Brasilien: Kriminelle stehlen iPhones, um Bankdaten abzugreifen

In Brasiliens Hauptstadt São Paulo stehlen Kriminelle offenbar iPhones, jedoch nicht, um sie anschließend weiterzuverkaufen. Stattdessen haben sie es auf die Bankdaten der Besitzerinnen und Besitzer abgesehen. Innerhalb weniger Stunden nach dem Diebstahl gelingt es ihnen, auf deren Bankkonten zuzugreifen und Geld abzuheben. Wie die brasilianische Zeitung Folha de S.Paulo berichtet, sei diese Art von Diebstahl in São Paolo bereits seit Beginn der Pandemie im Gange. Zuvor sei es üblich gewesen, dass Diebe auf Fahrrädern unterwegs gewesen und die iPhones von unaufmerksamen Personen gestohlen hätten. Nun habe sich jedoch eine Gruppe von Kriminellen formiert, die sich auf das Hacken von

iOS 15-Beta im Alltagstest | iPhone 12 vorn bei 5G | AppleCare+ wird billiger – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Ich habe Neuigkeiten für euch – in den Kommentaren unter unseren Artikeln spielt es grundsätzlich keine Rolle, welches Auto ihr fahrt – es sei denn, es geht um die Funktionsweise von CarPlay oder CarKey oder einer anderen Apple-Funktion. Immer dran denken! Ansonsten machen wir jetzt weiter: Gestern hat Apple die Preise für AppleCare+ für das MacBook gesenkt, das ist eine nette Sache, die Nutzer sparen allerdings nicht bei allen Modellen gleich viel. Hier ist die Übersicht am Morgen. Wir haben uns die aktuelle erste Beta von iOS 15 einmal ausführlich vorgenommen. Was das neue System kann –

17. Juni 2021

Roman van Genabith

iPhone 12 noch vorn: 5G-Konkurrenten jagen den Marktführer

Apple hält mit dem iPhone 12 weiter die Führung beim weltweiten Verkauf von 5G-Modellen. Allerdings wird die Konkurrenz speziell durch chinesischer Hersteller zunehmend lebendiger. Dennoch ist das iPhone 12 in einigen märkten wie etwa Japan aktuell unglaublich gefragt. Apple führt beim weltweiten Trend die Verkäufe von Smartphones mit 5G weiter an, das zeigt eine aktuelle Schätzung der Marktforscher von Strategy Analytics. Danach konnte Apple im ersten Quartal 2020 rund 40,4 Millionen Einheiten des iPhone 12 rund um die Welt absetzen, das bekanntlich in vier Versionen erschienen war. Alle vier iPhone 12-Modelle unterstützen 5G. Die Verkäufe konnten natürlich nicht auf dem

17. Juni 2021

Roman van Genabith

Kapitol Washington - Symbolbild

Darf Apple bald keine Apps auf dem iPhone mehr vorinstallieren?

Apple wäre es nicht mehr gestattet, iPhones und iPads mit eigenen vorinstallierten Apps zu verkaufen, sollte die zuletzt vorgeschlagene Änderung des amerikanischen Kartellrechts Gesetz werden. Stattdessen müsste den Käufern eine zufällige Auswahl von Diensten vorgeschlagen werden, um bestimmte Aufgaben zu erledigen. Das erinnert an skurrile Kapitel aus der Technikgeschichte. Apple müsste sich von der Idee verabschieden, seine iPhones mit einer Reihe eigener Apps und Dienste an Kunden auszuliefern, die bereits vorinstaliert sind, das wäre ein Effekt des neuen Vorschlags zur Änderung des amerikanischen Kartellrechts. Die Gesetzesinitiative war vor wenigen Tagen im amerikanischen Kongress eingebracht worden, wir hatten die damit verbundenen

16. Juni 2021

Roman van Genabith

Tim Cook: App Store-Alternative würde Sicherheit des iPhones zerstören

Applechef Tim Cook versucht einmal mehr mit drastischen Worten eine Alternative zum App Store als Alptraum dazustellen. Eine Möglichkeit, Apps am App Store vorbei auf das iPhone zu bringen, sei nicht im besten Interesse des Nutzers, so der Applechef in einem Interview. Tatsächlich aber wäre das zu aller erst nicht im Interesse Apples. Es ist eine Aussage, die wir so oder so ähnlich schon oft von Apple und auch Tim Cook gehört haben: Nun wiederholte er seinen Standpunkt noch einmal im Rahmen der europäischen VivaTech-Konferenz und obgleich es in dem Interview eher um Themen wie Datenschutz und Privatsphäre ging, schaffte

16. Juni 2021

Roman van Genabith

Der große Staubsauger: Wie Apple für das iPhone 13 der Android-Konkurrenz das Wasser abgräbt

