Happy Birthday: Erstes iPhone wird 16 Jahre alt

Am 29.06.2007 wurden die allerersten iPhones in den USA verkauft. Der Rest ist Geschichte. Nicht nur hat das iPhone die Handywelt auf den Kopf gestellt, es ist eine ganz neue Art der Kommunikation entstanden. Wie es sich für gute Freunde gehört, gratulieren wir mit leichter Verspätung einen Tag nachträglich zum 16. Geburtstag und schauen auf die Highlights des iPhones zurück. Obwohl das erste iPhone im Vergleich zum aktuellen iPhone 14 unfassbar langsam und stark limitiert daher kam, hat es die Welt verändert. Wer erinnert sich nicht an die legendären Worte von Steve Jobs? „A revolutionary phone, a widescreen iPod and

iOS 17: Fotos App hilft beim Wäschewaschen

Richtig gelesen: Unter iOS 17 kann euch die Fotos App dabei helfen, den Waschzettel eurer Kleidung richtig zu verstehen. Vielen sind die zahlreichen Symbole nicht geläufig oder sie stiften zumindest Verwirrung. Die Fotos App unter iOS 17 schafft hier Abhilfe und kann noch viel mehr. Vor zwei Jahren hat Apple eine Objekterkennung in seine Fotos App integriert und diese stetig weiterentwickelt. Anfangs konnten Personen erkannt und Gesichter zugeordnet werden, mittlerweile funktioniert das auch mit Gegenständen und ab iOS 17 sogar mit Haustieren. Eine sinnvolle Neuerung gibt es zudem, die uns ein kleines Lächeln ins Gesicht gezaubert hat. Die Wäsche richtig

iPhone 15 Pro Konzept - 9to5Mac

iPhone 15: Foxconn wirbt um Arbeiter

In rund zweieinhalb Monaten wird Apple aller Voraussicht nach die nächste iPhone-Reihe vorstellen. Neben dem iPhone 15 wird es vermutlich wieder ein 15 Plus, ein 15 Pro und 15 Pro Max geben. Das Line-Up scheint sich zu bewähren, Apple wird daran mit dem iPhone 15 nichts ändern. In den nächsten Wochen dürfte die Produktion des iPhone traditionell beginnen und Foxconn, Apples größter Fertiger in China, wirbt fleißig um neue und alte Mitarbeiter. Einem Bericht der South China Morning Post zufolge zahlt Foxconn jeder ehemaligen Arbeitskraft einen einmaligen Bonus in Höhe von 8000 Yuan, was in etwa 1.100 US-Dollar sind. Voraussetzung

Google stellt AR-Brille ein | Diese iOS 17 Features verspäten sich | Hyundai mit kabellosem CarPlay – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Heute geht es um Google und dass diese anscheinend ihre Konkurrenz zur Apple Glasses einstellen. Außerdem welche Funktionen nicht direkt zum Start von iOS 17 kommen werden und Hyundai setzt auf kabelloses CarPlay. Das und mehr gleich hier!  „Google Iris“ eingestellt Hier ist nicht die „Google Lenses“ gemeint, die bereits 2012 von vorgestellt wurden. Ebenfalls arbeitet das Unternehmen seit 2021 auch an einer AR-Brille. Diese trug den Codenamen „Google Iris“ und es sieht wohl so aus, als ob die Entwicklung an dem Produkt eingestellt wurde. Apple Glasses: Google stellt wohl Arbeit am Konkurrenzprodukt ein Diese iOS

Major League Baseball Scouts nutzen iPhones zur Talentsuche

Die Major League Baseball (MLB) in Amerika ist die größte Baseball-Liga der Welt. Während der Sport bei uns höchstens eine Nebenrolle spielt, begeistern sich in den Staaten Millionen Menschen dafür. Im Fußball und Co sind wir es nicht gewohnt, dass Trainer und Analysten mit dem Headset und anderen technischen Hilfsmitteln das Spiel verfolgen. Bei American Football und auch beim Baseball ist das anders. Auf der Suche nach neuen Spielern kommt sogar das iPhone zum Einsatz. Wie das Wall Street Journal berichtet, nutzen Baseball Scouts der MLB mittlerweile künstliche Intelligenz und das Kamerasystem mehrerer iPhones, um Bewegungen von Spielern zu analysieren

iOS 17: Diese Features verspäten sich

Anfang des Monats hat Apple auf seiner WWDC die nächste Generation seines iPhone-Betriebssystems vorgestellt. iOS 17 soll wie gewohnt im Herbst auf den Markt kommen und ist im Vergleich zu früheren Updates eher auf Verbesserungen der Performance ausgelegt. Einige neue Features hat iOS 17 dennoch mit an Bord. Es hat Tradition, dass Apple nicht alle Neuerungen pünktlich zum Veröffentlichungsdatum eines neuen Updates fertig bekommt. In diesem Fall kommen lang ersehnte Features dann mit den nächsten Punkt-Updates. Auch bei iOS 17 werden wir nicht alle Neuerungen gleich zum Start bekommen. AppleInsider hat erfahren, welche Funktionen nicht in der ersten iOS 17-Version

