iPhone 13: Start Ende September, ein TB und LiDAR in allen Modellen?

Das iPhone 13 soll wieder wie üblich im September präsentiert werden. Allenfalls ist noch eine Verzögerung des Starts bis in den frühen Oktober hinein möglich. Apple hatte im letzten Jahr aufgrund der Corona-Pandemie das iPhone 12 deutlich später als üblich in den Handel gebracht. Apple wird das iPhone 13 wieder pünktlich präsentieren, das sagte heute ein Analyst von Wedbush. In einer Notiz erklärte Dan Ives, nach den jüngsten Informationen, die man aus Apples Lieferkette gewinnen konnte, werde Apple das iPhone 13 im September vorstellen. Wahrscheinlich sei ein Marktstart in der dritten Septemberwoche. Allenfalls seien noch weitere geringfügige Verzögerungen bis Anfang

Telefónica Zentrale in München

Nachgefragt: Das sagt O2 zu stummen Anrufen am iPhone

Kunden von O2 klagten zuletzt häufiger über stumme Anrufe am iPhone. In diesen Fällen konnte der Angerufene nichts hören oder umgekehrt. Auch ein Update der Netzbetreibereinstellungen konnte nicht für alle Nutzer Abhilfe schaffen. Wir haben bei O2 nachgefragt, wie man dort das Problem sieht. Zuletzt kam es über geraume Zeit zu Problemen im Netz von O2, die sich in der Hauptsache auf iPhone-Nutzer beschränkten, wie wir in einer früheren Meldung berichtet hatten. Vor allem schienen Besitzer des iPhone 12 betroffen zu sein, wir erhielten aber auch Berichte über andere betroffene Modelle. Hierbei war der Angerufene nicht in der Lage, den

20. März 2021

Roman van Genabith

iPhone 12 ohne EarPods und Ladegerät laut Box

Wegen fehlendem Netzteil im iPhone-Lieferumfang: Apple wird in Brasilien mit Geldstrafe belegt

Gegen Apple wurde in Brasilien eine Geldbuße in Millionenhöhe verhängt. Grund dafür ist der Umstand, dass in dem Land nach wie vor das iPhone 12 ohne Ladegerät im Lieferumfang verkauft wird. Apple war von den Behörden bereits in dieser Angelegenheit kontaktiert worden, als ein entsprechendes Untersuchungsverfahren eingeleitet worden war. Apple wurde in Brasilien mit einer Geldstrafe in Höhe von zwei Millionen Dollar belegt. Verhängt wurde die Geldbuße von der Procon-SP, der brasilianischen Behörde für Verbraucherrechte des Bundesstaates São Paulo. Diese möchte Apple damit dazu bringen, das iPhone 12 nicht länger ohne beiliegendes Ladegerät im Lieferumfang auszuliefern. Diese Änderung hat Apple

19. März 2021

Roman van Genabith

Face ID im iPhone X

OLEDs fürs iPhone bald knapp? Chipfabrik von Samsung verschärft Krise am Halbleitermarkt

Bei der Fertigung des iPhones fehlt es mit etwas Pech bald an OLED-Komponenten. Schuld an diesem Engpass ist ein gravierenderer Ausfall in einer wichtigen Fertigungsstätte in Texas. Die dortige Produktion erbringt einen signifikanten Teil der weltweiten Chipfertigung für Smartphones un Computer. Apple erfährt in Bälde möglicherweise einige Einschränkungen bei der Verfügbarkeit verschiedener Komponenten für das iPhone. Diese sind auf den aktuellen weltweiten Engpass auf dem Halbleitermarkt zurückzuführen, der vor kurzem noch durch den Ausfall einer wichtigen Chipfertigung in Texas verschärft worden war, wie aus Berichten asiatischer Wirtschaftsmedien hervorgeht. Die Fabrikationsstätte von Samsung wurde durch heftige Schneestürme und darauf folgende lang

19. März 2021

Roman van Genabith

WhatsApp Symbolbild

iPhone 4s fliegt raus: WhatsApp erfordert jetzt wenigstens ioS 10

Das jüngste Update für WhatsApp hat die Systemanforderungen unter iOS angehoben: Ab sofort ist wenigstens iOS 10 erforderlich, um die Aktualisierung zu erhalten. Damit fliegt das iPhone 4s auf absehbare Zeit aus der Liste der unterstützten Geräte. WhatsApp hat die Systemanforderungen mit der letzten Aktualisierung angepasst. Ab sofort ist wenigstens iOS 10 oder höher nötig, um WhatsApp auf ein iPhone laden und installieren zu können. Bis vor kurzem konnte die App auch noch unter iOS 9 geladen werden. Damit wird ein weiteres Gerät aus der Liste der unterstützten Modelle aussortiert, zugegeben: Ein sehr altes Modell. Das iPhone 4s kann bald

iPhone-Kunden bleiben Apple treu | iPad Pro mit Thunderbolt? | Anti-Tracking darf nach Frankreich – Daybreak Apple

