28. April 2021

Roman van Genabith

Spotify Logo

Wie bei Apple, nur attraktiver: Spotify startet bezahlte Premium-Podcasts

Nachdem Apple vorgelegt hat, hat auch Spotify nun den Startschuss für bezahlte Podcasts gegeben. Podcast-Produzenten können nun von ihren Hörern unterstützt werden, im Gegenzug können sie den zahlenden Hörern exklusive Inhalte zur Verfügung stellen. Das Modell von Spotify bietet zudem einen interessanten Vorteil für Produzenten im Vergleich zum Angebot von Apple. Apple hat mit seinen bezahlten Podcasts, die im Rahmen des Events letzten Dienstag vorgestellt wurden, zweifellos eine Entwicklung im Podcasts-Bereich, die bereits länger absehbar war, weiter beschleunigt. Nun hat auch Spotify offiziell den Start bezahlter Podcasts angekündigt. Spotify ist neben Apples Podcasts-Katalog einer der ganz großen Plattformen für die

27. April 2021

Lukas Gehrer

Das „GRAVIS Abo“ ist da: Apple Geräte leasen statt kaufen – Was steckt dahinter?

ANZEIGE Um den immensen Apple-Preisen etwas entgegenzusteuern, sprießen viele neue Möglichkeiten für Käufer von iPhones, iPads und Macs aus dem Boden. Eine neuartige und sehr attraktive Finanzierungsmöglichkeit hat der Apple Premium Reseller GRAVIS jetzt lanciert. Apple Geräte können neu im Abo erworben werden. Was dahintersteckt, erklärt euch Apfelpage! Danke an GRAVIS für die Unterstützung bei diesem Beitrag. Schon mal darüber nachgedacht, wieso wir Autos leasen und keine Smartphones? GRAVIS möchte mit seinem neuen Angebot eine Alternative für jene schaffen, die nicht auf einen Schlag viel Geld ausgeben möchten, sich gleichzeitig aber keine teure klassische Finanzierung leisten möchten. Was ist das GRAVIS

tvOS 14.5 ist da: Color Balance und erweiterte Controller-Unterstützung

Apple hat heute auch tvOS 14.5 für alle Nutzer veröffentlicht. Das Update bringt die neue Funktion Color Balance, die die Farben auf dem Bildschirm optimieren soll. Diese Funktion hatte Apple erst auf seinem Spring-Event vorgestellt. Sie funktioniert auf allen Apple TV-Modellen, die tvOS 14.5 erhalten. Apple hat heute Abend auch das Update auf tvOS 14.5 für alle Nutzer veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt unter anderem die Funktion Color Balance. Apple hatte dieses Feature erst auf seinem Event am vergangenen Dienstag vorgestellt. Color Balance optimiert die Darstellung der Farben bei der Nutzung eines Apple TV. Hierfür wird ein iPhone mit Face ID

26. April 2021

David Haydl

AirTag: Anhänger und Zubehör nicht nur von Apple im Überblick

Seit Freitag ist der Apple AirTag auf der Homepage des Herstellers zur Vorbestellung verfügbar. Da der Chip alleine ohne Accessoire zur Befestigung recht unbrauchbar ist, wird man ebenfalls Zubehör kaufen. Welche Angebote es da gibt, zeigen wir euch hier. Wo wird man zuerst nachschauen, wenn man Zubehör für ein Apple-Produkt benötigt? Na klar, natürlich bei Apple selbst. Der Hersteller bietet selbst einen Schlüsselanhänger aus Leder, eine Anhängerschlaufe aus Leder und eine Anhängerschlaufe aus Silikon an. Der Anhänger aus Silikon ist mit einem Preis von 35 Euro am günstigsten, gefolgt vom Schlüsselanhänger für 39 Euro und dem Anhänger aus Leder für

22. April 2021

Patrick Bergmann

Mobilfunkdeal: 7 GB und Allnet-Flat für unter 13€ + AirPods Pro für 1€

Wir haben es uns zur Aufgabe gesetzt, keine Massen and Mobilfunkdeals, sondern bestmöglich die interessantesten zu verbreiten. Der Markt ist hier unübersichtlich, da wird man regelrecht überschlagen. Heute haben wir einen SIM-Only-Deal für euch, der durch die Zugabe besonders interessant wird. crash Allnet Flat 7 GB Aktion Der Crash Allnet Flat mit 7 GB Daten im LTE-Netz wird von logitel.de zur Verfügung gestellt. Die Inklusivleistungen sind recht übersichtlich: Die Internet-Flat bietet euch ein Inklusiv-Volumen von 7 GB im LTE-Netz mit einer Maximalgeschwindigkeit von 21,6 Mbit/s, dazu gibt es noch eine Allnet-Flat für Telefonie und SMS in alle deutschen Netze. Preislich

