4. August 2020

Roman van Genabith

Wegen Siri: Chinesische Firma fordert Milliardensumme und Verkaufsverbot für iPhones in China

Apple wurde abermals in China verklagt. Ein KI-Entwickler sieht seine Patente durch die Sprachassistentin Siri verletzt und fordert einen Milliardenbetrag von Apple. Dadurch, dass das Verfahren vor chinesischen Gerichten geführt wird, sieht es für Apple potenziell schlecht aus. Apple muss sich mal wieder vor Gericht verteidigen. Eine chinesische Firma hat den iPhone-Konzern verklagt, das Unternehmen Shanghai Zhizhen Intelligent Network Technology führt an, Apple habe seine Patente verletzt. Konkret würden diese Patentverletzungen durch die Gestaltung von Apples Sprachassistentin Siri verursacht, so das chinesische Unternehmen, das für Entwicklungen im KI-Bereich bekannt ist. Die beiden Firmen gerieten früher schon aneinander und für Apple

iPhone 12 anfangs nur in 1 Größe? | ARM-MacBook-Specs geleakt? | Neues Falt-Handy von Samsung – JETZT im Apfelplausch!

Apple hat Zahlen vorgelegt und die waren ziemlich eindrucksvoll, was die Aktie davonziehen ließ. Auch gibt es neue Spekulationen um den Start des iPhone 12 und interessante Gerüchte über neue MacBooks, die noch dieses Jahr erscheinen sollen. Und wir schauen ein wenig über den Tellerrand, denn da tut sich auch Interessantes – willkommen zum Apfelplausch 154! Wie üblich beginnen wir mit ein wenig Hörer-Post und ich kann ein paar Worte zu einem neuen Apple TV+-Inhalt verlieren, den ich geschaut habe. Einen kleinen Apple Pay-Monitor gibt es auch wieder und dann gehts mit den harten Fakten los. Podcast direkt anhören Apfelplausch auf

iPhone 12 Max und iPhone 12 Pro zuerst: So könnte der Produktstart gestaffelt sein

Das iPhone 12 wird wohl in zwei Wellen an den Start gehen. Nachdem Apple zuletzt selbst Verzögerungen beim neuen Top-Model eingeräumt hatte, zeichnet sich jetzt ein möglicher zeitlicher Rahmen für die Markteinführung ab. Apple wird das iPhone 12 wohl wieder in mehreren Wellen auf den Markt bringen. Dieses Vorgehen ist nicht unbedingt neu: Bereits im Jahr 2017 ging man ähnlich vor und auch ein Jahr später beim Start des iPhone Cs hatte Apple einen mehrstufigen Startplan verfolgt. In diesem Jahr ist der Grund für die Verzögerungen die anhaltend wütende Corona-Pandemie, die zuerst die Lieferstrukturen und später den Absatzmarkt traf. Zuletzt

31. Juli 2020

Roman van Genabith

Starkes iPhone: Apple steigert Verkäufe trotz Corona, während Konkurrenz schwächelt

Apple hat das kleine Kunststück fertig gebracht, trotz Corona-Krise mehr Smartphones zu verkaufen. Während der Weltmarkt schrumpfte, legten die iPhone-Verkäufe zu. Die Nachfrage wurde vor allem durch das vor kurzem gestartete iPhone SE beflügelt und das iPhone 12, das im Herbst erscheint, dürfte die Verkäufe abermals treiben. Für Apple läuft es vergleichsweise gut in der Krise, das haben nicht nur die gestern veröffentlichten und gut ausgefallenen Quartalszahlen gezeigt, das zeigen darüber hinaus auch Schätzungen zum iPhone-Absatz aus unabhängigen Quellen. Die Analysten des Marktforschers Canalis bescheinigten Apple als einzigem Hersteller von Smartphones eine positive Absatzsituation im letzten Quartal. Das iPhone konnte

Apple bestätigt: iPhone 12 verspätet sich „einige Wochen“

Im Conference Call mit den Investoren hat Apple CFO Luca Maestri soeben bestätigt, dass die Kapazitäten des diesjährigen iPhones einige Wochen später als üblich verfügbar sein werden. Dies ist ein ungewöhnlicher und ehrlicher Ausblick seitens Apple, der natürlich der Pandemie geschuldet ist. Selbstredend sprach Maestri nicht von einem „iPhone 12“ oder von einem „verspäteten iPhone“. Indessen war klar, was er mit seiner Aussagen über die neue Smartphones von Apple mit diesen Worten meinte: This year, we expect supply to be available a few weeks later,” iPhone 12 verzögert sich: Aber welches? Zumindest einige Modelle werden also deutlich später auf den

