Apple Produkte bald teurer | iOS und iPadOS 16 in neuen Betas | Weniger Trade-In-Geld von Apple – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Heute geht es darum, warum Apple-Produkte bald deutlich teurer werden könnten, welche neuen Beta-Versionen erschienen sind, wo Apple zukünftig weniger Geld bezahlt und ab wann genau man das MacBook Air mit M2 Chip vorbestellen kann. Spoiler: Ab dem 8. Juli. Das und noch mehr gleich hier.  Apple-Produkte könnten bald deutlich teurer werden Aufgrund der aktuellen Marktlage und der begrenzten Verfügbarkeit von anderen Materialien könnte bald ein Preisanstieg drohen. Apple hat dies bereits in einigen Ländern wie z.B. Japan vorgemacht. Ob der Preisanstieg kommt und wie hoch dieser ausfallen wird, bleibt abzuwarten. Genauere Informationen könnt ihr hier nachlesen. Neue

6. Juli 2022

Roman van Genabith

Euroscheine Symbolbild

Düstere Aussichten: Apple-Produkte könnten bald deutlich teurer werden

Wer Apples Produkte zu teuer findet, könnte bald frustriert in den Tisch beißen, denn sie dürften noch teurer werden. Der Grund liegt in der nach wie vor begrenzten Verfügbarkeit von Halbleitern und einer Ressourcenkrise, die die Kosten in der Lieferkette nach oben treibt. Apple ist seit je her nicht dafür bekannt, Produkte sonderlich günstig zu verkaufen. Zwar ist das aktuelle MacBook Air ob seines für Ultrabooks attraktiven Preises zu einem echten Angstgegner für Hersteller von Windows-Notebooks geworden ist, insgesamt gesehen liegen Apples Preise noch immer im oberen Preissegment. Doch die Preise von Apple dürften noch einmal steigen, dies aufgrund steigender

6. Juli 2022

Roman van Genabith

Trotz Betrugsversuch: iPhone 14 kommt mit Panels von BOE

Apple wird nun doch Panels des chinesischen Displayriesen BOE ins iPhone 14 einbauen. Der Hersteller war wiederholt durch Apples Qualitätskriterien gefallen und hatte dann zuletzt noch das Herstellungsschema eigenmächtig geändert, weil man mit Apples Anforderungsprofil überfordert war. Dennoch darf BOE nun iPhone-Panels liefern. Apple wird nun doch Displays von BOE in das iPhone 14 einbauen. Aus Industriequellen verlautete zuletzt, dass BOE die Zertifizierung seiner Panels für das iPhone 14 erhalten hat. Rund fünf Millionen Einheiten seiner AMOLED-Displays werden in das iPhone 14 eingebaut, zuvor war BOE aber auf einem guten Weg, bis zu 40 Millionen Einheiten zu liefern. Apple setzt

5. Juli 2022

Roman van Genabith

Analyst entspannt: Verbraucher werden iPhone 14 pünktlich erhalten

Das iPhone 14 soll doch in ausreichenden Mengen zum geneigten Verbraucher kommen: Der Analyst Ming-Chi Kuo sieht keine Anzeichen für Probleme in der Lieferkette. Dennoch dürften bestimmte Konfigurationen mit längeren Lieferzeiten zu bekommen sein. Apple wird in wenigen Monaten das iPhone 14 auf den Markt bringen. Eine Information aus Taiwan deutete zuletzt auf Probleme in der Produktion hin: Darin hieß es, Apple sei gezwungen gewesen, die Bestellungen um rund 10% zu kürzen, wie wir in einer früheren Meldung berichtet hatten. Der Analyst Ming-Chi Kuo sieht dennoch keine Hinweise auf ein Problem in der Fertigung. Anpassungen der Bestellmenge in dieser Höhe

AirPods Pro - Apple

AirPods Pro 2: Keine neuen Health-Funktionen erwartet

Apple wird den neuen AirPods Pro keine neuen Health-Features spendieren, diese wenig ermutigende Prognose stellte unlängst Mark Gurman. Damit stellt sich auch die Frage, mit welchen Neuerungen die kommenden AirPods Pro aufwarten können. Apples AirPods Pro werden irgendwann in nächster Zeit ihr mutmaßliches Update bekommen – das erste Update seit ihrer Einführung. Für diese Neuerung war verschiedentlich mit Gesundheitsfunktionen spekuliert worden. So sollten die kommenden AirPods Pro etwa mit einer Funktionalität zur Erkennung der Pulsrate ausgestattet werden. Auch eine Körpertemperaturmessung, wie sie aktuell für die Apple Watch Series 8 erwartet wird, war für die AirPods Pro im Gespräch. Nichts davon

Apple Watch S8 mit Körpertemperatursensor? | Apple Watch bald in 50mm-Version erhältlich? | iMac Pro: 2023 mit M3-Chip? – Daybreak Apple

