22. August 2019

Roman van Genabith

iPhone 11 / Pro: Akku bis zu 20% größer?

Die Akkus der neuen iPhones sollen  größer ausfallen, wie bereits mehrfach vermutet wurde. Nun sind auch konkrete Zahlen über die Kapazität der Batterien der neuen Modelle im Raum.

Apple wird die Akkus der kommenden iPhone-Modelle vergrößern, das hatten in den letzten Wochen schon mehrere Beobachter der Branche vermutet, wie wir etwa hier berichtet hatten. Nun meldet sich die in Taiwan erscheinende Fachzeitschrift Digitimes mit einem Bericht, der sich mit den Spezifikationen der neuen iPhones befasst.

vieles darin betrifft bereits geäußerte Annahmen, so bekräftigt auch dieser Report, dass die aktuellen Displaygrößen beibehalten werden. Nach wie vor wird es ein iPhone mit einem 5,8 respektive 6,5 Zoll großen OLED-Display geben. Der Nachfolger des iPhone XR wird weiterhin ein 6,1 Zoll messendes LCD-Panel aufweisen, heißt es.

So groß könnte der Akku werden

Weiterhin geht der Bericht auf die erwartete Größe des Akkus der neuen Modelle ein: Die Kapazität liege hier bei 3.200 mAh, 3.500 mAh und 3.000 mAh. Die Batterien würden damit rund 20%, 10% beziehungsweise 2% mehr Saft fassen als die Vorgänger. Das wird auch nötig sein, denn ein weiteres neues Feature wird ein Stromfresser: Auch der Digitimes-Bericht stützt die Annahme einer Zwei-Wege-Wireless Charging-Funktion, über die wir bereits in früheren Meldungen berichtet hatten.

Nutzer können dann wohl ihre AirPods oder die Apple Watch mit dem iPhone drahtlos laden, einfach indem sie die Geräte auf die Rückseite des iPhones legen. Die neuen Geräte werden im September erwartet und könnten ab dem 20. September ausgeliefert werden.

19 Gedanken zu „iPhone 11 / Pro: Akku bis zu 20% größer?“

  1. Also ich bin auch iPhone Besitzer der ersten Stunde aber ich werde es mir dieses Jahr nicht kaufen und werde mein Xs behalten normalerweise kaufe ich mir immer das neueste Modell aber dieses Jahr wird es anders sein weil es ist (wirklich sehr hässlich) ich denke für mich das es ein Flop wird und die Verkaufs Erwartungen nicht eintreffen
    • Hat man von der iPhone X Kamera auch gesagt, bis sich dann jeder dran gewöhnt hat. Ich find die iPhone XI Kamera inzwischen ganz OK
      • Was nützt dir der Chip ohne passendes Netz? Bis der Ausbau und die Preise passen, ist das erste iPhone mit 5G Chip schon wieder überholt, oder die nächste Generation von Netz und Chip im Gespräch. ;)
  2. Apple wird den Akku wohl aus dem Grunde vergrößern, damit man AirPods und Co daran laden kann. Somit wird sich die Laufzeit wohl nur marginal nach oben bewegen. Und zum Thema „hässlich: Abwarten! wenn man die Geräte erstmal selbst in den Händen halten wird, sieht es sicher stimmig aus. Jetzt schon darüber abzulästern, wo lediglich Renderings zu sehen sind, finde ich zu kurz gedacht!
  3. Bisher ist bei allen Akku Änderungen nie wirklich mehr Laufzeit raus gekommen. Wenn die jetzt 20% haben, wird das iPhone das auch brauchen um die alte Laufzeit zu behalten.

Die Kommentare sind geschlossen.