iPhone 15 hat noch schmalere Displayränder, sagt Leaker

Das iPhone 15 soll mit noch schmaleren Displayrändern auffallen. Diese seien wie bei der Apple Watch überarbeitet, so einer der bekannteren Leaker. Er hatte in der Vergangenheit einige goldrichtige Tipps zu kommenden Produkten. Das iPhone 15 könnte neuerlich mit einem überarbeiteten Design auffallen: Apple werde die kommende iPhone-Generation mit abermals schmaleren Rändern um das Display ausstatten, das behauptet aktuell einer der bekannteren Leaker. ShrimpApplePro war in der Vergangenheit bei vielen seiner Prognosen zu kommenden Apple-Produkten überaus treffsicher, er hatte etwa die Beschaffenheit der Dynamic Island des iPhone 14 Pro präzise vorhergesagt. Other sources agree the on info, saying the bezels

iPhone-Abo später | Apple-Display später | Apple Watch als Schutzengel – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Irgendwann wird es das iPhone im Abo geben. Bloß wann? So schnell wird es wohl nicht gehen  und auch andere Apple-Produkte verspäten sich wohl noch deutlich – daran sind Apple-Nutzer aber ja inzwischen schon gewöhnt. Willkommen zur Übersicht am Morgen. Das iPhone im Abo? Einige mögen das erstrebenswert finden, andere eher weniger. So oder so, allzu rasch wird sich dieses Angebot wohl nicht von Kunden buchen lassen und für Kunden in Deutschland wohl erst recht nicht, hier dazu mehr. Wann kommt Apples nächstes Display? Damit dürfen Kunden wohl nicht allzu bald rechnen: Erst sollte das neue 27

13. Februar 2023

Patrick Bergmann

Camera M mit dem zweiten großen Update speziell für das iPhone 14 Pro

Die Kamera im iPhone bietet einen Vorteil, der nicht direkt ersichtlich ist: Apple entwickelt die Hard- und die Software. Das sorgt dafür, dass in allen verkauften iPhones die Komponenten eine gleichbleibende Qualität haben. Und das sorgt dafür, dass wir im iOS App Store aus einer Vielzahl von Drittanbieter-Kamera-Apps auswählen. Abseits der üblichen Verdächtigen ist die App Camera M einen Blick wert, zumal es hier ein weiteres großes Update gibt. Camera M in Version 6.2 Apple ist bei seiner Kamera sehr restriktiv und gibt mehr oder weniger alle Einstellungen vor, weil man sich auf seine Automatiken verlässt. Die sind aber im

10. Februar 2023

Toni Ebert

Die besten iPhone Apps für Finanzen, Traden & Krypto

ANZEIGE - Die Finanzwelt ist in ständiger Bewegung und mit der zunehmenden Verbreitung von Smartphones und Tablets wird es immer einfacher, Finanzinformationen und -tools auf die Hand zu haben. Eine Vielzahl von Finanz-Apps sind für iPhone-Nutzer verfügbar, die dabei helfen, die Finanzen im Griff zu behalten, zu investieren und sogar zu wetten. Hier findest du eine Übersicht zu den Top-Apps aus den Bereichen Finanzen, Trading und Kryptowährungen. Beliebte Trading-Apps für iPhone TD Ameritrade Mobile Trader ist eine der besten Trading-Apps für das iPhone. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine Vielzahl von Funktionen wie den Zugriff auf Realtime-Marktdaten, die Möglichkeit,

9. Februar 2023

Patrick Bergmann

Halide Mark II in Version 2.11 bringt mehr Zoom für alle iPhone-Modelle ohne „Pro“ im Namen

Seit einigen Jahren legt Apple sehr viel Wert auf die Kamera, wobei sich ein Trend klar abzeichnet. Nur dem jeweils aktuellen Modell werden alle Hard- und Softwarefeatures spendiert – das sei nur wegen der jeweiligen CPU möglich. Halide beweist seit Jahren das Gegenteil und bringt nun einen Telezoom auf alle iPhones, die kein Pro im Namen tragen.  Halide 2.11 So war Deep Fusion nur ab dem iPhone 11 Pro möglich und für eine Makroaufnahme brauchte es ein iPhone 13 Pro. Halide bewies jedes Mal das Gegenteil und legt mit dem Update auf Version 2.11 noch einmal einen drauf. Ab sofort

Wie würde die Apple Watch Ultra als iPhone aussehen?