iPhone 15 Pro Renderings - 9to5Mac

iPhone 15 Pro: Leak deutet größere Kameras an

Apples iPhone 15 Pro könnte abermals mit größeren Kameraobjektiven kommen. Ob diese dabei nur im kleineren Pro-Modell größer werden oder in beiden iPhone 15 Pro-Varianten, ist noch nicht klar. Apple wird im iPhone 15 Pro abermals den Schwerpunkt auf die Kameras legen. Deutliche Verbesserungen waren in den vergangenen Jahren stets auch mit deutlich größeren Kameras verbunden, so könnte es auch diesmal sein. iPhone 15 Pro Max Case #apple #iphone #iphone15promax pic.twitter.com/DfRuoXWNiL — Majin Bu (@MajinBuOfficial) June 24, 2023 Der Leaker Majin Bu hat ein Video geteilt, das Cases für das iPhone 15 Pro Max zeigen soll. Ob tatsächlich auch dieses

Neue Apple Watch Ultra | Hülle zeigt iPhone 15 Abmessungen | iCloud Photo Stream geht dem Ende entgegen – Apple Daybreak

Guten Morgen miteinander! Wir starten wie gewohnt mit dem Daybreak in den Tag und zeigen euch hier alles, was gestern wichtig war. Die Highlights am Montag waren Hardware-Prognosen von Star-Analyst Mark Gurman, das verfrühte Ende des iCloud Photo Streams und der ewige Streit zwischen Apple und US-Richtern wegen Gewerkschaftsfragen. Habt einen schönen Tag!  Wer noch den iCloud Photo Stream nutzt, sollte sich schleunigst nach einer Alternative umsehen. In einem Monat wird der Service eingestellt, bereits jetzt lassen sich keine neuen Fotos mehr hinzufügen. Alle Details findet ihr hier. Gurman bestätigt Apple Watch Ultra 2 und neue Macs Für alle unter

26. Juni 2023

Roman van Genabith

iPhone 15 in rot - 9to5Mac

iPhone 15 Pro: Bilder von Hüllen zeigen kleine Designänderungen

Apples iPhone 15 Pro wird sich äußerlich ein wenig verändern. Auslöser dafür ist die neue Stummschalttaste, auch sorgt der neue USB-C-Port für eine etwas andere Gestaltung der unten befindlichen Schnittstelle. Das wird natürlich neue Hüllen erfordern, von denen nun erste Bilder aufgetaucht sind. Apple wird beim Design des iPhone 15 Pro einige kleine Änderungen vornehmen. Wie diese aussehen könnten, zeigt sich nun anhand von Bildern, die Hüllen für die kommenden Modelle zeigen sollen. Verbreitet wurden sie in chinesischen sozialen Medien, ihre Authentizität ist schwer abzuschätzen, wie stets bei Darstellungen von Zubehör vor dem Release des betreffenden Produkts. Leichte Anpassungen der

23. Juni 2023

Roman van Genabith

Um zu sparen: Apple will Chipdesign für iPhone-Prozessoren ändern

Apple möchte offenbar seine Chiparchitektur grundlegend umstellen. Fertiger TSMC soll für künftige iPhone-Prozessoren auf eine weniger komplexe Fertigung wechseln, diese ist allerdings nicht ganz so effizient. Apple möchte seine Chips offenbar in Zukunft etwas anders fertigen lassen. Der A17 im kommenden iPhone 15 Pro wird wohl erstmals den 3nm-Prozess von TSMC nutzen, dieser bringt deutliche Zugewinne an Leistung und Effizienz gegenüber dem heute in iPhone und Mac genutzten 5nm-Verfahren. Im kommenden Jahr allerdings möchte Apple offenbar auf einen anderen Fertigungsprozess umsteigen, der einige Kostenvorteile bringen soll. Neue Fertigung ist etwas weniger effizient Der kommende 3nm-Chip wird wohl im N3B-Prozess von

iOS 17: Diese acht neuen Features bekommt die Fotos-App

Mit dem Update auf iOS 17 hat Apple seinem iPhone einige neue Fotofunktionen spendiert, die wir euch im Nachfolgenden kurz vorstellen möchten. Einige dieser Funktionen sind besonders spannend und werden euch die Arbeit erleichtern. Verwandeln von Fotos in animierte Sticker Drückt ihr in euren Fotos lange auf ein Objekt, so erhaltet ihr ein Pop-Up Fenster. Wählt ihr dann die Option Sticker hinzufügen, wird das Motiv in die Sticker Oberfläche exportiert, dort könnt ihr weitere Effekte auswählen. Handelt es sich um ein Live Foto, so wird euer Motiv zusätzlich animiert. Haustiererkennung in der Foto-App Die Bilderkennungsfunktion ist an und für sich

