29. November 2021

Lukas Gehrer

Noch 1 Tag: Black Week von o2 mit günstigen Apple Produkten

Das MacBook Air M1 für 5,99 Euro im Free M oder das iPhone 12 inklusive AirPods und 100 Euro Wechselbonus im Free M Boost? Diese und weitere Deals bietet o2 nur in der auslaufenden Black Week an. Diese läuft noch offiziell 24 Stunden. Interessenten können noch bis morgen sparen. Bei o2 gibt es gerade verschiedene iPhones, das MacBook Air, die AirPods, AirPods Max, Apple Watch Series 7 und viele weitere Apple Produkte zusammen mit einem Tarif günstiger. Wer gerade ohnehin auf der Suche nach einem dieser Apfel-Produkte ist, der kann vor Weihnachten noch einen klasse Deal machen. → Bis morgen:

28. November 2021

Valentin Heisler

Bis morgen: 2 TB „Lifetime“ Cloudspeicher für 245 Euro bei pCloud

Anzeige (was ist das?) Der Black Friday-Deal läuft in Bälde ab. Noch bis morgen garantiert pCloud den riesigen Rabatt auf die Einmal-Lizenz! Cloud-Speicher ist ein typisches Abo-Geschäft, an dem sich Anbieter monatlich bereichern. Der Cloud-Service pCloud setzt deshalb optional auf Einmalzahlungen, wodurch ihr einen lebenslangen Speicher von 500 GB oder 2 TB erhaltet. Zum Black Friday hält das Schweizer Unternehmen einen satten Rabatt des 2-TB-Lifetime-Plans parat, der das ganze Angebot für Apple-Nutzer extrem attraktiv macht. 10 Euro im Monat für 2 TB iCloud bezahlen? Klingt nach wenig Geld. Über 20 Jahre gerechnet sind das aber fast 2.500 Euro. Bei pCloud bezahlt ihr

25. November 2021

Roman van Genabith

Gegen AirTag-Stalking: Zwei Studenten machen Apples Job

Die AirTags eignen sich nicht nur zum Wiederfinden verlegter Gegenstände, sondern auch zum Stalking, diesen Job erfüllen sie vielleicht sogar noch besser. Bis jetzt schützt Apple nur iPhone-Nutzer davor, Android-Anwender gucken in die Röhre. Apple hatte eine entsprechende Warn-App für Android zwar angekündigt, aber nie geliefert, das haben nun zwei Studenten aus Deutschland stellvertretend übernommen. Die AirTags sollen dabei helfen, verlorene oder verlegte Gegenstände zu lokalisieren, das funktioniert zwar recht gut, vortrefflich eignen sich die AirTags aber auch zur Überwachung von Menschen – ohne deren Wissen. Apple warnt inzwischen vor AirTag-Stalking, so wurde etwa eine Studentin in Melbourne, Australien, vor

Sicherheit - Symbolbild

Beachtlich: Apple verklagt Pegasus-Spyware-Entwickler NSO

Apple verklagt die NSO Group, die die Spyware Pegasus entwickelt. Das in Israel ansässige Unternehmen zählt zahlreiche Regierungen zu seinen Kunden, die für systematische Menschenrechtsverletzungen bekannt sind. Apple erklärte, Pegasus bedeute eine stete Gefahr für die Sicherheit seiner Kunden. Marketingmaßnahme oder ernsthafter Vorstoß, das ist in diesem Fall nicht ganz eindeutig und die Grenzen mögen auch fließend sein, doch der jüngste Schritt Apples ist auf jeden Fall bemerkenswert: Das Unternehmen hat angekündigt, Klage gegen die NSO Group einreichen zu wollen. Das Unternehmen entwickelt die Spyware Pegasus, die unter anderem auch iOS-Geräte ins Visier nehmen kann. Was Pegasus kann, haben wir

Apple Car 2025 auf dem Markt? | Facebook-Watch vs. Apple Watch | Tim Cook außer sich – Apfelplausch!

Sponsor NordVPN: 1 Monat gratis exklusiv für Apfelplausch-Hörer Apple erlaubt Kunden in Zukunft, ihre Produkte selbst zu reparieren, das ist natürlich ein wichtiges Thema der heutigen Sendung. Außerdem: Safari am MacBook Pro 2021 erhält 120 Hz, die AirPods Pro 2 kommen kommendes Jahr und Tim Cooks Vendetta gegen Sideloading. Damit willkommen zum Apfelplausch 215. Zunächst beginnen wir natürlich wie stets mit der Hörer-Post, die uns schon wieder länger beschäftigt, als geplant, sodann kommen wir zu dem wohl interessantesten Thema der letzten Tage. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:10:00: Hörerpost: macOS und der Arbeitsspeicher | 5G sinnlos? 00:17:00: News: Safari auf macOS bald mit

