Wird das iPhone Plus in Zukunft kleiner?

Das iPhone Plus könnte in Zukunft wieder kleiner werden. Beobachter gehen davon aus, dass Apple im übernächsten Lineup auf ein eher kleineres Plus-Modell setzen könnte. Es ist kein Geheimnis, dass die Plus-Modelle sich bislang eher enttäuschend verkauft haben. Was würdet ihr von einem kompakteren Plus-Modell halten? Apple setzt beim iPhone Plus in Zukunft angeblich wieder auf ein etwas kleineres Display. Bislang sind die Plus-Varianten so groß, wie das iPhone Pro Max, jedoch ohne die spezifischen Pro Max-Features wie eine deutlich bessere Kamera und einen aktuellen A-Series-Chip. Nun deutet der bekannte Displayexperte Ross Young an, dass Apple sich von dieser Strategie

Apple Park - Symbolbild

Apple legt Quartalszahlen vor: So hat der iPhone-Riese verdient

Apple hat heute Abend seine Quartalszahlen für das zweite Fiskalquartal 2024 vorgelegt. Im Vorfeld waren die Erwartungen erheblich gewesen, da Apple bei den Verkaufszahlen des iPhone zuletzt deutlich unter Druck geraten war. Diese Erwartungen konnte man leicht übertreffen, wobei die Überraschung ein erweitertes Aktienrückkaufprogramm war. Die Aktie stieg nachbörslich zeitweise um fast 8 % und notiert jetzt bei über 186 US-Dollar. Apple hat am heutigen Abend die Quartalszahlen für sein Q2 2024 vorgelegt. In den letzten Wochen hatten Analysten verschiedener Marktforschungshäuser einige eher düstere Ausblicke und Einschätzungen die iPhone-Verkäufe betreffend vorgelegt. Diese hatten die Apple-Aktie nicht unwesentlich unter Druck gesetzt.

Neues iPad Pro soll die besten OLEDs bekommen, die es gibt | Neue Beats-Kopfhörer vorgestellt | iOS 18 soll Safari um spannende Funktionen erweitern – Daybreak Apple

Guten Morgen! Das neue iPad Pro soll die besten OLEDs auf dem Markt erhalten. Darüber hinaus wurden die neuen Beats Solo 4 und Solo Buds vorgestellt. Außerdem soll Safari in iOS 18 um ein paar spannende Funktionen erweitert werden. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. Neues iPad Pro soll die besten OLEDs bekommen, die es gibt Schon seit längerem gilt es als gesicherte Erkenntnis, dass das kommende iPad Pro ein OLED-Display besitzen wird. Nun behauptet jedoch ein bekannter Analyst, dass es sich bei diesem um das beste Material handeln soll, das es derzeit auf dem Markt gibt. Dies soll

22. April 2024

Roman van Genabith

iPhone ohne Tasten: Apple versucht es nochmal mit haptischen Buttons

Apple hat die Idee der haptischen Buttons am iPhone offenbar nicht aufgegeben. Für dieses – oder wahrscheinlicher erst nächstes Jahr – könnte ein neuer Anlauf, diese Bedienelemente einzuführen, bevorstehen. Haptische Buttons würden für den Nutzer eine Simulation eines Tastendrucks bedeuten, man kennt die Technik bereits von den MacBook-Trackpads und der alten Home-Taste im iPhone 7 / 8. Apple scheint die Idee mit den haptischen Buttons am iPhone weiter zu verfolgen. Erneut nimmt man offenbar einen Anlauf, diese Technik in das iPhone zu bringen, das berichten asiatische Wirtschaftsmedien. Diesmal ist es das Unternehmen Advanced Semiconductor Engineering, das von Apple einen Auftrag

Dämpfer für KI-Hoffnung | iPhone-Gerüchte | weiter Ärger um den Browser – Apfelplausch 337

Mit iOS 17.5 kommen die Direkt-Downloads von Apps auf das iPhone. Nur, um die Frage gleich vorweg zu beantworten: Wir haben sie noch nicht getestet. Es mangelte bei Redaktionsschluss dieser Sendung noch an würdigen Test-Exemplaren, wir werden das aber nachholen, sobald sich da etwas findet. Außerdem: Gerüchte um das iPhone 16 Pro und iPad Air 2024, eine möglicherweise enttäuschte KI-Hoffnung bei Apple und Spotify und seine möglichen Pläne für ein neues Pro-Abo sind weitere Themen in dieser Sendung. – willkommen zum Apfelplausch 337. Aber zunächst beginnen wir mit ein wenig Post von euch und, versprochen, diesmal halten wir uns da

iPhone 16 Pro: Startkonfiguration mit mehr Speicher? | Werden auf X bald Gebühren bei Neuanmeldung fällig? | Apple veröffentlicht neue Betaversionen – Daybreak Apple

