vorlieb nehmen. Ich bin von der Mühsal des Tagewerks zwar schon etwas leer gelutscht, aber (M)an(n) tut, was … naja ihr wisst schon. Also, was ist den so los gewesen, mal sehen… Aber vorher noch: Der Song

iPhone X in Hand von Fan im Apple Store Animoji thumb

iPhone X war der Weihnachtsstern: Erfolgreicher als jedes andere Smartphone

Apples iPhone X war Ende des Jahres allein für 35% des Umsatzes mit Smartphones verantwortlich, schätzte Counterpoint Research in einer aktuellen Prognose. Das iPhone bleibt auch weiterhin das profitabelste Smartphone überhaupt. Es ist nicht weiter ungewöhnlich, dass Apple mit dem iPhone den Löwenanteil der Gewinne aus dem Geschäft mit Smartphones zieht. Eine frühere Erhebung zeigte sogar einmal einen Anteil am Branchenerlös von mehr als 100%. Eine dieser Studien ist auch die jüngst erschienene Erhebung der Marktforscher von Counterpoint Research. Kaum eine Überraschung: Mit 86% des Umsatzes in der Branche stand Apples iPhone im letzten Quartal des letzten Jahres erneut ganz

17. April 2018

Roman van Genabith

iPhone 8 Serie

iPhone 8: Apple hat Touchscreen unter iOS 11.3 wohl nicht sabotiert

Apple hat das iPhone 8 mit iOS 11.3 nicht sabotiert, um Geräte mit getauschten Displays unbrauchbar zu machen, zu diesem Schluss kommt iFixit, nachdem es sich die Problematik einmal näher angesehen hat. Zuvor war vermutet worden, Apple könnte hier absichtlich bestimmte iPhones aus dem Verkehr ziehen. Bei einigen iPHone-Besitzern hatte das Update auf iOS 11.3 einen höchst unerwünschten Nebeneffekt: Der Touchscreen nahm anschließend keine Eingaben mehr an. Betroffen war hauptsächlich das iPhone 8. Wie sich im weiteren herausstellte, waren alle Geräte mit einem Display ausgestattet, das von einem Drittanbieter getauscht worden war, wie wir zuvor berichteten. Hier war offenbar ein

Nationale Sicherheit - Symbolbild

iPhone-Hacker-Tools knacken kurze Codes binnen Minuten: Je länger, desto besser

Inzwischen können auch aktuelle iPhones und iOS-Versionen recht problemlos von Strafverfolgungsbehörden entsperrt werden. Mehrere Tools stehen hier zur Wahl. Um einen durchschnittlichen Code zu knacken, benötigen sie aktuell nur mehr rund 11 Stunden, oft aber auch deutlich weniger. Wie lang ist euer Passcode? Zuletzt wurde wiederholt über Tools berichtet, die iPhones entsperren können und zwar einschließlich des iPhone X und auch iOS 11, frühere Hacks scheiterten an den aktuellsten Hard- und Softwareversionen zuverlässig. Nun scheint ein erfolgreiches Entsperren keine große Sache mehr zu sein, das nötige Kleingeld vorausgesetzt. Bis zu 30.000 Dollar kann ein solches Tool schon einmal kosten, dafür

16. April 2018

Toni Ebert

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp: Betas | iPhone X2 | WhatsApp ab 16? | iPhone 6s Plus | Hey Siri – #apnp vom 16.04.2018

It’s unfortunate that when we feel a stone. We can roll ourselves over ‚cause we’re uncomfortable. Oh well, the devil makes us sin. But we like it when we’re spinning in his grip. Da ist das Wochenende schon wieder vorüber. Doch die gute Nachricht ist: Der Montag ist auch schon vorbei. Lasst uns das mit einem #apnp feiern. Und der Auflösung, wie es Moritz‘ MacBook geht! (Song des Tages bei Apple Music (Affiliate-Link)) Frische Betas für iOS, watchOS und tvOS Apple hat seine Entwickler heute mal wieder mit Nachschub für Testwillige versorgt. Jeweils eine neue Beta für iOS 11.4, watchOS 4.3.1

16. April 2018

Roman van Genabith

iPhone 6s Plus: Apple produziert altes Smartphone jetzt in Indien

Apple lässt das iPhone 6s Plus testweise in Indien fertigen. Es hofft, damit Importbeschränkungen der indischen Regierung ausweichen zu können. Das iPhone SE wird bereits für den indischen Markt lokal produziert. Apple hat die Fertigung des iPhone 6s Plus in Indien aufnehmen lassen, wie aus Berichten indischer Wirtschaftsmedien hervorgeht. Demnach wird das schon recht betagte Smartphone nun in Bangalore fabriziert, Apple hat seinen Auftragsfertiger Wistron damit beauftragt. Das iPhone 6s Plus ist zwar schon längst nicht mehr auf der Höhe der Zeit, Apple belässt jedoch ältere Smartphones oft lange im Portfolio, in Schwellenländern oft noch etwas länger. So wurde das

Martin Hayek

iPhone X2 soll noch teurer werden: Wann habt ihr genug?

