Meine Geschichte des iPhone-Designs | KOLUMNE

— UPDATE 20. Dezember 14:00 Uhr: Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel ist nicht mehr möglich. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme. Die drei Gewinner wurden bereits per Mail von uns informiert. — Dieses Jahr ging mein Traum endlich in Erfüllung: Nachdem Apple bereits das iPad Pro mit der kantigen Designsprache ausgestattet hatte, war es mit den iPhone-12-Modellen nun auch soweit. Was das für mich und die Auswahl meiner Schutzhüllen bedeutet, erfahrt Ihr in diesem Kommentar. Und wer durchliest kann am Ende auch was gewinnen! :) Die Auswahl der Schutzhüllen Im iPhone-Lager gibt es quasi zwei Parteien: Die einen statten

12. Dezember 2020

Roman van Genabith

Kuo: iPhone 13 kommt 2021 vermutlich wieder pünktlich

Das iPhone 13 kommt im nächsten Jahr wohl wieder pünktlich im September: Die Verzögerung, die wir dieses Jahr bei der Vorstellung des neuen Top-Modells erlebten und die auf die weltweite Pandemiesituation zurückzuführen ist, wird sich im kommenden Jahr nicht wiederholen. Einige werden sich noch erinnern: Sommer- und Frühherbst waren in der Apple-Gerüchteküche unter anderem stark von der Frage dominiert, ob es die iPhones pünktlich in die Verkaufsstellen schaffen würden, trotz Corona und weltweiter Gesundheitskrise. Ungeachtet der Frage, was er damit dem Seelenfrieden zahlreicher Kunden rund um den Globus möglicherweise antun würde, beantwortete schließlich Tim Cook persönlich diese Frage im Rahmen

11. Dezember 2020

Roman van Genabith

The Intel XMM 8160 5G modem will offer very clear improvements in power, size and scalability in a package that will be smaller than a U.S. penny. It will be released in the second half of 2019, and it will support the new standard for 5G New Radio (NR) standalone (SA) and non-standalone (NSA) modes as well as 4G, 3G and 2G legacy radios in a single chipset. (Credit: Intel Corporation)

Nach Qualcomm: Apple-Manager über Arbeit an eigenem iPhone-Modem

Apple arbeitet weiter an einem iPhone-Modem aus eigener Entwicklung. Nun hat sich auch ein hochrangiger Manager zu diesem Thema geäußert. Aktuell setzt Apple wieder auf Modems von Qualcomm. Es bleibt abzuwarten, ob man die sechsjährige Laufzeit der neuen Lizenzverträge mit dem Chipdesigner voll ausschöpfen wird. Apple hat mit der Entwicklung eines eigenen Mobilfunkmodems begonnen: Hierüber wurde schon verschiedentlich gesprochen. Neu ist, dass nun auch ein Mitglied des Apple-Managements sich zum Thema Modem geäußert hat. Johny Srouji, bei Apple SVP für Hardware Technologies, wird mit diesen Worten von der Agentur Bloomberg zitiert, gefallen sind diese Äußerungen im Rahmen eines Talks mit

10. Dezember 2020

Toni Ebert

Bitcoins und iPhone: So kommen die beiden zusammen

ANZEIGE - Kryptowährung wird immer bekannter und so auch der Wunsch selber einmal mit der Online Währung zu experimentieren und Gewinne zu erzielen. Damit dies klappt muss man zuerst einmal eine eigene Wallet errichten, um starten zu können. Wie man dies unter iOS erreicht und wo die Vor- und Nachteile der Investition in Online Währung liegen möchten wir in diesem Artikel gerne aufzeigen. Das steckt hinter den Bitcoins Wer genau hinter der Online Währung steckt ist nicht bekannt. Sicher ist aber, dass Bitcoins im Jahre 2009 zum ersten Mal im Internet aufgetaucht sind, wenn auch zuerst nur bei Hackern. Der

