iPhone-12-black PhoneArena Konzept

WSJ: Apple tut alles für einen iPhone 12-Start im Herbst

Apple tut alles, um sein neues Flaggschiff pünktlich in die Läden zu bringen, das berichten verschiedene Quellen aus dem Unternehmensumfeld. Dabei könnte die Marge des Konzerns allerdings etwas unter die Räder geraten. Dieser Tage entscheidet sich, ob die Massenproduktion des iPhone 12 in die Spur gebracht werden kann oder nicht. Die letzten Wochen waren geprägt von sich teils widersprechenden Berichten über den Start des iPhone 12 im Herbst. Während einige Beobachter Apple hier auf Kurs sehen, gingen zuletzt sogar Gerüchte um, wonach man den Marktstart des neuen Flaggschiffs gezielt in das nächste Jahr verschieben könnte, Apfelpage.de berichtete. Das WSJ ist

iPhone 7 - Symbolbild

iOS 13.4.5 mit neuen Hinweisen auf iPhone 9 mit CarKey-Unterstützung

iOS 13.4.5 bringt weitere Hinweise auf das iPhone 9. Das neue iPhone wird danach wohl Car Key unterstützen, die neue Funktion, mit der Nutzer mit dem iPhone ein Auto aufschließen können. Ältere iPhones indes erhalten dieses Feature nicht. Apple hat gestern Abend iOS 13.4.5 Beta 1 an die Entwickler verteilt und die neue Testversion teilte dem aufmerksamen Beobachter schon interessante Details mit. Bei 9to5Mac, wo man inzwischen weiß, wo man nach interessanten Neuerungen in iOS-Code zu suchen hat, stieß man auf einen weiteren Hinweis auf das neue iPhone 9: iOS 13.4.5 wird danach den Support für CarKey auf einem neuen

iPhone 12 erst 2021? | iPhone 9 Preise | Apple Watch 6 Features – Apfelplausch 138 ist da!

Das iPhone 9 kommt wohl im April, das iPhone 12 vielleicht erst nächstes Jahr. Die Apple Watch wiederum bekommt vielleicht bald Touch ID, das und mehr sind unsere Themen in einer zumindest in weiten Teilen Coronafreien Sendung. – willkommen zum Apfelplausch 138. Und wieso sollten wir es heute anders handhaben… zunächst starten wir mit einer Reihe von Mails und Social Media-Zuschriften von euch, bevor wir ins Geschehen gehen. Exklusiv für Apfelplausch Hörer: BLINKIST Premium günstiger Die App fasst euch bekannte Bücher und Bestseller in nur 15 Minuten zusammen und stellt sie als Hörbuch oder zum Lesen bereit. Und ihr als

iPhone 7 - Symbolbild

Leaker: Das iPhone 9 wird am 15. April vorgestellt

Das iPhone 9 hat erstmals einen möglichen konkreten Starttermin. Am 15, April könnte das neue Modell vorgestellt werden, die Auslieferung startet dann wohl eine Woche später. Ein Launch im April war zuletzt immer wahrscheinlicher geworden. Das iPhone 9 – vielleicht auch iPhone SE 2 genannt – kommt im April – so weit, so bekannt. Nun steht erstmals ein konkreteres Datum im Raum: Der Leaker John Prosser spricht von einer Ankündigung des iPhone 9 am 15. April. Damit würde das iPhone 9 in etwa zwei Wochen vorgestellt. Die Auslieferung soll dann eine Woche später, ab dem 22. April erfolgen. iPhone 9

iPhone 9 Rendering - Onleaks

iPhone 9 noch diese Woche? Neue Cases im Handel gesichtet

Das iPhone 9 steht möglicherweise kurz vor dem Start: In US-Einzelhandelsgeschäften sind erneut Hüllen aufgetaucht, in die wohl das neue iPhone passen wird. Es könnte noch diese Woche vorgestellt werden. Viel wurde gemunkelt um das iPhone 9, das eigentlich schon für den März erwartet wurde. Aber der Monat ist rum und das Corona-Virus machte einen Launch noch im März wohl unmöglich, doch im April soll es losgehen, so heißt es auch aus angeblich gut informierten Quellen, Apfelpage.de berichtete. Und in der Tat deutet einiges darauf hin, dass ein Start kurz bevorsteht: In Märkten der US-Handelskette Best Buy sind neue Cases