Das iPhone 13 wird wohl einige weitere Verbesserungen der Kamera erhalten. Um eine pünktliche Markteinführung sicherzustellen, kauft Apple aktuell den gesamten Markt leer. Die Folge: Zahlreiche Hersteller von Android-Smartphones gucken in die Röhre. Smartphones zu verkaufen ist nicht so gewinnträchtig, wie allgemein gerne angenommen wird. Der Markt ist inzwischen recht gesättigt und viele Hersteller von Top-Geräten haben ihn inzwischen verlassen. Jüngstes Beispiel ist LG, wo man nach jahrelangen vergeblichen Aufholjagden beschlossen hat, nicht mehr ganz oben mitspielen zu wollen, Apfelpage.de berichtete. Aktuell macht zudem ein Verhalten Apples der Konkurrenz das Leben schwer. Apple kauft wie mit einem großen Staubsauger wichtige

15. Juni 2021

Toni Ebert

Vorm Schlafen gehen das iPhone nutzen – harmloser als man denkt?

ANZEIGE - Schlafstörungen sind auf Dauer gefährlich und belasten den Körper extrem. Vor allem, weil er sich nicht regenerieren kann. Außerdem ist der nachfolgende Tag eine Katastrophe, man fühlt sich schlapp und kraftlos. Die Ursachen können unterschiedliche Gründe haben, ganz weit oben stehen Sorgen und Ängste. Viele haben außerdem schon mal gehört, dass das iPhone (beziehungsweise das Smartphone generell) einen negativen Einfluss auf den Einschlafvorgang haben soll. Doch warum besteht dieser Mythos und wie schlimm ist es tatsächlich? Eine gute Nachricht gibt es aber schon mal, denn diese cleveren Tricks können beim besseren einschlafen helfen. Einen großen Einfluss hat der

14. Juni 2021

Ann-Kristin Stelter

iPhone 12-Silikon-Cases: Apple veröffentlicht drei neue Sommerfarben

Passend zum Sommeranfang hat Apple nun das Angebot an iPhone 12 Silikon Cases erweitert. Hinzugefügt wurden drei neue Farben, die jeweils Farbtöne von gelb, blau und orange darstellen. Laut Apple Online Store heißen die neuen Farbtöne in der deutschen Version Sonnenblume, Wolkenblau und Leuchtorange, womit der Bezug zum Sommer wohl recht deutlich wird. Diese kosten, wie auch alle anderen Farbvarianten der Silikon Cases, 55 Euro und sollen am Mittwoch in den Verkauf gehen. In den Genuss der neuen Farben kommen allerdings nur Nutzerinnen und Nutzer, die ein iPhone 12 besitzen. Hierbei spielt es jedoch keine Rolle, um welches Modell es

Für iPhone 5s und iPad Air: iOS 12.5.4 bringt wichtiges Sicherheitsupdate

Apple hat heute Abend auch noch ein wichtiges Sicherheitsupdate für alte iPhones und iPads veröffentlicht. iOS 12.5.4 behebt einen Fehler, der von einem Angreifer ausgenutzt werden konnte, um Code auf dem Gerät auszuführen. Das Update ist für Geräte erhältlich, die keine Aktualisierung auf iOS 13 mehr erhalten hatten. Apple hat neben den diversen Betas heute Abend auch noch ein Update für alle Nutzer einiger älterer Modelle von iPhone und iPad veröffentlicht. Die Aktualisierung auf iOS 12.5.4 steht so für das iPhone 5s, sowie das iPhone 6 und iPhone 6 Plus zur Verfügung. In der iPad-Linie erhalten das erste iPad Air

Amazon Deals: iPhone 12 128 GB aktuell 18% billiger + 15% Extraguthaben bei iTuneskarten sichern

Wer gerade auf der Suche nach einem iPhone 12 ist, kann die Ohren spitzen. Passend zum Wochenende hat Amazon nämlich das Modell mit 128 GB Speicher deutlich reduziert. Was uns besonders gut gefällt? Der Rabatt ist dieses Mal nicht an eine bestimmte Farbe gekoppelt, so lässt sich auch die neue Farbe Violett günstiger erwerben. Neugierig geworden? Dann schauen wir uns das mal an. iPhone 12 mit 128 GB Speicher Das iPhone 12 punktet mit seiner Dual-Kamera und dem großen 6,1″ großen Display. Dieses setzt ebenfalls auf die OLED-Technologie, wodurch brillante Farben und hohe Farbgenauigkeit gewährleistet werden. Das Herzstück ist aber

11. Juni 2021

Roman van Genabith

iPhone 13: Apple trägt neue Modelle in Datenbank ein

Das iPhone 13 zeigt sich erstmals in einer behördlichen Datenbank. Die neue iPhone-Generation wird im Herbst erwartet. Wieder wird Apple wohl vier Modelle vorstellen, größte Neuerung könnte das 120 Hz-Display im iPhone 13 Pro sein. Apple bereitet die Markteinführung des iPhone 13 bereits vor. Die neuen Modelle wurden nun in eine erste behördliche Datenbank eingetragen. Wieder ist es die Datenbank der Eurasischen Wirtschaftskommission, die als zuverlässiger Vormelder eines neuen Produkts dient. In diese Datenbank müssen alle Produkte eingetragen werden, die Verschlüsselungsfunktionen besitzen und im Bereich der Eurasischen Wirtschaftsunion in Verkehr gebracht werden sollen. Das iPhone 13 kommt wohl wieder in

