Steile These: AirPods 2020 im Lieferumfang des iPhones?

Angeblich soll Apple darüber nachdenken, im kommenden Jahr dem iPhone die AirPods beizulegen. Aktuell wird das iPhone mit den lange nicht mehr veränderten EarPods ausgeliefert, es ist auch etwas fraglich, dass Apple hieran etwas ändert. AirPods im Lieferumfang des iPhones? Eine etwas abwegige Vorstellung, doch genau damit rechnet die Zeitschrift Digitimes. Das in Taiwan erscheinende Blatt spekuliert, dass Apple im kommenden Jahr die EarPods, die dem  iPhone derzeit beigelegt werden und die schon seit Jahren kein Update mehr erfahren haben, gegen die AirPods ersetzen wird. Und nicht nur Apple plane diesen Schritt, auch Samsung und Xiaomi haben angeblich vor, ihre

29. November 2019

Hannes

Nice Throwback App verwandelt ein iPhone in iPod Classic

Die Nice Throwback App des Entwicklers Elvin Hu verwandelt das iPhone in einen iPod Classic mit einem drehbaren Klickrad. Geboten werden ein haptisches Feedback und Klickgeräusche wie man sie vom klassischen iPod kennt. Noch befindet sich die App in der Entwicklung. Zurzeit befindet sich die Nice Throwback App nach Angaben ihres Entwicklers Elvin Hu noch in der Entwicklung, wie er gegenüber “The Verge” berichtete. Der Design-Student arbeitet seit Oktober an dem Projekt und fand die Inspiration dafür, als er an einem Artikel über die Entwicklung des iPod in der Schule arbeitete. Seit Kindertagen sei er Fan von Apple-Produkten und habe,

29. November 2019

Laura Rockmann

iPhone 11 in allen Farben - Apple

Black Friday Finale: Mobilfunktarife mit Apple Geräten | iPhone 11 für 179 Euro

Auch die Mobilfunkanbieter machen mit beim Black Friday und gehen mit guten Angeboten an den Start. Eine nette Auswahl der besten Angebote mit Apple Geräten bekommt ihr im folgenden Artikel. Das Apple iPhone 11 für einen einmaligen Preis von nur 179 Euro gibt es in Verbindung mit dem Vodafone Smart L+ Tarif, welcher euch monatlich 36,99 Euro kostet. Das Smartphone hat eine Speicherkapazität von 64 GB. -> Apple iPhone 11 für 179 Euro mit Vodafone Smart L+* (Affiliate-Link) Eine Apple Watch der Series 5 mit Aluminiumgehäuse gibt es für eine Einmalzahlung von nur 4,95 Euro. Das Angebot gilt in Verbindung mit der Otelo

27. November 2019

Roman van Genabith

iPhone 11 Pro - Apple

iPhone-Verkäufe zuletzt -10%: So könnte Apple den Absatz 2020 ankurbeln

Das iPhone verkaufte sich im dritten Kalenderquartal deutlich schlechter als im Vorjahreszeitraum. Die rückläufigen Absatzzahlen sind auf zwei entscheidende Faktoren zurückzuführen. Einer davon wird so rasch nicht verschwinden, ein zweiter wird sich aber im kommenden Herbst voraussichtlich verflüchtigen. Apples iPhone-Geschäft ist im dritten Kalenderquartal deutlich rückläufig gewesen, Apple konnte diesen Umstand durch eine geschickte Präsentation der Quartalszahlen und robuste Verkäufe in allen übrigen Segmenten recht gut unter den Tisch fallen lassen. Schaut man aber auf die iPhone-Verkäufe aller Modelle, ergibt sich ein Minus von rund 10% weltweit. Apple hat etwa 40 Millionen Geräte verkaufen können, doch zwei Faktoren drücken die

iPhone 12 Konzept - PhoneArea

5,4 und 6,7-Zoll: Wird das iPhone 2020 wieder dünner?

Kommendes Jahr steht vielleicht eine neue iPhone-Größe im Lineup. Apple könnte hierfür eine Displaytechnologie von Samsung verwenden, die auch dünnere und weniger kompliziert zu fertigende Bildschirme ermöglicht. Im kommenden Jahr bringt Apple womöglich ein 5,4 Zoll-iPhone auf den Markt, das berichten südkoreanische Medien heute unter Berufung auf Quellen in der Lieferkette. Die Größe von 5,4 Zoll war bereits vor einiger Zeit für ein neues iPhone im Gespräch gewesen, später tauchte dieses Format in den Spekulationen aber nicht mehr auf. Ein weiteres neues iPhone könnte dem Bericht nach mit einem 6,7 Zoll großen Display kommen. Werden die iPhones wieder dünner? Weiter

