iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

iOS 15.2 Beta 3: Verbesserungen im Detail

Apple hat mit iOS 15.2 und iPadOS 15.2 Beta 3 keine neuen Features eingeführt, sondern nur einige für das kommende Update vorbereitete Funktionserweiterungen verbessert. Allerdings existieren noch einige bekannte Beeinträchtigungen in der neuen Beta. Apple hat gestern Abend iOS 15.2 und iPadOS 15.2 Beta 3 für die registrierten Entwickler zum Download bereitgestellt. Die aktualisierte Version für freiwillige Tester dürfte in Bälde noch veröffentlicht werden. Mit der jüngsten Beta von iOS 15.2 und iPadOS 15.2 hat Apple keine grundlegenden Neuerungen implementiert, sondern die bereits bekannten Änderungen im kommenden Update weiterentwickelt. Dazu gehört etwa eine klarere Formulierung hinsichtlich der Nutzung des Makromodus

iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

iOS 15.2 und iPadOS 15.2: Beta 3 für Entwickler ist da

Apple hat gerade damit begonnen, iOS 15.2 und iPadOS 15.2 Beta 3 an die registrierten Entwickler zu verteilen. Diese neue Beta folgt nur eine Woche nach der Verteilung der vorangegangenen Testversion, die einige interessante Neuerungen angekündigt hatte. Apple hat heute Abend damit begonnen, eine neue Beta von iOS 15.2 zu verteilen. iOS 15.2 und iPadOS 15.2 Beta 3 kann ab sofort von allen registrierten Entwicklern geladen und installiert werden, nötig ist hierzu das passende Profil auf den Geräten. Da die Betas in Wellen ausgerollt werden, bekommen aktuell vielleicht noch nicht alle Entwickler den neuen Download angezeigt. Neuerungen in neuer Beta

16. November 2021

Roman van Genabith

Knapp: Das iPhone 13 ist aktuell schwerer lieferbar als das iPhone 12 im Vorjahr

Apples iPhone 13 ist weltweit derzeit schwieriger zu bekommen als dessen Vorgängermodelle im vergangenen Jahr, Grund dafür ist die nach wie vor herrschende Chipkrise. Während sich die Situation in Deutschland und China langsam etwas entspannt, bleibt die Verfügbarkeit im wichtigsten Markt USA weiterhin angespannt. Apple hat nach wie vor Schwierigkeiten, sein iPhone 13 an die Kunden zu bringen: Eine Einschätzung des führenden Analysten von JP Morgan Samik Chatterjee zeigt, dass Apple aktuell noch immer mit erheblichen Lieferschwierigkeiten für das iPhone 13 in den USA zu kämpfen hat, auch heute noch der wichtigste Markt für das Unternehmen. Dort liegen die Wartezeiten

11. November 2021

Toni Ebert

So übertragen Sie WhatsApp Nachrichten auf das iPhone 13

ANZEIGE - Eines der großen Probleme, das Apple-Benutzer immer geplagt hat, ist die Unfähigkeit, ihre WhatsApp-Chats wiederherzustellen, falls Sie ein neues Smartphone kaufen. Die Übertragung von WhatsApp-Chats von Android auf das iPhone 13 ist nicht so trivial, wie es scheint. Whatsapp bietet keine spezifischen Funktionen, und diejenigen, die von einem alten iPhone auf das iPhone 13 wechseln, sind anscheinend ohne Waffen und riskieren, den gesamten Verlauf der über den Dienst geführten Gespräche zu verlieren. Glücklicherweise kommen einige Tools von Drittanbietern zur Rettung, mit denen Sie mit wenigen Interaktionen WhatsApp-Chats von Android auf das iPhone und umgekehrt übertragen können. Übertragen Sie

Apple Initiative für mehr Kinderschutz - Apple

Mehr Kontrolle: iOS 15.2 bringt überarbeiteten Nacktfoto-Scanner für Kinderschutz

Apple bereitet mit iOS 15.2 und iPadOS 15.2 wohl die neuen Funktionen für mehr Sicherheit von Kindern vor sexueller Belästigung vor. Dabei wird zunächst nur der weniger umstrittene Filter für Nacktbilder in iMessage aktiviert. Dieser wird zudem noch verändert und kommt jetzt etwas anders daher, als er noch im August von Apple beschrieben worden war. Apple arbeitet aktuell offenbar bereits daran, die neuen Funktionen für besseren Kinderschutz an iPhone und iPad für den Betrieb vorzubereiten. Diese werden wohl zumindest in Teilen in iOS 15.2 und iPadOS 15.2 enthalten sein, wie wir bereits in einer früheren Meldung berichtet hatten. iOS 15.2