Guten Morgen alle miteinander! Apple hat mit die treuesten Smartphonenutzer, eine Erkenntnis, mit der man sicher auf dem nächsten Conference Call ein wenig angeben könnte. Dennoch bringt man offenbar iPad Pro und AirPods 3 nicht vor April oder noch später in den Handel. Zumindest kämpft Apple engagiert gegen Produktpiraterie. Und damit willkommen zur morgendlichen Übersicht über den letzten Tag. Die Markentreue der iPhone-Nutzer ist legendär. Nun zeigt eine neue Erhebung, wie fest das iPhone, aber vor allem Apples Ökosystem die Nutzer an sich bindet. Auch der Umstieg auf eine andere Plattform – gut, es gibt ja nur noch eine andere

Apple-Event im April? | iPad Pro und AirPods 3 später | iPhone enttäuscht bei 5G – JETZT im Apfelplausch!

Kein Apple-Event im März, so scheint’s, dennoch wurde uns die Episode nicht langweilig. Es gab nämlich trotzdem genug, worüber wir sprechen mussten. Da sind etwa die verspäteten neuen Produkte zu nennen oder einige Unannehmlichkeiten am iPhone. Damit willkommen zur Episode 184 des Apfelplausch. Wie üblich beginnen wir auch diese Ausgabe wieder mit Post von euch. Die letzte Zuschrift bringt uns dann schon direkt in unser erstes Thema. Die heutigen Themen 00:00:00: Intro und Gefasel 00:03:30: Hörerpost: watchOS-Bug | Apple Pencil 3 Wünsche | Apple Music HiFi? 00:14:00: Original HomePod ist weg: Kommt ein Nachfolger? 00:30:40: Keine Keynote-Einladungen: Apple Event nun im April? 00:39:30:

18. März 2021

Roman van Genabith

Die Markentreue der iPhone-Nutzer erreicht neues Allzeithoch: Wie seht ihr das?

Die Markentreue der iPhone-Nutzer erklimmt neue Rekordhöhen: Mehr Kunden als je zuvor sind nicht nur mit ihrem iPhone zufrieden, sondern planen auch für die Zukunft die Anschaffung weiterer Apple-Geräte. Die Gründe für diese Entwicklung sind vielseitig und zumindest nicht ausschließlich auf Apples Nutzererfahrung zurückzuführen. Apple kann sich eine neue vorteilhafte Erhebung in die Referenzen schreiben. Diese ermittelt einen neuen Rekord bei der Markentreue von iPhone-Nutzern in den USA: Danach bleiben rund 91,4% der befragten iPhone-Nutzer der Marke treu. Sie planen auch für die Zukunft, sich erneut ein iPhone zu kaufen. Damit stieg dieser ohnehin bereits extrem hohe Wert noch einmal

16. März 2021

Roman van Genabith

Moskau - Symbolbild anastasiya - romanova - unsplash

Mit Empfehlung der Regierung: Russland installiert ab April Apps auf iPhone vor

Auf in Russland gekauften iPhones werden in Zukunft standardmäßig verschiedene Apps vorinstalliert, die von der russischen Regierung ausgewählt werden. Mit diesem Schritt wird der Versuch unternommen, eine noch weitreichendere Kontrolle über die Kommunikation und das Informationsbedürfnis der russischen Bürger zu erlangen. Apple hatte zunächst Widerstand gegen die Maßnahme angedeutet. Apple beugt sich einem neuen Gesetz, das in Russland demnächst in Kraft tritt. Es sieht vor, dass bestimmte Apps auf jedem ausgelieferten iPhone vorinstalliert werden sollen. Erste Hinweise auf diese Pläne waren bereits Ende letzten Jahres aufgetaucht. Nun ist auch klar, wie die Umsetzung erfolgt. So werden den Nutzern bei der

iPhone 12 bei 5G eine lahme Ente | und verliert auch seine Farben | AirPods 3 erst imm Herbst? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Na was denn nun? Die AirPods 3 sollen im März kommen, so wurde in der Gerüchteküche schon seit Tagen getrommelt. Und nun sagt einer, auf dessen Wort man hören sollte, „nein nein, alles ganz anders“. Das verstört ein wenig. Außerdem wurde festgestellt: Das iPhone 12 ist eine lahme Ente. Damit willkommen zum Überblick am Morgen. Die AirPods 3 sind fertig zur Verschickung und werden noch in diesem Monat vorgestellt, so behauptete es zumindest vor kurzem ein gewisser Jon Prosser. Ein gewisser anderer Analyst sagt aber nun: Die AirPods 3 kommen erst im Herbst. Und zudem zeichnete er

15. März 2021

Roman van Genabith

Bei 5G Lichtjahre abgeschlagen: Das iPhone 12 wird von 25 Android-Smartphones überholt

Das iPhone 12 macht im 5G-Netz keine sonderlich gute Figur: Es lieferte Kunden langsamere Übertragungsraten als 25 schnellere Android-Smartphones. Die Daten stammen zwar aus den USA, dürften aber auch für weitere Märkte aussagekräftig sein. Apple hat bei 5G noch deutlich zu Samsung und Co. aufzuschließen. Apples erstes iPhone mit 5G ist nicht unbedingt der Ferrari unter den Smartphones. Eine neue Erhebung zeichnet ein deprimierendes Bild für alle Tempo-Junkies am kleinen Bildschirm: Danach sind 25 Android-Smartphones schneller als das iPhone 12 im 5G-Netz unterwegs. Die Daten wurden von OpenSignal erhoben, einem britischen Analyseunternehmen, das sich auf die Erforschung der Leistungsdaten von

Beim iPhone 12 können offenbar die Farben verblassen: Seid ihr betroffen?

