22. Juni 2022

Roman van Genabith

iPhone 14: Akku könnte in fast allen Modellen größer werden

Das iPhone 14 könnte mit größeren Akkus kommen: Zumindest in einigen Modellen soll eine leicht größere Batterie stecken, doch in einem iPhone 14-Modell könnte der Akku sogar schrumpfen. Vor dem Launch neuer iPhones wird auch immer über die Kapazität der Batterie spekuliert. Diese Kenngröße ist durchaus wichtig, war doch etwa das iPhone 12 Mini durch den unglücklich klein geratenen Akku technisch im Nachteil. Apple hatte dieses Defizit bekanntlich im iPhone 13 Mini ausgeglichen. Das iPhone 14 kommt in einigen Monaten auf den Markt und die Batterien könnten größer werden, das verbreitete ein Leaker auf Twitter, der sich auf einen inzwischen

20. Juni 2022

Roman van Genabith

Um Samsung unter Druck zu setzen: Apple arbeitet weiter mit Problem-Displayhersteller BOE zusammen

Apple ist dabei, die Displays für das iPhone 14 abzunehmen. Hernach folgt der Start der Massenproduktion. Einen Teil der Panels wird BOE liefern, trotz dessen grundlegender Probleme mit Apples Qualitätsstandards. Das iPhone 14-Lineup soll im Herbst auf den Markt kommen und Apple bereitet aktuell die Massenproduktion vor. Eine wichtige Komponente: Das Display. Derzeit läuft die Evaluierung der OLED-Panels für das iPhone 14. Diese entscheidet darüber, ob die Massenproduktion wie geplant anlaufen kann. Apple plant, die Massenfertigung zwischen Juli und August aufnehmen zu lassen. Nach wie vor sind Samsung Display und LG Display die größten Lieferanten, doch auch BOE ist noch

13. Juni 2022

Roman van Genabith

Video: iPhone 14-Dummys im Vergleich mit iPhone 13

Die Vorstellung des iPhone 14 ist noch ein paar Monate entfernt, an Leaks und Gerüchten mangelt es derweil aber nicht mehr. Zuletzt ist wieder einmal ein Video aufgetaucht, das die kommenden Modelle anhand von Dummys zeigen soll. Apples iPhone 14-Lineup wird an manchen Stellen wohl deutliche Änderungen etwa am Design mit sich bringen – an anderer Stelle nicht. Beim iPhone 14 in der kleineren und größeren Basisversion wird sich so wohl kaum etwas ändern: Notch und Formfaktor sowie Aluminiumhülle bleiben größtenteils unverändert. Das iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max wird dagegen die größeren Neuerungen mit sich bringen. Am

iPhone 14 Pro-Konzept - L. Gehrer / WakeUp Media

iOS 16 zeigt: iPhone 14 mit Always-On-Display ist wahrscheinlich

Apple wird dem iPhone 14 wohl tatsächlich ein Always-On-Display verpassen, neue Funde in der Beta von iOS 16 zeigen Vorbereitungen auf die Einführung dieses Features. Die Funktion war eigentlich schon für frühere iPhones erwartet worden. Apple bietet auf seinem iPhone nach wie vor kein Always-On-Display. Diese Funktion wird von Konkurrenten aus dem Android-Lager schon seit Jahren geboten, Apple hat dieses Feature zumindest inzwischen auf die Apple Watch gebracht. Kommenden Herbst aber könnte das Always-On-Display auch auf das iPhone gelangen, darauf deuten jüngste Funde hin, die von 9to5Mac in iOS 16 gemacht worden waren. Dessen erste Beta ist seit gestern Abend

EU-Flagge - Symbolbild

Auch fürs iPhone: EU schreibt USB-C ab 2024 verbindlich vor

Apples iPhone wird damit auch USB-C unterstützen müssen: Die EU hat einen verbindlichen Fahrplan für den Umstieg auf USB-C als Standardstecker für Smartphones auf den Weg gebracht. Parlament und Rat müssen noch zustimmen, das gilt aber als Formsache. Die neue Regulierung kommt allerdings später als erwartet. Die EU hat Fakten geschaffen: In Zukunft müssen verschiedene Elektrogeräte einen einheitlichen Anschluss zum Laden und für die Datenübertragung besitzen. Wenig überraschend und wie erwartet, wird dies der Standard USB-C. Diese neue Regelung gilt für Smartphones, Tablets und Notebooks, aber auch für weiteres Zubehör wie Mäuse, Tastaturen, sowie eBook-Reader, Navigationsgeräte und weitere Hardware. Einzige

iOS 16: Diese alten iPhones fliegen raus

Mit Spannung wurde iOS 16 erwartet, das neue Betriebssystem für das iPhone, welches sich ab Herbst laden lässt. Dies hat der Konzern nun vorgestellt und naturgemäß die Vorzüge präsentiert, doch auf welchen Geräten lässt sich das neue iOS installieren? Wir klären auf. Überraschend – iPhone 7 und 7 Plus fliegen raus Im Vorfeld war es recht deutlich, dass es das iPhone 6s, das iPhone 6S Plus sowie das iPhone SE 2016 schwer haben werden. Auf diesen Geräten läuft zwar iOS 15, eine wirkliche Freude ist es nicht. Das liegt auch am A9, der letzten reinen Dual-Core-Variante. Deshalb ist es umso

Apple Park - Symbolbild

Termingerüchte: Wann kommt das iPhone 14?