27. November 2019

Roman van Genabith

Apple "Car" | MacRumors

Patent: Das iPHone 11 als Schlüssel für ein Apple Car

Apple hat ein Patent beantragt, das eine schlüssellose Türöffnung eines hypothetischen Apple Car durch ein iPhone beschreibt. Realisiert werden könnte dieses Verfahren durch Techniken, die heute schon im iPhone verbaut sind. Wann sie jedoch an einem Fahrzeug zum Einsatz kommen, bleibt völlig offen. Apple hat ein Patent beantragt, das in einem theoretischen Auto von  Apple zum Einsatz kommen könnte. Es beschreibt, wie der Nutzer und Fahrer ohne Schlüssel einsteigen können soll. Aktuelle schlüssellose Technologien setzen auf eine Kombination aus einer Funkaktivierung, die innerhalb eines Bereichs weniger Meter funktioniert und teils auch auf Magneten, wenn der Schlüsselersatz auch für die Zündung

26. November 2019

Toni Ebert

Klassische unterhaltsame Apps fürs iPhone

ANZEIGE - Apps sind das A und O, wenn es darum geht, das eigene Smartphone zum Leben zu erwecken – und ein Stück weit auch zu personalisieren. Für das iPhone haben sich inzwischen zahlreiche Klassiker etabliert, die sich teilweise seit mehr als 10 Jahren am Markt befinden und immer wieder neu zur Unterhaltung ihrer User beitragen. Einige davon kommen hier zur Sprache. Fernsehen über iPad und iPhone Zattoo Live TV gehört zu den beliebtesten iOS-Apps überhaupt. Sie bietet direkten Zugang zu etwa 40 deutschen Fernsehsendern, darunter auch ARD und ZDF. Ein idealer Zeitvertreib, nicht nur dann, wenn Netflix mal wieder

25. November 2019

Roman van Genabith

iPhone XR - Apple

Von iPhone SE bis iPhone XR: Indische Geräte werden jetzt weltweit verkauft

Apple wird von nun an auch iPhones, die in Indien gefertigt worden sind, in andere Märkte exportieren. Entsprechende Pläne waren bereits früher diskutiert worden, wurden nun aber von der indischen Regierung bestätigt. Unter den aus Indien exportierten Modellen findet sich auch das iPhone XR. Ab sofort werden iPhones, die in Indien gefertigt werden, auch in den Rest der Welt exportiert werden. Agenturberichte zitieren den indischen Minister für Informationstechnologie Ravi Shankar Prasad mit der Aussage, dass Apple in Zukunft mehrere iPhone-Modelle in andere Märkte exportieren wird, die zuvor in Indien gefertigt wurden. Insgesamt sollen fünf verschiedene Modelle in Märkten wie Europa

25. November 2019

Roman van Genabith

iPhone 12 Konzept - PhoneArena

100 Millionen verkaufte iPhone 12 / Pro für 2020? Apple lässt Fertigungskapazität anpassen

Für das iPhone 12 erwartet Apple offenbar eine so starke Nachfrage, dass man jetzt schon einmal die Zulieferer kontaktiert, damit die für kommendes Jahr ausreichende Produktionskapazitäten vorhalten. Apple rechnet offenbar damit, dass das iPhone 12 sich deutlich öfter verkaufen wird als das iPhone 11 2019. Apple sieht einer starken Nachfrageentwicklung für das iPhone 12 entgegen. Das kommende iPhone-Lineup wird 2020 rund 100 Millionen mal verkauft, vermutet zumindest Apple. Die Auftragsfertiger seien daher bereits informiert worden, um ihre Produktionskapazitäten entsprechend auszuweiten, berichtet die Digitimes. Das in Taiwan erscheinende Blatt interpretiert häufig Quellen in Apples asiatischer Lieferkette. 2020: 80 Millionen verkaufte iPhone

So soll iOS 14 besser werden | iPhone 12 und Apple Watch S6 Gerüchte | Neue Geschichten über Steve Jobs – Apfelplausch 121

Apple hat die Entwicklung von iOS 13 – das kann man schon so sagen – ein wenig in den Sand gesetzt. Warum das so war und wie es besser werden soll, das ist unter anderem Thema dieser Sendung. Außerdem sprechen wir über Apple Pay, MacBook-Gerüchte, Steve Jobs und noch mehr. – willkommen zum Apfelplausch 121. Und wir beginnen die Sendung mit einem Hinweis in eigener Sache, der betrifft euch, die ihr die Episode hier in der App hört, aber nicht, weshalb es auch gleich mit den Zuschriften weitergeht. Apfelplausch auf Apple Podcast (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify Apfelplausch auf Patreon

23. November 2019

Laura Rockmann

iPhone 11 alle Farben

DEALS: iPhone 11 für 4,95 Euro & AirPods Pro für 59,95 Euro mit Mobilfunktarif

Die Plattform preisbörse24 hat zum Wochenende wieder gute Tarifangebote mit neuen iPhones am Start. Hier eine Zusammenfassung für alle Deals mit Apple Geräten. Der Vodafone Tarif Smart L+ Rabatt inkludiert ein monatliches Datenvolumen von 10 GB für einen Preis von 36,99 Euro im Monat. Allnet- und SMS-Flat sind ebenso inklusive, wie die EU-Roaming-Flatrate und WiFi-Calling. Folgende Geräte können mit diesem Tarif kombiniert werden. Das iPhone XS mit 256 GB in spacegrau kostet einmalig nur 449,95 Euro.  -> iPhone XS 256 GB mit Vodafone Smart L+ Rabatt* (Affiliate-Link) Für ein iPhone 11 mit 64 GB in der Farbe schwarz zahlt ihr 149,95 Euro.