Guten Morgen! Das iPhone 16 Pro soll offenbar in seiner Startkonfiguration mehr Speicherplatz beinhalten. Derweil plant X wohl die Einführung neuer Gebühren. Außerdem hat Apple gestern neue Betaversionen für Entwicklerinnen und Entwickler veröffentlicht. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. iPhone 16 Pro: Startkonfiguration mit mehr Speicher? Gerüchten zufolge soll das günstigste Modell des iPhone 16 Pro über mehr Speicherplatz verfügen als bisherige Startkonfigurationen. Dieser könnte sich womöglich von 128 GB auf 256 GB verdoppeln. Wie wahrscheinlich es ist, dass Apple einen solchen Schritt plant, erfahrt ihr hier. Werden auf X bald Gebühren bei Neuanmeldung fällig? Der Dienst, der ehemals

iPhone 16 Pro: Neue Kamerafertigung könnte bessere Bilder liefern

Die Kamera des iPhone 16 Pro könnte mit Überarbeitungen für bessere Bilder kommen. Eine neue Antiflex-Beschichtung soll so etwa Artefakte und Ghosting verringern, heißt es in Lieferkettenkreisen. Die neue Fertigungsmethode könnte allerdings auch erst im übernächsten iPhone zur Anwendung kommen. Apple zieht offenbar eine neuartige Fertigung für seine Kameras im iPhone in Erwägung, so schreiben Autoren im südkoreanischen Blog Naver unter Berufung auf Quellen in Apples asiatischer Lieferkette, es sei in die Anschaffung von Geräte zur Herstellung eines innovativen Aufbaus von Kameraobjektiven investiert worden. Hierbei werden Komponenten Atomschicht für Atomschicht aufgebaut, dieser Prozess ermöglicht eine sehr genaue Kontrolle über die

10. April 2024

Roman van Genabith

Statt China: Immer mehr iPhones werden in Indien geboren

Apple baut immer mehr iPhones in Indien. Aus gleich mehreren Gründen ist die Quote der Geräte, die in dem Land gefertigt wurden, zuletzt deutlich gestiegen. Nicht alle davon sind aus Apples Sicht positiv. Ein treibender Faktor ist indes fraglos eine versuchte Loslösung von China als Fertigungsschwerpunkt für die eigenen Produkte. Immer mehr iPhones lässt Apple inzwischen in Indien herstellen. Zuletzt sind bis zu 14% der Geräte in dem Land gefertigt worden, meldet aktuell die Agentur Bloomberg. Damit werden im laufenden Jahr iPhones im Wert von 14 Milliarden Dollar in Indien hergestellt, eine glatte Verdopplung zu den Zahlen im letzten Jahr.

10. April 2024

Roman van Genabith

Das neue iPhone 15

Bekommt das iPhone 15 keine frischen Frühlingsfarben?

Apple neigte in den vergangenen Jahren dazu, zur Halbzeit des iPhone-Zyklus eine frische Farbe vorzustellen. Damit sollten Kunden zum Kauf verlockt werden, die noch kein aktuelles iPhone hatten. Dieses Jahr aber könnte es anders sein, wenn auch noch nicht ganz klar ist, wieso sich Apple diese Chance entgehen lassen würde. Das iPhone wird bekanntlich einmal im Jahr aktualisiert. Etwa zur Halbzeit, wenn das neue Modell noch sechs Monate entfernt ist, hatte Apple in der Vergangenheit häufig eine neue Farboption vorgestellt: Das können mal neue rote Modelle sein, mal ein grünes iPhone 13 oder ein gelbes iPhone 14, immer mit dem

iPhone 16: Neues Kameradesign und räumliche Videos? | Neues Apples-Sprachmodell besser als GPT4? | Google kündigt RCS bei Apple an – Daybreak Apple

Guten Morgen! Das iPhone 16 wird womöglich über eine überarbeitete Kamera verfügen. Darüber hinaus soll Apples eigene KI, die in naher Zukunft erscheinen dürfte, sogar GPT4 überlegen sein. Außerdem hat Google stellvertretend für Apple den Starttermin für den Support von RCS auf dem iPhone bekanntgegeben. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. iPhone 16: Neues Kameradesign und räumliche Videos? Gerüchten zufolge könnte Apple das kommende iPhone mit einem überarbeiteten Kameralayout ausstatten. Zusätzlich soll auch die Aufnahme räumlicher Videos beim Kauf des Basismodells möglich sein. Momentan ist diese Funktion nur auf dem Pro-Modell des iPhone 15 verfügbar, wobei der räumliche Effekt

2. April 2024

Roman van Genabith

iPhone SE wie iPhone 14 Lite? Erste Hüllen-Leaks stützen Gerüchte um neues Modell

