16. Januar 2020

Roman van Genabith

Nationale Sicherheit - Symbolbild

Wozu noch Hintertüren? FBI knackt iPhone 11 Pro Max – ohne Hilfe von Apple

Vor diesem Hintergrund wirkt es auf den ersten Blick seltsam, dass das FBI sich seit Jahren eine Hintertür in Apple-Produkten wünscht. Zuletzt ist es der Behörde dem Vernehmen nach nämlich gelungen, Apples aktuellstes iPhone-Modell zu knacken. Hierzu bediente man sich der Hilfe eines externen Dienstleisters. Das FBI ist nicht zwingend auf die Hilfe von Apple angewiesen, wie sich aktuell wieder zeigt: Laut Medienberichten knackte die Behörde vor einiger Zeit ein iPhone 11 Pro Max, dieses aktuellste iPhone-Modell gilt zwar als das sicherste iPhone, ist aber offensichtlich auch nicht völlig sicher vor fremdem Zugriff. Das Gerät gehörte Baris Ali Koch, der

16. Januar 2020

Roman van Genabith

Prozessor - Symbolbild

Das iPhone 12 könnte mit dem A14 die Performance eines MacBook Pro 15 Zoll aufweisen

Der A14-Prozessor im iPhone 12 könnte fast die Performance eines MacBook Pro 15 Zoll erreichen, davon geht eine Analyse aus, die auf dem basiert, was Chipfertiger TSMC für die nächste Prozessorgeneration angekündigt hat. Schon zuvor waren Vergleiche der Performance zwischen iPhone- und Mac-Prozessoren aufgestellt worden, sie sind aber nicht unproblematisch. Apples A-Series-Prozessoren sind schon seit Jahren ein gelungenes Beispiel für eine hervorragende Ausnutzung verfügbarer Ressourcen. Die Apple-eigenen Designs kommen stets mit weniger Kernen als die Android-Konkurrenz, dennoch wird diese von den iPhones in Benchmarks regelmäßig ausgepunktet. Zuletzt setzte der A13 Bionic erneut Maßstäbe bei der Effizienz von Smartphone-Prozessoren. Der A14

Face ID im iPhone X

iPhone 12 könnte Auffrischung für Face ID bringen, Lightning-Aus frühestens 2021

Apple könnte im kommenden iPhone die 3D-Gesichtserkennung Face ID abermals verbessern. Schon das iPhone 11 Pro brachte hier einige Verbesserungen, hauptsächlich wurde Face ID zuletzt aber mittels Softwareänderungen in iOS 13 optimiert, sodass auch ältere Modelle davon profitierten. Apple wird im kommenden iPhone 12 die TrueDepth-Kamera weiterentwickeln, das prognostizieren heute Analysten der Bank Barclays, wo man in letzter Zeit häufiger Aussagen zur Entwicklung des Apple-Produktportfolios getroffen hatte. Auf die konkrete Natur der Verbesserungen, die Face ID erfahren wird, geht der Bericht von CNBC, in dem die Aussagen von Barclays zitiert werden, allerdings nicht ein. Zuletzt wurden Verbesserungen bei Face ID

15. Januar 2020

Roman van Genabith

Trump zum Streit um verschlüsselte iPhones: Apple schützt Mörder und Drogendealer

Apple steht im Streit um die iPhones des Florida-Schützen weiteres Ungemach ins Haus. Auch Präsident Trump hatte sich unlängst in die Debatte eingeschaltet, in seinem typischen, sehr direkten Stil. Unterdessen bereitet sich Apple auf einen Rechtsstreit mit dem FBI vor. Apple musste sich im Streit um die verschlüsselten iPhones des Attentäters von Florida nun auch erboste Worte von Präsident Donald Trump anhören. Dieser äußerte sich auf seinem gewohnten Kommunikationskanal Twitter und er war ungnädig zu Apple. We are helping Apple all of the time on TRADE and so many other issues, and yet they refuse to unlock phones used by

