iPhone 14 Pro mit schnellerem RAM? | AirPods Pro 2: Video zeigt mögliche Features | China: iPhone-Fabrik erneut im Lockdown – Daybreak Apple

Guten Morgen! Das iPhone 14 Pro soll wohl einen schnelleren Arbeitsspeicher erhalten. Darüber hinaus ist ein Video aufgetaucht, was die neuen Funktionen der AirPods Pro 2 zeigen könnte. Außerdem wurde die iPhone-Fabrik in China aufgrund eines weiteren Corona-Ausbruchs erneut unter Quarantäne gestellt. Damit herzlich Willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. iPhone 14 Pro mit schnellerem RAM? Offenbar wird Apple beim iPhone 14 auf einen verbesserten Arbeitsspeicher setzen. Dabei könnten die Standardmodelle einen größeren RAM erhalten. Daneben soll bei den Pro-Modellen die bisherige Größe des Arbeitsspeichers beibehalten werden, lediglich die Geschwindigkeit sowie die Effizienz sollen sich erhöhen. Mehr Informationen dazu findet

22. Juli 2022

Roman van Genabith

Hilfe aus China: Apple nimmt neuen iPhone-Zulieferer unter Vertrag

Apple reagiert auf die anhaltenden Probleme in der Lieferkette, indem es diese ausweitet: Weitere chinesische Zulieferer sollen in die Fertigung von Komponenten für das iPhone 14 eingezogen werden. Ein Unternehmen hat die hierfür nötige Qualifikation zuletzt erfolgreich durchlaufen. Der Sommer nimmt seinen Lauf und im Sommer startet für gewöhnlich die Massenfertigung einer neuen iPhone-Generation, damit diese dann im Herbst in den Handel gebracht werden kann. In diesem Sommer gestaltet sich dies jedoch schwierig: Die Lieferketten leiden immer noch unter starken Spannungen, ausgelöst durch verschiedene Faktoren wie die scharfen Lockdowns in China und die anhaltende Knappheit an Halbleiterkomponenten. Apple reagiert nun

iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

Jetzt updaten: iOS 15.6 und Co, schließen viele Sicherheitslücken

Apple hat mit den jüngsten Updates wieder eine Reihe von Sicherheitsproblemen beseitigt. Diese erlaubten es unter anderem Apps, sich zusätzliche Berechtigungen anzueignen und so unautorisierte Aktionen auf dem eigenen Gerät auszuführen. Ein Update ist auf jeden Fall zu empfehlen. Gestern Abend hat Apple iOS 15.6 und iPadOS 15.5, sowie Updates für macOS Monterey, watchOS 8 und tvOS 15 für alle Nutzer veröffentlicht. Wie so gut wie jedes Update, behebt auch diese Welle an Aktualisierungen wieder eine Reihe von Sicherheitsproblemen. Die aller meisten davon betreffen die Ausweitung von Rechten durch Anwendungen. Diese können sich unter Ausnutzung diverser Schwachstellen etwa Kernel- oder

21. Juli 2022

Roman van Genabith

iPad Mini 6 - Apple

iPad Mini 6 lädt wider: iPadOS 15.6 behebt nervigen Bug

Apple hat mit dem Update auf iPadOS 15.6 auch einen nervigen Fehler am iPad Mini behoben. Betroffen war nur die aktuelle sechste Generation und auch nicht alle Nutzer, wen es allerdings erwischt hatte, konnte über den Bug herzhaft fluchen: Die Geräte luden nicht mehr auf. Apple hat gestern Abend iOS 15.6 und iPadOS 15.6 für alle Nutzer veröffentlicht. Am iPhone wurden einige kleinere Fehler behoben, neue Features gab es zumindest für Nutzer in Deutschland nicht. Am iPad wurden auch Fehler behoben, darunter jedoch einer, der einige Nutzer deutlich Nerven gekostet haben dürfte. Der Bug betrifft nur das iPad Mini 6,

HomePod und HomePod Mini erhalten die Software-Version 15.6

Der HomePod und der HomePod Mini erhalten heute Abend ebenfalls ein Update. Die HomePod-Software 15.6 wird ab sofort für die Smart Speaker von Apple verteilt. Das Update bringt unter anderem die Siri-Spracherkennung in weiteren Sprachen, was für Nutzer in Deutschland allerdings nicht relevant ist. Neben einer Reihe von Updates für iPhone, Mac und Apple Watch hat Apple heute Abend auch den HomePod mit einem Update bedacht. Die HomePod-Software 15.6 ist für den HomePod und HomePod Mini erschienen. Apple ergänzt mit diesem Update die Spracherkennung von Siri in den Sprachen Mandarin, Kantonesisch, jeweils für Festland-China, Taiwan und Hongkong, sowie in Japanisch.

iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

Apple veröffentlicht iOS 15.6 und iPadOS 15.6 für alle Nutzer

Apple hat heute Abend iOS 15.6 und iPadOS 15.6 für alle Nutzer veröffentlicht. Damit geht eine lange Beta-Phase zu Ende, zuletzt waren zudem noch zwei RC-Versionen verteilt worden. Der Inhalt des Updates ist dafür etwas mager. Apple hat am heutigen Mittwoch Abend iOS 15.6 und iPadOS 15.6 für alle Nutzer zur Verfügung gestellt. Die Aktualisierung kann ab sofort von allen Nutzern geladen und installiert werden und zwar wie üblich in den Einstellungen unter Allgemein > Software-Update. Beachtet bitte, dass Updates von Apple in Wellen ausgerollt werden, wenn also ein Update bei euch noch nicht angezeigt wird, geduldet euch noch einen

19. Juli 2022

Roman van Genabith

Kampfjet fliegt in den Himmel - Pixa Bay - Symbolbild

Ukrainekrieg: iPhone wurde zum Lebensretter

Dass die Apple Watch Menschen das Leben rettet, haben wir schon öfter gehört, doch auch an der Front kann es von Vorteil sein, ein iPhone dabei zu haben. Einem ukrainischen Soldaten soll sein iPhone unlängst das Leben gerettet haben. Dank seines iPhones erfreut sich ein ukrainischer Soldat angeblich noch guter Gesundheit: Es ist eine der vielen Kriegsgeschichten am Rande der großen Entwicklungen in diesem Konflikt. Weil er sein iPhone dabei hatte, überlebte ein Soldat feindlichen Beschuss, das soll aus einem Video hervorgehen, das bei Reddit und auch auf Twitter geteilt wurde. Inhalt von Reddit anzeigen Hier klicken, um den Inhalt

16. Juli 2022

Roman van Genabith

Symbolbild China | MaoNo / Pixabay

Politisch brisant: Chinesischer Fertiger soll taiwanische Geschäftsgeheimnisse für iPhone-Produktion gestohlen haben

Der brisante Dauerkonflikt zwischen China und Taiwan wird auch auf wirtschaftlicher Ebene geführt. Die äußerst lukrativen Apple-Aufträge können ein Unternehmen nicht nur grundlegend sanieren, sie können teils über die Zukunft einer Firma entscheiden. Luxshare erhielt vor kurzem erstmals Aufträge zur iPhone-Fertigung, doch um sie zu bekommen, soll sich der chinesische Fertiger unlauterer Praktiken bedient haben. Für einige Beobachter der Lieferkette etwas überraschend, erhielt das chinesische Unternehmen Luxshare von Apple den Auftrag zur iPhone-Produktion. Luxshare ist schon länger ein Teil der Apple-Lieferkette, fertigte aber lange nur Zubehörprodukte wie die AirPods, auch Kontingente der Apple Watch-Produktion wurden an Luxshare vergeben. Dann aber

Sind die iPhones zu teuer? | Champions League bei Apple TV+ Sechsfach-Zoom nur im Max-iPhone? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Mal ehrlich: Wer von euch schaut gern und oft amerikanischen Fußball? Ich meine, ich weiß, dass der auch hier bei uns seine Fans hat, aber die große Masse dürfte das nicht sein – leider auch nicht in Amerika. So war der Deal mit der MLS gar nicht so groß, wie er im ersten Moment schien. Bei Apples möglichem Einstieg in die Champions League-Rechte sähe das schon anders aus. – damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Die Woche ist fast vorbei und das ist auch gut so. – denn, ohne allzu sehr ins Detail gehen zu wollen, der gute

Apples Preise und das iPhone 14 [die KOLUMNE]

„Das Robotron-Kombinat gibt bekannt: Das rPhone 14 mit innovativem 200-Nanometer-Chip wird am 15. September 2022 ausgeliefert. Das Zentralkomitee legte eine Menge von 200 Millionen Stück zum Preis von 500 Mark im Fünfjahresplan fest.“ Mit diesem alternativen Verlauf der Geschichte rede ich mir immer die Preise der Apple-Produkte schön. Wie das? Zeit für einige Fragen und provokante Antworten. Dürfte Apple das neue iPhone 14 mit alter Technik = Chip teuer verkaufen? Ja. Ist es fair? Nein. Müssen Preise fair sein? Nein. Warum nicht? Wir leben im Kapitalismus, nennen wir es verharmlosend Marktwirtschaft. 5-Jahres-Pläne bei Apple? Da schließt sich der Kreis zu

iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

Bald für alle: iOS 15.6 und iPadOS 15.6 RC für Entwickler ist da

Apple hat gerade eben den Release Candidate von iOS 15.6 und iPadOS 15.6 für registrierte Entwickler zur Verfügung gestellt. Damit ist die finale Version dieses Updates nicht mehr weit. iOS 15.6 und iPadOS 15.6 werden vielleicht die letzten regulären Aktualisierungen von iOS 15 vor dem Erscheinen von iOS 16 sein. Gerade eben hat Apple iOS 15.6 und iPadOS 15.6 in der RC-Version für die registrierten Entwickler zur Verfügung gestellt. Der Release Candidate markiert das bevorstehende Ende eines Beta-zyklus. Er ist in der Regel auch identisch mit der finalen Fassung eines kommenden Updates. Nur im Fall größerer Probleme, die von den