23. November 2019

Roman van Genabith

Dollar Symbolbild

Apple auf Fragen aus Washington: Machen keinen Gewinn mit iPhone-Reparaturen

Apple muss derzeit dem US-Kongress Rede und Antwort in Bezug auf einige Aspekte seiner Geschäftspraxis stehen. Die Abgeordneten interessieren sich dabei sowohl für Apples Einnahmen aus dem Reparaturgeschäft, als auch für die Bedeutung von Apples Browserengine WebKit. Apple hat zuletzt Post aus Washington bekommen: Absender war aber diesmal nicht Präsident Trump – der twittert lieber – sondern der Kongress: Das US-Repräsentantenhaus hat verschiedene amerikanische Tech-Riesen angeschrieben, weil man mögliche Wettbewerbsverstöße untersuchen möchte. So soll Apple etwa angeben, wie viel man mit der Reparatur von iPhones verdient. Diese sind bekanntlich nicht günstig und die Preise für den Austausch beschädigter Komponenten haben

23. November 2019

Laura Rockmann

Black Friday Woche: iPhone X 256 GB 499 Euro | iPad 32 GB 349 Euro und mehr

Auch die Verkaufsplattform eBay hat viele Angebote in der Zeit um den Black Friday. Heute gibt es wieder Apple Produkte und Zubehör. Das Apple iPhone X mit einer Speicherkapazität von 256 GB in den Farben Grau und Silber gibt es für nur 499 Euro. Das Gerät befindet sich in gutem Zustand und wird von Händler noch mit Panzerfolie und Schutzhülle ausgestattet. -> Apple iPhone X 256 GB* Die Apple AirPods 2 mit kabelgebundenem Ladecase sind momentan für 139 Euro zu haben. Das Angebot gilt hier für Neuware. -> Apple AirPods 2 mit kabelgebundenem Ladecase* Einen zusätzlichen Rabattcode gibt es beim

Barclays-Logo

iPhone 12 Pro: Sechs GB Arbeitsspeicher, 5G und 3D-Kamera soll kommen

Das iPhone 12 Pro und dessen Max-Version könnten mit sechs GB Arbeitsspeicher kommen. Dieser Sprung beim RAM wurde bereits für die diesjährigen Modelle erwartet, bestätigte sich aber nicht. Auch wird eine 3D-Kamera auf der Rückseite erwartet. Das iPhone-Lineup von 2020 wird für manche Modelle womöglich einen größeren Arbeitsspeicher bringen, zu dieser Einschätzung gelangten Blayne Curtis und seine Kollegen. Die Analysten der Bank Barclays waren wieder auf Safari durch die asiatische Lieferkette, wie sie es früher schon machten und kommen mit einigen Prognosen zu den nächsten iPhones zurück. Danach wird Apple den Arbeitsspeicher des iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro

21. November 2019

Laura Rockmann

eBay Angebote: Apple iPhone X 529 Euro | Philips Hue Set 89,99 Euro und mehr

eBay ist längst nicht mehr nur eine Plattform für Gebrauchtes mit den üblichen Bieterpreisen. Längst ist es ein angesehener Online-Shop mit einer Vielzahl von Anbietern. Im folgenden Artikel bekommt ihr einen Überblick zu aktuellen Angeboten wie iPhone und weiterer Technik in neuem oder gutem gebrauchten Zustand. Die Apple iPhone X mit 64 GB gibt es in sehr gutem Zustand vom Händler für 529 Euro. Das Gerät kommt mit Panzerfolie und Schutzhülle zu euch. Die Wahl kann zwischen den Farben Grau und Silber fallen. Das Angebot gilt bis zum 28.11.2019 solange der Vorrat reicht. -> Apple iPhone X 64 GB* Das

21. November 2019

Roman van Genabith

2020: Starke Nachfrage nach 5G-iPhones erwartet, Apple modernisiert iPhone-Antennen

2020 wird Apple erstmals iPhones mit 5G anbieten und diese könnten schon in den ersten Monaten einen gehörigen Anteil an Apples 2020 verkauften Einheiten ausmachen. Zudem setzt sich im kommenden Jahr ein effizienteres Antennendesign weiter durch, das mit dem iPhone X zuerst eingesetzt wurde. Apples iPhone-Lineup 2020 wird allen Erwartungen nach Apples Einstand im Segment der 5G-Smartphones werden. Alle drei neuen Modelle werden diesen Mobilfunkstandard unterstützen, davon wird zumindest Stand jetzt fest ausgegangen. Die neuen Modelle sollen dabei sowohl die Mikrowellenbänder, als auch die Frequenzen unterhalb von sechs GHz nutzen können, schätzt der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo in einer aktuellen