AppSalat

AppSalat: Diese Mac-Apps machen euch noch produktiver

Die meisten von euch werden ihre Arbeit am Mac erledigen. MacOS ist simpel, allerdings könnte das System an manchen Ecken noch intuitiver sein. Zum Glück gibt es einige Apps, die da nachhelfen können. Im heutigen AppSalat haben wir ein paar ausgesucht. Bartender 4 Ist eure Menüleiste auch etwas unaufgeräumt. Kein Problem, das lässt sich einfach mit Bartender 4 lösen. Ihr könnt mit dem Tool definieren, welche Icons immer gezeigt werden sollen und welche Icons von der Bildfläche verschwinden sollen. Diese lassen sich durch Hovern mit dem Cursor in der Menüleiste oder durch einen Klick auf einen Button wieder aufrufen. Auch

14. Februar 2021

David Haydl

AppSalat

AppSalat: Diese Quiz-Spiele hat der App Store auf Lager

Im heutigen AppSalat könnt ihr den Kopf ein wenig trainieren! Der App Store hat ja viele gute Quiz-Spiele zu bieten. Einige davon zeigen wir euch hier. Trivia Crack auf Deutsch Trivia Crack ist ein ziemlich buntes Quiz-Spiel mit Fragen zu allen möglichen Bereichen aus dem täglichen Leben. Nachdem ihr ein Match gegen einen anderen Spieler gestartet habt, müsst ihr am Themenrad drehen. Sobald das geschehen ist, wird euch aus diesem Topf eine Frage gestellt. Beantwortet man die Frage richtig, kommt man weiter, andernfalls ist der Gegner dran. Trivia Crack kann kostenlos (mit optionalen In-App-Käufen) gespielt werden. SongPop 2 Wenn ihr

12. Februar 2021

Roman van Genabith

Geschätzt 100 Millionen Menschen nutzen heute weltweit eine Apple Watch

Die Apple Watch konnte im letzten Jahr deutlich an Nutzern hinzugewinnen: Heute tragen geschätzt rund 10% der Nutzer eines iPhones auch eine Smartwatch von Apple am Arm. Die Zahl würde noch deutlich höher liegen, würde sich die Apple Watch überall so gut verkaufen, wie in den USA. Die Apple Watch ist eines von Apples erfolgreichsten Produkten, das zeigt sich nicht nur regelmäßig in den Quartalszahlen, in denen die einzelnen Geschäftsbereiche mit Umsatz und Gewinn aufgeschlüsselt werden, sondern auch an verschiedenen Schätzungen von Marktbeobachtern und Analysten. Die neueste Einschätzung zum Thema stammt von Neil Cybart. Er geht davon aus, dass aktuell

Satechi Quatro Wireless Powerbank im Test: DAS Akku-Pack für alle Apple-User | REVIEW

Die ist eine Powerbank mit 10.000 mAh, die vor allem für Apple-Geräte sehr viele Vorteile hat. Die größten Besonderheiten sind der integrierte Apple-Watch-Charger und die kabellose Lademöglichkeit. Bei der Verarbeitung und Handhabung könnte der Hersteller noch nachbessern. Der Preis von knapp 100 Euro ist zwar recht hoch, vergleichbare Powerbanks mit demselben Leistungsumfang findet man momentan jedoch nicht. Ich wurde erhört Im Herbst 2019 habe ich einen Kommentar darüber geschrieben, warum ich die Zubehörhersteller von damals hätte verfluchen können (zum Artikel). Unter dem etwas reißerischen Titel „Eine Powerbank für die Apple Watch? Heute nicht…“ philosophierte ich über das großflächige Fehlen eines

6. Februar 2021

David Haydl

AppSalat

AppSalat: Mit diesen Apps fällt euch das Lernen leichter!

Das Erlernen und Einlesen in neue Themenfelder oder das Vorbereiten für Klausuren und große Uni-Prüfungen kann schon anstrengend sein. Besonders das Organisieren des ganzen Wissens stellt oft eine Herausforderung da. Deshalb gibt es in dieser AppSalat-Episode einige Apps, die euch den ganzen Prozess erleichtern. GoodNotes oder Notability In unserer Erfahrung helfen GoodNotes oder Notability am besten bei der Aufbewahrung des Schulstoffes. Nicht nur handschriftliche Notizen beherbergen die beiden Apps, auch PDFs, wie etwa Vorlesungsfolien, werden akzeptiert. Diese können dann natürlich auch mit dem Apple Pencil beschrieben werden. Außerdem können Notizen mit Klassen- beziehungsweise Studienkollegen geteilt werden. GoodNotes punktet zusätzlich aber

Was macht Dan Riccio jetzt? | Apple Watch mit Blutzuckersensor | neue Mac-Gerüchte – Jetzt im Apfelplausch!