Wie würde es aussehen, wenn man ein iPhone Ultra auf Basis des Apple Watch Ultra-Designs bauen würde? Unabhängig davon, dass ein solches iPhone wohl nicht kommen wird, hat ein Designer nun einmal visualisiert, wie das Ergebnis aussehen würde. Was haltet ihr davon? Das iPhone könnte in absehbarer Zeit eine Ultra-Version erhalten. Die Rede ist von einem Modell mit Titanhülle und weiteren Vorzügen wie einer Periskop-Kamera. Letztes Jahr hatte Apple das erste Ultra-Produkt vorgestellt – die Apple Watch Ultra.Die unterscheidet sich designtechnisch drastisch von allem, was Apple sonst so an mobilen Produkten in der Pipeline hat, da sind etwa die betonten

iPhone 15: Noch helleres Display im Pro Max-Modell?

Das iPhone 15 soll in der Spitze noch heller leuchten als das des iPhone 14 – in der Spitze ist dabei wörtlich zu verstehen: Denn einerseits wird damit nur eine kurzzeitige Spitzenhelligkeit gemeint sein und zum anderen soll diese Verbesserung nur einem iPhone-Modell zukommen. Apple soll für die kommende iPhone-Generation mit einer noch größeren Helligkeit der Displays planen. Die maximale Helligkeit soll auf 2.500 nits angehoben werden, behauptet der relativ treffsichere, aber nicht fehlerfreie Leaker ShrimpApplePro zuletzt. Zum Vergleich: Das aktuelle iPhone 14 Pro bringt es kurzzeitig auf eine Spitzenhelligkeit von 2.000 nits, die reguläre Helligkeit ist allerdings auf 1.000

6. Februar 2023

Roman van Genabith

iPhone 14 in China schwach? Teilweise 100 Dollar-Preisnachlass für Kunden

Das iPhone 14 läuft zwar weltweit gut, in China aber offenbar nicht, darauf deuten üppige Rabatte hin, die Kunden im Reich der Mitte inzwischen mitnehmen können. Solche Angebote gibt es normalerweise nur auf schon deutlich ältere Produkte. Apples iPhone-Geschäft scheint weltweit intakt zu sein, das war die Aussage von Tim Cook und Co. im Rahmen der jüngst vorgelegten Quartalszahlen. Apple hat zuletzt zwar in allen Segmenten weniger verdient, beim iPhone konnte dies aber glaubhaft mit den massiven Problemen in der Lieferkette begründet werden. Über längere Zeit konnten nicht so viele iPhones verkauft werden, wie die Kunden nachgefragt hatten, für Apple

Tim Cook: Ohne die Lieferschwierigkeiten wären iPhone-Verkäufe gewachsen

Apple hat im letzten Quartal eine Menge Geld liegen lassen – gezwungenermaßen, denn ohne die massiven Lieferschwierigkeiten durch die Lockdowns in China hätte man gerade mit iPhone-Bestellungen deutlich mehr umsetzen können. Dennoch ist Tim Cook optimistisch. Apples Quartalszahlen, die wir hier für euch zusammengefasst haben, verdeutlichen einmal mehr, dass die Tech-Branche schwierige Zeiten durchmacht. Apple stand allerdings vor besonderen Problemen, denn das Unternehmen litt heftig an den Lockdowns in der chinesischen Lieferkette. Sie haben die Verfügbarkeit des iPhone 14 Pro so stark eingeschränkt, dass Apple das viel Geld gekostet hat, wie Tim Cook im Conference Call nun bestätigt hat. Tatsächlich

27. Januar 2023

Roman van Genabith

iPhone 15: Wi-Fi 6e nur für Pro-Modelle?

Das iPhone 15 soll mit verbessertem WLAN kommen, doch offenbar werden nicht alle neuen Modelle den erweiterten Standard Wi-Fi 6e unterstützen. Nur die beiden Pro-Modelle sollen die Verbesserung erhalten, behauptet nun ein Leaker. Apple wird mit dem kommenden iPhone 15 angeblich auch die WLAN-Leistung der Geräte verbessern. Die nächste iPhone-Generation soll mit Wi-Fi 6e ausgestattet sein, Apfelpage.de berichtete. Nun greift ein weiterer Leaker diese Spekulation auf: Er hat unlängst einige Unterlagen mit der Seite MacRumors geteilt, aus denen hervorzugehen scheint, dass Apple nur der Hälfe des kommenden Lineups das verbesserte WLAN spendieren möchte. Bekommen nur die iPhone 15 Pro-Modelle Wi-Fi

Rundes iPhone 15 | Leaks zeigen iHeadset-Anwendungsfälle und die HomePod Tests – JETZT im Apfelplausch!

