iPad Air im März mit 12 MP-Kamera und Center Stage, 5G und A15-Chip?

Apples neues iPad Air könnte technisch mit dem aktuellen iPad Mini gleichziehen. Damit erhielte es unter anderem 5G und Center Stage einschließlich einer 12 Megapixel-Frontkamera. Das Design soll dagegen aber unverändert bleiben. Die hypothetische Pipeline für 2022 beginnt sich langsam zu füllen: Nun tauchen auch erste Einschätzungen zu einem Update für das iPad Air auf. Ein solches Update könnte Apple in den nächsten Monaten auf den Markt bringen, heißt es zuletzt in Schilderungen eines japanischen Blogs, die sich auf angeblich zuverlässige Quellen in China stützen. Hierzu ist allerdings anzumerken, dass die Verwertung von Hinweisen dieser Herkunft in der Vergangenheit von

14. Januar 2022

Ann-Kristin Stelter

iOS 15 - Apple

Konzept zeigt drastisches Redesign vom iPhone-Sperrbildschirm

Obwohl der Sperrbildschirm in iOS über die Jahre hinweg immer wieder neue Funktionen erhalten hat, ist das Grunddesign stets dasselbe geblieben. So wurde in iOS 8 beispielsweise die Quick-Reply-Funktion hinzugefügt und seit iOS 10 können links vom Sperrbildschirm Widgets platziert werden. Die letzte größere Veränderung fand mit iOS 11 statt, als zwei haptische Shortcuts eingeführt wurden sowie der direkte Zugang zur Mitteilungszentrale. Dennoch ist der Sperrbildschirm nach wie vor nicht anpassbar und beinhaltet, anders als andere Bereiche des Betriebssystems, auch keine Smartfunktionen. Im Folgenden stellen wir daher ein Konzept vor, das sich genau diesen Problemen annimmt. Das Konzept stammt von

iPhone 14 mit Megapixel-Booster? | Apple Car wieder in Fahrt | iCloud Private Relay wird nicht blockiert – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Bekomm das iPhone 14 Pro wirklich eine 48 Megapixel-Kamera? Die Hinweise häufen sich. Andererseits würde es ja auch mal Zeit, oder? – damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Das iPhone 14 Pro wird wohl das erste größere Update für die Kamera bekommen, seit das iPhone 6s eingeführt wurde. – was ist falsch an dieser Behauptung? Richtig ! Dass es nur ein Update der Megapixel wäre. Was heißt nur? Die Megapixel sind nicht unwichtig, werden allerdings oft überbewertet – jedoch, wenn sie sich irgendwann dann doch einmal vermehren, ist das nicht schlecht, hier die Details zu den jüngsten

iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

Apple verteilt Public Beta 2 von iOS 15.3 und iPadOS 15.3

Apple hat die zweite Public Beta von iOS 15.3 und iPadOS 15.3 für die freiwilligen Tester vorgelegt. Diese folgt damit ebenfalls einige Wochen auf die Verteilung der vorangegangenen Version. Das kommende Update wird in einigen Wochen für alle Nutzer erwartet und bringt wohl in der Hauptsache Fehlerbehebungen und Verbesserungen der Stabilität. Apple hat heute Abend die zweite Public Beta von iOS 15.3 und iPadOS 15.3 für alle Nutzer veröffentlicht. Diese neue öffentliche Testversion folgt einen Tag auf die Verteilung der neuen Beta für die registrierten Entwickler und einige Wochen auf die Verteilung der ersten Beta für Entwickler und freiwillige Tester

iPhone 14 mit 48 Megapixeln | Apples Metaverse-Plan | Chipentwickler gehen: Apple nicht mehr attraktiv? – Apfelplausch!

Sponsor Pillow Sleep Tracking: heute 7 Tage kostenlos! Was war da eigentlich mit iCloud Private Relay los? Das war quasi der Aufreger der Woche, wir gehen noch einmal chronologisch durch. Außerdem: Kein iPhone Fold in Sicht, dafür mehr Megapixel im iPhone 14, das zudem noch ein einmaliges Design bekommen könnte. Damit willkommen zur Episode 223. Die wir natürlich beginnen, indem wir Post von euch vorlesen. Vorher hat aber Lukas noch ein persönliches Kurzfazit zu den AirPods 3. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:02:00: Lukas Erfahrungen mit 1 Woche AirPods 3 00:11:00: Hörerpost: AirTags-Erfahrungsbericht | Lautstärkemeldung der Watch | eSim in Österreich und vieles mehr