Von Qualitäten der AirTags | innere Werte des Apple TV 4K | MacBook mit XDR-Display – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Der gestrige Tag stand noch voll im Zeichen des Spring-Events. Zahlreiche kleine Details und Infos zu den neuen Geräten werden bekanntlich immer erst nach und nach bekannt und einige Überraschungen könnten noch in ihnen stecken. Für Gerüchtehasser war der gestrige Mittwoch also eher ein guter Tag, würde ich sagen. Damit willkommen zum Überblick am Morgen. Die AirTags sind offenbar recht nachhaltige Produkte: Der Akku ist eine normale Batterie und diese ist wechselbar, es wird eine simple Knopfzelle verwendet, hier dazu mehr. Außerdem sind die AirTags bis zu einem gewissen Ausmaß wasserdicht, wobei man sich darauf nach einer

20. April 2021

Lukas Gehrer

Apple Event gestartet: „Apple Podcasts Abonnement“ | Apple Card Family und mehr

Vor einigen Minuten hat das Apple „Spring Loaded“ Event begonnen“. Selten war so unklar, was genau Apple präsentieren wird. Und noch immer haben wir keine Gewissheit. Aber ein paar Dinge können wir schon einmal sagen. Für alle, die das Apple Event nicht verfolgen können, fassen wir kurz zusammen, was sich aktuell beim Spring-Event tut: Das Event ist im gleichen Stil gehalten wie die vorigen Keynotes. Wir tippen auf „Pre-Recorded“ und nicht live In der Einladung gab es wieder einen bunten kleinen Film, der den Apple Park zeigt und ein Apple Logo, das sich durchzingelt. Untermalt von einem großen „Hello“. Tim

16. April 2021

Toni Ebert

Digital bezahlen: Apple Pay beliebter denn je

ANZEIGE - Nur mit einem Daumenabdruck das Konto aufladen, keine Passwörter für e-Wallets merken oder erst eine Kreditkartennummer eingeben: Apple, Google und Samsung ermöglichen es, noch einfacher und trotzdem sicher zu bezahlen. Apple ist, seit der Einführung von Apple Pay im Jahr 2014 Marktführer und tonangebend in diesem Bereich. Wir haben uns die digitale Zahlungsform einmal genauer angesehen. Wie funktioniert Apple Pay? Apple Pay ist eine Zahlungsplattform, mit der Zahlungen von jeglichen Bankkonten vorgenommen werden können, ohne Karten oder Bargeld mit sich führen zu müssen. Der Vorteil von Apple Pay besteht darin, dass mehrere Debit- oder Kreditkarten sowie Coupons, Gutscheine,

16. April 2021

Roman van Genabith

TSMC-Logo - TSMC

Apple auch betroffen: TSMC spricht von anhaltender Chipkrise bis 2022

Apples größter Zulieferer für Halbleiter TSMC geht von einer noch lange anhaltenden weltweiten Knappheit an Chips aus: Das Unternehmen hat so viele Aufträge wie nie zuvor, doch die aktuellen Engpässe werden dennoch wohl erst im kommenden Jahr vollständig abgebaut werden können. Die Auswirkungen spüren End- und Unternehmenskunden bereits heute. Apples größter Chiplieferant und der zugleich weltweit größte Auftragsfertiger für Halbleiterelemente TSMC ist wenig optimistisch hinsichtlich einer baldigen Entspannung der weltweiten Chipkrise. Das derzeit verfügbare globale Angebot an Halbleiterkomponenten entspricht bei weitem nicht mehr der Nachfrage und zahlreiche Branchen spüren den Effekt bereits. So mussten vielerorts etwa Autobauer ihre Bänder anhalten

15. April 2021

Roman van Genabith

Apples Wachstum bleibt trotz leicht schwächerer Verkäufe wohl weiter solide

Der weltweite Trend zum Home-Office hat in den letzten Monaten für eine anhaltend starke Nachfrage nach Macs und AirPods geführt. Auch das iPhone 12 wurde von den Verbrauchern gut angenommen. Diese Dynamik könnte sich in den kommenden Monaten abschwächen, Analysten sehen Apple dennoch weiterhin gut aufgestellt. Apple kann tatsächlich als ein Corona-Gewinner bezeichnet werden. Das Unternehmen hat im gesamten letzten Jahr deutlich mehr Macs verkauft als in den Jahren zuvor. Erst kürzlich zeigte eine neue Erhebung auch im Jahr 2021 ein fortgesetztes dramatisches Wachstum bei den Mac-Verkäufen, wie wir in dieser Meldung berichtet hatten. Doch diese extreme Nachfrage ist zeitlich

