Beeindruckend: iPhone-App erkennt Erkrankung mehr als 1 Jahr vor Ärzten

Ein ziemlich spannender Bericht erschien gestern im IEEE Spectrum (via), der die heutigen Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz im Zusammenspiel mit Smartphones eindrücklich aufzeigt. Die Rede ist von der Augenkrankheit Leukokorie bei Kindern, dessen Erkennung der App „White Eye Detector“ antrainiert wurde. Im Vorfeld wurde die künstlich intelligente Software mit mehr als 50.000 Bildern von gesunden sowie kranken Babys und Kindern gefüttert. Die „erlernte“ Fähigkeit der App, allein durch diese Datensätze und weitere Inputs, überzeugte bereits sehr. Bei 16 von 20 erkrankten Kindern war es der App und dem Algorithmus möglich, auf Fotos die Augenkrankheit zu erkennen. Und das im Durchschnitt beeindruckende 1,3 Jahre

iPhone SE 2 mit A13 | 3 GB RAM | iPhone-8-Design im Q1 20, sagt Kuo

Ming-Chi-Kuo schlägt abermals zu, heute mit einer ziemlich detailierten Prognose zu einem potentiellen iPhone SE 2 Launch am Anfang des kommenden Jahres. Laut dem renommierten Analysten bringt Apple schon im Januar, Februar oder März 2020 ein Update für das iPhone SE auf den Markt. Dieses soll mit dem neusten A13 Chip, 3 GB Arbeitsspeicher und dem Design des iPhone 8 ausgestattet sein. Über die Displaygröße wusste Kuo noch nichts, allerdings könnte auch diese mit 4,7 Zoll vom iPhone 8 übernommen werden. Über die Finanzen müssen wir ebenso spekulieren, zumal Kuo keine Stichworte lieferte. Das aktuelle iPhone 8 wird für 529

2. Oktober 2019

Yannik Achternbosch

Tim Cook in Berlin: Über günstigere iPhones und Abo-Angebote

Im Anschluss an den Besuch des Oktoberfests hat Tim Cooks Europa-Reise ihn nach Berlin verschlagen, wo er unter anderem mit den Kollegen vom Stern gesprochen hat. Besonders spannend waren dabei seine Aussagen über iPhone-Preise und Apple TV+. Apple TV+ startet im kommenden Monat, fünf Euro wird der Dienst kosten und sich für diesen Preis sogar mit vier weiteren Familienmitgliedern teilen lassen. Vor allem dieser günstige Preis könnte eine ziemlich direkte Konkurrenz zu Netflix und Amazon Prime Video schaffen. Tim Cook ist bezüglich der Konkurrenzsituation allerdings etwas anderer Meinung: Apple TV+ sei zwar günstig positioniert, allerdings wolle man damit eher ermöglichen, dass

2. Oktober 2019

Toni Ebert

VoIP – Anwendung Zadarma für Iphone

ANZEIGE - Heutzutage entscheiden sich immer mehr Unternehmen dafür, ihre bisherige Telefonanlage gegen eine virtuelle Telefonanlage in der Cloud auszutauschen. Die Cloud ist bereits äußerst beliebt und wird vor allem zum Datenspeichern und Datenteilen verwendet. Seit kurzer Zeit verlagern sich jedoch noch weitere Dienste ins Netz und darunter auch Telefonanlagen. Was genau eine virtuelle Telefonanlage ist, wie sie funktioniert, welche Vorteile die VoIP Anwendung Zadarma für das Iphone hat und alles, was man über Cloud-Telefonanlagen sonst noch wissen sollte, gibt es hier zu lesen. Was ist eine virtuelle Telefonanlage? Eine virtuelle Telefonanlage wird auch Cloud, VoIP, PBX oder IP Telefonanlage

Spannende Apple Patente: Ultradünnes MacBook und iPhone ohne Notch

Wir möchten euch heute zum Abend über zwei neue Apple Patente informieren, die gerade wenig Aufmerksamkeit in den Medien genießen, aber dennoch recht spannend sind. Es geht um künftige MacBook-Displays sowie das Display zukünftiger iPhones. Im ersten Patent namens „Electronic devices having displays with openings“, das kürzlich von Apple angemeldet wurde, geht es um die Integration von Lautsprechern und Mikrofone unter das Display. Dabei werden kleine Löcher ins Glas gefräst, die sogar zwischen Pixel passen sollen. Ebenso könnten so Lichtsensoren und damit sogar Touch ID unter dem Display eingebaut werden. Technisch ist das nochmals komplizierter, doch zeigt das Patent Apples

iPhone 12 wie iPhone 4? | Warum gibt es nur noch In-Ears? | Zukunft der Notch – Apfelplausch 113

