17. Januar 2022

Andreas Krämer

Erstes iPhone zum 15. Geburtstag feierlich in Szene gesetzt

Das erste iPhone feierte am 9. Januar 2022 seinen 15 Geburtstag und aus diesem Anlass drehte der Youtube-Kanal iPhonedo ein buntes Jubiläumsvideo. Apples iPhone fröhlich gefeiert Das Shot on iPhone-Video “iPhone” beginnt mit einer ruhigen Kamerafahrt auf das erste iPhone aus dem Jahr 2007. Umkreist ist das Smartphone von einer Reihe stilvoller LED-Lampen im Glühbirnen-Design, die der Ausleuchtung dienen. Das iPhone liegt auf einem grauen Tisch und erscheint in dem Licht mystisch wie aus einem Science-Fiction-Film. Im Hintergrund hören wir Steve Jobs Worte auf der Macworld Conference & Expo in San Francisco, als er den iPod Touch und das iPhone

Apple Watch S8 auch ohne neue Sensoren? | März-Keynote zum iPhone SE virtuell? | das iPhone wird 15 – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Die Apple Watch ist offenbar in eine evolutionstechnische Sackgasse geraten. Auch die kommenden Modelle der Uhr kommen vielleicht ohne neue Sensoren. Braucht es da überhaupt noch eine neue Apple Watch jedes Jahr? Damit willkommen zum Rückblick aufs Wochenende. Die Apple Watch Series 8 kommt vielleicht noch einmal ohne neue Sensoren und mit viel Pech auch die darauffolgende Version, die Ende 2023 erwartet wird, das zumindest schreibt Mark Gurman. Auf eine Blutzuckermessung brauchen Kunden einstweilen wohl überhaupt nicht mehr zu warten, hier die Details. Es deutete sich ja schon an, dass die Health-Entwicklung bei Apple in der Krise

iOS 15 / iPadOS 15 - Apple

iOS 15.2 erleichtert die Wiederherstellung gesperrter iPhones

Apple hat eine neue Methode zur Wiederherstellung eines iPhones eingeführt, die ein Nutzer verwenden kann, wenn ihm sein Passcode nicht mehr einfallen mag. Hierbei wird das iPhone als Nebeneffekt allerdings vollständig zurückgesetzt, doch zumindest benötigt der Nutzer keinen Mac oder PC mehr. Zugegeben, es ist definitiv nicht empfehlenswert, sich einen Passcode für sein iPhone auszusuchen, den man sich nicht merken kann, aber wem es passiert, dass er nicht mehr in sein Gerät kommt, hat es jetzt ein wenig leichter, sich aus dieser Lage zu befreien. Zumindest benötigt er nun nicht mehr einen Mac oder PC, das war nämlich bis jetzt

17. November 2021

Roman van Genabith

iPhone 13: Displaytausch durch Werkstätten ab iOS 15.2 wohl wieder möglich

Apple hat den Austausch des Displays am iPhone 13 mit iOS 15.2 offenbar wieder möglich gemacht, darauf deuten Änderungen in der jüngsten Beta hin. Hier hatte ein verschärftes Reparaturregime zuvor für einen robusten Aufreger gesorgt, woraufhin Apple zurückgerudert war. Der Displaytausch am iPhone 13 sorgt aktuell noch für immense Probleme, wenn er nicht durch einen Autorisierten Apple Service Provider durchgeführt wird. Denn nur ein ASP kann den Mikrocontroller, der mit dem Display verbunden ist, nach dem Tausch mit dem neuen Display erneut koppeln, da hierzu eine spezielle Software von Apple nötig ist, die nur ein ASP oder Apple in seinen

iOS 15 - Apple

Gegen Anruf-Bug am iPhone 12 und 13: iOS 15.1.1 für alle Nutzer veröffentlicht

Heute Abend hat Apple iOS 15.1.1 für alle Nutzer des iPhone 12 und iPhone 13 veröffentlicht. Das Update kümmert sich nur um einen Bug, der aber nervig sein konnte: Dabei werden Anrufe von iPhone-Nutzern unterbrochen. Heute Abend hat Apple überraschend ein kleines Update für iOS 15.1 veröffentlicht. iOS 15.1.1 kann ab sofort von allen Nutzern geladen und installiert werden. Wenn euch das Update noch nicht angeboten wird, wartet noch einen Moment, da Updates von Apple immer in Wellen ausgerollt werden. Die Aktualisierung kann dann regulär in den Einstellungen im Bereich Allgemein > Software-Update geladen und installiert werden. iOS 15.1.1 behebt