Daybreak Apple - Apfelpage.de / WakeUp Media

Was bringt der M2? | wieso wird der iPhone-Akku so schnell leer? | bald auch iPhone im Abo – Daybreak Apple

Guten Morgen alle miteinander! So, wer gestern in aller Frühe schon eingeschaltet hat, erinnert sich vielleicht, dass wir heute das iPhone 12 Mini-Gewinnspiel auflösen wollen. Und so erkläre ich nun: Gewonnen hat der Kommentator mit dem Namen „Toby“. Und um allen Missverständnissen schon im Voraus entgegenzutreten: Wir haben mit dem Gewinner bereits Kontakt aufgenommen und das iPhone geht umgehend in die Post. Allen anderen danke ich für’s Mitmachen und kann an der Stelle auch verraten: Das war nicht die letzte Aktion in der Weihnachtszeit. Es kommen weitere, bleibt bei uns. Apples M1-Chip markiert den Auftakt einer neuen Prozessorepoche bei Apple.

7. Dezember 2020

Roman van Genabith

iPhone-Akku-Powerbank-Aufladen-Symbolbild

Probleme: iOS 14.2 saugt bei vielen iPhone-Modellen den Akku leer

Der iPhone-Akku leert sich offenbar bei Nutzung der aktuellen iOS-Version 14.2 oftmals besonders rasch. Diesmal sind scheinbar verschiedenste iPhone-Modelle betroffen, bis hinunter zum iPhone 6s. Seid ihr auch betroffen und falls ja, mit welchem Gerät? Aktuell häufen sich die Klagen über einen sich allzu rasch entleerenden Akku am iPhone. Unter anderem in der offiziellen Entwicklercommunity von Apple werden die Diskussionen zum Thema leere Akkus länger und länger. Dabei scheint sich ein Muster abzuzeichnen: Das Problem tritt offenbar ab iOS 14.2 auf. Einzelne Nutzer berichten über einen Akkuverlust von 50% binnen einer halben Stunde. Oft wird auch über ein Abfall des

AppSalat

AppSalat: Coole Tagebuch-Apps für iPhone, iPad und Mac

Das klassische Papier-Tagebuch war einmal, heute hat der App Store jede Menge Apps im Angebot, die es ersetzen sollen. Welche Optionen uns in diesem Bereich am besten gefallen, wollen wir im heutigen AppSalat erläutern. Moleskin Journey Moleskin Journey ist eine To-Do-Liste, ein Kalender, ein einfaches Projekt-Verwaltungstool und ein Tagebuch in einem. Wenn ihr die App öffnet, landet ihr auf einer kompakten Startseite, die einen groben Überblick über den Tag geben soll. Über die Tab-Bar unten wird zu den einzelnen Bereichen navigiert. In der Tagebuch-Ansicht könnt ihr nicht nur Text verfassen, sondern auch Bilder, Dokumente und Zeichnungen einfügen. Moleskin Journey gibt

Daybreak Apple - Apfelpage.de / WakeUp Media

M1-MacBook Air im Alltagstest | iPhone 11 mit Bildschirmproblemen | Agenda-Top-Features vorgestellt – Daybreak Apple

Guten Morgen miteinander! Normalerweise würde ich jetzt sowas fragen wie: „Na, auch schon wieder frisch und munter? Wir haben doch nicht etwa ein bisschen zu viel gefeiert am Wochenende“? Ja, aber es ist nun einmal schon lange nicht mehr normal. Daher begnüge ich mich mit einem lauen „Montag Morgen schon wieder“ und schaue ein wenig zurück aufs Wochenende. Ein ausgesprochener Lesetipp ist unsere Einschätzung zum neuen MacBook Air. Lukas hat sich das neue Modell mit M1-Chip vorgenommen und gut eine Woche durchgetestet. Dabei hat er auch allerhand Daten wie Zeitmessungen beim App-Start oder dem Exportieren großer Mediendateien gesammelt und diese