15. Januar 2020

Roman van Genabith

Symbolbild China | MaoNo / Pixabay

Keine Strafzölle auf iPhones: Trump unterzeichnet erstes großes Handelsabkommen mit China

Das iPhone wird bis auf weiteres nicht mit einem Einfuhrzoll von 15% beim Import aus China in die USA belegt, das ist unter anderem Gegenstand eines ersten Handelsabkommens, das der chinesische und der amerikanische Präsident heute unterzeichneten. Die Importzölle hätten für Apple zu erheblichen Gewinneinbrüchen führen können. Apple kann aufatmen: Es wird vorerst keine Strafzölle auf iPhones geben, die in China gefertigt und anschließend in die USA eingeführt werden. Dieser Strafzoll in Höhe von 15% war Ende letzten Jahres häufiger von verschiedenen Beobachtern beleuchtet worden, er hätte Apples Bilanzen erheblich belastet. Apple hätte wahlweise die Mehrkosten selbst übernehmen oder einen

iPhone 12 Konzept - PhoneArea

iPhone 12 in vier Versionen: Top-Modelle mit 3D-Kamera und sechs GB RAM?

2020 soll das erste iPhone mit sechs GB Arbeitsspeicher erscheinen, auch werden zumindest zwei Modelle eine 3D-Kamera auf der Rückfront erhalten. Alle neuen Top-Modelle sollen mit einem OLED-Display auf den Markt kommen, darunter angeblich auch ein Modell mit einem 5,4 Zoll-Display, über das kürzlich schon einmal berichtet wurde. Das iPhone-Lineup von 2020 wird vielfältig und fortschrittlich: Apple wird in diesem Jahr erstmals zwei iPhones mit sechs GB großem Arbeitsspeicher auf den Markt bringen, so Timothy Arcuri von UBS aktuell in einer entsprechenden Notiz. Das iPhone 12 mit 6,7 Zoll soll eine Triple-Cam mit einer 3D-Linse auf der Rückfront erhalten, der

Face ID im iPhone X

iPhone 9 mit Face ID in Arbeit? Verwirrende Gerüchte aus Japan

Bringt Apple ein iPhone mit 5,4 Zoll großem Display und Face ID? Ein etwas abenteuerliches Gerücht aus Japan spricht von einem neuen iPhone-Modell, das so bis jetzt noch nicht Teil der einschlägigen Spekulationen war. Apple wird in wenigen Monaten das iPhone 9 präsentieren, das vermutlich eine Art Nachfolger des iPhone 8 werden wird, das ist der aktuelle Stand der Spekulationen um das erste iPhone von 2020. Nun bringt die japanische Seite Mac Otakara eine neue Variante ins Spiel: Ein iPhone mit einem 5,4 Zoll-Display, das statt über Touch ID über die 3D-Gesichtserkennung Face ID verfügen soll, es benötigt also eine

13. Januar 2020

Laura Rockmann

Mobilfunk-Deals: iPhone XS ab 4,95 Euro | 5 GB LTE für 7,99 Euro/Monat

Die Mobilfunkanbieter geizen aktuell nicht mit ihren Angeboten. Die neusten Deals bekommt ihr hier im Überblick. Bei den Magenta Tarifen gibt es gleich zwei Angebote mit 12 GB monatlichem Datenvolumen und dem iPhone XS mit 64 GB sowie dem Google Home Mini als gratis Zugabe. Der Mobil S Tarif kostet monatlich 49,95 Euro und für das iPhone werden einmalig 59,95 Euro fällig. Der Tarif mit dem Zusatz Young gilt für junge Leute bis 27 Jahre und kostet monatlich nur 29,95 Euro bei gleichem Gerätepreis. -> Apple iPhone XS 64 GB mit Magenta Mobil S und Google Home Mini* (Affiliate-Link) ->