3. November 2021

Roman van Genabith

TSMC-Logo - TSMC

iPhone 14-Chip: TSMC stößt an Halbleitergrenzen

Apple kann seine Prozessoren im iPhone vielleicht doch nicht so rasch schrumpfen lassen wie geplant. Grund dafür sind Schwierigkeiten bei TSMC, wo Apples A-Series-Chips gefertigt werden. Dort stößt man langsam an die Grenzen seines Wachstums kleinen. Die Chips in iPhone und Co. werden immer kleiner: Das iPhone 13 setzt bei seinem A15 Bionic auf einen Chip, der in einer 5nm-Fertigung entsteht. Das traf ebenso auf den Vorgänger zu, nur dass die Variante von 2021 ein optimiertes 5nm-Verfahren nutzt. Doch für das kommende Jahr war eigentlich die nächste Verkleinerung angedacht: 3nm hat sich Apples Haus- und Hof-Fertiger TSMC vorgenommen, noch einmal

Gewinnspiel bei pCloud: iPhone 13 Pro und 2 TB Lifetime-Speicher gewinnen

Die Firma pCloud hat uns eingeladen, ihr Black Friday-Gewinnspiel mit euch zu teilen. Exklusiv über Apfelpage und ausgewählte andere Partner, bekommt ihr damit verfrühten Zugang zu den Black-Friday-Deals und könnt mit der Teilnahme ein iPhone 13 Pro und 2 TB Lifetime-Lizenz ihres Cloud-Speichers gewinnen. Übrigens: Auch ein Samsung Galaxy S21 Ultra mit gleichem Speicher wird verlost, indessen erwähnen wir das wohl lieber am Rande. Die Aktion fanden wir ganz cool und möchten die deshalb gerne mit euch teilen. Wenn ihr euch für den Black Friday einträgt, könnt ihr also ein brandneues iPhone oder Samsung Galaxy inklusive 2 TB Cloudspeicher gewinnen.

29. Oktober 2021

Roman van Genabith

iPhone-Verkäufe zuletzt sehr stark: Apple weltweit auf Platz zwei

Die Verkäufe des iPhones entwickelten sich im letzten Quartal prächtig und trugen Apple wieder auf den zweiten Platz bei den weltweiten Verkäufen. Damit konnte man sich an Samsung herumschieben, das nach wie vor den Spitzenplatz hält. Besonders in China liefen die Geschäfte gut. Das iPhone war im letzten Quartal ein stark gefragtes Smartphone. Die Verkäufe entwickelten sich hervorragend, das zeigt eine aktuelle Einschätzung der Marktforscher von IDC. Demnach konnte Apple in Q3 2021 rund 50,4 Millionen Einheiten weltweit absetzen, im Vorjahreszeitraum wurden noch rund 41,7 Millionen iPhones weltweit verkauft, die Verkäufe stiegen damit binnen Jahresfrist um rund 20,8%. Der weltweite

Neuer Apfelplausch: Buntes MacBook Air mit M2 | wie sieht das iPhone SE 3 aus?

Sponsor Pillow Sleep Tracking: Heute 7 Tage kostenlos! Wir haben unsere neuen MacBooks noch nicht bekommen, daher konzentrieren wir uns in der heutigen Ausgabe auf die Dinge, über die wir sprechen können. Apples AirPods 3 sind ein Thema, außerdem gab es neue Gerüchte um kommende MacBook Air-Modelle und wir ärgern uns ein wenig über Apple Fitness+. Apfelplausch bei Apple Apfelplausch bei Spotify Aber zunächst kümmern wir uns ein wenig um das, was zuletzt zu kurz kam: die Hörer-Post. Wir haben wieder einige Zuschriften von euch herausgesucht, die wir vorlesen und über die wir sprechen. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:05:30: Hörerpost: Apples Poliertuch

Apple Initiative für mehr Kinderschutz - Apple

Nacktbildwarnung für Kinder in iMessage kommt offenbar mit iOS 15.2

Apple bereitet in iOS 15.2 und iPadOS 15.2 offenbar die neuen Kinderschutzfunktionen in iMessage auf den Start vor. Diese sind nicht identisch mit dem Offline-Scan nach Kinderpornos, sondern sollen Kindern vor Nacktbildern und anderen anzüglichen Darstellungen schützen sowie die Eltern im Bedarfsfall informieren. Apple hat in iOS 15.2 und iPadOS 15.2 offenbar auch die neuen Kinderschutzfunktionen für iPhone und iPad implementiert, zumindest einen Teil davon. In der ersten Beta von iOS 15.2 und iPadOS 15.2 von gestern Abend fanden sich entsprechende Formulierungen im Code. Die Funktion selbst ist wohl noch nicht aktiviert, aber bei MacRumors konnte man die Formulierungen bereits

iOS 15 - Apple

Neu in iOS 15.2: App-Datenschutzbericht zeigt, welche Apps auf Kamera, Standort und mehr zugreifen