Apple stellt seine neuen iPhone-Modelle traditionell im Herbst vor. Das iPhone 14 wird auch wieder im September erwartet, Terminspekulationen waren bislang dünn, ein Datum steht aber schon im Raum. Apples neue Top-iPhones werden üblicherweise im September vorgestellt. Verspätungen hatte es beim iPhone 12 gegeben, pandemiebedingt musste die Vorstellung verschoben werden. Auch beim iPhone 14 wird aktuell über mögliche Verspätungen spekuliert, wie wir in dieser Meldung berichtet hatten. Ob sich die Lockdowns in China allerdings am Ende wirklich auf den Starttermin auswirken werden, ist noch nicht klar. Wann steigt die iPhone-Keynote? Einige Monate vor dem Start des iPhone 14 steht nun

Apple rechtfertigt App Store-Kosten | iPhone 14 mit mehr Arbeitsspeicher | WWDC-Überraschungen versteckt – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Apple kämpft rund um die Uhr gegen wahre Malware-Tsunamis, die über den hilflosen Nutzern zusammenschlagen würden, würde Apple sich ihnen nicht heroisch entgegenstellen. Das hat natürlich seinen Preis: 30%, um genau zu sein. – damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Bald geschafft, das Wochenende nähert sich: Noch ein paar Stunden müssen wir durchhalten, dann können wir tun, was man eben so tut. Vorher blicken wir aber noch kurz auf die letzten Meldungen. Der App Store ist inzwischen vielleicht das prominenteste Streitthema im Apple-Universum: 30% Provision muss jeder erfolgreichere Entwickler an Apple abdrücken und eine alternative, Apps auf

WWDC: kommt die Apple-Brille? | wie sozial wird iOS 16? | mehr RAM im iPhone 14? – Apfelplausch 243

Sponsor: iScanner: zum PDF-Workshop für Apfelplausch-Hörer Wie wird Apple die neue MR-Brille vermarkten? Viele, darunter auch ich, gehen von einem großen Event aus, einer Extra-Keynote. Lukas hat da auch noch einen anderen Ansatz ins Gespräch gebracht. Das ist unter anderem ein Thema der Sendung. Außerdem: iPhone 14-Gerüchte, die Apple Watch mit Kamera und neue Spekulationen zu Features von iOS 16. Aber zunächst erzählt Lukas ein wenig von seinem Ausflug nach Berlin und wir betätigen uns als Stadthistoriker. Sodann folgt wie üblich eure Post an uns. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:06:20: Hörerpost: Macs für 10 Jahre? | Apples Maps vs. Google Maps

2. Juni 2022

Roman van Genabith

Apple iPhone 13 Family Familie Lineup Pro Green Gruen Thumb

iPhone 14: Basismodelle sollen mehr Arbeitsspeicher bekommen

Apple wird dem iPhone 14 womöglich durchgängig mehr Arbeitsspeicher spendieren. Alle neuen Modelle sollen mit sechs GB RAM kommen, wird vermutet. Diese RAM-Größe  hat bis jetzt nur das iPhone 13 Pro. Apple wird das iPhone 14 in seinen vier – oder vielleicht auch fünf – Modellen im Herbst vorstellen. Der Arbeitsspeicher könnte bei einigen Modellen etwas größer ausfallen, vermuten die Analysten der Agentur TrendForce. Sie gehen in ihrer aktuellen Schätzung davon aus, dass Apple im Herbst ein iPhone-Lineup vorstellen wird, das durchgängig mit sechs GB Arbeitsspeicher kommt. Aktuell besitzen nur die iPhone 13 Pro-Modelle so viel RAM, während die günstigeren

iPhone 13 Mini - Symbolbild

Überraschender Leak: Kommen fünf statt vier neue iPhones im Herbst?

Wie viele iPhones kommen im Herbst? Vier Modelle des iPhone 14 werden vorgestellt, das gilt bislang als quasi sicher. Doch womöglich könnten es auch fünf sein: iOS 16 referenziert nämlich ein bis jetzt noch nicht bekanntes iPhone-Modell. Das Top-Modell des jeweils neuen iPhones wird seit einiger Zeit in jeweils vier Varianten auf den Markt gebracht: Seit dem iPhone 12 erschienen vier neue Modelle im Herbst. Das wird dem aktuellen Stand der Spekulationen nach auch diesen Herbst nicht anders sein, mit dem Unterschied, dass Apple das iPhone 14 ohne Mini-Version bringen wird. Je zwei Modelle mit 6,1 Zoll-Bildschirm und zwei 6,7

31. Mai 2022

Toni Ebert

Warum kauften im Jahr 2022 so viele Menschen Apple-Produkte?

