21. Juni 2020

Hannes

Shot on iPhone 11 Video Burning Fields mit Feuer im Fokus

Im Shot on iPhone Video Burning Fields steht das Feuer im Mittelpunkt und gewährt uns einen faszinierenden Einblick in dieses Element. Das Video macht auch auf ein Problem indischer Landwirte bezüglich dem verbotenen Verbrennen von Stoppelfeldern aufmerksam. Video mit Botschaft Das Video “Burning Fields” wurde mit einem Apple iPhone 11 von dem YouTuber Pritesh Patel aufgenommen. Er möchte damit auf das Verbot aufmerksam machen, laut dem das Verbrennen von Ernterückständen ein Verbrechen nach dem Gesetz zur Kontrolle von Luft und Umweltverschmutzung aus dem Jahr 1981 ist. Wir sehen indische Farmer aus einem Dorf, die Weizenanbau betreiben und die Stoppelfelder anzünden, was

20. Juni 2020

Hannes

Shot on iPhone Video: Spektakuläres Frühstück

Das Shot on iPhone Video Breakfast hat Frühstück im Blick und wurde mit einem Apple iPhone 8 Plus in eindrucksvollen Aufnahmen eingefangen. Knapp eine Minute lang dauert der kurze Film. Was zeigt das Shot on iPhone Video Breakfast? Wir sehen wie sich ein Kühlschrank öffnet und eine Frau einige Zutaten für die Zubereitung ihres Frühstücks herausholt. In einer Szene wird holt Sie ein Brötchen aus einer Tüte und legt die Unterseite nach dem Aufschneiden in eine Pfanne. Dann sehen wir wie eine Avocado, Gurke, Salat und Tomaten geschnitten wird. Zwei Streifen Speck landen gewürzt in der Pfanne und bruzeln dort, während

iPhone 11 alle Farben

EXKLUSIV für Apfelpage-Leser: iPhone 11 im Telekom Netz + GRATIS Echo Dot

Preisboerse24 hält einen Exklusiven Deal für alle Apfelpage-Leser bereit! Was ihr dafür tun müsst? Ganz einfach: Gebt beim Vertragsabschluss den Gutscheincode: „apfelpage“ ein und sichert euch einen kostenlosen Echo Dot. iPhone 11: Mobil M Young Tarif für 34,95 € Das Angebot unter der Lupe: Ein iPhone 11 mit 128 GB in einer beliebigen Farbe könnt ihr euch bei preisboerse24 aktuell im Magenta Mobil M Young Tarif für 12 Monate sichern. Ab dem 13. Monat erhöht sich der Preis auf die ursprünglichen 49,95 €. Hier alle Daten des Tarifes im Überblick: 12 GB LTE (bis zu 300/Mbit/s) Telefon- und SMS-Flat (in

iOS 14: Apple-Dokument deutet auf Support aller iOS 13-iPhones- und iPads

iOS 14 wird wohl die selben Geräte unterstützen wie iOS 13, das wird immer wahrscheinlicher. Nun sind erneut Informationen aus dem Umfeld von Apple aufgetaucht, die darauf hindeuten, dass alle Geräte, die iOS 13 erhalten haben, das neue System ebenfalls werden nutzen können. Apples nächste Systemversion von iOS wird wohl die selben Geräte unterstützen, die auch unter iOS 13 unterstützt wurden. Neuerlich deutet ein Hinweis eben diese Kompatibilität hinsichtlich der kommenden iOS-Version an. Aus einer Datei, die eine Übersicht über die unterstützten Geräte unter iOS 14 enthält, lässt sich so entnehmen, dass das früheste iPhone, das iOS 14 wird installieren

iPhone 12 angeblich mit brandneuem 5G-Modem von Qualcomm: Alle Bänder und energiesparender

Das iPhone 12 soll mit einem Qualcomm-Modem erscheinen, das eine bessere 5G-Performance bieten könnte, als bis jetzt vermutet wurde. Dieses Modem unterstützt sowohl die niedrigeren Sub6GHz-Frequenzen, als auch die extrem kurzwelligen mmWave-Bänder. Gefertigt werden soll dieses Modem bei TSMC. Apples neues iPhone 12 wird mit Modems von Qualcomm erscheinen, das steht heute so gut wie sicher fest. Die Modems von Qualcomm werden das iPhone 5G-fähig machen, Apple musste daher einen erneuten Lizenz-Deal mit dem Unternehmen schließen, um eine zeitnahe 5G-Unterstützung realisieren zu können, Apfelpage.de berichtete. Bei Intel war man mit der Entwicklung deutlich hinter Plan, dennoch hat Apple deren Modemsparte

