iOS 12.1.4: Apple hat FaceTime-Gruppenanrufe nicht komplett reparieren können

Apples Gruppenanrufe in FaceTime funktionieren noch nicht wieder richtig. Apple ist zwar über das Problem informiert, weiß aber nicht, wann es gelöst werden kann. Die Gruppenanrufe in FaceTime erweise sich auch nach Austeilung des Patches auf iOS 12.1.4 als gestört. Das Update war nötig geworden, nachdem bekannt geworden war, dass der Videotelefoniedienst ins einen Gruppenanrufen ein gravierendes Sicherheitsproblem aufgewiesen hatte, Apfelpage.de berichtete. Dieses hatte es erlaubt, auf das Mikrofon und die Kamera fremder iPhones zuzugreifen. Apple hatte daraufhin die Funktion serverseitig komplett deaktiviert, bis es iOS 12.1.4 fertig hatte und an alle Nutzer verteilen konnte. FaceTime-Gruppenanrufe lassen sich nur über

Apple Music zu billig? | Apple Stores zu voll? | AirPods und AirPower Gerüchte – Apfelplausch 81

Bei O2 klemmt die eSIM und die AirPods sollen mehr Wums kriegen, das und mehr sind die Themen der heutigen Sendung, die im weiteren Verlauf wieder ein wenig diskussionsfreudiger wird. – willkommen zum Apfelplausch 81. Apfelplausch auf Apple Podcast (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify Ein wenig später als gewöhnlich begrüßen wir euch zum Apfelplausch der vergangenen Woche. Lukas meldet sich aus den verschneiten Bergen und wir beginnen gleich mit ein wenig Housekeeping. Unter anderem sprechen wir über Hörer-Mails zum Akkuverbrauch und Akkuverschleiß von iPhone und Apple Watch und noch einmal über CAD-Apps an Windows- und Mac-Rechnern. – und dann geht’s

Apple AirPods

AirPods 2 und AirPower: Neue Gerüchte über Features, Preise und Release [Update]

AirPower und die AirPods 2 sollen im Frühling von Apple präsentiert werden, heißt es in einem neuen Bericht. Auch mögliche Preise für die beiden Artikel werden darin genannt, sowie Spekulationen über die Spezifikationen. Die AirPods werden wohl in nächster Zeit einen Nachfolger erhalten, darüber wurde bereits länger spekuliert. Nun spricht die Seite MySmartPrice über die AirPods 2 und AirPower. Die Seite ist in den letzten Monaten wiederholt mit interessanten Details über kommende Apple-Produkte aufgefallen, so hatte sie bereits im November über die Zertifiizierung neuer AirPods durch das Bluetooth-Konsortium Bluetooth SIg berichtet. Nun möchte man einige Details zu den neuen AirPods

8. Februar 2019

Roman van Genabith

MFi Made for iPod, iPhone, iPad Logo - Thumb

Apple verklagt: Soll Zubehörartikel absichtlich unbrauchbar machen

Apple wurde in den USA von einer Kundin verklagt. Der Grund: Ihr Netzteil funktionierte an ihrem iPhone nicht mehr. Laut iOS war es nicht kompatibel, obschon Original von Apple. Der Kern des Problems liegt aber wohl anderswo. Mit dem „Made for iPhone“-Programm und dessen analoger Entsprechung für das iPad möchte Apple sicherstellen, dass Zubehörartikel mit den eigenen Produkten perfekt harmonieren. Das ist angenehm für den Kunden und auch für den Hersteller, der so mit weniger Beschwerden zu erwarten hat. Die Kehrseite der Medaille gibt es aber auch: Bestimmte Zubehörartikel können so von iOS ausgeschlossen werden, sie funktionieren dann möglicherweise nicht

7. Februar 2019

Roman van Genabith

YouTube Logo

Apple bei Millennials in den USA nicht mehr die beliebteste Marke

Apple ist nicht mehr die beliebteste Marke bei den Millennials in den USA. Schnöder Zeitvertreib hat den iPhone-Konzern vom Thron gestoßen, aber der Apfel fällt weich. Apple schneidet bei diversen Studien zur Markenbeliebtheit zumeist recht gut ab, das hat sich auch in Zeiten, die zur iPhone-Krise aufgebaut werden, nicht geändert. Doch einen Spitzenplatz musste das Unternehmen nun räumen. In der jährlich durchgeführten Erhebung der beliebtesten Brands bei Millennials, landet Apple zuletzt nicht mehr auf dem ersten Platz. In den letzten Jahren hatte der Konzern respektive die Marke Apple diese Position sicher. YouTube setzt sich an die Spitze Die Studie wird