Musste es die neue Series 5 sein? Diese durchaus bewegende Frage habe ich mir im aktuellen Apfelplausch vorgelegt, aber natürlich haben wir auch noch spannendere Dinge zu verhandeln. Da wären etwa die neuesten iPhone-Gerüchte und noch so dies und das mehr. – willkommen also zum Apfelplausch 113. Meine Damen und Herren, es ist Freitag, aber wenn ihr diese Ausgabe hört, wird es schon Samstag geworden sein. Wie üblich beginnen wir auch diese Ausgabe des Apfelplausch mit Hörerpost und zwar erfreulicherweise auch wieder mit einer Audio-Einsendung. Doch, das war eine gute Idee unseres Hörers, die wir da an euch weitergegeben haben,

Datenschutz - Symbolbild

checkm8 bis einschließlich iPhone X: Diesen Jailbreak kriegt Apple nicht weg

Es ist eine Nachricht mit Seltenheitswert: Den Jailbreak checkm8 kann Apple nach Angaben seines Schöpfers nicht beseitigen, zumindest nicht auf Geräten, die schon verkauft wurden. Er ist ein Bestandteil der Hardware und dies bis ins iPhone X hinein. Geräte ab dem iPhone 4s sind dafür anfällig. Jailbreaks sind heute etwas aus der Mode gekommen: Die Zeiten alternativer App Stores sind zumindest so lange vorbei, bis der US-Gerichtshof oder eine andere Instanz das App Store-Quasi-Monopol bricht, doch die Nachfrage nach Apps am App Store vorbei ist heute auch deutlich geringer als in früheren Jahren von iOS. Sicherheitsforscher und Freigeister sind aber

Bilder des iPhone X - L. Gehrer / WakeUp Media

Leak: 2020-iPhone ohne Notch und mit 6,7 Zoll-Display?

Das iPhone 2020 könnte praktisch ohne Notch kommen, zumindest in der Flaggschiff-Version. Das verspricht ein Leak aus berufenem Munde. Allerdings ist Vorsicht geboten: Das Jahr ist noch lang. Apple wird früher oder später die Notch eliminieren, das wurde immer wieder aus verschiedenen Quellen vermeldet, Apfelpage.de berichtete. Zuvor aber soll sie zumindest deutlich kleiner werden. Die gesamte Technik, Umgebungslichtsensoren, Mikrofon, Lautsprecher und vor allem die komplexe TrueDepth-Kamera, das alles soll komplett hinter Glas verschwinden, als Zwischenschritt aber in einem schmalen Rahmen an der Oberseite untergebracht werden. Das ist eine immense technische Herausforderung, aber prinzipiell nicht unmöglich, entsprechende Entwicklungsarbeit läuft schon länger.

26. September 2019

Roman van Genabith

Update: Apple veröffentlicht iOS 12.4.2 für alte iPhones und iPads

Apple hat gerade eben ein Update für Besitzer alter iPhones und iPads veröffentlicht, die nicht mehr auf iOS 13 aktualisiert werden können. iOS 12.4.2 adressiert noch nicht näher spezifizierte Aspekte der Sicherheit und Stabilität von iOS 12. Apple hat heute Abend ein Update für alte iOS-Geräte veröffentlicht. iOS 12.4.2 kann ab sofort von allen Besitzern einiger älterer iPhones und iPads geladen und installiert werden. Konkret sind es die Geräte, die kein Update auf das neue iOS 13 erhalten haben. Das ist etwa das iPhone 5s, aber auch deren Nachfolgemodelle iPhone 6 und iPhone 6 Plus. Auch das iPad Air und

26. September 2019

Roman van Genabith

iPhone 11 - Apple

iPhone 11 / iPhone 11 Pro warnen bei Displaytausch vor Nicht-Originalteilen

Die neuen iPhones werden dem Nutzer eine Warnung anzeigen, wenn bei einer Reparatur ein Display eingesetzt wurde, das kein Original-Ersatzteil ist. Die Meldung ist eine bloße Information und beeinträchtigt die Funktion des iPhones nicht, kann dem Apple-Support aber auch bei der Diagnose von Problemen helfen. Apple hat eine weitere Warnmeldung in seine Geräte eingebaut: Das neue iPhone 11 und das iPhone 11 Pro werden eine Warnung anzeigen, sollte bei einer Reparatur das Display getauscht werden und anschließend kein Original-Ersatzteil von Apple zum Einsatz kommt. In diesem Fall wird die Meldung „Unable to verify this iPhone has a genuine Apple display“

iPHone 4 Connector - Apple

2020-iPhone soll mit iPhone 4-Design beim Käufer punkten

Das iPhone könnte 2020 wieder zum Design des iPhone 4 zurückkehren. Dieses neue-alte Design soll eins der Highlights des nächsten iPhones werden, das die Verkäufe ankurbelt, glaubt Analyst Ming-Chi Kuo. Er sieht deutlich steigende Verkaufszahlen für das iPhone 12-Lineup. Apple könnte im kommenden Jahr beim Design des iPhones auf eine Gestaltung zurückgreifen, die langjährige iPhone-Nutzer schon kennen. Der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo spricht in einer neuen Notiz für Investoren von TF International Securities, Apple werde sich beim iPhone von 2020 wieder am Design des iPhone 4 orientieren. Dieses iPhone war seiner Zeit noch von Jony Ive entworfen und von vielen

iPhone 11 Pro nach ein paar Tagen | iOS 13 / 13.1-Bugs | watchOS 6 zu durstig? – Apfelplausch 112