16. Juni 2020

Roman van Genabith

iPhone-12-black PhoneArena Konzept

Analyst: iPhone 12 motiviert viele Kunden zum Update, Aktie wird steigen

Das iPhone 12 wird viele Nutzer zu einem Update ihrer Hardware motivieren, sind Beobachter überzeugt. Auch Covid-19 werde diesen Trend nicht nachhaltig ausbremsen. Entsprechend haben die Analysten für die Apple-Aktie ihren Daumen wieder gehoben. Apple wird vom iPhone 12 zahlreiche Einheiten verkaufen, glaubt Daniel Ives. Der Analyst von Wedbush hatte zuvor die aus Kundensicht eher unerfreuliche Vermutung in den Raum gestellt, wonach Apple seine iPhones in Zukunft komplett ohne Kopfhörer ausliefern werde, um die Verkäufe der AirPods anzutreiben, wie wir zuvor berichtet hatten. Und wenn das dem iPhone-Käufer tendenziell eher weniger Vergnügen bringen dürfte, wie auch die mögliche Limitierung von

iPhone 12 tatsächlich ohne EarPods und in Europa ohne vollständige 5G-Unterstützung?

Apple liefert das iPhone 12 womöglich tatsächlich ohne kabelgebundene Kopfhörer aus. Schon zuvor hatten Beobachter vermutet, die EarPods könnten aus dem Lieferumfang verschwinden, um den Verkauf der AirPods anzutreiben, diese Prognose erhält jetzt neues Futter, ebenso wie die Befürchtung, dass Apple die iPhones für Europa zunächst ohne die vollständige Unterstützung aller 5G-Bänder bringen wird. Das iPhone 12 könnte tatsächlich ohne die EarPods kommen. Diese kabelgebundenen Basiskopfhörer von Apple werden schon seit Jahren standardmäßig mit jedem iPhone mitgeliefert und haben sich auch schon seit Jahren nicht mehr verändert, trotzdem genügen sie vielen iPhone-Nutzern, die mit ihrem Klang völlig zufrieden sind. Allerdings

So sähe das iPhone 12 in navy blue aus

Das iPhone 12 kommt uns mit jedem Tag ein Stückchen näher, auch wenn das neue Flaggschiff von Apple erst im Herbst vorgestellt werden soll. Trotzdem gibt es mittlerweile zahlreiche Leaks und Gerüchte, die das zukünftige Smartphone in seinem Gewand zeigen sollen. Jetzt gibt es erste Konzepte einer neuen Farbvariante. Apple wird in den letzten Jahren immer bunter: Nachdem es das iPhone 11 in einer neuen Farbvariante, midnight green, gegeben hat, ist es nicht unwahrscheinlich, dass es das iPhone 12 ebenfalls in einer noch nie dagewesenen Farbkombination zu kaufen geben wird. Ein neues Designkonzept von svetapple zeigt das iPhone 12 in navy blue, eine mögliche Kombination

iPhone 12 im Foto-Leak | iMac-Redesign nächste Woche? | Faltbres iPhone nicht faltbar? – JETZT im Apfelplausch 149!

Neue Bilder des iPhone 12 respektive dessen Formen geben uns heute ein wenig Anlass zu Spekulationen. Außerdem sprechen wir ausführlich über die Zukunft des Mac und noch einmal über das iPad und das Magic Keyboard. – willkommen zum Apfelplausch 149. Also, noch eine Ausgabe, bevor wir einen kleinen Meilenstein erreichen – und die Ausgabe 150 wird auch eine kleine Sonderausgabe werden, so viel sei schon einmal verraten. Zuvor aber noch eine ganz gewöhnliche Apfelplausch-Episode und die beginnt wie immer mit eurer Post, die wir über die Woche erhalten haben. Podcast direkt anhören Apfelplausch auf iTunes / Podcast App (Affiliate-Link) Apfelplausch auf

Leaker zu faltbarem iPhone: Prototyp nicht wirklich faltbar

Apples Prototyp für ein faltbares iPhone ist aktuell offenbar noch nicht allzu überzeugend, das behauptet zumindest der Leaker Jon Prosser, der sich wieder einmal zu Wort gemeldet hat. Völlig unklar ist natürlich, wann und ob Apple überhaupt plant, ein faltbares iPhone auf den Markt zu bringen. Nach einigen Wochen relativer Zurückhaltung bringt sich der Leaker Jon Prosser wieder einmal in Erinnerung. Auf Twitter spricht er über faltbare iPhones. Apple’s “foldable” iPhone isn’t really a foldable. 🧐 The current prototype has two separate display panels on a hinge. Round, stainless steel edges like current iPhone 11 design. No notch — tiny

iPhone-12-black PhoneArena Konzept

iPhone 12: Erneut Skizzen möglicher Varianten geleakt

Erneut haben sich Bilder möglicher iPhone 12-Formen auf Twitter verirrt. Sie zeigen die erwarteten Modelle, wobei es allerdings an bestimmten Details mangelt, da die Skizzen sich vermutlich auf Informationen beziehen, die Herstellern von Schutzhüllen zur Verfügung gestellt worden sind. Das iPhone 12 respektive seine möglichen Varianten zeigen sich erneut in geleakten Bildern. Über den Kurznachrichtendienst Twitter wurden unlängst weitere Skizzen verbreitet, die auf Informationen über die Abmessungen der neuen Modelle basieren sollen. Diese zeigen im Wesentlichen nichts neues. Erwartet werden vier Modelle: Eins davon fällt mit 5,4 Zoll großem OLED-Display erstaunlich klein aus, zwei Modelle des iPhone 12 sollen ein