Per WLAN iPhones unbemerkt infiltrieren: Google-Forscher veröffentlichen schwere Lücke in Apple-Netzwerkprotokollen

iPhones ließen sich aus der Ferne infiltrieren und Daten auslesen: Die Sicherheitslücke war riesig, die Gefahr ist jedoch gebannt. Einmal mehr jedoch zeigte das Team vom Project Zero, was es kann. Diese Sicherheitslücke war tatsächlich von erschreckendem Ausmaß: Einzig aktiviertes Wifi brauchte es, um auf ein iPhone zugreifen zu können. Zugreifen konnte der Angreifer auf Geräte, die sich in Reichweite befanden, was in der Regel einen Bereich abdeckt, der die üblicherweise durch WLAN überbrückten Entfernungen umfasst. Allerdings sind geeignete Antennen in der Lage, Zugriffe aus wesentlich größeren Entfernungen zu realisieren. Und dieser Bug in iOS war nicht ohne: Der Nutzer

5. Dezember 2020

Roman van Genabith

iPhone 11 in allen Farben - Apple

Probleme mit dem Touchscreen: iPhone 11-Reparaturprogramm von Apple aufgelegt

Das iPhone 11 ist von einem Problem betroffen, das zu Defekten des Bildschirms führen kann. Der Touchscreen reagiert bei einigen Nutzern nicht mehr auf Eingaben. Apple hat ein kostenloses Austauschprogramm aufgelegt. Geräte werden nach Angabe der Seriennummer repariert, wenn sie für das Programm qualifiziert sind. Dies kann im Apple Store oder einem autorisierten Serviceprovider erfolgen. Ein Problem mit dem Display betrifft aktuell einige Nutzer des iPhone 11. Hierbei stellen sich irgendwann Unregelmäßigkeiten bei der Nutzung des Touchscreens ein. Dieser reagiert nicht mehr auf Eingaben, so meldeten es betroffene Nutzer und so beschreibt es auch Apple. Das Unternehmen hat jetzt ein

4. Dezember 2020

Roman van Genabith

Nachgerechnet: So viel kostet das iPhone 12 / iPhone 12 Pro

Das iPhone 12 Pro kostet kaum mehr als 400 Dollar. Glaubt ihr nicht? Stimmt auch nicht, zumindest nicht für Endkunden. Die reinen Materialkosten für das neue Flaggschiff sind allerdings deutlich niedriger, ganz so einfach geht die Rechnung dann aber auch nicht. Jedes Jahr wieder wird nach Vorstellung eines neuen iPhones hin- und her gerechnet, wie viel das neue Modell denn eigentlich tatsächlich kostet – in der Herstellung. Für die neuen iPhone 12-Modelle gibt es jetzt erste Zahlen. Eine japanische Wirtschaftszeitung hat sich die reinen Materialkosten für das iPhone 12-Lineup vorgenommen und kommt zu interessanten, aber nicht völlig überraschenden Ergebnissen: Zu

4. Dezember 2020

Roman van Genabith

Wireless Charging am iPhone 12 bricht ab: Apple arbeitet an Lösung

Apple arbeitet offenbar an einer Lösung für das Problem, dass Wireless Charging mit Produkten verschiedener Hersteller nicht funktioniert. Der Ladevorgang wird hier immer wieder unterbrochen. Habt ihr dieses Problem auch und wenn ja, mit welchen Produkten von welchem Hersteller tritt es auf? Ein weiteres Problem, das wir in Zusammenhang mit dem iPhone 12 bis jetzt gar nicht auf dem Schirm hatten, wird offenbar bald schon von Apple beseitigt. Es betrifft das drahtlose Laden der neuen iPhones und zwar nicht per MagSafe, sondern mittels zertifizierter Qi-Ladegeräte. Ein Autor von 9to5Mac musste die Erfahrung machen, dass alle drei seiner Wireless Charger das