Das iPhone 12 verliert offenbar bei einigen Nutzern seine Farbe, vor allem an den Ecken und Kanten des Geräts tritt dieses Phänomen auf. Das iPhone 12 kommt im Aluminiumgehäuse, anders als die Pro-Modelle, bei denen Apple auf Edelstahl setzt. Habt ihr auch Veränderungen der Farbe bei euren iPhones bemerkt? Beim iPhone 12 kann es womöglich zum Verblassen der Farbe kommen, das scheint zumindest ein Erfahrungsbericht eines Nutzers anzudeuten. Dieser berichtet, er habe sein iPhone 12 (PRODUCT)RED im November gekauft. Seither wurde das iPhone in einem transparenten Case aufbewahrt und kam zu keinem Zeitpunkt mit aggressiven Substanzen in Berührung, die einen

15. März 2021

Toni Ebert

WhatsApp funktioniert bald auf manchen iPhones nicht mehr

Wer ein halbwegs aktuelles iPhone sein Eigen nennt, der muss sich um die Funktionalität von WhatsApp keine Sorgen machen. Dazu zählen beispielsweise das sehr performante und beliebte Apple iPhone 12 Pro als auch sein Vorgänger (das iPhone 11 Pro). Da die Geräte von Apple aber nicht gerade für ihren günstigen Preis bekannt sind, kann sich nicht jeder das neueste iPhone leisten. Das muss man aber auch gar nicht, denn der Hersteller punktete von Anfang an mit einer überdurchschnittlich langen Update-Versorgung. Somit haben ältere Modelle ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Ewig geht es aber auch bei Apple nicht, sodass nach einigen Jahren keine

15. März 2021

Roman van Genabith

Im Video von Apple: So robust ist das iPhone 12

Das iPhone 12 hält einiges aus: Apple möchte diesen Umstand noch einmal besonders hervorheben. Hierzu hat man einen neuen Werbe-Clip ins Netz gestellt. Er soll vor allem die gestiegene Haltbarkeit durch den Ceramic Shield demonstrieren. Erfahrungsgemäß geht aber nach wie vor nichts über ein robustes Case und eine Displayschutzfolie. Das iPhone 12 ist noch einmal deutlich robuster als seine Vorgänger – sagt Apple und hob diesen Umstand schon mit der Markteinführung immens stark hervor. Besonders viele Worte und Demonstrationen verwandte man seither auf den sogenannten Ceramic Shield, der Beschädigungen des Geräts noch deutlich unwahrscheinlicher machen soll. Die Qualitäten von iPhone

Touch ID Logo - Apple

iPhone 13: Neue Hoffnung auf Touch ID unter dem Display

Noch immer besteht eine Hoffnung auf Touch ID im iPhone 13. Apple könnte den Fingerabdruckleser unter dem Display nach wie vor realisieren wollen, um unter anderem dem Nutzer in Corona-Zeiten Möglichkeiten für schnellere Authentifizierungen zur Verfügung zu stellen. Hinsichtlich Touch ID unter dem Display besteht offensichtlich noch immer ein wenig Hoffnung: Zuletzt ist es der Analyst Andrew Gardiner vom Bankhaus Barclays und drei seiner Kollegen, der erneut das Thema aufbringt. In einer aktuellen Notiz gehen sie davon aus, dass das iPhone 13 mit einem Fingerabdruckleser ausgestattet sein wird. Dieser soll sich unter dem Displayglas befinden. Spekuliert worden war über dieses

Apple Car kein iPhone, sagt Toyota | 5G-Modem von Apple 2023? | O2-Kunden noch immer mit Anrufproblemen am iPhone 12 – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Sucht Apple für sein Apple Car womöglich gar keinen Autobauer, sondern mehr eine Art neues Foxconn? Das war eins der Themen des gestrigen Tages. Außerdem befassten wir uns mit euren Wünschen an die neuen AirPods, Problemen im O2-Netz sowie 5G im iPhone der Zukunft, willkommen zum Überblick am Morgen. Apple sucht bekanntlich nach Fertigern für sein Apple Car. Bis jetzt suchte man offenbar vergeblich, doch womöglich wird man auch gar nicht in den Reihen der Autobauer fündig. Mark Gurman hat zuletzt skizziert, wie sich das Thema für Apple auf der einen und die Autobauer auf der anderen