6. Februar 2019

Roman van Genabith

Gericht Symbolbild

Vorauseilend geklagt: Apple will Patenttroll die Butter vom Brot nehmen

Apple möchte einem bekannten Patenttroll schon das Wasser abgraben, bevor man dort überhaupt eine Klage aufsetzen kann. Aus leidvoller Erfahrung wissen Unternehmen wie Apple und co. um die kostspieligen Prozesse, denen das amerikanische Patentrecht Vorschub leistet. Mit einer proaktiven Handlungsweise möchte Apple einen Patenttroll daran hindern, den Konzern mit zeitraubenden und kostspieligen Klagen zu überziehen. Fundamental Innovation Systems International ist, anders als der Name suggeriert, ein klassischer Patenttroll, zumindest nach Lesart Apples. Das Unternehmen habe keine eigenen Produkte am Markt, betreibe keine eigene Forschung und Entwicklung und diene einzig dem Zweck, durch die Verwertung von Patenten Profit zu erwirtschaften. Letzteres

Review: TEUFEL BOOMSTER Bluetooth Lautsprecher (aktuell 100 Euro billiger)

Wir möchten uns im heutigen Review dem TEUFEL BOOMSTER widmen. Einem Klassiker im Bluetooth Lautsprecher Segment, der mehr unter der Haube hat, als viele wissen. Doch was taugen solche hochfunktionalen Bluetooth Speaker wirklich noch in Zeiten von HomePod und Co.? Der Markt der Bluetooth Lautsprecher ist wirklich krass überschwemmt. Beinahe jede kleine Box schimpft sich heute „Stereo Lautsprecher“, selbst wenn sie nur 14,99 Euro kostet und im Endeffekt kaum besser klingt als das iPhone. Dabei ergeben Bluetooth Lautsprecher viel Sinn: Denn während smarte Lautsprecher oder WiFi Lautsprecher wie der SONOS, der HomePod, Google Home, die Echos und viele mehr stationär sind, ist

31. Januar 2019

Roman van Genabith

iPad mini 4

iPad Mini 5 later this Year: Fertiger prüft auch Weggang aus China

Apples Auftragsfertiger Compal Electronics wird wohl das iPad Mini 5 bauen, dessen Präsentation für die nächsten Monate erwartet wird. Auch dieser Fertiger rüstet sich bereits für eine Zeit der Produktion außerhalb Chinas. Apple wird dem Vernehmen nach in nächster Zeit mehrere neue iPad-Modelle bringen. Gerechnet wird einerseits natürlich mit einer aktualisierten Version des 9,7Zoll iPads, das in diesem Jahr mit einem minimal größeren Display kommen könnte, das dann eine Diagonale von zehn Zoll aufweist. Auch wird zuletzt immer häufiger davon gesprochen, dass Apple ein iPad Mini 5 bringen wird, Apfelpage.de berichtete. Das iPad Mini 4 wurde 2015 vorgestellt und kam

31. Januar 2019

Roman van Genabith

Gericht Symbolbild

Apple vor Gericht mit weiterem Teilerfolg gegen Qualcomm

Apple kann  im Rechtsstreit mit Qualcomm einen weiteren Teilerfolg verbuchen. Vier Patentklagen wurden heute vom LG München abgewiesen, in vier weiteren Fällen wird weiterverhandelt. Der Patentstreit zwischen Apple und Qualcomm war heute erneut Thema vor Gericht. Das LG München hatte über einen ganzen Strauß weiterer Klagen zu befinden, die Qualcomm gegen Apple ins Feld geführt hatte. Der Chipentwickler hatte in diesen Prozessen unter anderem Patente angeführt, die Apple durch die Umsetzung der Suchfunktion Spotlight unter iOS verletzt haben soll. Doch mit seinen Vorwürfen konnte er sich heute nicht durchsetzen. Richter weisen vier Klagen gegen Apple ab In insgesamt vier Klagen,

Smart Home Vol. 3: So gelingt der einfachste Einstieg

Hallo und herzlich willkommen zurück zu unserer Smart Home Serie, der nunmehr dritten Ausgabe. Vor knapp zwei Woche haben wir uns ein bisschen mit den verschiedenen Sprachassistenten, welche „Vorgehensweisen“ und Unterschiede sie haben und welche Ansätze die verschieden Hersteller verfolgen, befasst. Bis hierher war es eher „graue Theorie“, doch heute wollen wir endlich in die Praxis einsteigen. Bevor wir aber anfangen, muss ich um Entschuldigung bitten, dass es diese Woche etwas länger dauerte. Das Weihnachtsgeschäft ist ziemlich stressig und so bleibt doch viel zu wenig Zeit gerade. Doch kommen wir nun zurück zum Thema und steigen mit der Beleuchtung ein. Jeder von

Apple Quartalszahlen, Bild: CC0

Breaking: Apple veröffentlicht Quartalszahlen fürs Q1 2019

Es sind die ersten Quartalszahlen ohne iPhone-Zahlen. Zudem ist bereits bekannt, dass Apple weniger verdient hat als erwartet. Wie gut hat der Konzern zuletzt performt? Nun, Spoiler: Tim Cook war zwar enttäuscht, dass das Umsatz Ziel nicht erreicht wurde. Doch laut dem Chef ist Apple breit und gut aufgestellt für die kommenden Jahre. While it was disappointing to miss our revenue guidance, we manage Apple for the long term, and this quarter’s results demonstrate that the underlying strength of our business runs deep and wide. Apples letztes Quartal war bekanntlich nicht so erfolgreich wie erwartet. Die Geschäfte liefen vor allem

