20. Oktober 2021

Patrick Bergmann

Angriff aufs iPhone: Das sind das Google Pixel 6 und das Pixel 6 Pro

Es ist mal wieder Zeit für einen Blick über den Tellerrand und damit kommen wir zu Google. Der Suchmaschinenkonzern aus Mountain View stellte gestern seine neuen Smartphones vor. Diese platziert Google nun wieder in der Oberklasse, was Ausstattung und Preis anbelangt. Wir geben euch ein kurzes Roundup.  Neu entwickelter Prozessor Jahrelang waren die Pixel-Smartphones mit Chips von Qualcomm ausgestattet, dieses Jahr ändert sich das jedoch: Google setzt mit dem Tensor erstmals einen Chip aus eigener Entwicklung ein. Dieser soll laut Google einen speziellen Fokus auf Anwendungen mit KI legen. Die ersten HandsOns versprechen Spannung. Design Ein weiteren Fokus setzt das

Siri gestört, Probleme etwa am HomePod, bei euch auch? [Update]

Siri macht bei einigen Nutzern aktuell Probleme. Erste Störungen stellten sich Berichten nach bereits vor einigen Stunden ein, allerdings sind wohl nur wenige Nutzer von dem Problem betroffen. Wie sieht es bei euch aus? Update Die hernach beschriebenen Probleme treten inzwischen auch auf Geräten in der Redaktion und auf einigen Geräten unserer Leser auf. Aktuell kommt es offenbar zu einigen Störungen und Problemen bei der Nutzung von Siri. Seit einigen Stunden mehren sich die Berichte und Schilderungen über Ausfälle in Zusammenhang mit der Nutzung von Apples digitaler Assistentin. Die Klagen sammeln sich etwa auf dem Kurznachrichtendienst Twitter. Danach können zahlreiche

19. Oktober 2021

Roman van Genabith

Logic Pro am neuen MacBook Pro: 3D-Audio-Produktion für Apple Music und mehr kommt

Das neue MacBook Pro 14 Zoll und 16 Zoll bietet mit dem M1 Pro und M1 Max eine deutlich verbesserte Performance. Diese wird nicht nur von Apples Videoproduktionssoftware Final Cut Pro ausgenutzt, auch Logic Pro profitiert von den neuen Fähigkeiten des neuen MacBooks und erhielt somit ein Update. Gestern Abend hat Apple sein neues MacBook Pro vorgestellt. Die Videoschnittsoftware Final Cut Pro erhielt umgehend ein Update, das die neuen Qualitäten des M1 Pro ausnutzt, etwa indem die Fähigkeit zum Umgang mit dem Kinomodus ergänzt werden, der am iPhone 13 unterstützt wird. Aber neben Final Cut Pro, wurde auch Logic Pro

19. Oktober 2021

Roman van Genabith

Final Cut Pro Bild: Apple

Fürs neue MacBook Pro: Final Cut Pro erhält Update, um neuen M1 Pro auszunutzen

Apple hat gestern Abend das neue MacBook Pro vorgestellt, das in einer 14 Zoll- und einer 16 Zoll-Variante erhältlich ist. Auch die professionelle Videoschnittsoftware Final Cut Pro wurde aktualisiert, um die neuen Möglichkeiten des neuen macBook Pro optimal ausnutzen zu können. Das Update bringt etwa eine erweiterte Formatkompatibilität für eine bessere Unterstützung von ProRes. Apple hat gestern Abend das neue MacBook Pro vorgestellt. In dieser Meldung haben wir die entscheidenden Fakten zu den neuen Modellen für euch zusammengefasst, das MacBook Pro 2021 ist mit 14 und 16 Zoll messendem Display erhältlich, vor allem aber ist der neue M1 Pro- beziehungsweise

18. Oktober 2021

Valentin Heisler

Apple Silicon für Pro-User: M1 Pro- und M1 Max-Chip vorgestellt

Es wurde kein M1X, kein M2. Dafür entschied sich Apple für gleich zwei neue Prozessoren, M1 Pro und M1 Max. Lest hier, was es mit den beiden Chips auf sich hat. Was kann der M1 Pro Chip? deutlich überarbeitete M1-Architektur 8-Performance-Kerne in der CPU und 2 Effizienz-Kerne Bis zu 16 Kernen in der Grafik – Doppelte Grafikleistung gegenüber M1 Bis zu 32 GB Arbeitsspeicher – Neu als „unified memory“ Thunderbolt 4 Support für zwei externe Displays 5nm Prozessor Darüber hinaus unterstützt der M1 Pro eine Speicherbandbreite von bis zu 200 GB/s. Ebenfalls wird ProRes mit bis zu 8K-Auflösung beim Videoschnitt unterstützt,

