Apples iPhone X war Ende des Jahres allein für 35% des Umsatzes mit Smartphones verantwortlich, schätzte Counterpoint Research in einer aktuellen Prognose. Das iPhone bleibt auch weiterhin das profitabelste Smartphone überhaupt.
Es ist nicht weiter ungewöhnlich, dass Apple mit dem iPhone den Löwenanteil der Gewinne aus dem Geschäft mit Smartphones zieht. Eine frühere Erhebung zeigte sogar einmal einen Anteil am Branchenerlös von mehr als 100%. Eine dieser Studien ist auch die jüngst erschienene Erhebung der Marktforscher von Counterpoint Research.
Kaum eine Überraschung: Mit 86% des Umsatzes in der Branche stand Apples iPhone im letzten Quartal des letzten Jahres erneut ganz oben in der Nahrungskette.
Das iPhone X rockt auch alleine
Interessanter ist aber noch, wie das iPhone X aussieht, wenn man es isoliert betrachtet. Es ist der Erhebung nach für 21% des Umsatzes der Branche und 35% des Gewinns in Q4 2017 verantwortlich. Apples Top-flaggschiff zeigt somit, es ist zwar teuer, aber trotzdem sehr erfolgreich. Somit zeigt sich auch, dass das iPhone X im Weihnachtsgeschäft ganz und gar nicht enttäuschend gelaufen ist, wie es verschiedentlich vermutet wurde, sondern im Gegenteil sehr gut performt hat.
Counterpoint Research setzt diesen Erfolg in einen aufschlussreichen Kontrast: Das iPhone X ist wirtschaftlich fünfmal erfolgreicher als 600 Android-Produkte zusammen.
Sodann sei die Strategie Apples, ältere Smartphones weiter im Lineup zu lassen, aufgegangen. Auch die älteren Modelle können weiter ganz oben mitspielen. Acht von zehn Smartphones in den Top10 der populärsten Geräte stammen von Apple.
Nachdem zuletzt wiederholt eher kritische Analysen erschienen waren, ist diese Prognose eine absolute Bestätigung für Apples Produkt- und auch Preispolitik.
16 Gedanken zu „iPhone X war der Weihnachtsstern: Erfolgreicher als jedes andere Smartphone“
Die Kommentare sind geschlossen.