Das nächste iPhone SE wird wohl eine Art Remake des iPhone 14, darauf deuten nun auch erste Leaks von Hüllen hin, die für das kommende Modell gedacht sein sollen. Damit wird es immer wahrscheinlicher, dass Apple ein neues Budget-Modell bringt. Das iPhone SE steuert wohl tatsächlich auf eine Wiederauferstehung zu. Erstmals sind Bilder von angeblichen Hüllen aufgetaucht, die für das iPhone SE 4 gedacht sein sollen. Der Leaker Majin Bu, bekannt für seine Leaks zu kommenden Produkten von Apple, die nicht selten zutreffend waren, hat Darstellungen von Hüllen geteilt, die für das neue iPhone SE 4 vorgesehen sein sollen. These

27. März 2024

Roman van Genabith

iPhone SE der nächsten Generation: Displays kommen angeblich aus China

Das iPhone SE der nächsten Generation wird wohl Displays von BOE erhalten. Der chinesische Displayfertiger liefert schon länger Panels für Apple, hatte dabei allerdings immer wieder nicht geringe Probleme. Noch ist alles andere als klar, wann das neue iPhone SE erscheinen könnte. Apple wird die Displays für das nächste iPhone SE angeblich von BOE erhalten, das berichteten zuletzt südkoreanische Branchenmedien. BOE, einer der größten Displayfertiger Chinas, liefert schon geraume zeit Panels für verschiedene iPhone-Modelle. Dabei kam es allerdings immer wieder zu Problemen. Mal konnte BOE Apples Qualitätsanforderungen nicht erfüllen, mal hatte das Unternehmen eigenmächtig die Fertigung verändert, um eben dies

27. März 2024

Fabian Schwarzenbach

Reasons to Upgrade

Auf neuer Website: Apple nennt Gründe für ein neues iPhone

Apple ist stets bemüht, seine neuesten Geräte möglichst schnell unter die Leute zu bringen. Mit einer eigens bereitgestellten Übersichtsseite soll es nun noch leichter fallen, auf ein neues iPhone zu wechseln. Apple vergleicht dabei alte Geräte mit den aktuellen und macht auf die Unterschiede aufmerksam. Unter dem Namen „Reasons to Upgrade“ ist die neue Seite bisher allerdings nur auf Englisch verfügbar. Sie unterscheidet sich grundlegend von der bereits bekannten Vergleichsseite, auf der die Spezifikationen von bis zu drei iPhone-Modellen nebeneinander gestellt werden können. iPhone 13 und 14: Kein Grund zum Upgrade Dabei visualisiert Apple vermeintliche Gründe, um auf ein neueres

26. März 2024

Roman van Genabith

iPhone 16 Pro: Titanmodelle in zwei neuen Farben erwartet

Das iPhone 16 Pro soll in zwei neuen Farben kommen. Dafür könnte aber auch eine Variante weichen müssen, die derzeit für das iPhone 15 Pro erhältlich ist. Das iPhone 15 Pro ist erstmals mit einem Gehäuse aus Titan auf den Markt gebracht worden. Apple soll für das iPhone 16 mehrere neue Farbvarianten ins Auge fassen, behauptet ein chinesischer Leaker, der auf der Plattform X, früher Twitter, zitiert wird – neue Farbvarianten sind nicht ungewöhnlich, Apple schraubt immer wieder leicht an den Farben, mal mehr, mal weniger zur Freude der Nutzer. Diese neuen Farben soll es geben Wie es nun aus

EU-Untersuchung gegen Apple | Vision Pro in China | iOS 18-Homescreen mit neuen Freiheiten – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Die EU klopft den Tech-Riesen auf die Finger. Die haben den neuen Digital Markets Act noch nicht in jeder Hinsicht sauber implementiert, daher wurde nun eine Untersuchung gegen mehrere Tech-Riesen eingeleitet. Willkommen zur Übersicht am Morgen! Meta, Alphabet und Apple sehen einer offiziellen Untersuchung der EU-Kommission entgegen. Die Unternehmen haben zwar auf das Inkrafttreten des Digital Markets Act reagiert und neue Vorgaben für Entwickler, Kunden und Unternehmen eingeführt, diese erfüllen jedoch die neuen Auflagen der EU nicht in jedem Fall. Bis hier endgültige Entscheidungen fallen, kann es zwar noch dauern, es ist allerdings durchaus möglich, dass es

21. März 2024

Fabian Schwarzenbach

iPad Pro 2022 mit Magic Keyboard - Apple

Konzeptvideo: Bekommt das iPad Pro dünnere Rahmen?

Es kommt fast einem Fetisch gleich, sich an iPhones und iPads immer dünnere Ränder zu wünschen. Während das iPhone – zumindest mit Blick auf Android-Konkurrenten – durchaus Aufholbedarf hat, ist das Design des iPad Pro und iPad Air auch nach mehreren Jahren noch modern. Dennoch werden Ersteller von Konzepten nicht müde, immer dünnere Displayränder zu visualisieren. So ist das auch beim aktuellsten Konzept, welches der Grafiker @ld_vova auf X postet. Im Video ist zudem ein schwarzer Apple Pencil zu sehen, den es Gerüchten nach bei der nächsten Generation geben soll. Design oder Funktion: Sind dünnere Ränder praktisch? Schön anzusehen ist