13. Januar 2020

Hannes

iPhone 11 Pro - Apple

Apple teilt ShotoniPhone-Kurzfilm zum chinesischen neuen Jahr

Der kalifornische Technologiekonzern hat einen neuen #ShotoniPhone-Kurzfilm geteilt und feiert damit das chinesische neue Jahr. Der Film wurde mit dem Titel “Daughter” (Tochter) veröffentlicht. Was ist in dem Kurzfilm zu sehen? In dem #ShotoniPhone-Kurzfilm “Daughter” spielt die beliebte chinesische Schauspielerin Zhou Xun die Hauptrolle. Die Regie führte Theodore Melfi und aufgenommen wurde der Film einzig mit einem iPhone 11 Pro. Der Film erzählt über drei Generationen chinesischer Frauen, die den Jahreswechsel zelebrieren. Apple hat auch ein Video veröffentlicht, welches einen Blick hinter die Kulissen bietet und erzählt, wie die Geschichte von “Daughter” zum Leben erweckt wurde. https://www.youtube.com/watch?v=dj6Lw7jnqBI Shot on iPhone

13. Januar 2020

Roman van Genabith

Smart Battery Case iPhone 11 Pro - Apple

Lädt nicht auf: Apple tauscht iPhone Xs / XR-Smart Battery Cases kostenlos aus

Apple hat ein kostenloses Austauschprogramm für das iPhone Xs Smart Battery Case und das iPhone XR Smart Battery Case ins Leben gerufen. Von diesen beiden Batteriehüllen gerieten im vergangenen Jahr zahlreiche Exemplare in den Handel, die nicht wie erwartet funktionieren. Seid ihr von dem Problem auch betroffen? Apple hat ein neues kostenloses Austauschprogramm aufgelegt. Es betrifft die Smart Battery Cases für das iPhone Xs und das iPhone XR. Betroffen sind Smart Battery Cases, die zwischen Januar und Oktober 2019 verkauft worden sind. Bei diesen Cases kann es passieren, dass ein iPhone nur unzuverlässig geladen wird. In einigen Fällen lädt die

iPhone-12-black PhoneArena Konzept

iPhone 12: Apple bei Entwicklung von 5G-iPhones im Zeitplan

Apples Entwicklung der nächsten iPhone-Generation erfolgt nach Plan, das geht aus einer aktuellen Analystennotiz hervor. Diese widerspricht damit der früheren Aussage eines Branchenbeobachters, wonach Apple die volle 5G-Unterstützung erst zu einem späteren Zeitpunkt im iPhone anbieten möchte. Apple befindet sich bei der Entwicklung des iPhone 12 voll im Zeitplan, das schreibt der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo nun in einer aktuellen Notiz seiner Firma TF International Securities. Diese Aussage bezieht sich vor allem auf die Unterstützung von 5G, die Apple in diesem Jahr wohl erstmals im iPhone anbieten wird. Aktuell wird von drei oder vier 5G-iPhones ausgegangen, die Apple 2020 vorstellen

iPhone 9-Renderings | iPhone 12-Gerüchte | Neuer iMac? | CES-Highlights – Apfelplausch 127

Wie sieht das iPhone 9 aus? Einige neue Renderings gaben uns diese Woche einen neuen Vorgeschmack auf das erste iPhone 2020. Außerdem lösen wir unser kleines Gewinnspiel auf, Lukas erzählt von der CES und wir lesen wieder einen ganzen Schwung an Mails von euch vor. Willkommen zum Apfelplausch 127. Zu Beginn der ersten regulären Ausgabe des Apfelplausch im neuen Jahr lösen wir zunächst unser kleines Gewinnspiel vom Jahresrückblick der letzten Woche auf. Außerdem haben wir wieder eine ganze Reihe an Mails von euch, die wir vorlesen wollen. Die heutigen Themen 00:00:00: Gewinnspielauflösung 00:03:00: Ganz viel Hörerpost: iPad im Arbeitsalltag, iMac-Update 2020?, Eure