Guten Morgen! Die nächste Generation der Apple Watch könnte tatsächlich einen Körpertemperatursensor erhalten, allerdings nicht mit exakter Messung. Darüber hinaus könnte die Apple Watch Series 8 auch in einer neuen Größenvariante erhältlich sein. Hinsichtlich des iMac Pro wird über eine M3-Version im Jahr 2023 spekuliert. Damit herzlich Willkommen zu unserer Übersicht am Morgen. Apple Watch S8 mit Körpertemperatursensor? Neuerdings geht der Analyst Mark Gurman ebenfalls davon aus, dass die Apple Watch Series 8 tatsächlich den Körpertemperatursensor erhalten könnte, über den bereits mehrfach spekuliert wurde. Doch dabei könnte diese womöglich kein klassisches Thermometer ersetzen. Denn Apples Körpertemperatursensor wird offenbar keine genauen

iPhone 14 Pro-Konzept - L. Gehrer / WakeUp Media

September-Keynote: Wann erscheint das iPhone 14?

Wann erscheint das iPhone 14? Einige Monate müssen sich Kunden noch gedulden, doch der Launch der kommenden iPhone-Modelle rückt näher. – eine Veröffentlichung im September wird erwartet. Apples iPhone 14 ist nur noch wenige Monate von der Veröffentlichung entfernt. Erwartet wird das neue Lineup im September, aber wann genau könnte die Keynote stattfinden? Konkrete Terminspekulationen sind bis jetzt eher dürftig, doch man kann dennoch auf einige wahrscheinliche Termine schauen. Wann das iPhone 14 kommen könnte Blickt man auf die letzten Jahre, hat sich ein relativ konstanter Zyklus etabliert. Das iPhone 13 wurde am 23. September 2021 vorgestellt. Das iPhone 11

iPhone 13 mancherorts teurer | iPhone 14 vor starkem Start | neue Dolby Atmos-Soundbar erhältlich – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Das iPhone 13 wird teurer und das iPhone 14 auch – zumindest in Japan. Grund ist dort allerdings nicht eine hohe Inflation. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen! Apple hat die Preise für das iPhone 13, verschiedene iPads und weitere Produkte deutlich angehoben, zumindest in Japan. Auch das ipHone 14 wird für die Kunden in dem Land wohl empfindlich teuer, hier dazu mehr Details. Devialet hat eine neue Soundbar im Rennen Eine neue Soundbar von Devialet ist jetzt im Handel. Sie unterstützt Dolby Atmosphäre, dabei ist die Anschaffung allerdings nichts für den kleinen Geldbeutel, hier lest ihr

3. Juli 2022

Roman van Genabith

Apple iPhone 13 Color lineup complete komplett Thumb

Vor iPhone 14-Einführung: iPhone 13 wird in Japan deutlich teurer

Apples Produkte werden deutlich teurer: Japanische Kunden müssen bis zu 25% mehr Geld auf den Tisch legen als noch vor kurzem Grund dafür ist die anhaltende Schwäche des japanischen Yen, die sich zuletzt noch einmal deutlich ausgeweitet hatte. Dieser Preisschritt lässt für japanische Kunden für die Preise des kommenden iPhone 14 nichts gutes erwarten. Alles wird teurer, nicht nur bei uns: Auch in Japan steigen die Preise. Die Teuerung wird dort allerdings nicht durch eine außer Kontrolle geratene Inflation getrieben, der japanische Markt neigt historisch stets zumeist in die entgegengesetzte Richtung. Doch bestimmte Konsumgüter werden dennoch teurer und das liegt

2. Juli 2022

Roman van Genabith

Apple Store China - Apple

iPhone 14: Starke Nachfrage in China erwartet

Das iPhone 14 könnte einen starken Start hinlegen, zumindest in China. Im Vorfeld des Marktstarts sind die Kosten der chinesischen Handelsketten für die Vorbestellungen der Geräte deutlich höher als vergangenes Jahr. Der Upgrade-Schritt fällt in diesem Jahr vor allem bei den Pro-Modellen groß aus. Apple wird sein kommendes iPhone 14 in China wohl gut absetzen können. Eine aktuelle Einschätzung, die vom bekannten Analysten Ming-Chi Kuo vorgelegt wurde, deutet darauf hin, dass die Nachfrage in China deutlich stärker ausfallen könnte als noch im vergangenen Jahr. Derzeit müssten die chinesischen Einzelhandelsketten und Online-Versender deutlich höhere Zahlungen für ihre Vorbestellungen der Geräte leisten,

Stromsparmodus für die Apple Watch | Apples 5G-Modem wird nicht fertig | M2 Pro wird der Hammer – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Apple könnte die neue Apple Watch mit einem Stromsparmodus ausstatten, wie vom iPhone bekannt. Wieso allerdings nur die neue Apple Watch den bekommen soll, bleibt die Frage. – damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Falls ihr euch fragt, wo Davi heute früh ist: Der genießt seinen wohl verdienten Urlaub, weshalb ich euch den Überblick über die letzten Themen gebe. Apple soll für die Apple Watch Series 8 ein neues Feature vorbereiten, das dem Stromsparmodus am iPhone ähnelt. Allerdings, dieser neue Energiesparmodus soll eben auch nur an der neuen Apple Watch S8 verfügbar sein, hier dazu weitere Infos.