MacBook Pro ohne Touch Bar, aber mit Notch? | MagSafe Duo lädt Apple Watch S7 langsam | iPad Pro-Zubehör von Pitaka getestet – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Heute also stellt Apple seine neuen MacBook-Modelle vor. Und wie zumeist vor dem Start eines neuen Produkts, mehren sich auch hier wieder die Gerüchte der letzten Stunden und Minuten. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Apple wird heute Abend seine neuen Modelle des MacBook pro vorstellen, wir werden euch natürlich über die neuen Produkte informiert halten. Die Last Minute-Gerüchte haben sich auch dieses Jahr wieder mit dem Start des neuen Gadgets verdichtet. Bloomberg geht etwa von einer Ausstattung mit 64 GB Arbeitsspeicher und einem Wegfall der Touch Bar aus, mehr dazu hier. Ohne Touch Bar, dafür mit

16. Oktober 2021

Roman van Genabith

Leak soll MacBook Pro mit Notch zeigen

Kommt das MacBook Pro 2021 tatsächlich mit einer Notch? Nachdem dieses Gerücht nun seit kurzem in der Welt ist, ist auch ein erster Leak aufgetaucht, der ein solches MacBook zeigen soll. Zweifel sind aber dennoch angebracht, zumal diese spezielle Spekulation zuvor noch nie gehandelt wurde. Die Notch am Mac, das wäre eine neue unerschöpfliche Quelle anhaltender Spekulationen über künftige Designs, wie sie am iPhone schon seit Jahren sprudelt – seit das iPhone X 2017 mit der Notch auf den Markt kam. Vor kurzem kam nun das Gerücht auf, Apple wolle sein neues MacBook Pro jetzt ebenfalls mit einer Notch im

15. Oktober 2021

Roman van Genabith

MacBook Pro 13 Zoll 2020 - Apple

MacBook Pro mit Notch? Gerüchte über unerwartetes Displaydesign

Das MacBook Pro 2021 könnte mit einer Notch aufwarten. Dieses zugegebenermaßen verrückte Gerücht wird kurz vor dem Start des neuen Modells verbreitet, das für kommenden Montag erwartet wird. Dabei könnte es sich einerseits um einen Scherz handeln, völlig abwegig ist die Idee aber nicht. Die Notch war bereits für Jahre ein Dauerbrenner bei den Gerüchten um neue iPhone-Generationen, steht uns jetzt ähnliches beim MacBook bevor? Im Jahr, in dem die Notch am iPhone mit dem iPhone 13 erstmals kleiner wurde, könnte die Notch im MacBook einziehen. Ein Leaker verbreitete zuletzt in chinesischen sozialen Medien die Behauptung, das neue MacBook Pro

iPhone 13 vs. iPhone 12 im 5G-Test: Wer ist schneller?

Das iPhone 13 ist Apples zweites iPhone, das mit Unterstützung für das 5G-Netz auf den Markt kommt. Nach dem Start des iPhone 12 fielen die Erfahrungen mit der 5G-Unterstützung in deutschen Netzen durchwachsen aus. Wir wollten wissen, ob sich daran mit dem neuen iPhone etwas geändert hat. Das iPhone 13 unterstützt, wie sein Vorgänger, den 5G-Standard. 5G ist in den meisten westlichen Märkten noch immer kein Massenphänomen, seine Verbreitung legt allerdings immer mehr zu, nicht zuletzt durch den Start des iPhone 12 vergangenes Jahr. Doch dessen Käufer waren oft genug nicht restlos überzeugt von der 5G-Unterstützung des Apple-Modells, das lag

12. Oktober 2021

Roman van Genabith

MacBook Pro 13 Zoll 2020 - Apple

ProMotion: Neue MacBook Pros angeblich mit 120 Hz-Bildwiederholrate

Jetzt kann es Apple plötzlich gar nicht schnell genug gehen mit ProMotion: Die neuen Modelle des MacBook Pro sollen auch eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz unterstützen, das wird nach der Ankündigung der Oktober-Keynote in einschlägigen Kreisen behauptet. Apple wird wohl Mini-LED-Panels in den neuen Modellen einsetzen. Das neue MacBook Pro wird in seinen beiden erwarteten zwei Ausführungen ebenfalls 120 Hz bei der Bildwiederholrate unterstützen, mit dieser doch überraschenden Ankündigung macht heute Ross Young auf sich aufmerksam. Er gehört zu den Analysten der DSCC und beobachtet den Displaymarkt, unter Berufung auf seine Quellen in der Lieferkette hatte er sich

