13. September 2021

Roman van Genabith

MacBook Pro 16 Zoll Apple

Gurman: MacBook Pro mit M1X, Mini-LEDs und MagSafe in den nächsten Wochen?

Apples neue MacBook Pro-Modelle mit M1X-Prozessor könnten schon in den nächsten Wochen in die Läden kommen. Die neuen Modelle werden wohl mit Mini-LEDs ausgestattet sein und MagSafe könnte eine Rückkehr feiern, doch die Markteinführung verspätete sich aufgrund knapper Komponenten deutlich. Apple könnte schon recht bald sein neues MacBook Pro in den Handel bringen. Der Redakteur Mark Gurman sprach über die Perspektiven für neue Produkte in diesem Herbst in der jüngsten Version seines Newsletters. Darin geht er davon aus, dass die neuen Modelle schon in den kommenden Wochen in den Regalen liegen könnten. Erwartet wird ein neues 14 Zoll-Modell und eine

Facebook zeigt Apple, wie Datenschutz geht | wie verkaufe ich mein altes iPhone? | CarPlay macht Stress – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Welch Ironie: WhatsApp bietet bald mehr Sicherheit als iMessage. Der Grund hierfür ist im Kern wohl politisch. Apple scheut den Konflikt mit Regierungen, Facebook hat diese Angst offenbar nicht. Damit willkommen zu der Übersicht in der Woche, in der das neue iPhone kommt. Apples iMessage ist sicher – Ende-zu-Ende-verschlüsselt sausen Nachrichten hin- und her, wenn nicht gerade Nacktfotos von der KI gesucht werden, aber damit hat es Apple ja jetzt nicht mehr gar so eilig. Dennoch, eine Schwachstelle hat das System von Apple noch immer, die schon oft diskutiert wurde: Die Nachrichten selbst können so sicher verschlüsselt

12. September 2021

Roman van Genabith

CarPlay macht Probleme unter iOS 14: Nutzer ärgern sich über Verbindungsfehler, ihr auch?

Aktuell beklagen sich viele Nutzer über Probleme mit CarPlay und der Nutzung von Zubehör: Hierbei erhalten die Nutzer etwa die Fehlermeldung, dass nur ein Gerät gleichzeitig verwendet werden kann. Bei anderen Nutzern erweist sich die Verbindung zum Auto als gestört. Habt ihr auch diese Art von Problemen? Bald wird iOS 14 durch iOS 15 abgelöst, dann ist hoffentlich auch ein Problem verschwunden, das aktuell die Nutzer von CarPlay betrifft. Diese klagen zuletzt häufiger über eine Fehlermeldung, in der es heißt, dass nur ein Zubehör gleichzeitig verwendet werden kann. Zu verschiedenen Gelegenheiten treten Probleme mit der Verbindung zwischen iPhone und Auto

10. September 2021

Patrick Bergmann

Microsoft Office 365 Family-Edition mit 47 Prozent Preisnachlass

Wer viele Schriftsätze aufsetzen muss und zudem häufige Tabellenkalkulationen vornehmen muss, kommt kaum um Microsoft Office herum. Auch in Schulen und Universitäten wird die Bürosoftware eingesetzt und dazu gibt es ein richtig schickes Angebot. Ihr könnt heute auf die Family-Edition 47 Prozent sparen. Microsoft Office 365 Family-Edition Die Family-Edition bietet sechs Lizenzen für sechs Benutzer an. Word, Excel, PowerPoint sowie Outlook sind dabei. Zudem gibt es noch 1 TB OneDrive-Speicher dazu. Selbstverständlich sind auch die mobilen Apps für iPhone/iPad dabei. Heute zahlt ihr statt 99,00e lediglich 51,99€ – Ihr spart somit satte 47 Prozent ein.   

Apple Car liegengeblieben? | Kein Pazifikblau fürs iPhone 13 Pro? | wann kommt Face ID unterm Display? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Apple kann keinen Autobauer überzeugen, sein Apple Car zu bauen. Daher will man jetzt alles alleine machen – unter der Leitung des Chefentwicklers der Apple Watch. Kann das gut gehen? Damit willkommen zum letzten Überblick am Morgen in dieser Woche. Man darf da schon ein wenig vergnügt in sich hinein grinsen: Erst verliert Apple seinen Top-Manager des Apple Car-Projekts – an Ford. Dann wird bekannt, dass Apple sein Apple Car völlig allein und ohne einen Autobauer als Partner bauen möchte – und dann wird der Manager, der bis jetzt die Apple Watch entwickelte, zum neuen Auto-Boss bei

Last-Minute-Gerüchte zu iPhone 13, Apple Watch S7, AirPods 3 | Chaos beim Apple Car – APFELPLAUSCH!