Für iPhone 13 Pro: iOS 15.2 macht Makromodus der Kamera noch besser nutzbar

iOS 15.2 verbessert die Nutzung des AutoMakro-Modus der Kamera im iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max. Dieses lässt sich aktuell nur pauschal abschalten, wenn der Nutzer kein AutoMakro wünscht. Unter iOS 15.2 wird das Feature flexibler zu nutzen sein. Apple wird mit iOS 15.2 eine weitere Verbesserung des AutoMakro-Modus einführen. Diese Funktion steht nur am iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max zur Verfügung, weil nur hier die Kamera Makroaufnahmen machen kann. Wenn allerdings Nutzer die automatische Umschaltung in den Makromodus bei der Annäherung an Gegenstände als störend empfinden, kann die Funktion unter iOS 15.1 in den

iOS 15.2-Neuerungen | iPhone 13-Reparatur erleichtert | SharePlay für ARTe – Daybreak Apple

Guten Morgen miteinander! Das Wochenende ist schon in Sicht, durchhalten ist die Devise. Apple bringt mit iOS 15.2 und iPadOS 15.2 einige Neuerungen, die nicht uninteressant sind, aber auch nicht eure volle Zustimmung finden. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple schickt gerade iOS 15.2 und iPadOS 15.2 durch den Test bei den Entwicklern. Das Update wird einige interessante Neuerungen mit sich bringen. So werden Nutzer etwa in der Lage sein, anonym E-Mails zu versenden, eine Funktion, mit der Apple zwielichtigen Diensten aus der Halbwelt des Internets eine seriöse Konkurrenz entgegensetzen kann. Auch wird der Nacktbild-Scanner in iMessage in iOS

Interview: Wie ein Familienbetrieb aus Frankfurt die besten iPhone-Skins bauen will (-15% für Leser)

Anzeige Anbieter für sogenannte „Skins“ gibt es viele. Die wenigsten davon kommen jedoch aus Deutschland, und noch weniger sind echte Manufakturen in Familienhand. Wir haben die Gründer von „Marmelade Cat“ zum Interview getroffen. Wer ist Marmelade Cat? Marmelade Cat ist ein echter Familienbetrieb aus Frankfurt, der den internationalen Skin-Herstellern in einigen Punkten voraus ist. Die spannende Gründergeschichte, deren aufwendiges Produktionsverfahren und nicht zuletzt die Unterstützung heimischer Firmen spricht für deren Sortiment. Schaut gerne einmal in deren Shop vorbei. Als Apfelpage-Leser bekommt ihr nämlich eine Woche lang exklusiv 15 % Rabatt mit dem Code „Apfelpage“ beim Check-out! → Zum Marmelade Cat-Shop  Interview Lukas

iPhone SE 3 soll mit A15 und 5G-Unterstützung kommen

Das iPhone SE 3 wird von Apple wohl mit dem neuen, überaus schnellen A15-Chip ausgestattet. Es wird damit Leistungsreserven für viele Jahre mitbringen. Zudem wird das neue iPhone SE wohl auch das 5G-Netz unterstützen und wäre somit das dritte 5G-iPhone im Lineup. Apple wird sein iPhone SE 3 wohl mit seinem aktuellen A15 Bionic ausstatten, das prognostiziert heute ein einschlägiges japanisches Branchen-Blog. Damit würde das iPhone SE 3 mit einer üppigen Leistungsreserve an den Start gehen, die für wenigstens fünf Jahre an großen iOS-Updates ausreichen dürfte. Auch soll das iPhone SE 3 5G unterstützen, heißt es in dieser Einschätzung. Auch

iPhone 13 Pro: iOS 15.1 Beta 3 bringt Deaktivierung des AutoMakro-Modus

Apple bringt mit iOS  15.1 offenbar noch eine weitere Änderung bei der Kamera, die für Nutzer des iPhone 13 relevant ist. Es ist in Zukunft möglich, den automatischen Makromodus der Kamera zu deaktivieren. Diese Möglichkeit war von vielen Testern der neuen Geräte gewünscht worden. Nun können Nutzer auch manuell den Makromodus aktivieren. Apple hat mit der jüngsten Beta von iOS 15.1 und iPadOS 15.1 auch eine weitere Neuerung die Kamera betreffend eingeführt. Diese ermöglicht es nun den Besitzern des iPhone 13, den automatischen Makromodus der Kamera zu deaktivieren. Die automatische Aktivierung der Makrofotografie am iPhone 13 unter iOS 15 war