Mobilfunkdeal: iPhone 12 im O2 Free M Boost mit 40 GB für monatlich 41,99€

Heute startet nicht nur die Europameisterschaft 2021, es ist auch Wochenende. Passend dazu haben wir einen coolen Tarifdeal mit dem iPhone 12. Ihr bekommt monatlich ein Datenvolumen mit 40 GB und zahlt gerade einmal 41,99 €. iPhone 12 O2 Free M Boost mit 40 GB Über das iPhone 12 verlieren wir keine großen Worte. Mit dem A14 Bionic, seiner Dualkamera und der 5G-Konnektivität sollte das Gerät auch noch mindestens die nächsten drei Jahre Spaß machen. Deshalb wenden wir uns dem Tarif zu. Der O2 my Free Boost M bietet ein monatliches Datenvolumen von 40 GB, was selbst für Heavy-User ausreichen sollte. Eine

Trotz gesperrtem iPhone: Siri kann ab iOS 15 auf mehr Fragen antworten

Siri reagiert unter iOS 15 auch dann auf Fragen und Anweisungen, wenn das iPhone gesperrt ist. Dies verweigert die Assistentin aktuell immer unter Hinweis auf die Notwendigkeit, das iPhone zuerst zu entsperren. Allerdings ist hierzu eine entsperrte Apple Watch des Nutzers erforderlich. Apple baut die Funktion aus, die man vor einiger Zeit mit iOS 114.5 erst eingeführt hatte: Seither ist es möglich, ein iPhone mit Face ID auch dann zu entsperren, wenn der Nutzer eine Maske tragen muss. Hierzu benötigt er allerdings eine Apple Watch, die in entsperrten Zustand am Handgelenk getragen wird. Diese Funktion kann dem Nutzer ab iOS

iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

iOS 15: Widgets können sensible Daten bei gesperrtem iPhone verstecken

Die Widgets unter iOS 15 lernen etwas dazu: Entwickler können in Zukunft festlegen, dass die Widgets ihrer Apps bestimmte Informationen auf dem Sperrbildschirm nur dann anzeigen, wenn das iPhone oder iPad entsperrt ist. Das kann bei einigen Anwendungszwecken durchaus sinnvoll sein. Apple hat den Widgets unter iOS 15 vordergründig keine großen Neuerungen mitgegeben. Diese kleinen App-Ableger auf dem Homescreen waren im letzten Jahr mit iOS 14 auf dem iPhone eingeführt und von den Nutzern mit großer Begeisterung aufgenommen worden. Was Apple nun nachbessert, betrifft Details: Eines davon adressiert Apps, die regelmäßig sensible Daten anzeigen. Entwickler können nun festlegen, dass sie

Amazon Deal: 3-in-1 Ladestation für iPhone, Watch und AirPods 60% günstiger

Direkt zum Start des Tages haben wir ein nettes Angebot für alle, die auf der Suche nach einer Ladestation sind, mit der sich das iPhone, AirPods und die Apple Watch gleichzeitig aufladen lassen. Ihr könnt nämlich derzeit 60% beim Kauf sparen und bekommt diese somit für unter 11,00€. 3-in-1-Ladestation von RAIDE Die 3-in-1-Ladestation kommt von RAIDE und kann iPhone, Apple Watch udn AirPods gleichzeitig drahtlos aufgeladen werden. Angeschlossen wird die über das mitgelieferte USB-C-Kabel an ein separat erhältliches Netzteil. Das iPhone selbst wird dabei etwas angewinkelt aufgestellt, wodurch sich auch eingehende Nachrichten komfortabel ablesen lassen. Die Ladegeschwindigkeit beträgt dabei 7,5

Ab tvOS 15: Anmeldungen bei Diensten und Apps per Face ID am iPhone kommt

Am Apple TV können sich Nutzer in Zukunft ganz bequem per Face ID oder Touch ID an einer App anmelden, das macht das Einrichten von Apps wie Netflix deutlich entspannter. Die Entwickler müssen die neue Möglichkeit aber auch aktiv implementieren. tvOS hat am Montag ebenfalls eine neue Hauptversion erhalten. tvOS 15 stand während der Keynote allerdings nicht sehr im Fokus. Wir haben in dieser Meldung einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen gegeben. Zu den wichtigsten Features von tvOS 15 zählt eine weitere Funktion sicher nicht, sie ist aber ungemein praktisch. Bei Apps mit Face ID anmelden Nutzer von tvOS 15