BREAKING: Apple kündigt Event für 20. April an

Apple hat gerade offiziell sein erstes Event 2021 angekündigt. Die Veranstaltung wird rein digital abgehalten werden, wie die letzten Keynotes ebenfalls schon. Die erste „Keynote“ 2021 wird also am 20. April abgehalten, wie bereits Siri heute morgen zu erzählen wusste. Entsprechende Einladungen hat Apple gerade an die Presse verteilt. Los geht es um 10 Uhr vormittags Pacific Time. Das ist 19 Uhr bei uns in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Apple event confirmed: next Tuesday, April 20. Online event, 10 AM Pacific. Bring on those new iPad Pros! pic.twitter.com/6x8SfmkrO4 — Federico Viticci (@viticci) April 13, 2021 Neues iPad Pro und AirTags

AppSalat

AppSalat: Subway Surfers in Oxford, Documents für M1-Macs und weitere App-Updates

Der App Store schläft bekanntlich nie, es gibt wieder einmal einige spannende Updates. In der heutigen AppSalat-Ausgabe wollen wir auflisten, was sich bei Subway Surfers, Documents, Apollo, Beelinguapp und Tweetbot 6 tat. Subway Surfers jetzt in Oxford Wie bestimmt jeder weiß, spielt das Jump-and-Run-Spiel Subway Surfers immer in verschiedenen Städten. Mit dem aktuellsten Update ziehen die Charaktere nach Oxford, um dort vor dem Polizisten davonzulaufen. Zusätzlich erhält man mit der Aktualisierung eine neue Figur, Bonnie, und die Entwickler bauten passend zum vergangenen Osterfest ein „Häschen-Board“ ein. Subway Surfers könnt ihr kostenlos aus dem App Store herunterladen. Documents ab sofort für

7. April 2021

David Haydl

Test + Gewinnspiel: „TextSniper“ – Texte aus Bildern und Dokumenten kopieren

von Textsniper unterstützt Jedem dürfte die Copy-and-Paste-Funktion von macOS ein Begriff sein. Man markiert etwas, wirft es in die Zwischenablage und fügt es an einer passenden Stelle wieder ein. Gerade bei Texten von Betriebssystemmeldungen, in Präsentationen oder auf Fotos geht das aber nicht. Wie das Tool TextSniper dabei Abhilfe schaffen kann, lest ihr hier. Und am Ende könnt ihr – wie bei unseren App-Kooperationen üblich – die Vollversion gewinnen! Zu Beginn wollen wir schnell klären, was TextSniper eigentlich genau ist. TextSniper ist ein Tool, das genau beim oben beschriebenen Problem Abhilfe schafft. Die App kann also Texte kopieren, die sich

Apple TV mit 120 Hz-Support? | WhatsApp-Migration von iOS zu Android | Symfonisk wird abgekündigt – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! WhatsApp löst bald vielleicht ein Problem, für das es trotz aller Plattformkompatibilität bis jetzt keine brauchbare Lösung gibt – und niemandem werden mehr seine Chats der letzten Jahre fehlen, wenn er von Android zu iOS wechselt. Und wieso ich ausgerechnet von einem Wechsel in dieser Richtung spreche? Na, also bitte… was sonst käme wohl für mich hier in Frage? Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Das Apple TV soll könnte in seiner nächsten Generation ein Display mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz unterstützen. Dafür benötigte die nächste Generation einen HDMI 2.1-Port, doch tvOS wird aktuell wohl bereits

6. April 2021

Roman van Genabith

Dollar Symbolbild

Durch Such-Deal mit Google: Apples Services-Segment wächst bis 2022 weiter kräftig

Apple sieht weiterhin sprudelnden Einnahmen im Services-Segment entgegen: Vor allem die Erlöse aus dem Such-Deal mit Google werden die Kasse weiter klingeln lassen. Apple erhält nach wie vor viel Geld dafür, die Google-Suche zur Standardsuche auf dem iPhone zu machen. Apples Services-Segment ist und bleibt ein auf langfristiges Wachstum abonnierter Teil des iPhone-Konzerns, dieser Überzeugung verlieh nun Katy Huberty erneut Ausdruck, ihres Zeichens Analystin bei Morgan Stanley und bekannt unter anderem aus den Conference Calls zur Quartalsbilanz für ihre Fragen an Cook und Co. Apples Services-Segment werde weiter kräftig wachsen, für das Jahr 2021 sowie 2022 hat die Bank ihre

AppSalat

AppSalat: Das ist neu bei Apple Arcade!

Abonnenten von Arcade dürften bemerkt haben, dass mit einem Schlag ein ganzer Haufen an neuen Titeln dazukam. Noch dazu finden wir viele bekannte Namen darunter. Was es damit auf sich hat, lest ihr in dieser Ausgabe von unserem AppSalat. Apple führte zwei neue Kategorien in Apple Arcade ein. Eine heißt „Zeitlose Klassiker“, die andere hört auf den Namen „Legendäre Spiele“. Apple will damit Spiele, die viele kennen und lieben, mit den Vorteilen von Arcade verbinden. Zu diesen gehören ein werbefreies Spieleerlebnis, keine In-App-Käufe und das Teilen des Zuganges zu Apple Arcade mit bis zu sechs weiteren Familienmitgliedern. Unterm Strich sollen