Wir sind wieder etwas zu spät dran, dafür haben wir unsere ersten Erfahrungen mit den neuen iPhones gemacht. – der Apfelplausch 112 dreht sich in weiten Teilen um genau dieses Thema, gibt es überhaupt noch was anderes? Mal sehen! – willkommen zur neuen Ausgabe! Podcast direkt anhören Apfelplausch auf iTunes / Podcast App (Affiliate-Link) Exklusiv für Apfelplausch Hörer: BLINKIST Premium günstiger Die App fasst euch bekannte Bücher und Bestseller in nur 15 Minuten zusammen und stellt sie als Hörbuch oder zum Lesen bereit. Und ihr als Apfelplausch Hörer bekommt satte 25% Rabatt auf das ganze erste Jahr BLINKIST Premium unter diesem

24. September 2019

Lukas Gehrer

Kein bilaterales Laden im iPhone 11: Teardown räumt mit Unklarheiten auf

Lange mussten wir dieses Mal warten, auf den finalen Teardown von ifixit und Co. Doch nun sind sie endlich da und klären endlich die letzten Fragen, die wir zum Innenleben der neuen iPhones hatten. Wir fassen kurz zusammen. Zunächst wurde noch spekuliert, ob und in welchen neuen iPhones wir vielleicht doch die Hardware für bilaterales Laden verbaut haben. Das iPhone 11 Pro scheint interessante Anzeichen im Innenleben zu haben, etwa ein verbessertes Kühlungssystem sowie eine mysteriöse Platte unter der Batterie. Doch wie ifixit im neusten Teardown zum iPhone 11 schreibt, fehlt dem günstigeren neuen iPhone 2019 all dies: If bilateral

23. September 2019

Yannik Achternbosch

Wie immer lesenswert: Fotograf Austin Mann testet das iPhone 11 (Pro)

Wie seit vielen Jahren ist der Reisefotograf Austin Mann auch mit dem iPhone 11 Pro bereits kurz nach dessen Vorstellung unterwegs gewesen und hat die Kamera sowie den Rest des Telefons einem Praxistest unterzogen. Die Ergebnisse dieses Ausflugs sind wie gewohnt sehenswert. Die Präsentation der neuen iPhones, seit dem iPhone 4s klassisch im September angesiedelt, fällt für mich aufgrund meiner Semesterferien und Hausarbeiten seit einigen Jahren immer in die Zeit, in der ich mich im Urlaub befinde. Urlaub bedeutet für mich in diesem Fall meistens, dass ich soziale Medien und generell technische Geräte nur sehr eingeschränkt verwende und die Kollegen

23. September 2019

Roman van Genabith

iPhone 11 in allen Farben - Apple

Analyst: iPhone 11 ist zu billig, Verkäufe werden enttäuschen

Nach einigen positiven Einschätzungen sehen wir nun wieder die erste düstere Prognose der Verkaufsentwicklung von Apples neuen iPhones. Interessanterweise sieht Rosenblatt Securities die gesenkten Preise für das iPhone 11 nicht als Gewinn, sondern als Belastung für Apple. Apples neue iPhones werden sich eher mäßig verkaufen, schätzen die Analysten von Rosenblatt Securities. Das Marktforschungshaus sieht Apples Verkaufserfolgt zuletzt häufiger eher negativ. Rosenblatt geht davon aus, dass Apple von allen drei neuen Modellen weniger Einheiten verkaufen werde als im vorigen Jahr. Danach werde das iPhone 11 in der Zeit nach dem Marktstart rund 60% der Bestellungen ausmachen, das iPhone 11 Pro Max

23. September 2019

Roman van Genabith

iPhone 11 / Pro mit verbessertem Batteriemanagement ausgestattet

Die neuen iPhones sind mit einem verbesserten Batteriemanagement ausgestattet, das hat Apple in einem entsprechenden Dokument mitgeteilt. Es soll dazu beitragen, den Akku länger vor Verschleiß zu bewahren, schlussendlich aber geht jede Batterie den Weg allem irdischen, so Apple. Apple hat dem iPhone 11 und iPhone 11 Pro ein verbessertes Batteriemanagement mitgegeben. In einem neuen entsprechenden Supportdokument heißt es, es werde eine Kombination aus Hardware- und software-Verbesserungen eingesetzt, um den Kunden effektiver vor den Auswirkungen fortschreitenden Akkuverschleißes zu schützen. Wie genau hier vorgegangen wird, dazu verliert Apple freilich kein Wort, dafür zu einer anderen wenig überraschenden Tatsache. iOS 13 soll