31. März 2020

Hannes

Shot on iPhone: Gespenstisch verlassenes New York in Zeiten der Corona-Krise

Der YouTube-Kanal Wilton NYC hat mit seinem iPhone 11 faszinierende Aufnahmen aus dem zu normalen Zeiten pulsierenden Big Apple aufgezeichnet. Jetzt in der Coronakrise ist der Times Square in New York City leer und es sind kaum Menschen unterwegs. Faszinierend und gespenstisch zugleich Die Aufnahmen in “Empty Time Square NewYork – Shot on iPhone 11” des ansonsten stets überlaufenen Times Square in New York City sind faszinierend und gespenstisch zugleich. Das iPhone 11 hat die Szenerie im Zusammenspiel mit einer DJI Osmo Kamera eingefangen. Wir sehen einen Mann in einer schwarzen Jacke durch die Metropole gehen, was ein wenig an

iPhone 12 Konzept - PhoneArea

Das Highend-iPhone ohne Stecker könnte sich durch Corona-Krise verzögern

Foxconn und die übrigen chinesischen Fertiger sind womöglich in der Lage, das iPhone 12 in Massen zu fertigen, sodass es im Herbst auf den Markt kommen kann, aberApple sieht womöglich neuen Verzögerungen bei zukünftigen gewagten iPhone-Linien entgegen. Apples iPhone 12 könnte trotz der aktuellen Krise pünktlich auf den Markt kommen, das berichtet aktuell die Agentur Bloomberg unter Berufung auf Quellen in China. Danach ist Foxconn in der Lage, die Fertigung neuer Produkte im Sommer aufzunehmen, schon heute morgen hatten wir über Unterrichtungen aus Taiwan berichtet, wonach die dortigen Schaltkreisfertiger Gerüchte um eine Verschiebung ihrer Orders durch Apple dementiert hatten. Foxconn

iPhone 12: Fertigung soll nicht verschoben werden

Die Produktion des iPhone 12 leidet erheblich unter den aktuellen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die weltweiten Lieferketten. Tatsächlich scheinen sich die Voraussetzungen einer erfolgreichen Produktion ständig zu ändern. Asiatische Zulieferer äußern sich widersprüchlich zu Vermutungen, der Marktstart könne von Apple verschoben werden. Wird Apple das iPhone 12 pünktlich auf den Markt bringen oder nicht? Pünktlich, das würde einen Launch im September bedeuten. Der CEO des Fertigers Pegatron SJ Liao sprach gegenüber der Zeitschrift Digitimes von substanziellen Herausforderungen, die sich daraus ergäben, dass man nicht wie sonst üblich mit den Herstellern zusammenarbeiten könne, um die letzten Feinabstimmungen vor Aufnahme einer Massenproduktion

iPhone 7 - Symbolbild

Leaker: Apple will iPhone 9 im April vorstellen

Das iPhone 9 wird im April erscheinen, darauf deutet aktuell alles hin. Gerade eben meldete sich hierzu eine in letzter Zeit recht aktive Quelle aus der Leaker-Szene zu Wort. Apple wird das iPhone 9 wohl auch in einer größeren Plus-Version bringen. Apple wird das iPhone 9 im April auf den Markt bringen, dieser Überzeugung gab jetzt der Leaker John Prosser auf dem Kurznachrichtendienst Twitter Ausdruck. Apple briefing happing right now. 👀 As I mentioned before – logistically, iPhone 9 will be ready to ship in April. Due to economical pressures and shareholder obligations, Apple is considering releasing the iPhone 9

26. März 2020

Laura Rockmann

[DEALS] iPhone 11 in Bundles ab 18,95 Euro

Das iPhone 11 ist ein beliebtes Smartphone und daher auch immer wieder in Mobilfunkdeals vertreten. Heute gibt es sogar mehrere in Kombination mit verschiedenen Anbietern. Das Apple iPhone 11 mit 64GB gibt es mit dem o2 Free L Tarif für einmalig nur 79 Euro. Monatlich zahlt ihr dann 39,99 Euro und habt 60GB LTE Datenvolumen inklusive. Der einmalige Anschlusspreis liegt bei 39,99 Euro. -> Apple iPhone 11 mit o2 Free L* (Affiliate-Link) Der Anbieter LogiTel hat das gleiche Gerät im Klarmobil Allnet Flat 5GB Tarif. Hier zahlt ihr einmalig nur 19 Euro für das Gerät. Für einen monatlichen Betrag von

iPhone 12 Konzept - PhoneArea

„Das iPhone 12 muss ein Hit werden“: Diskussionen bei Apple um Start erst 2021

Das iPhone 12 verschiebt sich womöglich bis ins nächste Jahr hinein. Gründe dafür finden sich aber nicht nur in den aktuellen Fertigungsschwierigkeiten. Viel mehr fürchtet Apple offenbar auch ein psychologisches Störfeuer. Apple wird das iPhone 12 womöglich nicht einmal mehr in diesem Jahr auf den Markt bringen. Aktuell sollen interne Diskussionen im Gange sein, die sich um eine gezielte Verschiebung des Marktstarts des neuen Flaggschiffs drehen. Ein Grund dafür ist die momentan angespannte Situation in der Lieferkette, über die wir schon verschiedentlich berichteten. Danach wäre ein mehr oder weniger pünktlicher Start vielleicht möglich, die Verfügbarkeit kritischer Komponenten ist aber aufgrund