14. Juni 2020

Hannes

Shot on iPhone-Video Mobile Videography stellt Bewegung in den Fokus

Das kurze Shot on iPhone-Video Mobile Videography des Youtubers Aslemz Aslemz wurde mit einem iPhone 6 aufgenommen. Die Bewegung steht im Mittelpunkt und wird aus unterschiedlichen Perspektiven gezeigt. Was sehen wir in Mobile Videography? Im Shot on iPhone-Video Mobile Videography sehen wir einen Radfahrer vor der Kamera des iPhone 6 in Zeitlupe entlangfahren, sehen einen Wasserhahn langsam tropfen und einen Vogel vor dunklen Wolken fliegen. Ein Tennisschläger fliegt gemächlich im hohen Bogen durch die Luft und sehen Autos, die auf zwei Seiten fahren und sich vereinen. Blumen und einen Federball werden im Detail gezeigt. Lastkraftwagen und PKWs morphen ineinander. In

13. Juni 2020

Hannes

iPhone 11 Pro - Apple

Shot on iPhone Video “Dissolve” zeigt Tabletten in Auflösung

Das faszinierende Shot on iPhone Video “Dissolve” des Youtube-Kanals Sandmarc wurde mit dem Apple iPhone 11 aufgenommen. Zum Einsatz kam eine Sandmarc Makrolinse, die eine einzigartige Perspektive auf die Tabletten ermöglichen, die sich in dem Video auflösen. Was sehen wir in Dissolve? Das Shot on iPhone Video “Dissolve” dauert 2:29 Minuten und lässt uns in die Welt der Physik eintauchen. Wir sehen eine Reihe Tabletten in unterschiedlicher Form und Farbe, die von Pinzetten gehalten werden. Die Sandmarc Makrolinse am Apple iPhone 11 nimmt die Pillen im Detail auf und fährt an ihnen entlang. Die Tabletten landen einzeln in einem Glas Wasser

12. Juni 2020

Roman van Genabith

iPhone 11 in allen Farben - Apple

iPhone 11 / Pro nervt Nutzer mit Grünstich nach Entsperren, euch auch?

Apples iPhone 11 und iPhone 11 Pro ärgern ihre Nutzer zuletzt häufiger mit einem plötzlichen Grünstich in der Anzeige. Das Phänomen tritt jeweils nach dem Entsperren auf. Es ist nicht klar, ob Apple diese Angelegenheit auf dem Zettel hat. Seid ihr auch von diesem Problem betroffen? Zuletzt häufen sich Klagen von Besitzern neuerer iPhones. Diese berichten über einen deutlichen Grünstich des Displays. Dieser ist stets dann zu beobachten, wenn die Geräte entsperrt werden. Die seltsame Fehlleistung des Displays hält dann jeweils für bis zu fünf Sekunden an und verschwinden anschließend wieder. Das Problem scheint eine Software-Ursache zu haben Betroffen sind

12. Juni 2020

Roman van Genabith

iPhone-12-black PhoneArena Konzept

Zu schlecht: iPhone 12 zunächst ohne Displays aus China

Das iPhone 12 kommt vorerst wohl nicht mit OLED-Displays von BOE in den Handel. Der weltgrößte Displayhersteller von LCD-Displays scheiterte im ersten Anlauf an den hohen Qualitätsanforderungen Apples. Dieses Schicksal teilt das Unternehmen mit früheren Anwärtern. Es ist nicht leicht, Apple zufriedenzustellen, das musste jetzt auch BOE feststellen. Das Unternehmen wird wohl zunächst noch keine OLED-Panels für das kommende iPhone 12 liefern. Der Grund: BOE ist bei den Qualitätstests durchgefallen, wie südkoreanische Medien berichten. Danach konnten die ersten Vorproduktionen den Testzyklus zur Ermittlung der Produktionsqualität nicht erfolgreich abschließen. Aus dem Bericht geht nicht hervor, wann diesesr Scheitern eingetreten ist und

iMac (2017)

Neuer iMac wird wahrscheinlicher: Apple registriert neue Macs und iPhones bei Behörden

Es dürfte tatsächlich ein Update für den iMac vor der Tür stehen. Wann er allerdings vorgestellt wird und ob er das zuletzt diskutierte Design-Upgrade erhält, ist noch offen, allerdings ist ein neuer iMac gerade deutlich wahrscheinlicher geworden. Apple wird wohl in nächster Zeit einen neuen Mac auf den Markt bringen und zwar konkret einen Desktop-Mac, darauf deuten neue Funde in der Datenbank der Eurasischen Wirtschaftskommission hin. Hier wurde von Apple ein Mac-Computer mit der Modellnummer A2330 und bei diesem handelt es sich laut Details zu dem Eintrag um einen Desktop-Rechner. Ein Mac Mini wäre zwar theoretisch auch denkbar, zuletzt wurde