Daybreak Apple - Apfelpage.de / WakeUp Media

🙍🏻‍♂️ iPhone 12-Akku schwächelt | 🙍🏻‍♀️ iPhone 12-Mobilfunk schwächelt | 😂 Apple Watch? ist stark! – Daybreak Apple

Guten Morgen liebe Apfelpager! Da haben wohl doch einige ein nicht ganz so gutes Bild von der Akkulaufzeit ihres neuen iPhone 12 / iPhone 12 Pro, das war eins der Themen, die gestern besonders aktiv diskutiert wurden. Es gab noch andere, aber dazu kommen wir ja jetzt. Übrigens: Wer von euch hat sich eigentlich schon einen M1-Mac gekauft? Und übrigens übrigens: Unsere Verlosung eines iPhone 12 Mini läuft nur noch kurze Zeit. Das iPhone 12 ist schon von genügend Problemen heimgesucht, könnte man meinen, aber, Da geht noch was: Gleich zwei Dinge treiben dieser Tage Nutzer um. Da wäre einerseits

3. Dezember 2020

Roman van Genabith

Probleme: iPhone 12-Akku bei vielen Nutzern deutlich zu schnell leer

Das iPhone 12 hat möglicherweise ein Problem mit dem Stromverbrauch. Bei vielen Nutzern leert sich der Akku viel zu schnell und es findet sich keine plausible Erklärung. Auch gibt es keine bekannte Lösung des Problems. Beobachtet ihr dieses Verhalten bei eurem iPhone 12 auch? Die Berichte über Probleme mit dem neuen iPhone 12 reißen nicht ab: Heute erst hatten wir ein Verbindungsproblem aufgegriffen, das bei einigen Nutzern offenbar für schlechten Empfang sorgt. Ein weiteres Problem scheint den Akku des neuen iPhone 12 zu betreffen, beziehungsweise präziser den Energieverbrauch. Ende Oktober fanden sich erste Schilderungen dieses Phänomens in Apples offizieller Supportcommunity.

3. Dezember 2020

Roman van Genabith

iPhone in Brasilien bald wieder mit Ladegerät im Lieferumfang?

Apple muss dem iPhone in Brasilien womöglich in Zukunft wieder ein Ladegerät beilegen. Das Weglassen eines Netzteils verstoße gegen brasilianische Verbraucherrechte, so eine Verbraucherschutzbehörde in dem lateinamerikanischen Land. Zuvor erlebte Apple in Frankreich eine ähnliche Pleite. Seit der Einführung des iPhone 12 hat Apple das Ladegerät aus dem Lieferumfang nicht nur der neuen iPhones, sondern aller noch im Verkauf befindlichen iPhone-Modelle gestrichen. Dies nahm die Verbraucherschutzbehörde des brasilianischen Bundesstaats São Paulo im Oktober zum Anlass, bei Apple nach den Hintergründen dieser Entscheidung zu fragen. Apple reagierte darauf mit dem sattsam bekannten Spruch, man versuche auf diese Weise, seinen Teil zu

iPhone 12 mit LTE- und 5G-Verbindungsproblemen, habt ihr das auch?

Das iPhone 12 hat aktuell offenbar verschiedentlich Probleme mit der Mobilfunkverbindung. Nutzer in mehreren Ländern berichten über einen plötzlichen Empfangsverlust, eine konkrete Ursache für die Aussetzer ist noch nicht bekannt. Habt ihr dieses Problem auch? Apple-Nutzer haben aktuell offenbar verschiedentlich Probleme mit dem neuen iPhone 12: Bei vielen Nutzern treten plötzliche Empfangsprobleme auf. Dabei verschwinden plötzlich alle Balken von der Empfangsanzeige und werden durch eine „Kein Signal“-Anzeige ersetzt – in Regionen, in denen es nachweislich keine Mobilfunkempfangsprobleme gibt und in der alle anderen Geräte tadellos funktionieren. Betroffen sind, wie es scheint, sowohl 5G-, als auch LTE-Verbindungen. Dieses Problem hängst nicht