Prosser auf Twitter: iPhone 12 und neue iPads im Oktober

Das iPhone 12 werde im Oktober erscheinen, ebenso neue iPads, mit dieser Prognose wagt sich heute Jon Prosser aus der Deckung. Gerüchte über verspätete iPhones sind dieses Jahr nun nicht unbedingt neu und e eine Verzögerung in den Oktober hinein ist durchaus nicht unwahrscheinlich. Trotzdem ist es möglich, dass Apple die neuen iPhone 12-Modelle schon im September vorstellt. Apple wird sein iPhone 12 im Oktober vorstellen, zu dieser knappen Behauptung lässt sich aktuell der Leaker Jon Prosser hinreißen. Auf dem Kurznachrichtendienst Twitter schreibt er, das iPhone 12 und neue iPads werden im Oktober kommen. iPhone 12 New iPads October —

29. Juli 2020

Roman van Genabith

iPhone 11 in allen Farben - Apple

iPhone 11 sorgt für sprunghaft wachsende iPhone-Verkäufe in China

Apple konnte zuletzt von allen Smartphoneherstellern in China am schnellsten wachsen. Das Unternehmen hat gegen einen negativen Trend im zweiten Quartal in dem Land deutlich mehr iPhones verkauft und demonstriert so ein robustes Geschäft in Zeiten der Krise. Rückenwind für Apple: Kurz vor der Verkündung der Quartalszahlen kommen gute Nachrichten aus der Marktforschung. In China konnte zuletzt kein Smartphonehersteller so große Zuwächse hinlegen wie Apple. Die Verkäufe des iPhones legten im zweiten Quartal um rund 32% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu. Das iPhone 11 war eines der beliebtesten Modelle und wurde im Juni eins der drei meistverkauften iPhones in China.

28. Juli 2020

Roman van Genabith

LG-Logo - LG

20 Millionen Displays: iPhone 12 reißt LG vielleicht aus der Verlustzone

Für LG könnte der diesjährige iPhone-Launch einen Weg aus der Verlustzone weisen. Das Unternehmen liefert 2020 bedeutend mehr OLED-Panels an Apple als in den vorangegangenen Jahren, während Samsung seine Lieferungen an Apple nur minimal erhöht. Apple wird sein iPhone 12 dem Vernehmen nach dieses Jahr ausschließlich mit OLED-Panels ausstatten. Und da insgesamt wohl vier Modelle des iPhone 12 auf den Markt kommen werden, steigt auch der Bedarf an OLEDs deutlich an. Samsung indes wird seine Lieferungen an Apple wohl nur wenig aufstocken. Der Mehrbedarf werde daher in weiten Teilen von LG Display aufgefangen, das berichten aktuell asiatische Wirtschaftsmedien. Schon zuvor

28. Juli 2020

Roman van Genabith

iPhone 12 Konzept - PhoneArea

iPhone 12: Bilder sollen RAM-Module des A14-Chips zeigen

Das iPhone 12 soll dieses Jahr mit größerem Arbeitsspeicher kommen, wenigstens einige Modelle des neuen Lineups. Nun sind Bilder im Netz aufgetaucht, die den entsprechenden Bereich des neuen A14-Chips zeigen sollen. Dieser wird wohl im 5nm-Prozess gefertigt und bei TSMC produziert. Je näher der Release des iPhone 12 rückt, desto höher wird die Schlagzahl der Gerüchte und Spekulationen zu den neuen Geräten. Neuerlich sind nun Bilder im Zusammenhang mit dem iPhone 12 im Netz aufgetaucht. Der Leaker Mr. White, der zuvor schon ab und an zutreffende Tipps zu neuen Produkten abgegeben hatte, hat Fotos auf dem Kurznachrichtendienst Twitter geteilt, die

iPhone 12 mit schlechtem Akku? | Face ID auf iMac oder MacBook? | HomePod Mini / Maxi-Leak – JETZT im Apfelplausch 153!

Kommt ein HomePod Mini oder Maxi in nächster Zeit? Das ist eins der Themen heute, dem wir uns gegen Ende der Sendung zuwenden. Darüber hinaus sprechen wir vom iPhone 12 und  dessen möglichen Spezifikationen und über neue Macs und die Keynote und so einiges Mehr. – willkommen zur Episode 153. Und heute beginnen wir einmal mit… Zuschriften von euch, nachdem wir ein bisschen über technische Probleme geklagt haben und wir sprechen ein bisschen über Produktivität am Mac. Podcast direkt anhören Apfelplausch auf iTunes / Podcast App (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Spotify Die heutigen Themen 00:00:00: Gefasel 00:03:25: Hörerpost: MS Office auf dem Mac |