18. November 2021

Roman van Genabith

Nora App - Screenshot / App Store

Neuer Versuch: nora-Notruf-App ist wieder da

Die Nora-App ist wieder im App Store verfügbar. Mit der App lassen sich Notrufe an Polizei und Feuerwehr per Smartphone absetzen – wenn es denn funktioniert. Denn die App ging trotz einer guten Idee mit allerhand Problemen an den Start. Die App nora ist wieder in den App Store (Affiliate-Link) von iOS zurückgekehrt. Wir hatten vor einigen Monaten bereits einmal über dieses an sich interessante Projekt berichtet. Mit Nora können Nutzer per iPhone einen Notruf absetzen, dabei können sowohl Polizei, als auch Feuerwehr alarmiert werden. Nora ist allerdings wohl nur für spezielle Situationen relevant, dann aber kann die App sehr

watchOS 8 - Apple

Apple verteilt watchOS 8.3 Beta 3 an Entwickler

Apple hat heute Abend auch watchOS 8.3 in einer dritten Beta für die Entwickler vorgelegt. Die neue Testversion kommt offenbar ohne größere Neuerungen oder Änderungen daher. Könnt ihr etwas interessantes vermelden? Apple hat heute Abend neben iOS 15.2 und iPadOS 15.2 Beta 3 sowie macOS Monterey 12.1 Beta 3 auch watchOS 8.3 in der dritten Beta für die Entwickler bereitgestellt. Diese neue Beta folgt eine Woche auf die Verteilung der vorangegangenen Testversion und kann ab sofort von allen registrierten Entwicklern geladen und installiert werden. Die neue Beta kann nur installiert werden, sofern die Apple Watch auf dem Ladegerät liegt, der

Mail-App der Apple Watch hält Apples Privatsphäreversprechen nicht ein

Die Mail-App der Apple Watch versagt bei Apples eigenem Privatsphäreversprechen, das belegte ein Sicherheitsforscher. Apple wirbt damit, dass bei eingeschaltetem Privatsphäreschutz kein Tracking-Pixel in E-Mails funktionieren und die IP-Adresse des Nutzers verborgen werde, doch die Mail-App der Uhr hält sich nicht daran. Apples Mail-App unterstützt ab iOS 15 neue Features für noch mehr Privatsphäre. Zu nennen wäre da einerseits das neue iCloud Private Relay, aber auch die Mail-App hat ein neues Datenschutz-Feature erhalten. Apple beschreibt das so: Wenn aktiviert, sorgt der neue Privatsphäreschutz von Mail dafür, dass ein Tracking-Pixel nicht mehr geladen wird und der Absender somit nicht mehr feststellen

Apple Music Logo - Apple

Apple Music Replay 2021: So kommt ihr an euren persönlichen musikalischen Jahresrückblick

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu: Apple Music stellt für seine Kunden stets einen Mix der meist gehörten Songs des Jahres zusammen. Diese kann bereits Anfang des Jahres hinzugefügt werden und wächst dann im Laufe des Jahres. Wer das noch nicht gemacht hat, kann jetzt seinen musikalischen Jahresrückblick auf Apple Music spielen – mit einigen Verrenkungen. Apple Music besitzt ein Feature, das zwar nicht ganz so leistungsfähig wie das Gegenstück bei Spotify ist, jedoch dennoch einen passablen Überblick über die persönlichen Lieblingssongs des Jahres gibt, die man auf Apple Music gehört hat. Dieser Jahresrückblick nennt sich Replay und

13. November 2021

Valentin Heisler

Unsere Umfrage beantworten und gewinnen: Wie informierst du dich vor dem Kaufabschluss eines Produktes?

– – – DAS GEWINNSPIEL IST BEENDET. DIE GEWINNER WURDEN ANGESCHRIEBEN. DANKE FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG! – – – Bei der Anschaffung eines neuen Produkts oder Services macht man sich viele Gedanken über die Vor- und Nachteile und besorgt sich online wie offline Informationen zu den Angeboten. Apfelpage möchte zusammen mit mir und der Hochschule Mittweida herausfinden, wie euer persönlicher Informationsprozess aussieht, bevor ihr euch ein Produkt kauft. Nehmt euch dafür gerne drei Minuten Zeit. Wir würden uns freuen und verlosen dafür Gewinne! Am Black Friday, Cyber Monday oder Singles‘ Day locken die Hersteller und Shops mit so einigen Angeboten, die

Apple Pay und Bitcoin? | YouTubes Zukunft | MacBook Pro nach 2 Wochen – Apfelplausch!