Apple hat Quartalszahlen vorgelegt: Diese fielen überwältigend aus, die Börse war jedoch nicht beeindruckt. Ein Thema in der Sendung. Außerdem haben wir die neusten Gerüchte über Mac, AirPods und Co. für euch. Schön, dass ihr auch heute wieder eingeschaltet habt: Wir beginnen zunächst mit ein wenig Post von euch, wie wir das meistens machen, dann geht es auch schon los. Podcast direkt anhören Apfelplausch auf iTunes / Podcast App (Affiliate-Link) Apfelplausch auf Spotify Die heutigen Themen 00:00:00: Intro und Gefasel 00:02:00: Hörerpost: iPhone-12-mini-Akku | Signals Privatsphäre | Watch mit Glucose kommt 00:18:20: Apple Quartalszahlen + Details aus dem Conference Call 00:37:15: Dan Riccio hat

28. Januar 2021

David Haydl

AppSalat

AppSalat: Updates für CARROT Weather, Tweetbot und Todoist – Das ist neu!

Wieder einmal gibt es für einige Apps spannende Updates mit tollen neuen Features. Neues gibt es in Good Sudoku, CARROT Weather, Tweetbot und Todoist. Was sich genau änderte, erfährt ihr in dieser AppSalat-Ausgabe. Good Sudoku by Zach Gage bekommt iCloud-Sync Good Sudoku stellten wir erst vor kurzem im AppSalat vor. Wir meinen, dass das die beste Sudoku-App ist, die der App Store zu bieten hat. Nun bekam die App ein kleines Update, das das Benutzererlebnis aber enorm verbessert. In der neuesten Version der App bauten die Entwickler eine iCloud-Synchronisation ein. Somit ist es nun möglich, dass man zum Beispiel auf

Apple-Initiative gegen Rassismus

BREAKING: Q1-Zahlen von Apple sind da – Allzeitrekord!

Apple hat gerade eben seine aktuellen Quartalszahlen vorgelegt. Die Zahlen zum Q1 2021 decken das wichtige Weihnachtsgeschäft ab und die Erwartungen von Investoren und Analysten im Vorfeld waren gewaltig. Das Unternehmen hat zum ersten Mal über 100 Milliarden US-Dollar in nur drei Monaten verdient und die Analysen im Grunde zerstört. Wir sprechen hier vom berühmten Weihnachtsquartal, sprich den Monaten Oktober, November und Dezember. Hier verdient Apple immer am meisten Geld, rundum 90 Milliarden Dollar, wovon um die 20 übrig bleiben. Wie sah es denn dieses Mal aus? Erwartet wurden ca. 103 Milliarden Dollar Umsatz und ein Gewinn je Aktie von

27. Januar 2021

Roman van Genabith

Apple Park | Matthew Roberts

Vor Apple-Quartalszahlen: Analysten erwarten neue Rekorde

Vor den Q1-Quartalszahlen üben sich die Analysten weiter in ungebremstem Optimismus. Die Hardwareverkäufe des Weihnachtsquartals sind ohnehin stets eindrucksvoll, zuletzt wird allerdings mit besonders starken Verkaufszahlen gerechnet. iPhone 12 und eine starke Mac-Nachfrage treiben die Kursfantasien. Apple legt heute Abend deutscher Zeit seine Zahlen für Q1 2021 vor, das erste Fiskalquartal 2021, das die Geschäftsentwicklung im wichtigen Weihnachtsquartal abbildet. Zuletzt verkauften sich die vier neuen iPhone 12-Modelle besonders gut, was in Finanzmarktkreisen die Augen leuchten lässt. Eine Mehrheit der Analysten geht von einem kräftigen Gewinnsprung aus: Apple werde danach einen Quartalsumsatz von 103,24 Milliarden Dollar ausweisen, das wäre ein Plus

27. Januar 2021

Toni Ebert

XCloud, Stadia und Co.: Apple und die Krux mit dem Game-Streaming

Entertainment über mobile Endgeräte ist längst zum Alltag geworden. Wir spielen, streamen Musik, Filme und Serien und surfen im Internet über das iPhone und das iPad. Apple hat das wachsende Interesse der Nutzer an mobilem Entertainment schon vor Jahren aufgegriffen und damit begonnen, eigene Lösungen zu entwickeln, die auch unterwegs für beste Unterhaltung sorgen. Die meisten User möchten sich aber nicht auf das Angebot von Apple beschränken und auch Inhalte und Dienste auf ihrem Endgerät nutzen, die nicht von Apple zur Verfügung gestellt werden. Insbesondere beim Gaming hat der Anbieter dabei bislang so manche Hürde aufgestellt, denn beim Game-Streaming hörte

26. Januar 2021

Roman van Genabith

Apple-Logo - Apple

Vor Apple-Quartalszahlen: UBS hebt Umsatzprognose an

Vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen von Apple am morgigen Mittwoch Abend bringen sich die diversen großen Banken und Analysten mit ihren Prognosen in Stellung. Die meisten sehen optimistisch auf die Quartalskonferenz und heben ihre Prognosen kurz zuvor noch einmal an, so auch die Schweizer Großbank UBS. Apple wird am morgigen Mittwoch Abend deutscher Zeit seine Zahlen für Q1 2021 vorlegen, es wird allgemein ein hervorragendes Ergebnis erwartet. Dieser Optimismus beflügelt die Fantasien von Investoren und Analysten. David Vogt bei UBS hat im Vorfeld der Quartalszahlen seine Prognose für Umsatz und Gewinn Apples noch einmal angepasst. Er geht in einer aktuellen