UBS Analysten geben in einer neuen Publikation bekannt, dass man eine weitere Preiserhöhung beim diesjährigen Apple iPhone Flaggschiff erwartet. Mit satten 1.100 US-Dollar als Einstiegspreis wird gerechnet. Laut den Bank-Analysten ist Apples Preispolitik von ziemlicher Sturheit geprägt, was sich dieses Jahr nicht ändern soll. Wird ein Preis erst einmal eingeführt, wird davon nicht so schnell zurück gerudert, gibt UBS in der Veröffentlichung an und stützt sich dabei sogar auf ehemalige Apple Mitarbeiter. Their belief is that „once Apple establishes a price band it typically keeps it, consistent with what we’ve heard from former Apple employees,“ the UBS told clients in a

Apples Maßnahmen gegen Leaker, iPhone X in Gold, 3rd-party Zifferblätter, HomePod Flop – apfelwoche KW15/2018 [+Video]

Auch in dieser Woche gab es wieder viele Leaks und Analysen zu Apple Produkten. Neben einer neuen Analyse zum HomePod gibt es auch Informationen zu watchOS 5. „Apple verhaftet 12 Leaker, iPhone X in Gold, 3rd-party watch faces, HomePod Flop – apfelwoche“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „Apple verhaftet 12 Leaker, iPhone X in Gold, 3rd-party watch faces, HomePod Flop – apfelwoche“ direkt öffnen HomePod Flop und Nachfolger Anfangs gingen viele Analysten noch davon aus, dass Apple circa 10 Millionen HomePods im Jahr

14. April 2018

Toni Ebert

Bilder des iPhone X - L. Gehrer / WakeUp Media

iPhone X: Eine goldene Rückseite war geplant

Nach der farblichen Rekordvorstellung des iPhone 7 hat Apple im vergangenen Jahr einen Gang zurückgeschaltet. Das iPhone X kam nur in Schwarz und Weiß auf den Markt. Eine dritte Farbe liegt aber zumindest in der Schublade, nämlich Gold. Das zeigen jetzt veröffentlichte Bilder der FCC. Das goldene X Wer in den USA ein Gerät auf den Markt bringen möchte, das per Funk kommuniziert, muss dieses von der FCC (Federal Communications Commission) genehmigen lassen. Dazu zählen Dokumente und Bilder. Apple hat das iPhone X damals anhand einer goldenen Version dokumentiert, die letztendlich nicht auf den Markt kam, denn kaufen kann man

13. April 2018

Toni Ebert

Apfelpage Night Push #apnp thumb

#apnp: Apple und Samsung vor Gericht | iPhones entsperren | Displays | HomePod | Leaken ist böse, mkay? – #apnp vom 13.04.2018

Biofleisch, Herzinfakt, Zeitarbeit, Supermarkt, Bürgerwehr, Straßengang, Bus ist voll, Hals wird eng. Am Straßenrand pflückt eine alte Dame heimlich das Obst. Am Straßenrand ist heute Abend wieder einiges los. Ein Zimmer frei mit Blick auf Häuserwand. Heute ist Freitag der 13. Wer abergläubisch ist, ist mal lieber gleich daheim geblieben. Dabei gibt es, wenigstens im Straßenverkehr, keine statistisch relevante Abweichung vom Standard-Freitag. Wie auch immer: Willkommen beim #apnp vom 13. April 2018. (Song des Tages bei Apple Music (Affiliate-Link)) Apple und Samsung: Der Feind meines Feindes… Irgendwas ist ja immer. Diesmal ist es die Biometrie, die ein südkoreanisches Unternehmen erfunden haben will. Und

13. April 2018

Roman van Genabith

Japan Display Logo

iPhone-Displays: Apple-Fertiger investiert weiter in LCD

Um mehr Geld mit Apple zu verdienen, möchte Japan Display erst einmal mehr Geld organisieren. Das Ziel: Die Produktionskapazitäten auszubauen. Doch das Unternehmen hat wie alle Hersteller das Problem, das noch nicht klar ist, welche Displays Apple in weiterer Zukunft haben wollen wird. Apples Auftragsfertiger Japan Display sucht nach Geld. Das Unternehmen ist unter anderem führend in der Fertigung innovativer Abarten der LCD-Displays, die bereits vielfach als ausgereizt und abgekündigt galt. Samsung und LG setzen schon länger vermehrt auf OLED und Apple hat mit dem iPhone X ebenfalls sein erstes OLED-Smartphone auf den Markt gebracht. Doch LCD ist noch nicht

Nationale Sicherheit - Symbolbild

iPhones entsperren: Selbst die lokale Polizei kommt oft hinein

In den USA können Polizeibehörden nun offenbar flächendeckend iPhones entsperren. Zuletzt waren gleich mehrere Unternehmen mit neuen Tools aufgetreten, die eine Entsperrung recht simpel ermöglichen. In den USA scheint es inzwischen flächendeckend möglich zu sein, ein gesperrtes iPhone zu öffnen, wie aus einem US-Medienbericht hervorgeht. Diese scheint auch gar nicht so aufwendig und potenziell unmöglich zu sein, wie zuvor vielfach behauptet wurde. So erklärte etwa FBI-Direktor Christopher Wray wiederholt, seine Behörde sitze auf tausenden iPhones, die bei Verdächtigen oder verurteilten Straftätern beschlagnahmt worden sind und man käme nicht an die Daten heran. Aus diesem Grund hatte die Behörde auch immer

Intel Logo

iOS 11.3 patcht iPhones gegen weitere Intel-Lücke

Apple  hat mit iOS 11.3 eine weitere von Intel verursachte Lücke geschlossen, die aktuellere iPhones betrifft. Diesmal steckte der Teufel aber nicht im Prozessor. Apple reagierte schnell und effektiv, Intel weniger. Intel war erst kürzlich mit den fatalen Sicherheitsschwachstellen in seiner Prozessorarchitektur in die Schlagzeilen geraten. Doch während Meltdown und Spectre noch immer weitere Wellen schlagen, ist bereits ein neues Sicherheitsproblem aufgetreten. Hier liegt der Fall aber deutlich anders und etwas weniger prominent. Er betrifft auch nicht die Intel-Prozessoren, sondern dessen Modems, die in immer mehr Smartphones stecken, darunter auch zunehmend mehr iPhones. Das ist so, seit Apple sich nicht