11. Januar 2020

Roman van Genabith

Barclays-Logo

Erste Android-Smartphones könnten 2020 Ultrabreitband-Funk von iPhone 11 übernehmen

Android-Smartphones könnten dieses Jahr die Ultrabreitband-Technologie aufgreifen, die bereits im iPhone 11 und iPhone 11 Pro steckt. Einen entsprechenden Chip könnten Hersteller von einem niederländischen Halbleiterspezialisten beziehen. Die Ultrabreitband-Ausstattung der iPhone 11-Modelle kommt derzeit noch kaum zur Anwendung, für die Zukunft stehen aber verschiedene teils sehr interessante Nutzungsmöglichkeiten im Raum. In diesem Jahr könnten wir erste Android-Smartphones mit Ultrabreitband-Technologie sehen, das vermuten Analysten der Großbank Barclays. Die Ultra Tideband-Ausstattung steckt bereits in Form eines entsprechenden Chips im iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max, sie wird etwa bei AirDrop genutzt, um ein Gerät mit der selben Ausstattung,

10. Januar 2020

Roman van Genabith

iPhone X nach Drop-Test mit Splitterdisplay | SquareTrade

Kaputt: iPhones und Galaxy-Smartphones wurden 2019 am häufigsten repariert

Geht das Smartphone kaputt, ist der Ärger groß. Viele Nutzer versuchen sich in diesem Fall selbst an der Reparatur. Eine Untersuchung des Reparaturdienstleisters kaputt.de zeigt, welche Smartphones besonders häufig kaputt gehen, welche Komponenten am häufigsten den Geist aufgeben und wie die Deutschen ihre Geräte reparieren. Smartphone kaputt? Normalerweise ist das ein Fall für den Fachmann, aber längst nicht alle Nutzer bringen ihr defektes Gerät bei einem Schaden auch in die Werkstatt. Eine Untersuchung von kaputt.de zeigt: Viele versuchen ihr Gerät selbst wieder in Gang zu bringen. Besonders häufig versuchen Nutzer hier, den Akku in Eigenregie auszutauschen. Tatsächlich ist der Akku

9. Januar 2020

Roman van Genabith

Symbolbild China | MaoNo / Pixabay

iPhone-Verkäufe wuchsen in China zweistellig gegen Ende des Jahres

Das iPhone hat in China Ende des Jahres einen regelrechten Sprung gemacht: Apple konnte die Verkäufe im Vergleich zum Vorjahresmonat kräftig steigern. Verantwortlich für diesen Popularitätsschub ist das iPhone 11, das auch zuvor bereits ausgesprochen beliebt im Reich der Mitte war. Der Dezember 2019 war für Apple ein guter Monat: Apple konnte zum Ende des letzten Jahres erheblich mehr iPhones verkaufen als im Dezember 2018, das berichtet die Agentur Bloomberg. Danach stiegen die Verkäufe des iPhone im Dezember 2019 um rund 18,7% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, damit hätte Apple rund 3,18 Millionen iPhones verkauft. Die Daten stammen von der China

8. Januar 2020

Roman van Genabith

iPhone 11 Pro - Apple

Apple startet #ShotoniPhone-Challenge für die besten Fotos mit Night Mode

Apple hat einen neuen Foto-Wettbewerb zum Auftakt des neuen Jahres ins Leben gerufen. Gesucht werden die besten Fotos, die mit dem Night Mode der neuen iPhones aufgenommen wurden. Die Siegerfotos kommen auf Apples Website und können in Werbematerial und auf Plakaten im Apple Store auftauchen. Apple hat die Night Mode-foto-Challenge ausgerufen: Gesucht werden die besten Fotos, die mit dem Night Mode der neuen iPhone-Modelle iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max aufgenommen wurden. Der Night Mode, der sich automatisch einschaltet, sobald es dunkler wird, ist ein zentrales Highlight der verbesserten Kameras der neuen iPhones von 2019. Apple