Apple stellt am Dienstag sein neues iPhone 13 vor und vielleicht auch eine neue Apple Watch. Es versteht sich, dass wir die letzten Gerüchte rund um die Keynote natürlich in aller Ausführlichkeit aufgreifen müssen. Dennoch, ein bisschen Nicht-Keynote-Themen haben wir auch in der heutigen Sendung. Damit willkommen zum Apfelplausch 205. Natürlich gehen wir zunächst aber wie immer auf eure Zuschriften ein, die wieder einmal ganz interessante Themen aufwerfen. Kapitelmarken 00:00:00: Intro 00:02:00: Hörerpost: AirPods Verbindungsfehler | Apples neue App-Store-Richtlinie auch Nachteile für Nutzer? | Große Apple Watch noch zu klein 00:14:30: Apple lädt zum Event: alle Informationen zum Dienstag 00:25:30: Kinderschutz-Monitor: Apple verschiebt iCloud-Scanner

Das iPhone 14 bringt Face ID unterm Display, sagt Display-Analyst

Das iPhone 14 kommt eventuell mit Face ID unter dem Display. Diese Technik wird bei Apple angeblich bereits lange entwickelt, kommendes Jahr könnte sie realisiert werden. Konkurrenten arbeiten bereits länger an Kameras unter dem Display, mit durchwachsenem Erfolg. Im kommenden Jahr könnte für das iPhone ein grundsätzlicher Design-Einschnitt erfolgen: Dieses iPhone, das wohl Ende 2022 auf den Markt gebracht wird, ist eventuell das erste iPhone seit der Einführung des iPhone X, das ohne Notch erscheint – sieht man vom iPhone SE ab. Wie so ein iPhone aussehen könnte, darüber hat sich gestern bereits der bekannte Leaker Jon Prosser ausgelassen, wie

iPhone 13 Mini mit mehr Akku? | Apple Watch S7 mit mehr Akku? | iPhone 14 mit weniger? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Kommt das iPhone 13 mit größerem Akku? Vielen würde das gefallen, vor allem den Anhängern des iPhone 13 Mini. Gestern gab es neue Hoffnung auf große Akkus. – damit willkommen zum Überblick am Morgen. Am kommenden Dienstag wird Apple sein neues iPhone 13 der Öffentlichkeit zeigen. Bis zuletzt herrscht noch immer Unklarheit über dessen Spezifikationen. Gestern aber erblickte ein umfangreicher Leak das Licht des Internets und darin wurde unter anderem behauptet: Das iPhone 13 kommt mit deutlich größeren Akkus – wenn das nichts ist. Die Kameras erhalten ebenfalls Streicheleinheiten Und auch die Kamera im iPhone 13 wird

iPhone 13: Akkus überall deutlich größer, 120 Hz und schärfere Bilder, sagt Leaker

Apples iPhone 13 kommt mit deutlich größeren Akkus und zwar in allen Varianten: Das geht aus einem umfangreichen Leak der letzten Minute hervor, der darüber hinaus noch verschiedene weitere interessante Details enthält. Diese fallen durch und durch erfreulich aus, falls sie sich denn bestätigen. Das iPhone 13 wird am kommenden Dienstag offiziell vorgestellt, das ist inzwischen klar. Auf den buchstäblich letzten Metern werden noch einige größere Leaks erwartet – so ist es fast jedes Jahr und so ist es auch jetzt. Den Anfang dieser Leak-Show machte heute Max Weinbach, der immer mit höchst umfangreichen Leaks auffällt, von denen zwar vieles

7. September 2021

Roman van Genabith

MacBook Pro 2021: Mini-LED-Fertigung macht Auslieferung ab Oktober möglich

Das MacBook Pro 2021 wird wohl erstmals mit Mini-LED-Displays ausgestattet sein. Neue Einschätzungen aus der asiatischen Lieferkette deuten darauf hin, dass die Fertigung dieser Panels sich im Zeitplan befindet – wohl im revidierten Zeitplan. Auch so ist eine Auslieferung vor Oktober nicht wahrscheinlich. Nun ist zumindest der erste Termin fix und bekannt: Kommenden Dienstag steigt die September-Keynote, auf der das iPhone 13 vorgestellt wird, vielleicht auch noch die neue Apple Watch. Auf das neue MacBook Pro dürften wir vergeblich warten: Schon vor einigen Tagen hatte zuletzt Mark Gurman von Bloomberg angedeutet, dass es mit der Auslieferung der neuen Modelle noch

7. September 2021

Lukas Gehrer

Tim Cook auf September-Keynote 2018 - Apple

BREAKING: Apple lädt zum Event am 14. September

Apple lädt Medien und Kunden zum ersten Event im Herbst dieses Jahres ein. Das teilte der Konzern soeben per Pressemitteilung mit. Das Motto: „California Streaming“, das nicht allzu viel verrät. Erwartet werden natürlich die Enthüllung der neuen Smartphones und Smartwatches. Worauf freut ihr euch am meisten? Am 14. September um 19 Uhr ist es also so weit. Wir dürften dann endlich erfahren, wie das iPhone 13 und die neue Apple Watch aussehen. Das kommende Apple Event findet analog zu sämtlichen Keynotes in letzter Zeit im Hauptquartier, dem Apple Park statt. Pünktlich wie immer um „10 a.m.“, was bei uns aktuell