ANZEIGE - Apple ist eine Marke, die sehr populär ist in allen Ländern der Welt. In vielen Ländern der Dritten Welt und auch in der ersten Welt ist Apple sogar eine Art Statussymbol geworden. Wie ist es aber dazu gekommen, dass die Menschen Apple so mögen und warum geben die Besitzer von Apple so gerne immer wieder Unmengen von Geld für Produkte von Apple aus und stehen dafür Stunden lang in der Schlange? Um diese Frage zu beantworten fangen wir am besten ganz am Anfang an. Wie Apple zu dem wurde was es heute ist? Apple begann als der Traum

iPhone 14 mit Always-On-Display? | WWDC ohne Apple-Brille? | iOS 16: Neue Features für iMessage und Health? – Daybreak Apple

Guten Morgen! Das iPhone 14 könnte womöglich ein Always-On-Display bekommen. Darüber hinaus ist denkbar, dass die Apple-Brille noch nicht auf der WWDC vorgestellt wird. Außerdem nehmen die Spekulationen rund um iOS 16 zu. Damit herzlich Willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. iPhone 14 mit Always-On-Display? Laut Branchenkennern könnte das iPhone 14 ein Always-On-Display besitzen. Denn iOS 16 soll dieses Feature bereits unterstützen. Damit würde dieses mit einem Sperrbildschirm ausgestattet werden, der nie verschwindet und bestimmte statische Informationen anzeigen könnte. Mehr Informationen dazu findet ihr hier. WWDC ohne Apple-Brille? Kommende Woche findet bereits die diesjährige WWDC statt. Dabei wird erwartet, dass

30. Mai 2022

Roman van Genabith

iPhone 14 mit Always-On-Display? iOS 16 soll Feature unterstützen

Das iPhone könnte vielleicht doch noch ein Always-On-Display bekommen. iOS 16 unterstützt diese Funktion nach Aussagen von Branchenkennern. Ein Always-On-Display wird für das iPhone schon seit Jahren gemunkelt, die Android-Konkurrenz hat es bereits länger in einigen Geräten. Apple wird dem iPhone 14 vielleicht ein Always-On-Display verpassen, davon geht der Redakteur Mark Gurman aus. In der neuesten Ausgabe seines wöchentlich erscheinenden Newsletters schreibt er, ihm sei mitgeteilt worden, iOS 16 werde die Unterstützung für ein Always-On-Display mitbringen. Dieser Sperrbildschirm, der nie verschwindet, könnte dann bestimmte statische Informationen anzeigen, hierfür würde der Displaytakt deutlich gesenkt werden, um Energie zu sparen. Ein Always-On-Display

Das iPhone trotzt allen Krisen | der HomePod spielt wieder Musik | Epic feiert das Metaverse – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Denjenigen, die sich das verlängerte Wochenende gut gehen lassen, wünsche ich einen ganz besonders gemütlichen Morgen – und allen anderen natürlich auch. Die Weltwirtschaft laboriert aktuell unter zahlreichen durchaus schweren Krisen. Apple vermag das allerdings nicht niederzurdrücken, schätzt man im Unternehmen zumindest. Es werden für 2022 so viele iPhones geordert, wie im vergangenen Jahr. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Das iPhone wird sich 2022 ebenso gut verkaufen, wie im vergangenen Jahr, damit rechnet Apple aktuell zumindest. Entsprechend hat man auch die selbe Menge an Einheiten bei den Fertigern bestellt, obgleich es bei den Konsumenten, wie auch

26. Mai 2022

Roman van Genabith

Apple iPhone 13 Color lineup complete komplett Thumb

Bloomberg: Apple rechnet trotz vieler Krisen mit konstant starken iPhone-Verkäufen

Apple möchte in diesem Jahr in etwa so viele iPhones verkaufen wie 2021, das Unternehmen hat die Lieferkette entsprechend instruiert. Die Pläne sind ambitioniert, da der Gesamtmarkt derzeit unter eher schwachen Vorzeichen steht. Apple plant bei seinen iPhone-Verkäufen für 2022 in etwa in ähnlichen Größenordnungen wie im vergangenen Jahr. Das Unternehmen hat die Zulieferer instruiert, rund 220 Millionen Einheiten zu montieren, wie die Agentur Bloomberg unter Berufung auf informierte Quellen berichtet, die namentlich nicht genannt werden wollen. Die Prognosen von Analysten gehen bei den iPhone-Verkäufen unterdessen für das laufende Jahr eher in die Richtung von 240 Millionen Einheiten, während der