5. Oktober 2021

Roman van Genabith

iPhone 13 mit A15 Bionic - Symbolbild

iPhone 13: Der A15 ist mehr als ein kleiner Sprung

Apple verzichtete während der Keynote zur Vorstellung des iPhone 13 darauf, allzu ausführlich auf die Eigenschaften des neuen A15 einzugehen, dabei hätte man sich durchaus eine detailreichere Präsentation leisten können. Der neue Chip ist zwar keine Revolution, steigert die Performance im Vergleich zum Vorgänger aber dennoch deutlich. Als Apple das iPhone 13 in seinen vier Versionen auf der September-Keynote präsentierte, verwendete man vergleichsweise wenig Zeit, um den neuen A15 Bionic zu präsentieren. Apple sprach lediglich von einer deutlich gesteigerten Leistung im Vergleich zu den Top-Android-Geräten. Dabei hätte sich Apple durchaus einen Vergleich mit seinen eigenen Vorgängern leisten können, auch wenn

iOS 15 - Apple

Apple veröffentlicht iOS 15.0.1 mit iPhone-Entsperrung per Apple Watch-Reparatur

Apple hat gerade eben iOS 15.0.1 für alle Nutzer veröffentlicht. Dieses Update behebt unter anderem den bekannten Bug, dass das iPhone 13 sich nicht mehr per Apple Watch entsperren lässt. Auch weitere Fehlerbehebungen sind in das kleine Patch eingeschlossen. Apple hat heute Abend ein von vielen Nutzern wohl sehnlichst erwartetes Update veröffentlicht. iOS 15.0.1 kann ab sofort von allen Nutzern geladen und installiert werden. Diese Aktualisierung behebt den Fehler, der dazu führt, dass das iPhone nicht mehr mit der Apple Watch entsperrt werden kann, sofern der Nutzer eine Maske tragen muss. Dieser Bug trat zwar besonders auf dem iPhone 13

iPhone 13 Pro und iOS 15 nach 1 Woche | Gerüchte der Woche – jetzt im Apfelplausch 208!

Sponsor Pillow: Sleep Tracking 7 Tage kostenlos testen Das iPhone 13 wird von uns jetzt schon eine Woche genutzt und natürlich haben wir erste Eindrücke, die wir mit euch teilen möchten – mehr davon gibt es ohnehin die kommenden Tage auch noch bei uns in Text und Bild. Darüber hinaus sprechen wir ein wenig über iOS 15 und fassen die wichtigsten Gerüchte der Woche zusammen. Wir haben das iPhone 13 jetzt schon fast eine Woche in Gebrauch. Logisch, dass wir hierüber natürlich ein wenig zu reden haben. Wir sprechen daher recht ausführlich über unsere ersten Eindrücke mit dem neuen Gerät,

30. September 2021

Patrick Bergmann

Camera+ 2 Update für iOS 15 und iPhone 13

Ein neues iOS sorgt auch dafür, dass wir zur Veröffentlichung des neuen Betriebssystems eine Flut an Updates im App Store erleben dürfen. Viele Entwickler passen ihre Apps schlicht an, andere fügen auch spannende neue Funktionen hinzu. Dies gilt vorwiegend für Kamera-Apps. Keine Sorge, wir werden nicht jede App erwähnen, doch bei Camera+ 2 machen wir eine Ausnahme. Camera+ 2 nun fit für iOS 15 und das iPhone 13 Kamera-Apps gibt es wie Sand am Meer, auch wir testen hin und wieder mal eine aus. Neben Halide und ProCamera gefällt uns auch Camera+ 2. Vor allem der Denkmal-Modus ist ein Geheimtipp, wenn

Bekommt der Mac den Turbo-Boost? | iPhone-Touchscreen hängt unter iOS 15 | sehnsüchtiges Warten auf iOS 15.1 – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Das iPhone lässt sich bald wieder auch mit Maske per Apple Watch entsperren. Prinzipiell geht das jetzt schon, wenn sich Nutzer die neuen Public Betas der kommenden Updates installieren. Auch SharePlay lässt sich dann schon verwenden. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple wird den Bug, der aktuell vor allem auf dem iPhone 13 dazu führt, dass die Entsperrung per Apple Watch nicht mehr möglich ist, im kommenden Update für iOS aus der Welt schaffen, das zeigte sich zuletzt in Beobachtungen von Entwicklern, hier dazu mehr. iOS 15.1 und iPadOS 15.1 liegen aktuell in der zweiten Beta

29. September 2021

Roman van Genabith

iOS 15 - Apple

iPhone per Apple Watch entsperren: iOS 15.1 repariert wohl Bug

Apple wird die Entsperrung des iPhones trotz Maske vor dem Gesicht mit iOS 15.1 wieder hinbiegen. Dieses Feature war ein Opfer von iOS 15 geworden und funktioniert auf dem iPhone 13 und auch teils auf anderen Geräten derzeit nicht. Ob es allerdings zuvor schon eine entsprechende kleine Aktualisierung geben wird, ist nicht klar. ‚Falls nicht, müssen sich Nutzer noch gedulden. Apple wird mit der kommenden Aktualisierung auf iOS 15.1 wohl den Bug beseitigen, der dazu führt, dass insbesondere Nutzer des neuen iPhone 13 das Gerät nicht mehr per Apple Watch entsperren können, wenn sie eine Maske tragen. Diese Funktion war