7. September 2021

Roman van Genabith

Apple Logo - Apple

iPhone-Event nächsten Dienstag? Britischer Provider verbreitet Hinweise

Das iPhone 13 könnte kommenden Dienstag offiziell vorgestellt werden: Während einige Beobachter die Einladung von Apple noch  heute erwarten, hat ein britischer Mobilfunker bereits einen möglichen Hinweis auf die Keynote verbreitet. Apples iPhone 13 wird wohl innerhalb der nächsten Wochen auf den Markt gebracht werden. Aktuell liegen die meisten Tipps auf dem 14. September, kommenden Dienstag – Apple bevorzugt Dienstage für seine Präsentationen. Nun hat der britischer Provider Sky eine etwas mysteriöse Ankündigung einer großen Sache verbreitet, die demnächst stattfinden soll. https://twitter.com/SkyUK/status/1433731525208649728?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1433731525208649728%7Ctwgr%5E%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.macrumors.com%2F2021%2F09%2F07%2Fuk-carrier-teases-iphone-13%2F Hierfür würde es sich für Kunden lohnen, sich bereits im Vorfeld zu registrieren, so Sky. Das passt zu

7. September 2021

Roman van Genabith

Apple registriert neues MagSafe-Ladegerät für iPhone 13 bei Regulierer

Apple hat eine neue Version des MagSafe-Ladegeräts bei der amerikanischen Aufsichtsbehörde FCC registriert. Diese ist offenbar für das kommende iPhone 13 vorgesehen, welches wiederum wohl kommende Woche vorgestellt werden dürfte. Ob sich etwas grundlegendes an MagSafe mit der kommenden iPhone-Generation ändert, bleibt abzuwarten. Apple hat eine aktualisierte Version seines MagSafe-Chargers bei der amerikanischen Aufsichtsbehörde FCC registriert, wie vor kurzem von aufmerksamen Beobachtern entdeckt wurde. Die neue Version trägt die Modellbezeichnung A2548. Sie wurde laut Apple zwar mit verschiedenen Modellen des iPhone 12 getestet, dieses Modell wird allerdings im Rahmen einer Abwärtskompatibilität erwähnt. Die neue Version des iPhones, mutmaßlich das iPhone

Apple Watch Series 7 doch später? | Chip im iPhone 13 besser als Konkurrenz? | Politik fordert sieben Jahre Hersteller-Support – Daybreak Apple

Guten Morgen! Seit gestern verfestigt sich immer mehr die Annahme, dass die Markteinführung der neuen Apple-Watch-Generation doch erst später stattfindet. Bessere Neuigkeiten gibt es im Bezug aufs neue iPhone: Hier dürfte die Performance des A15-Chips wieder einmal die Konkurrenz überholen. Darüber hinaus gibt es neue Forderungen an Apple seitens der Politik. Damit herzlich Willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. Apple Watch Series 7 doch später als geplant? Wie wir bereits berichtet hatten, stellt die neue Generation der Apple Watch eine Herausforderung in Sachen Produktion dar. Aufgrund der Tatsache, dass sie komplexer ist als ihre Vorgänger, musste die Massenfertigung sogar zeitweilig

6. September 2021

Roman van Genabith

Prozessor - Pixa Bay

Benchmark: A15 im iPhone 13 dürfte Konkurrenz wiederum auf Abstand halten

Der A15-Chip im iPhone 13 dürfte sich abermals an die Spitze der Branche setzen. Ein erster Benchmark scheint einen Lauf mit einem A15-Gerät zu zeigen. Daraus ergibt sich ein deutlicher Performancezuwachs des kommenden Chips. Apples neues iPhone 13 dürfte mit dem darin zum Einsatz kommenden A15-Chip abermals an der Spitze der Branche liegen, was die Leistung des SoC betrifft. Ein früher Benchmark-Test zeigt wohl Werte, die die Leistung des neuen A15 illustrieren. Eingesetzt wurde das Tool Manhattan 3.1. Hier erzielte der A15 in der ersten Runde einen Wert von 198 FPS, das entspricht einer Steigerung von 13,7% im Vergleich zum

Leak-Video: Großes neues iPhone heißt „iPhone 13 Pro Max“

Das große iPhone 13 Pro wird wohl abermals mit dem Namenszusatz „Pro Max“ versehen sein: Ein entsprechendes Video – wenn auch aus windiger Quelle – deutet darauf hin, dass sich an der Namensgebung von Apple im kommenden Lineup nichts ändert. Es stützt damit vorangegangene Annahmen, die in die selbe Richtung gingen. Apple wird sein neues großes iPhone wohl unter dem Namen „iPhone 13 Pro Max“ auf den Markt bringen: Zuletzt tauchte ein kurzes Video auf, das Cases zeigt, die mit diesem Namen versehen sind. Es könnte in einem Lager oder an einem Fertigungsstandort aufgenommen worden sein. Der Account, der den