28. Juni 2022

Roman van Genabith

Foxconn-Logo - Foxconn

iPhone 14-Fertigung: Foxconn lockt Zeitarbeiter mit neuen Bonusangeboten

Apples Zulieferer haben mit der jährlichen Einstellungsoffensive begonnen: Mitarbeitern winken für chinesische Verhältnisse attraktive Boni, wenn sie eine Weile im unternehmen verweilen. Den größten Anteil an der iPhone-Produktion hat nach wie vor der taiwanische Auftragsfertiger Foxconn. Der Juli steht vor der Tür, das iPhone 14 ist nur noch gut drei Monate von der Markteinführung entfernt. Die Massenproduktion der kommenden Modelle wird in Bälde anlaufen. Derzeit beginnen die Zulieferer mit ihrer jährlichen Personaloffensive, um die Spitzen der Nachfrage abfangen zu können, die von Apples Bestellungen ausgehen. Die größten Kontingente des iPhone 14 werden nach wie vor vom taiwanischen Konzern Foxconn gefertigt,

27. Juni 2022

Roman van Genabith

Foxconn-Logo - Foxconn

iPhone 14: Erste Komponenten erreichen Fertiger

Die Produktion des iPhone 14 wird vorbereitet: Die neuen Smartphones erscheinen zwar erst im Herbst, die Massenproduktion muss aber demnächst beginnen, um einen pünktlichen Marktstart zu gewährleisten. Erste Zulieferer haben nun mit der Auslieferung von Komponenten begonnen. Zeit wird es: Die Massenproduktion eines neuen iPhone-Modells beginnt fü gewöhnlich stets im Sommer, zumeist im Juli. Nun, gegen Juniende, bereiten sich offenbar die ersten großen Fertiger auf die Aufnahme der Massenfertigung vor. Einige Zulieferer haben damit begonnen, Komponenten an Fertiger wie Foxconn zu schicken, berichtet die in Taiwan erscheinende Zeitschrift Digitimes unter Berufung auf Quellen in der Lieferkette aktuell für Abonnenten. Ob

27. Juni 2022

Roman van Genabith

iPhone 14 Pro-Konzept - L. Gehrer / WakeUp Media

Wetter und Kalender immer im Blick: Wie das iPhone 14 das Always-On-Display nutzen könnte

Das Always-On-Display ist eine unendliche Geschichte für iPhone-Käufer: Bis jetzt gibt es das Feature am iPhone nicht, das ändert sich wohl endlich diesen Herbst: Dann werden etwa die neuen Lockscreen-Widgets auf dem iPhone 14 angezeigt. Apple adaptiert Branchentrends zuletzt nur noch langsam und zögerlich: Dazu zählt etwa ein Always-On-Display. Über den Nutzen einer solchen Funktionalität kann man geteilter Meinung sein, doch ist es inzwischen bei vielen Android-Modellen zu finden. Fürs iPhone war schon vor Jahren über ein Always-On-Display spekuliert worden, ein ums andere Mal vergeblich – bis jetzt? Im Code von iOS 16 war schon zuvor eine mögliche Unterstützung von

Stage Manager auch auf alten iPads? | iPhone 14-Akku vielleicht größer | der M2 heizt den Wettbewerb an – Apfelplausch 246

Heutiger Sponsor: WatchLoops (Exklusiven Apfelplausch Rabatt holen) Apples Stage Manager ist nicht nur die größte Neuerung von iPadOS 16, er sorgte auch für die größten Kontroversen ums neue System. Musste Apple dieses Feature wirklich den neuesten Modellen vorbehalten? Außerdem in der Sendung: Das iPhone 14 könnte größere Akkus bekommen und der neue M2 beeindruckt durch seine Performance. – willkommen zum Apfelplausch 246. Und natürlich beginnen wir auch diese Sendung wieder mit ein wenig Post von euch und ich schildere – ein wenig „tellerrandmäßig“ – auf Anfrage eines Hörers meine Erfahrungen mit meinem neuen Notebook ohne Apfel. Sodann sprechen wir über einige Neuerungen

Tim Cook macht AR-Andeutungen | iPhone 14 mit größerem Akku? | Kommt Hybrid-Mac-Tablet? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Der Akku des iPhone 14 könnte größer werden, zumindest in den meisten Modellen. Das wäre für die meisten Kunden folglich eine begrüßenswerte Entwicklung. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Der Akku im iPhone wurde in den letzten Jahren zunächst immer ein wenig kleiner, das war ärgerlich. Dann wurde er wieder größer, das war erfreulich, zumindest für die meisten. Das iPhone 12 Mini war ein Beispiel für eine eher ungünstige Anpassung der Akkukapazität, beim iPhone 14 wird es auch wieder Anpassungen geben und die meisten Modelle werden profitieren – eins aber nicht, hier dazu mehr. Kommt ein MacBook