Sperre aktiviert: Nicht freigegebene iOS-Apps können nicht mehr auf M1-Macs installiert werden

Apple hat den Schalter umgelegt und verhindert ab sofort die Installation von iOS-Apps auf dem M1-Mac, wenn ihr Entwickler dieser nicht zustimmt. Erste Vorbereitungen für diesen Schritt hatten sich bereits in der jüngsten Beta gezeigt, die Apple von macOS Big Sur 11.2 für registrierte Entwickler bereitgestellt hatte. Jetzt ist es offiziell: Apple hat dafür gesorgt, dass Apps für iOS nicht mehr auf einem Mac mit M1-Chip ausgeführt werden können, wenn deren Entwickler die Ausführung am Mac nicht freigegeben hatten. Apple hatte die Einführung dieser Einschränkung bereits zuvor vorbereitet, wie wir in einer früheren Meldung berichtet hatten. Die technische Grundlage hierfür

17. Januar 2021

Roman van Genabith

Kostenlose Probephase nochmal verlängert: Apple TV+ bis Juli gratis nutzen

Apple TV+ steht einigen Kunden der ersten Stunde noch länger kostenlos zur Verfügung: Die kostenlose Probezeit für die Nutzung des Dienstes wurde zuletzt bis Anfang Juli verlängert. Zunächst dürften amerikanische Konten die Verlängerung erhalten, wie es auch bei der ersten Verlängerung der Gratis-Phase der Fall war. Apple verlängert abermals die kostenlose Nutzung von Apple TV+ für Nutzer der ersten Stunde: Wer den Dienst in den Wochen und Monaten nach dem Start von Apple TV+ gebucht hat und zudem zuvor ein neues Gerät erworben hatte, auf dem Apple TV+ wiedergegeben werden kann, also ein neues iPhone, iPad oder einen neuen Mac,

12. Januar 2021

Hannes

Widgetsmith für iOS bietet neue Gesundheits- und Fitness-Widgets

Die App Widgetsmith für iOS wurde mit dem letzten Update um neue Gesundheits- und Fitness-Widgets für den Startbildschirm des iPhone erweitert. Die neuen Widgets dienen der Schrittzählung, der Anwender kann sein tägliches Schrittziel festlegen und seine Schritte anschließend auf dem iOS-Homescreen verfolgen. Was bietet Widgetsmith? Das Update für die App Widgetsmith (Affiliate-Link) beinhaltet eine Sammlung an Gesundheitwidgets und ein neues Foto-Widget, welches das Wetter anzeigen kann. In dem Programm werden zahlreiche Widgets zur Schrittzählung geboten, das den Anwender die Möglichkeit bietet, ein tägliches Schrittziel festzulegen und auf den iOS 14-Startbildschirm zu legen. Das Widget zeigt den Fortschritt bei der Schrittanzahl

9. Januar 2021

Hannes

Denim erstellt schicke Playlist-Covergrafiken

Die kostenlose iPhone-App Denim ist ab sofort im App Store erhältlich. Mit der App können schöne Covergrafiken für Wiedergabelisten erstellt werden. Eine sinnvolle App für alle, die gerne Musik hören und ihren Playlists eine persönliche Note verleihen wollen. Was bietet Denim? Im App Store steht die iPhone-App Denim (Affiliate-Link) als Download zur Verfügung und bietet nach dem Start über 50 Grafikstile zur Auswahl. Die Grafiken lassen sich anpassen und zu den eigenen Wiedergabelisten in Apple Music, Spotify und anderen Musik-Apps hinzufügen. Die Bedienoberfläche ist benutzerfreundlich aufgebaut worden. Die App wird geöffnet und auf den Button “Add” getippt und der gewünschte

31. Dezember 2020

Roman van Genabith

Ex-Angestellte: Apple geht nur zögerlich gegen Kinderarbeit vor

Apple geht offenbar nur widerwillig gegen Kinderarbeit in der Lieferkette vor: In einem Fall dauerte es drei Jahre, bis Apple die Geschäftsbeziehungen zu einem Zulieferer gekappt hat, der wiederholt illegal Jugendliche in seinen Fabriken beschäftigte. Hauptgrund für dieses inkonsequente Vorgehen sind vermutlich fehlende Alternativen im Produktionsprozess. Erneut werfen Aussagen ehemaliger Mitarbeiter von Apple kein gutes Licht auf die Praxis, die Apple in Bezug auf seine Zulieferer pflegt. Apple erklärte in öffentlichen Aussagen mehrfach, die höchsten Ansprüche an seine Zulieferer in Bezug auf Arbeitsschutz und Wahrung der Menschenrechte zu stellen, die Realität sieht offenbar anders aus: Apple sei wenig engagiert, wenn