In iOS 17 Beta 2: Haptic Touch kann jetzt schneller werden

iOS 17 bringt in der zweiten Beta eine neue Einstellungsmöglichkeit für Haptic Touch. Nutzer können nun einstellen, dass die damit verknüpften Aktionen schneller ausgelöst werden, das wirkt ein wenig wie 3D Touch. Einige werden sich noch erinnern: Früher unterstützen iPhones das Feature 3D Touch. Kontextsensitive Aktionen konnten durch verschieden festes Drücken auf Apps und Icons ausgelöst werden. Die Technik erforderte jedoch eine weitere Schicht in der Displayfertigung und wurde von vielen Nutzern nie richtig angenommen, auf dem iPad gab es sie nie. Im Ergebnis strich Apple 3D Touch und ersetzte es durch Haptic Touch, das die selben Reaktionen durch Gedrückthalten

PassKeys kommen für Apple-Dienste | Neu in Apple Music unter iOS 17 | Vision Pro sollte eigentlich sportlicher sein – Daybreak Apple

Einen wundervollen guten Morgen! Heute erzählen wir euch mehr über PassKeys für Apple-Dienste, was es neues in Apple Music unter iOS 17 gibt und warum die Vision Pro ursprünglich leichter sein sollte. Das und mehr gleich hier!  PassKeys für Apple eigene Dienste Ab iOS 17 brauchen Benutzer nicht mehr ihre Apple-ID sowie das Passwort, wenn sie sich auf einer Webseite von Apple anmelden möchten. Dies funktioniert nun über die neue Passkey-Technologie, bei der man sich lediglich mit FaceID oder dem Fingerabdruck anmelden kann. Google bietet diese Möglichkeit bereits und Apple legt nun nach. Ab iOS 17 und macOS Sonoma: PassKeys

Ab iOS 17 und macOS Sonoma: PassKeys kommen auch für Apple-Dienste

Apple führt die Unterstützung von PassKeys auch für seine eigenen Dienste ein. Ab iOS 17 können sich Nutzer mit dieser Technik auch ohne Passwort an verschiedenen Apple-Diensten anmelden. Zuvor hatte bereits Google PasKeys als Anmeldemethode verfügbar gemacht. Apple wird in Zukunft die neuen PassKeys auch für seine eigenen Dienste unterstützen. Nutzer können sie verwenden, um sich etwa auf icloud.com, appleid.apple.com, appstoreconnect.apple.com oder weiteren Apple-Seiten anzumelden. Anstatt dies mit ihrer Apple-ID bestehend aus E-Mail-Adresse und Passwort zu tun, können Nutzer den Passkey mit ihrem biometrischen Merkmal wie Gesichtserkennung oder Fingerabdruck nutzen. Einfache Anmeldung ohne Passwort PassKeys sollen auf lange Sicht die

iOS 17: Diese Features sind zum Start nicht verfügbar

iOS 17 bringt eine Reihe an Neuerungen, doch Apple wäre nicht Apple, wenn alle davon zum Start verfügbar wären. Einige neue Funktion werden erst später nachgeliefert – später in diesem Jahr oder später irgendwann – ein Überblick. Apple liefert seine Updates zwar Jahr für Jahr mit einem Haufen neuer Funktionen aus, nie jedoch ist ein neues System wirklich fertig, wenn es erscheint. Auch in iOS 17 werden nicht alle neuen Features zum Start verfügbar sein. Die Journal-App Dazu zählt etwa die Journal-App. Apple liefert eine neue Anwendung, die vermittels maschinellem Lernen eine Art Tagebucherfahrung für den Nutzer schaffen soll, die

iPhone SE: Wohl kein neues Modell 2024

So bald wird Apple wohl kein neues iPhone SE auf den Markt bringen. Der Launch einer vierten Generation im kommenden Jahr scheint eher unwahrscheinlich. Das könnte auf Probleme an einer wichtigen Baustelle Apples hindeuten. Apple wird wohl so bald kein neues iPhone SE auf den Markt bringen. Die beiden Barclays-Analysten Blayne Curtis und Tom O’Malley gehen in einer Notiz für Investoren davon aus, dass Apple im kommenden Jahr eher kein iPhone SE der vierten Generation auf den Markt bringen wird, zu diesem Schluss kamen sie nach einigen Gesprächen mit Quellen innerhalb von Apples Lieferkette. Zuvor war längere Zeit vermutet worden,