25. März 2020

Roman van Genabith

Corona-Krise: Apple baut für drei Wochen keine iPhones in Indien mehr

Die iPhone-Produktion in Indien wird komplett gestoppt. Grund dafür ist der von der indischen Regierung verordnete nationale Stillstand des Landes, um die Ausbreitung des Corona-Virus im Land zu bremsen. Inwieweit sich die Unterbrechung der Produktion auf die Verfügbarkeit von iPhones außerhalb von Indien auswirken wird, ist noch unklar. Apples iPhone-Produktion in Indien wird zunächst komplett gestoppt. Regierungschef Narendra Modi verkündete unlängst in einer Fernsehansprache mit eindringlichen Worten, dass für das ganze Land eine dreiwöchige faktische Ausgangssperre angeordnet werde. Die Bürger dürfen ihr Haus nicht mehr verlassen, einzige Ausnahme sind nötige Einkäufe oder Arztbesuche. Die offizielle Zahl der Corona-Virusinfektionen in dem

Apple denkt an alte iPhones: iOS 12.4.6 erschienen und audioOS mit Update

Gestern Abend veröffentlichte Apple gleich einen ganzen Schwung an Softwareaktualisierungen, unter anderem iOS 13.4, iPadOS 13.4, macOS 10.15.4 Catalina, watchOS 6.2 und tvOS 13. Nachreichen müssen wir jetzt noch den Release von iOS 12.4.6, der etwas untergegangen ist. Gestern Abend nämlich stellte Apple neben iOS 13.4 aber auch iOS 12.4.6 als Download zur Verfügung. Damit lassen sich vor allem die beliebten Baureihen iPhone 5s und die iPhone 6 Baureihe aktualisieren und stopfen nicht näher klassifizierte Sicherheitslücken auf den Geräten. Daher solltet ihr, wenn ihr noch solch ein Gerät im Betrieb habt, das Update auch schnellstmöglich durchführen. Das kann entweder OTA

24. März 2020

Roman van Genabith

Foxconn-Logo - Foxconn

iPhone 12: Foxconn hat ausreichend Arbeitskräfte für Massenfertigung beisammen

Foxconn hat genug Arbeitskräfte angeheuert, um die Massenproduktion des iPhone 12 aufnehmen zu können. Das Unternehmen erklärte wiederholt, ausreichend Kapazitäten für eine pünktliche Auslieferung der eingegangenen Bestellungen zu besitzen, trotz Corona-Pandemie. Inzwischen hat aber nicht nur Foxconn in China Probleme. Apples Auftragsfertiger Foxconn, das traditionell die größten Kontingente von iPhone und iPad für das Unternehmen baut, hat sich auf die bevorstehende Massenproduktion des iPhone 12 gut vorbereitet. Wie asiatische Medien unter Berufung auf Foxconn-Mitteilungen berichten, habe man genügend saisonale Kräfte anwerben können, um die Massenfertigung in der georderten Kapazität aufnehmen zu können. Foxconn hatte vor einigen Wochen erklärt, man erwarte

24. März 2020

Roman van Genabith

iPhone 11 in allen Farben - Apple

Hamstern wieder erlaubt: Ihr könnt wieder so viele iPhones wie ihr wollt kaufen

Apple erlaubt wieder den Kauf so vieler iPhones wie ihr wollt. Die kürzlich verhängten Limits gegen Hamsterkäufe sind damit zumindest für einige Produkte wieder vom Tisch, ohnehin bleibt die Änderung erst in die eine und dann in die andere Seite für Privatkunden weitgehend ohne Bedeutung. Apple hat sein jüngst aufgestelltes Limit für den Kauf von iPhones offenbar wieder über den Haufen geworfen. Kurzzeitig konnten Kunden nicht mehr als zwei iPhones in ihren Einkaufskorb legen, Apfelpage.de berichtete. diese Beschränkung ist aus Asien nicht unüblich, dort greifen oft Zwischenhändler mit großen Kapitalreserven zum Mittel der Massenbestellung, um beim anschließenden Wiederverkauf in grauen

iPhone 7 - Symbolbild

Alles verspätet: iPhone 9 in ein paar Wochen, iPhone 12 erst im November?

Das iPhone 12 kommt möglicherweise erst im November. Grund dafür ist die Corona-Pandemie. Indes soll das iPhone 9 nun immerhin schon produziert werden, aus einem Start im März wird dann aber wohl nichts mehr. Alles verschiebt sich nach hinten: Apple wollte sein iPhone 9 eigentlich im März vorstellen, so wurde lange vermutet. Dafür hätte die Massenproduktion im Februar anlaufen müssen, so aber wird es damit wohl nichts. Der Leaker Jon Prosser, der heute morgen schon von einer Wiederbelebung von AirPower sprach, hatte auch zum iPhone 9 eine Einschätzung. Danach laufe inzwischen die Massenproduktion. Eine Präsentation sei somit vielleicht noch einige