Wird das iPhone 15 am Ende wieder rund? Das ist eine der Fragen, die wir uns heute stellen. Außerdem müssen wir einmal mehr über die Brille reden. – willkommen zum Apfelplausch 276. Der Trend bleibt ungebrochen: Derzeit bekommen wir von Woche zu Woche mehr Post von euch, das erfreut uns. Leider können wir nur einen Teil der Zuschriften vorlesen, aber seid gewiss: Wir lesen sie alle. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:07:30: Hörerpost: Viele von euch nutzen Mac Minis | Zuschrift eines anonymen Übersetzers einer Tech-Firma | HomePod Probleme und mehr 00:29:00: iPhone 15 bekommt Redesign: Wir diskutieren das potenziell runde Design

26. Januar 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 soll mit Wi-Fi 6e-Unterstützung kommen

Das iPhone 15 soll mit verbessertem WLAN kommen: Apple wird die neuen iPhones technisch auf den Stand der jüngsten Mac-Modelle bringen, allerdings werden Kunden wohl vergeblich auf Wi-Fi 7 warten. Apple wird im iPhone 15 eine neuerliche leichte Verbesserung des WLANs vornehmen, davon sind die Analysten Blayne Curtis und Tom O’Malley überzeugt. In einer Notiz für Investoren ihres Arbeitgebers Barclays erklären sie, Apple werde das erweiterte Frequenzspektrum im kommenden Lineup anbieten. Unklar ließen sie, ob alle vier erwarteten Modelle des iPhone 15 mit der Unterstützung von Wi-Fi 6e kommen werden, oder es Einschränkungen gibt, etwa auf die Pro-Modelle. Wi-Fi 6e

iPhone Curved - Symbolbild

Schön rund: iPhone 15 / Pro in neuem Design?

Wird das iPhone 15 wieder rund? Nach Jahren eines recht unveränderten Gehäusedesigns, soll Apple mit dem kommenden iPhone-Lineup wieder neue Wege gehen – die so neu gar nicht sind. Allerdings wuchs in den letzten Jahren bei vielen Kunden die Sehnsucht nach der Rückkehr zu runden Formen. Wie steht ihr zu einem iPhone 15 mit gebogenen Ecken? Die Grundform eines Smartphones lässt naturgemäß nur eine endliche Anzahl an Variationen zu. Über die Jahre haben die Hersteller die meisten möglichen Gestaltungen schon ausprobiert, sodass man sich inzwischen mehr oder weniger in Kreisen bewegt. Dennoch wirkt auch ein grundsätzlich schon früher genutzter Ansatz

17. Januar 2023

Patrick Bergmann

Netflix

Netflix: Aktuelles Update rollt neue Benutzeroberfläche für iPhone (und iPad) aus

Die aktuellen Displays im iPhone unterstützen Dolby Vision und HDR, zudem gibt es Dolby Atmos als Soundausgabe – ideal, um unterwegs zu netflixen. Wir erwähnen es deshalb, weil Netflix mit dem neuen Update seiner iPhone-App am UI schraubt.  Neue Benutzeroberfläche Das neueste Update im App Store von Netflix trägt die Versionsnummer 15.14.0 und kümmert sich dabei um die Optik. So hat der Streaminggigant Hand an die Benutzeroberfläche gelegt, sich dabei jedoch auf optische Spielereien beschränkt. Mit dem neuen Update wird die Oberfläche leicht animiert, Netflix nutzt dazu den sogenannten Parallax-Effekt. Diesen führte Apple bereits mit iOS 7 ein. Wie das

Kommt jetzt der Touchscreen-Mac? | Apple will alles selber machen | AirPods Max 2 erst nächstes Jahr? – Apfelplausch 274

Bringt Apple am Ende doch ein MacBook mit Touchscreen? Jahrelang hat man diese Möglichkeit weit von sich gewiesen, nun scheint sie plötzlich in Reichweite. Außerdem möchte Apple immer mehr vitale Komponenten selbst entwickeln, das und mehr sind die Themen in dieser Sendung, in der wir außerdem über verschiedene Gerüchte um die kommenden iPhones sprechen. Willkommen zum Apfelplausch 274. Aber auch in dieser Sendung tun wir zu Anfang das, was wir immer tun: Wir lesen Post von euch vor und in der letzten Woche haben wir einige recht interessante Zusendungen erhalten. Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:04:30: Hörerpost: Erfahrungen eines Apple Store Mitarbeiters

iPhone 8 Serie

Ausgedrückt: iPhone 15 Pro ohne physische Lautstärke- und Power-Button immer wahrscheinlicher

Im iPhone 8 kam der Home-Button als Taptic-Element zuletzt zum Einsatz. Wie dieser Button in den alten Modellen von 2016 und 2017, sollen auch die Bedienelemente des iPhone 15 Pro gestaltet sein. Später werden vielleicht auch weitere iPhone-Modelle die neuen Buttons erhalten. Eine weitere, erhebliche Änderung am iPhone scheint immer wahrscheinlicher zu werden: Apple scheint den Abschied von physischen Buttons vorzubereiten, diese Prognose bekräftigte zuletzt der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo. Er hatte bereits im Oktober erstmals vermutet, Apple könnte die physischen Bedienelemente im iPhone über kurz oder lang vollständig abschaffen wollen, seitdem hat diese Annahme wiederholt neues Futter erhalten, wie