Sponsor Pillow Sleep Tracking: Heute 7 Tage kostenlos! Wisst ihr, wieso ich Woche für Woche eine neue Apfelplausch-Folge aufnehme? Weil mir die Hörer praktische Apps vorschlagen können, die mir den Alltag erleichtern. Auf manche Sachen wäre ich so nie gekommen, denn selber denken, steht bei mir nicht sehr weit oben auf der Tanzkarte. Damit willkommen zur neuesten Ausgabe mit der Nummer 214. Wie üblich beginnen wir wieder mit Post von euch, die mir unter anderem eben diesen nützlichen Tipp einbrachte, darüber hinaus sprechen wir noch über wenig angenehme Erfahrungen eines Käufers der AirPods 3. Apfelplausch bei Apple Apfelplausch bei Spotify Kapitelmarken

macOS Monterey - Apple

macOS Monterey 12.1 Public Beta 2 ist jetzt auch da

Apple hat heute Abend auch die zweite Public Beta von macOS Monterey 12.1 für die freiwilligen Tester vorgelegt. Beta 2 für die registrierten Entwickler war bereits gestern Abend bereitgestellt worden. Apple hat heute Abend auch macOS Monterey 12.1 Public Beta 2 für freiwillige Tester zur Verfügung gestellt. Beta 2 von macOS Monterey 12.1 für die registrierten Entwickler war bereits gestern Abend vorgelegt worden. Um mit der Installation der neuen Beta zu beginnen, muss der Update-Prozess in den Systemeinstellungen im Bereich Software-Update angestoßen werden. Die Teilnahme am Public Beta-Programm von Apple ist kostenlos nach einer einmaligen Registrierung möglich. Apple bringt SharePlay

MacBook Pro knapp | anonyme Emails mit iCloud+ | Corona-Warn-App unterstützt luca-Codes – Daybreak Apple

Einen schönen Start in den Tag! Auch das MacBook Pro ist vereinzelt nur schwer zu bekommen und wir schauen, woran das liegt. Indessen soll es bald möglich sein, anonyme Emails dank iCloud+ zu versenden. Und die Corona-Warn-App kann nun Codes für die luca-App scannen. Der Überblick am Morgen. MacBook Pro nur schwer erhältlich Apple vermarktete das neue MacBook Pro auf der Keynote ziemlich gut und wie es scheint, versprach der Konzern nicht so viel. Die Nachfrage ist so groß, dass manche Konfigurationen erst im nächsten Jahr geliefert werden können. Andere Ausstattungen lassen aber auch schon bis Dezember auf sich warten.

iPad Mini 6 - Apple

Gegen das jelly scrolling: iPad Mini in Zukunft angeblich mit 120 Hz-Display

Apple könnte dem iPad Mini in Zukunft ebenfalls ein 120 Hz-Display verpassen. Es würde das Problem mit dem jelly scrolling deutlich entschärfen, das Nutzer des aktuellen iPad Mini 6 beklagt hatten. Allerdings ist dieses Gerücht mit einiger Vorsicht zu genießen. Apple soll für die Zukunft ein neues iPad Mini geplant haben, das mit einem ProMotion-Display ausgestattet ist. Diese Bezeichnung nutzt Apple für die Panels im iPad Pro und dem neuen iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max, sowie der neuen MacBook Pro-Modelle. Apple soll nun auch darüber nachdenken, das iPad Mini ebenfalls auf diese Weise aufzuwerten, wie zuletzt in

Apple One Premium und Apple Fitness+ laufen zäh an | Fitness+ in mehr Sprachen? | werden die Chips zu klein? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Apple Fitness+ ist in Deutschland angekommen – und Apple One Premium auch – aber oh je, es war nicht einfach. Wie sehr hat sich Apple hier einen abgestrunkelt. Ich persönlich finde es immer extrem uncool, wenn man Leuten etwas verspricht und es dann mehr halbherzig und schlecht als recht irgendwie liefert. Gerade von Apple erwarte ich eigentlich mehr. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple Fitness+ sollte nach Deutschland kommen, das war für den gestrigen Mittwoch bereits bekannt und angekündigt. Was kam, war die Pressemitteilung, Apple Fitness+ zeigte sich jedoch nicht. Übrigens, falls es jemanden interessiert: Wir

MacBook Pro ohne Face ID, warum? | Notability mit Abo | neue Beats – Daybreak Apple

Guten Morgen! Viele können bereits ihr neues MacBook Pro nutzen und fragen sich bestimmt, warum kein Face ID in der Notch an Bord ist – Apple äußert sich. Für Unmut sorgte außerdem das neue Preismodell von Notability und es gibt einige Neuigkeiten bei Beats. Die Zusammenfassung. Warum hat das MacBook Pro kein Face ID? Beim iPhone war die Einführung der Notch mit dem Debüt von Face ID verbunden. Auch wenn Touch ID von vielen nach wie vor bevorzugt wird, ist der Wunsch nach Face ID im Mac weit verbreitet. Da ist es für viele umso unverständlicher, dass Apple die Aussparung