12. Juli 2022

Roman van Genabith

Apple iPhone 13 Family Familie Lineup Pro Green Gruen Thumb

iPhone 14 Max. Produktion weit hinter Pro-Modell zurückgefallen

Das iPhone 14 Max macht Apple in der Produktion offenbar mächtig Probleme. Es wird das erste 6,7 Zoll-iPhone, das kein Pro-Modell ist und offenbar ist diese Tatsache für Apple und seine Zulieferer eine Herausforderung. Ob sich daraus nennenswerte Verzögerungen bei der Auslieferung ergeben werden, bleibt abzuwarten. Apple hat offenbar Produktionsprobleme beim kommenden iPhone 14-Lineup. Beim iPhone 14 Max klemmt es in der Lieferkette, meldet heute der Analyst Ross Young. Der Displayexperte von DSCC schreibt, die Panelproduktion für das iPhone 14 Max liege aktuell noch deutlich hinter Plan. Das iPhone 14 Max macht Fertigern Bauchschmerzen Bis Ende des Monats werde die

8. Juli 2022

Roman van Genabith

iPhone 14 Pro-Konzept - L. Gehrer / WakeUp Media

iPhone 14: Neue Case-Leaks stützen Designerwartungen

Das iPhone 14 ist nur noch wenige Monate vom Marktstart entfernt. Heute wurden neue Bilder angeblicher iPhone 14-Cases geleakt. Sie bestätigen das, was schon in den letzten Monaten immer wieder vermutet worden war. Apple wird in wenigen Monaten das iPhone 14 vorstellen. Zuletzt wurden neuerlich Darstellungen angeblicher Cases für die iPhone 14-Familie geleakt. Sie wurden ursprünglich in chinesischen sozialen Medien verbreitet, auf dem Kurznachrichtendienst Twitter wiederum aufgegriffen und zeigen Ultra-Slim-Cases des kommenden Lineups. pic.twitter.com/nRiKRIZcAT — DuanRui段锐 (@duanrui1205) 8. Juli 2022 Erwartet werden vier Modelle, jeweils zwei mit einem 6,1 Zoll-Display und zwei 6,7 Zoll-Panels. Auch wenn hier ein Modell als

iPhone 3gs

iOS 16 Beta 3: Standard-Hintergrundbild des ersten iPhone wieder verfügbar

Gestern hat Apple eine neue Betaversion von iOS 16 für Entwickler veröffentlicht. Zwar werden alle darin enthaltenen Neuerungen derzeit noch ausgekundschaftet, aber eine neue Funktion wurde bereits entdeckt. In dieser Betaversion befindet sich nämlich ein kleines Easter Egg zum 15. Jahrestag des Marktstarts des ersten iPhone: Eines der damaligen Standard-Hintergrundbilder ist wieder verfügbar. Zur Feier des fünfzehnjährigen Jubiläums des ersten iPhone hat Apple in der neuen Beta von iOS 16, die bisher nur für Entwickler verfügbar ist, ein Easter Egg eingebaut. Denn erste Nutzerinnen und Nutzer berichten darüber, dass eines der ersten verfügbaren Hintergrundbilder fürs iPhone wieder als Standard-Hintergrundbild auftaucht.

Kommt die „Apple Watch Extreme“? | Neuer Lockdown-Modus am iPhone – JETZT im Apfelplausch!

Apple bringt angeblich ein neues Sicherheitsfeature für iPhone und Mac. Darüber wollen wir natürlich in der heutigen Ausgabe sprechen. Weitere Themen der Sendung: Eine größere Apple Watch, neue iMacs und der neue Windows-Notebook-Killer aus Cupertino. – willkommen zum Apfelplausch 249. Die heutige Folge beginnen wir natürlich wie üblich mit ein wenig Post von euch – das heißt, heute ist es sogar ein wenig mehr. Wir lesen einige Zuschriften vor und steigen dann in die aktuellen Themen ein. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:01:50: Hörerpost zu Today At Apple Sessions und AirTags 00:17:45: iOS 16 Fundstücke: Der neue Lockdown-Mode 00:32:15: iMac Pro mit M3 2023?

AirPods Pro 2 ohne Health-Features? | MacBook Air für Windows-Laptops gefährlich | iPhone 14 pünktlich? – Daybreak Apple

Guten Morgen an diesem Mittwoch? Ein Launch-Datum für die AirPods Pro 2 rückt wohl immer näher, doch diese sollen wider Erwarten ohne Health-Funktionen kommen. Außerdem wird vermutet, dass das MacBook Air für Windows-Laptops gefährlich werden könnte und das iPhone 14 soll pünktlich bei Kunden ankommen. Die wichtigsten News zum Tagesstart. Wohl keine Health-Funktionen für AirPods Pro 2 Wenn man der Gerüchteküche Glauben schenkt, sollen die AirPods Pro in naher Zukunft ihr erstes Update seit der Einführung bekommen. Im Zuge dessen wurde vermutet, dass die zweite Generation mit diversen Funktionen rund um die Überwachung der Gesundheit, wie etwa einer Pulsmessung, kommen