12. Oktober 2021

Patrick Bergmann

AirPods Pro - Apple

AirPods Pro und AirPods Max im Angebot

Üblicherweise sind Produkte von Apple vergleichsweise preisstabil, doch dies gilt nicht für die AirPods. Speziell das Over-Ear-Modell ist seit Monaten nun schon konstant knapp 160 Euro günstiger als die UVP, das entspricht knapp 26% Preisersparnis. AirPods Pro und AirPods Max im Angebot: Bis zu 33% günstiger Sowohl die AirPods Pro als auch die AirPods Max kommen mit ANC sowie einem Transparenzmodus daher und unterstützen Spatial Audio. Speziell das räumliche Audio ist interessant, da zuletzt auch Netflix das Audioformat einführte, Apfelpage berichtete. Auf die AirPods Max könnt ihr knapp 26 % sparen, bei den AirPods Pro sind es gleich satte 33 %: *

Produkte die Apple im Herbst 2021 vorstellt

ANZEIGE - Apple hat bereits dieses Jahr mehrere Produkte vorgestellt. Dies waren beispielsweise das brandneue iMac 24 und die überarbeiteten iPad Pro Modelle. Ebenfalls wurde ein neuer Apple TV vorgestellt. Im Herbst 202 stellt Apple weitere Produkte vor, welche diese sind und sein könnten finden Sie im Folgenden Artikel. Das iPhone 13 In der Regel stellt Apple neue iPhone Modelle im September vor. Letztes Jahr war dies ausnahmsweise im Oktober. Allerdings mussten dieses Jahr die Apple Fans nicht länger warten, denn das iPhone 13 wurde bereits im September vorgestellt. Es gibt vier verschiedene iPhone Modelle, diese sind das iPhone 13,

iPhone 14 noch mit Notch? | CarPlay als Klimaanlagen-Fernbedienung? | Apple Watch S7 heute – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Eine Woche geht zu Ende und die neue Apple Watch startet. Ab heute könnt ihr die Apple Watch Series 7 kaufen, die Frage ist nur, wie lange die Lieferzeiten sind. Außerdem brachte der letzte Tag einige neue und unliebsame Prognosen in Hinblick auf das iPhone 14. Damit darf ich euch zu einer letzten Ausgabe des Überblicks am Morgen begrüßen. Es ist endlich so weit: Ab heute startet die neue Apple Watch Series 7 in den Verkauf. Ab heute Mittag um 14:00 Uhr könnt ihr die neue Uhr von Apple vorbestellen, wir werden euch noch einmal zum Start

Unsere Erinnerungen an Steve Jobs | Gerüchte zu iPhone 14, AirPods 3, iMac M1X – Jetzt im Apfelplausch!

Heutiger Sponsor: LanguageTool (kostenfrei testen) Die neue Apple Watch Series 7 geht morgen in den Verkauf, das ist daher natürlich heute auch Thema im Apfelplausch. Außerdem sprechen wir noch einmal über die neuen iPhones und iOS 15, Gerüchte und Ausblicke gibt es natürlich auch. Damit darf ich euch zur heutigen Ausgabe 209 recht herzlich begrüßen. Apfelplausch bei Apple hören Apfelplausch bei Spotify hören Die wir aber wie üblich wieder mit ein wenig Post von euch beginnen, die uns auch schon gleich in Richtung unserer Themen führt. Wir sprechen noch ein wenig über weitere Erfahrungen mit unseren neuen iPhone 13 Pro

Touch ID Logo - Apple

iPhone 14 ohne Touch ID, aber angeblich mit Notch

Das iPhone 14 wird eventuell auch weiterhin eine Notch aufweisen: Zuvor war über ein Lochdesign spekuliert worden, wie es in der Android-Welt bereits verschiedentlich zu sehen ist, doch das könnte Apples Fähigkeiten überfordern, meinen Leaker, die zuletzt mit anderen Prognosen bereits richtig lagen. Wie sieht das iPhone 14 aus? Wer sein iPhone 13 gerade erst einige Wochen in den Händen hält, mag sich mit dieser Frage aktuell womöglich noch nicht belasten – vielleicht aber auch doch, deshalb wollen wir es nicht versäumen, heute über ein Produkt zu spekulieren, das erst in 12 Monaten auf den Markt kommen wird. Diese Art

6. Oktober 2021

Roman van Genabith

AirPods Pro - Apple

AirPods Pro und AirPods Max erhalten Wo ist-Integration per Update

Apple hat mit der gestrigen Aktualisierung der Software für die AirPods die Integration in das Wo ist-Netzwerk für die AirPods Pro und AirPods Max aktiviert. Dieses Feature trifft damit mit einer nicht allzu großen Verspätung für Nutzer von iOS 15 ein. Damit können verlorene oder verlegte AirPods relativ präzise lokalisiert werden. Apple hat gestern Abend ein Software-Update für die AirPods veröffentlicht, Apfelpage.de berichtete. Dieses Update beinhaltete tatsächlich eine substanzielle Neuerung, zumindest für einige Modelle. Die AirPods Pro und die AirPods Max können jetzt mittels des Wo ist-Netzwerks lokalisiert werden. Apple hatte dieses Feature bereits für iOS 15 angekündigt, dessen Einführung