iPhone 14 Pro: 48 Megapixel-Kamera wird wahrscheinlicher

Kommt die erste iPhone-Kamera mit deutlich mehr Megapixel seit vielen Jahren? Das iPhone 14 Pro soll eine 48 Megapixel-Kamera besitzen, entsprechende Hinweise mehren sich weiter. Diese wird allerdings nur den teureren Modellen vorbehalten bleiben. Bei den Megapixeln der Kamera ist Apple beim iPhone stets konservativ geblieben. Seit der Einführung des iPhone 6s im Jahr 2015 verharrt die Kamera bei 12 Megapixeln. Das könnte sich dieses Jahr ändern. Eine weitere Einschätzung asiatischer Marktforscher geht nun auch davon aus, dass Apple das iPhone 14 mit einer 48 Megapixel-Kamera ausliefern wird. Diese Vermutungen sind nicht neu, in den letzten Wochen häuften sich entsprechende

iPhone 14 Pro mit einmaligen Löchern | iOS mit kleinem Update | iCloud Private Relay bleibt kompliziert | Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Das iPhone 14 Pro könnte wiederum ikonisch aussehen, mit einem Lochdesign, das es so noch nicht gibt. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple möchte das iPhone 14 Pro nicht einfach nur mit Loch statt Notch bringen, ausgedacht hat man sich angeblich etwas ganz besonderes: Ein Design, das es bei der Konkurrenz so noch nicht gibt, sagt zumindest Ross Young, hier dazu mehr. Apple verteilt ein Update für iOS 15.2 Die Aktualisierung auf iOS 15.2.1 beseitigt einige Bugs, die in Zukunft – hoffentlich – in iMessage und CarPlay nicht mehr auftreten werden, hier dazu mehr. Bei iCloud

iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

iOS 15.2.1 schließt HomeKit-Loch, durch das Geräte zum Absturz gebracht werden konnten

Apple hat eine Sicherheitslücke in HomeKit mit dem jüngst verteilten Update auf iOS 15.2.1 und iPadOS 15.2.1 beseitigt. Sie konnte dazu genutzt werden, iOS-Geräte abstürzen zu lassen. Apple hatte bereits geraume Zeit Kenntnis von diesem Bug. Apple hat mit dem heute Abend erschienenen Update auf iOS 15.2.1 und iPadOS 15.2.1 eine Sicherheitsproblematik beseitigt. Sie betrifft HomeKit und erlaubte es, durch manipulierten Datenverkehr den Gerätenamen eines HomeKit-Geräts im eigenen Smart Home in eine Zeichenfolge von um die 500.000 Zeichen Länge zu verwandeln. Das ließ in weiterer Folge iPhones und iPads abstürzen. Apple beseitigt den Fehler mit langer Vorlaufzeit Diese Sicherheitslücke war

iOS 15 - Apple

iOS 15.3 und iPadOS 15.3 Beta 2 für Entwickler ist da

Apple hat heute Abend auch iOS 15.3 und iPadOS 15.3 Beta 2 für die registrierten Entwickler zum Download bereitgestellt. Damit wird der Beta-Zyklus auch unter iOS und iPadOS wiederaufgenommen, er stand über Weihnachten und Neujahr still. Die kommenden Updates werden aber wohl keine größeren Neuerungen bringen. Bemerkt ihr Änderungen in der neuen Beta? Apple hat heute Abend neben dem Update auf iOS 15.2.1 für alle Nutzer auch die zweite Beta von iOS 15.3 und iPadOS 15.3 für die registrierten Entwickler bereitgestellt. Die Aktualisierung kann ab sofort wie üblich geladen und installiert werden, vorausgesetzt, das passende Profil ist auf dem iPhone

11. Januar 2022

Toni Ebert

NFC auf dem iPhone: Was ist das und wie nutzt man es?

ANZEIGE - Ein überaus nützliches Feature, welches allerdings nicht alle iPhone-User kennen, ist die NFC-Funktion. Diese ist dank eines NFC-Chips seit dem iPhone 6 mit an Bord und ermöglicht die Bezahlung mittels Apple Pay. Doch was ist NFC überhaupt, wie funktioniert das Feature und wie kann dieses auf dem iPhone aktiviert werden. Was genau versteht man unter NFC? Zunächst einmal möchten wir Ihnen die wichtigsten Infos über NFC mit auf den Weg geben, damit Sie wissen, was es mit der Technologie überhaupt auf sich hat. Die Abkürzung NFC steht für Near Field Communication, was auf Deutsch so viel wie Nahfeldkommunikation

iPhone SE 3 angeblich mit Touch ID im Power-Button, frisches Design erst 2024?