-apple führt mit iOS 15.2 und iPadOS 15.2 offenbar den App-Datenschutzbericht ein, das Feature war ebenfalls bereits auf der Keynote im Juni angekündigt, aber wie so vieles anderes auch nicht pünktlich mit dem Start von iOS 15 eingeführt worden. Mit dem kommenden Update holt Apple das wohl nach. Der Bericht zeigt, wie oft Apps auf welche persönlichen Daten zugreifen. Heute Abend hat Apple iOS 15.2 und iPadOS 15.2 Beta 1 für die registrierten Entwickler vorgelegt. Eine große Neuerung der kommenden Version zeichnet sich hier bereits ab: Apple wird wohl den sogenannten App-Datenschutzbericht einführen, ein weiteres Feature, das bereits im Juni

iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

iOS 15.2 Beta 1 für Entwickler ist gerade erschienen

Apple verteilt heute die nächste Beta von iOS 15 an Entwickler. iOS 15.2 kann ab sofort von den Entwicklern geladen und installiert werden, die neue Beta folgt zwei Tage nach der Veröffentlichung von iOS 15.1 für alle Nutzer und dürfte wiederum einige größere Neuerung bringen. Apple legt wieder los mit dem Beta-Zyklus: iOS 15.2 wird ab heute für die registrierten Entwickler verteilt. Alle Developer können ab sofort die neue Beta 1 von iOS 15.2 laden und installieren. Wenn die neue Beta bei euch noch nicht angezeigt wird, wartet noch einen Moment, da die Betas immer in Wellen ausrollen. Um mit

iPhone SE Plus voraus? | AirPods 3 klingen gut | Apple One Premium ist nicht ganz Premium – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Apple One Premium kommt nach Deutschland. Ich persönlich finde das Angebot nach wie vor wenig attraktiv. Wer von euch wird sich denn den neuen Deal sichern? Außerdem sichert Apple wiederum eure alten Systeme – iOS 14 und macOS Big Sur, ist doch auch was – damit willkommen zum Überblick an diesem Morgen. Apple hat Apple One zwar bis jetzt schon in Deutschland angeboten, Apple One Premium bot man bisher aber noch nicht. Das ändert sich jetzt, wie wir hier für euch zusammengefasst haben, dennoch: Kein Apple News+ und Apple Fitness+ nur in Englisch – und dabei geht

Größerer iMac und neues iPhone SE schon nächstes Jahr? | MacBook Pro 14 Zoll: Einstiegsmodell deutlich langsamer | Updates für macOS, iOS und mehr erschienen – Daybreak Apple

Guten Morgen! Es gibt neue Gerüchte bezüglich der Produkte, die Apple womöglich im nächsten Jahr veröffentlichen wird. Darüber hinaus wurde bekannt, dass die Einstiegskonfiguration des neuen MacBook Pros mit 14 Zoll Displaygröße wohl 20% langsamer ist als der Rest. Außerdem wurden gestern Updates für sämtliche Apple-Betriebssysteme veröffentlicht, darunter auch macOS und iOS. Damit herzlich Willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. Updates für iMac, Mac Mini und iPhone SE schon nächstes Jahr? Der Redakteur Mark Gurman von der Agentur Bloomberg hat erneut Spekulationen öffentlich gemacht, wonach eine Reihe neuer Apple-Produkte im kommenden Jahr erscheinen könnten. So sollen unter anderem ein neuer

iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

iOS 15.1 und iPadOS 15.1 auch da: Neue Kamera-Features und SharePlay

Apple hat gerade eben auch noch iOS 15.1 und iPadOS 15.1 für alle Nutzer veröffentlicht. Dieses Update bringt unter anderem neue Funktionen für die Kamera des iPhone 13 Pro und führt endlich auch Facetime SharePlay ein. Apple hat heute Abend auch iOS 15.1 und iPadOS 15.1 für alle Nutzer zum Download zur Verfügung gestellt. Die Aktualisierung kann ab sofort geladen und installiert werden, wenn auch noch einige Wartezeiten beim Download auftreten dürften. Der Veröffentlichung gingen einige Betas voran, Apple führt mit iOS 15.1 einige bis jetzt noch nicht an den neuen iPhone-Modellen verfügbare Funktionen ein. iOS 15.1 bringt neue Features

iPhone XR - Apple

Mit Face ID? iPhone SE 3 soll angeblich wie das iPhone XR aussehen

Das iPhone SE 3 wird aktuell kommendes Jahr erwartet. Es soll 5G unterstützen, über das Design herrscht in der Gerüchteküche weitgehend Einigkeit – weitgehend. Denn heute ist eine gänzlich neue Behauptung hinzugekommen. Wie wird das iPhone SE 3 aussehen? Bis jetzt herrschte bei den Analysten hierzu weitgehend Einigkeit. Apple werde einfach das Design des iPhone SE 2 / iPhone 8 beibehalten. Das bedeutet: LCD-Display mit 4,7 Zoll Diagonale inklusive Home-Button und somit Touch ID. So sah es im Sommer der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo und so sahen es auch verschiedene andere Beobachter. Eine chinesische Seite weicht nun aber ab: Sie