29. Januar 2019

Roman van Genabith

Samsung kauft Kamera-Startup, das Apple wegen Patentverletzung verklagt hatte

Samsung hat den Kameraspezialisten Corephotonics gekauft. Die Übernahme hatte sich zuletzt bereits angedeutet. Somit könnte sich künftig Samsung mit Patentklagen beschäftigen, die Corephotonics einst gegen Apple auf den Weg gebracht hatte. Was hat die Übernahme von Corephotonics, eines Kameraspezialisten aus Israel, durch Samsung mit Apples iPhone zu tun? Zunächst ist der Zusammenhang nicht deutlich. Corephotonics hat unter anderem bestimmte Techniken entwickelt, mit denen Bilder aus Smartphone-Kameras auch bei Nutzung des Zooms scharf bleiben. Das Startup hat an Teleobjektiven und Algorithmen zur Bildoptimierung gearbeitet, von denen unter anderem auch das iPhone profitiert hat. Und dort wurde es interessant. Apple könnte künftig

Überwachungskamera - Symbolbild

Abhören und ausspähen: Facetime-Gruppenanrufe waren von gravierendem Sicherheitsproblem betroffen

Apple musste die Gruppenanrufe von Facetime vorübergehend abschalten. Es hatte sich dort ein sehr ernster Bug eingeschlichen, der dazu geeignet ist, das Zutrauen in den Dienst und iOS zu beschädigen, wenn er längere Zeit bestanden hätte. Es ist eine ganz schlechte Werbung, was da für eine Weile in Facetime möglich war: Der Dienst konnte missbraucht werden, um beliebige iPhone-Besitzer abzuhören und sogarzu beobachten. Genauer war es möglich, die Mikrofone fremder iPhones zu aktivieren. Das gelang, indem man einen Anruf etabliert und währenddessen eine weitere Person zur Unterhaltung hinzugefügt hat. Im Video, das MacRumors veröffentlicht hat, lässt sich beobachten, wie gut

iPod Touch und iPad Mini im Frühling? | AirPods 2 Gerüchtemix | Unser Apple Pay Langzeittest – Apfelplausch 79

Apple könnte tatsächlich einen neuen iPod Touch bringen, darüber werden wir natürlich in dieser Sendung sprechen. auch über neue iPad-Modelle gibt es einige Neuigkeiten. Das und mehr erwartet euch heute, daneben natürlich auch Hörer-Mails und noch ein Gast. – willkommen zum Apfelplausch 79. Apfelplausch auf Apple Podcast (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify Wir fangen an mit ein wenig Kaufberatung für einen Leser/Hörer. Der hatte uns nach der besten MacBook-Konfiguration für sich gefragt. Auch über das iPad Pro sprechen wir ein wenig im Rahmen einer Beobachtung, die derzeit offenbar viele Nutzer machen, andere aber nicht. iPod- und iPad-Gerüchte Der iPod 2019

24. Januar 2019

Roman van Genabith

Apple holt Batterie-Spezialisten von Samsung in sein Führungsteam

Apple hat eine neue Führungskraft nach Cupertino geholt. Soonho Ahn hat zuvor bei einer Tochter von Samsung gearbeitet und wird sich nun bei Apple um die Entwicklung neuer Batterietechnik kümmern. Apple wirbt eine Führungskraft von Samsung ab. So spektakulär das anfangs auch klingt, ist es auf den zweiten Blick dann doch nicht ganz so aufregend: Soonho Ahn war zuvor bei Samsung SDI beschäftigt, das ist die Tochter des riesigen südkoreanischen Mischkonzerns, die Akkus entwickelt. Samsung SDI liefert unter anderem auch die Batterien für die Smartphones von Samsung und war auch der Zulieferer für die Akkus des feurigen Galaxy Note 7.

16. Januar 2019

Lukas Gehrer

Apple Online Shop

Alle Apple Produkte aller Zeiten auf einer Grafik

Seit 6 Tagen auf Reddit und seit wenigen Stunden auf Blogs aller Art, geistert eine Grafik, die Reddit User u/FoxyFoxMulder auf die Plattform geladen hat. Sie zeigt eindrucksvoll und übersichtlich, jedes nennenswerte Apple Hardware Produkt, das die Firma seit ihrer Gründung 1976 auf den Markt brachte. Tja, was soll der Redakteur denn hier groß schreiben, ihr guckt euch ohnehin gleich die Grafik durch. Nicht so spannend sind natürlich die großen und bekannten Produkte, die und dessen Releasejahr ihr schon kennen werdet. Doch welch eine Masse an Produkten das Unternehmen bis Ende 2018 veröffentlicht hat, ist angesichts der Maxime „Fokus anstatt Breite“ eigentlich