Das iPhone SE 3 wird vermutlich dieses Frühjahr erscheinen. Was eher ernüchternd ist: Es wird wohl weitgehend dem Design des iPhone 8 und iPhone SE 2020 entsprechen, mit einer Ausnahme. Auf ein frisches Design könnten Kunden noch deutlich länger warten müssen. Apple wird wohl innerhalb der nächsten Monate ein neues iPhone SE auf den Markt bringen. Zuletzt waren sich alle bekannteren Beobachter und Leaker einig darin, dass Apple hier noch einmal das Design des aktuellen Modells recyceln wird. Zudem wird das iPhone SE 3 wohl über 5G-Unterstützung und den aktuellen A15-Chip verfügen, wie wir in früheren Meldungen zum Thema berichtet

9. Januar 2022

Roman van Genabith

Apple Park - Symbolbild

Um das iPhone SE 3: Apple plant angeblich März-Keynote

Apple bereitet sich aktuell angeblich auf seine erste Keynote des Jahres vor. Sie soll im März stattfinden und rein virtuell abgehalten werden. Damit würde sich dann die Reihe virtueller Produktpräsentationen fortsetzen. Apple soll aktuell bereits dabei sein, seine erste Veranstaltung des Jahres vorzubereiten. Dabei handle es sich um eine Spring-Keynote, die im März stattfinden soll, schreibt der gut informierte Redakteur Mark Gurman in der aktuellsten Ausgabe seines wöchentlich erscheinenden Newsletters. Dieses Event war bereits zuvor Gegenstand von Spekulationen im Zusammenhang mit einer Produktpräsentation gewesen. Im März soll das iPhone SE 3 kommen Apple werde auf dieser Keynote vor allem das

Samsung Galaxy Fold / Mika Bbaumeister - Unsplash

Apple traut sich nicht: iPhone Fold in weiter Ferne

Ein faltbares iPhone wird es möglicherweise auch in den kommenden Jahren nicht geben: Angeblich treiben Skepsis und Bedenken Apple um, sodass man hier einstweilen weiter eine abwartende Haltung einnehmen möchte. Möglicherweise verpasst Apple hier aber auch den Beginn eines Trends. Bei faltbaren Smartphones scheiden sich die Geister: Sind sie das nächste große Ding der Smartphoneentwicklung? Auf diese Frage gibt es aktuell keine klare Antwort. Klar ist: Große Player wie Samsung und Huawei probieren sich darin aus, heraus kommen teils sehr spannende Geräte mit mehr oder weniger ausgeprägten Kinderkrankheiten. Jede Gerätegattung hat solche Anlaufschwierigkeiten. Aus einigen Anfängen entwickeln sich neue Branchenstandards,

Was bringt ein iPhone 14 ohne SIM? | Apple Bücher+ | iGlasses mit 3 Displays – Jetzt im Apfelplausch!

Das neue Jahr brachte bis jetzt zumindest wieder etwas Schwung in die Gerüchteküche im Apple-Land. Heute sprechen wir über das iPhone 14, das iPhone 15 und über den Mac – und über noch einige andere Dinge. Ich begrüße euch recht herzlich zur Ausgabe 222. Und da diese Ausgabe eine ganz reguläre Episode ist, beginnen wir zunächst wie üblich mit der Hörerpost. Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Die Themen heute 00:00:00: Intro und Gelaber 00:02:20: Hörerpost: watchOS meldet zu oft laute Umgebung | AirPods Pro Aufsätze passen nicht | Apple Watch Schrittzähler kalibrieren? 00:21:00: iPhone-Gerüchte: iPhone 14 Leaks zu Notch, Design und

5. Januar 2022

Patrick Bergmann

Für iPhone und AirTags: Zubehör aktuell im Angebot

Zu Weihnachten dürfte bei einigen von euch bestimmt auch ein neues iPhone unter dem Christbaum gelegen haben. Nach den ersten Tagen der Spielerei stellt sich nun die Frage nach dem passenden Zubehör. Wir haben uns auf die Suche gemacht und ein paar spannende Angebote gefunden.  Folgende Angebote gibt es Wir konzentrieren uns hier auf das iPhone 12 sowie das iPhone 13, da dies die aktuellen Modelle sind und von Apple selbst noch verkauft werden. Deshalb gibt es auch Angebote für MagSafe:                             

Leak: Wie das iPhone 14 ohne Notch aussehen könnte

Das iPhone 14 soll Schluss machen mit der Notch, wenigstens teilweise. Diese soll ersetzt werden durch ein Loch. Wie das aussehen könnte, zeigt nun ein Leak, der allerdings mit Vorsicht zu betrachten ist. Ohnehin sind Spekulationen um das iPhone 14 aktuell noch schwierig. Wir sagen es in solchen Fällen immer wieder: Wer nicht an Gerüchten zu weit in der Zukunft liegenden Produkten interessiert ist, sollte solche Beiträge am besten weder lesen, noch sie kommentieren, wir können aber nicht anders, als auf einen Leak aufmerksam zu machen, der zuletzt auf dem Kurznachrichtendienst Twitter verbreitet worden ist. Er zeigt angeblich, wie das