iPhone-12-black PhoneArena Konzept

iPhone 12: Bilder der Displays tauchen in chinesischen sozialen Medien auf

Über das Wochenende tauchten Bilder des Displays der kommenden iPhones auf. Diese könnten zu den Nachfolgemodellen des aktuellen iPhone 11 passen. Insgesamt werden vier Versionen des iPhone 12 erwartet, in insgesamt drei Größen. Über das Wochenende sind neue Bilder in Zusammenhang mit dem iPhone 12 aufgetaucht. Sie wurden auf der chinesischen Social Media-Plattform Weibo verbreitet und sollen aus dem Produktionsprozess des iPhone 12 stammen. Sie zeigen die Displays des iPhone 12. Das Verhältnis von Bildschirm und Rand könnte sich verbessert haben, der Eindruck könnte aber auch aufgrund des Umfelds trügen. iPhone 12的真机屏幕,5.4英寸的刘海全面屏,单手掌握,这不就是你们想要的小屏旗舰吗[笑而不语] pic.twitter.com/esAyjSQGXD — Digital Chat Station (@StationChat) July 27,

27. Juli 2020

Hannes

Neue Designpatente für iPhone 11 Pro, Pro Hüllen und Folios

Das Hong Konger Marken- und Patentamt hat acht detailreiche Designpatente mit insgesamt 58 Bildern von Apple genehmigt. Die Patente betreffen das iPhone 11 Pro, iPhone 11 Hüllen und Folios zusammen mit einem Design für die Apple Store Produktverpackung. Apple meldet damit wie kaum ein anderes Unternehmen akribisch neue Patente für Designs an, sogar betreffend Zubehörartikel und Schutzhüllen. Was beschreiben die neuen Apple Designpatente? Gegenüber Patentanmeldungen, in denen der Öffentlichkeit eine Zusammenfassung und Einzelheiten einer Erfindung gezeigt werden, beschränken sich weltweit veröffentlichte Geschmacksmuster auf die Bereitstellung von Geschmacksmusterzahlen. Der Leser erfährt keine weiteren Details zum Design. Die Entwürfe sind in die Lorcano Klassen

iPhone 11 in allen Farben - Apple

Das iPhone 11 wird jetzt auch in Indien hergestellt

Das iPhone 11 wird jetzt auch in Indien gefertigt. Die produzierten Geräte sind nicht nur für den lokalen Markt, sondern auch für den Export bestimmt. Gleichzeitig schafft sich Apple so die Voraussetzungen für reduzierte Einfuhrzölle auf Geräte aus China für den indischen Markt. Apple lässt das iPhone 11 jetzt auch in Indien fertigen. Der größte Auftragsfertiger des Unternehmens Foxconn wird demnächst die Produktion in einem Werk unweit der indischen Stadt Chennai aufnehmen, wie aus Berichten von Wirtschaftsmedien hervorgeht. Die Produktion soll in mehreren Phasen ausgeweitet werden. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen auch iPhone 11-Einheiten in andere Märkte exportiert werden. Indien

26. Juli 2020

Roman van Genabith

Unter iOS 14: Instagram-App griff grundlos auf iPhone-Kamera zu

Instagram fiel unter iOS 14 zuletzt negativ dadurch auf, dass die App auf die Kamera im iPhone zugriff, ohne dass es dafür einen Grund gab. Instagram hat auf diese Beobachtung inzwischen reagiert und spricht von einem Bug, der zwischenzeitlich behoben wurde. Nutzer von iOs 14 haben in den letzten Wochen eine irritierende Beobachtung gemacht. Sie entdeckten, dass die App von Instagram auf die Kamera zugriff, obwohl es dafür keinen Grund gab. Wie aus den Berichten der Nutzer hervorging, sahen sie den Indikator, der einen Zugriff einer App auf die Kamera zeigt, während sie durch ihren Newsfeed blätterten, dies normalerweise sollte

Apple Park | Matthew Roberts

iPhone 12, Apple Watch, AirPower, iPad Pro und Silicon-Macs: Leaker erwartet zwei Keynotes

Im Herbst gibt es womöglich sogar zwei Apple-Events. Auf der ersten Veranstaltung könnten die neuen iPhones und die Apple Watch vorstellen, auf einer weiteren Keynote im Oktober sehen wir dann neue Macs, das behauptet zumindest ein Leaker im Netz. Völlig abwegig wäre diese Möglichkeit nicht. Im Herbst sehen wir einige neue Produkte, darunter wohl das iPhone 12 von Apple. Nicht klar ist bis jetzt noch der Rahmen, in dem die Präsentation der neuen ‚Geräte erfolgen wird und auch nicht, was wir alles gezeigt bekommen. Ein Leaker hat sich nun an einer ersten Aufstellung versucht. Er hat bis jetzt keine größeren